Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Iltissima
Diamant-User



Beigetreten: 18/09/2009 15:45:15
Beiträge: 323
Offline

Autoschleifen -neue Frage;-)




21/03/2010 17:17:37

Wollte euch mal Fragen wie Ihr das mit den Autobändern/Schleifen macht?

ICh habe gesehen das bereits jemand danach gefragt hat, aber meine Frage wäre, habt ihr sie fertig bestellt?
Wenn ja, wo und wie teuer waren sie.
Oder hat jemand welche selbst gemacht. Da habe ich dann die Frage, kann man einfach den Stoff schneien, ohne zu vernähen?

Danke Ihr lieben :)
Mini2808
Diamant-User



Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline

Aw:Autoschleifen -neue Frage;-)




21/03/2010 17:22:08

ich habe im forum gelesen, dass man die bei eba*
*=y bestellen kann oder sie wurden mit geschenkband gemacht. ich glaube stoff schneiden franst aus.
00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:Autoschleifen -neue Frage;-)




21/03/2010 17:29:44

Ich habe Stoff geschnitten und es franzte nicht aus :)
Mini2808
Diamant-User



Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline

Aw:Autoschleifen -neue Frage;-)




21/03/2010 17:42:30

ok, kommt wahrscheinlich auf den stoff an?
habe das hier jedenfalls gelesen. am besten da fragen, wo man den stoff kauft oder?
engel77
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/09/2009 00:34:02
Beiträge: 429
Offline

Aw:Autoschleifen -neue Frage;-)




21/03/2010 17:51:36

Ich hab unsere aus Geschenkbändern selbst gebunden. Sie sind in meinem Vorbereitungspixum (da als Verzierung der Streukörbchen).
Ein bisschen fransen auch die aus, aber die Dinger sollen ja nicht für die Ewigkeit halten, oder?

LG
Verlobung 12.07.2009
Standesamt 20.11.2009
Kirche 17.04.2010

Iltissima
Diamant-User



Beigetreten: 18/09/2009 15:45:15
Beiträge: 323
Offline

Aw:Autoschleifen -neue Frage;-)




21/03/2010 18:19:36

und was für Stoff nimmt man da am besten?
Lunamiel
Diamant-User



Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline

Aw:Autoschleifen -neue Frage;-)




21/03/2010 19:09:56

Mach es doch wie ich: Diese Aufgabe habe ich einfach an meine Trauzeugin übertragen
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009

Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen

Kirchliche Trauung am 11. September 2010
Jule_77
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline

Aw:Autoschleifen -neue Frage;-)




21/03/2010 19:29:58

Ich habe meine bei ebay bestellt. Haben € 1,00 pro Stück gekostet. Da ja nicht jeder Gast mit Auto kommt (Paare etc.) habe ich 20 Stück bestellt. Das waren 20 Euro plus Versandkosten - das ist ja nicht die Welt.

Auf basteln hatte ich keine Lust und Zeit.


Naya-Lina
Diamant-User



Beigetreten: 11/02/2010 17:02:22
Beiträge: 587
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Autoschleifen -neue Frage;-)




22/03/2010 10:54:03

Ich kauf meine auch bei der Dame, die mir alle Blumen macht (nehme Seidenblumen) Wir brauchen nur 10 Stück und bei der Vielzahl der Sachen, die ich noch basteln muss und schon gebastelt hab, hab ich einfach keinen Bock mehr, die auch noch zu machen. Ich glaub, sie nimmt 8,- für alle.


Bilder vom Kleid: (PW: silverbell) http://www.pixum.de/viewalbum/id/4817886
Frisur (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4889334
Accessoires (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4832737
Blumen (PW: flowers): http://www.pixum.de/viewalbum/id/4930884
JGA: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4927542
Maus76
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2009 11:21:15
Beiträge: 653
Standort: Zwischen Mannheim und Heidelberg
Offline

Aw:Autoschleifen -neue Frage;-)




22/03/2010 15:03:50

Ich habe unsere auch bei 123 bestellt habe für 50Stück 25Euro bezahlt.Weiß leider den Anbieter nicht mehr.
Da konnte man sich die Farbe aussuchen.
</>
sternle83
Diamant-User



Beigetreten: 29/03/2008 21:39:26
Beiträge: 1580
Standort: Bayern
Offline

Aw:Autoschleifen -neue Frage;-)




22/03/2010 15:35:07

Wir haben die früher immer selber gemacht.

Aussen ein breites Organzaband als Schleife und dann ein Satinband zum fixieren und auch anschl. zum befestigen an der Antenne. Alternativ könnte man auch ein Ringelband (Geschenkband) nehmen.

Wenn man will kann man auch ein Satinröschen mit dran befestigen. Das hält auch ohne nähen.

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 22/03/2010 15:35:46 Uhr

vany84
Diamant-User



Beigetreten: 11/01/2010 17:39:10
Beiträge: 158
Standort: Bayern
Offline

Aw:Autoschleifen -neue Frage;-)




22/03/2010 19:02:24

Hallo,

ich habe meine auch bei eb*y bestellt und für 30 Stück 20 Euro plus Versandkosten gezahlt.

Farbe konnte ich mir aussuchen.

Mein Brautkleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4777584

Jolly
Diamant-User



Beigetreten: 25/11/2009 08:22:52
Beiträge: 618
Standort: NRW
Offline

Aw:Autoschleifen -neue Frage;-)




23/03/2010 11:00:39

Wir haben sie selbst gebastelt. 2 verschiedene Satinbänder (eines mit Dekor) und 1 schmales als Binde-Band. Die Enden einfach mit dem Feuerzeug verkokeln. (Ist am Ende alles aus Erdöl... ).
Mama seit 30.07.2012 und 10.03.2015

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation