27/10/2009 20:28:13
Heiraten werde ich ganz normal auf dem Saarbrücker Standesamt. Wir heiraten halt an nem Samstag und haben dann direkt im Anschluß die Feier! Das Saarbrücker Standesamt ist aber auch wunderschön.... das ist so um 1900 erbaut und aus Sandstein oder so, außerdem hat es ganz tolle Buntglasfenster, in die ich mich beim ersten Betreten gleich verliebt habe!! Wir gehen nur standesamtlich heiraten, da wir beide mit der Kirche nichts am Hut haben!
Feiern werden wir in einem ehemaligen Pfarrheim (auch um 1900) mit Stuckdecke, hohen Fenstern und Holzboden, halt auch schön klein, denn wir werden nur ca. 40 Gäste haben und da ein Schloß anzumieten wäre ja Blödsinn! Bis jetzt haben wir nur das Pfarrheim fest gebucht! Beim Standesamt können wir ja noch nichts machen. Im Moment schauen wir uns verschiedene Cateringfirmen an und versuchen da mal wenigstens ne grobe Planung für unser Essen auf die Beine zu stellen. Mein Verlobter ist nämlich Vegetarier und selbstverständlich wird das dann auf der Hochzeit berücksichtigt! Bei anderen Feiern fällt das nämlich regelmäßig unter den Tisch und er sitzt dann mit drei Salatblättern da
Ich und meine Mama haben schon mal ein bißchen über die Tischdeko nachgedacht und ich habe mir im Internet schon unzählige
Brautkleider angekuckt! Ja, das wars bis jetzt...
Mensch Sarah, du bist ja schon super gut vorbereitet! Ok, du heiratest auch vier Monate vor mir, aber trotzdem habe ich jetzt grade Schiss, dass ich mit allem ein bißchen zu spät dran bin