AUTOR |
BEITRAG |
ritzambo84
Silber-User
Beigetreten: 02/07/2015 18:16:43
Beiträge: 30
Standort: Rheinland-Pfalz
Offline
|
02/07/2015 18:31:30
Hallo Mädels,
bin neu dabei und habe schon einige Beiträge bei euch im Forum gelesen, die sehr hilfreich waren.
Nun hätte ich aber mal eine prinzipielle Frage: Wenn ich im Internet nach Brautmodegeschäften recherchiere, verlangen eigentlich alle Läden eine Beratungsgebühr. Ist das so üblich (finde ich ehrlich gesagt etwas kurios, da man ja schon eine stolze Summe dort investiert, wenn man fündig wird) oder liegt das daran, dass im Internet eher die "größeren" Läden präsent sind und evtl. kleinere keine verlangen?
Würde eigentlich gerne Angebote in mehreren Läden vergleichen, nun schreckt mich aber die Gebühr schon ehrlich gesagt davon ab. Möchte aber auf der anderen Seite auch nicht direkt im ersten eins kaufen, von dem ich möglicherweise nicht 100%ig überzeugt bin.
Es geht mir jetzt ja nicht um eine einmalige Gebühr, aber wenn ich z.B. 4-5 Läden abklappern müsste, käme da ja schon ein Betrag zusammen, den man an andrer Stelle sinnvoller investieren könnte.
Wie habt ihr das gehandhabt? Oder ist die Auswahl dort schon so groß, dass man eigentlich direkt im ersten Geschäft fündig wird?
Vielen Dank vorab für eure Antworten
Liebe Grüße
ritzambo84
|
 |
|
floridalady1404
Diamant-User
Beigetreten: 29/04/2014 11:34:23
Beiträge: 508
Standort: Zürichsee
Offline
|
02/07/2015 18:54:45
Hallo ritzambo,
willkommen bei uns!
Also ich kann jetzt nur mal von mir ausgehen. Ich habe auch gegoogelt und ebenfalls festgestellt, dass schon einige Läden Beratungsgebühren verlangen. Ich glaube, dass diese einfach verhindern wollen, dass Leute nur aus "Spaß" Kleider anprobieren oder sich ein Kleid suchen und dann versuchen, es woanders oder im Internet günstiger zu bekommen. Klar wird das nicht die Regel sein, aber ich finde diese Überlegung schon nachvollziehbar.
Ich habe mein Kleid auch in einem Laden gekauft, wo ich 30€ Beratungsgebühr gezahlt habe. Das war es mir aber absolut wert! Schon beim Ausmachen des Termins und bei allen Fragen vorab waren die Damen total nett und hilfsbereit und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Hinzu kam, dass dieser Laden (er war relativ klein) einen Termin exklusiv für mich reserviert hat. Das heißt, die Tür wurde hinter mir zugeschlossen und ich konnte ganz in Ruhe alle Kleider durchschauen, anprobieren und hatte die volle Aufmerksamkeit der Verkäuferin. Dafür hätte es sich auf jeden Fall gelohnt, auch wenn ich kein Kleid gekauft hätte.
An Deiner Stelle würde ich evtl Bekannte nach Erfahrungen fragen oder nach Bewertungen googeln. Und dann einfach mal die Läden kontaktieren. Oftmals merkt man ja schon beim ersten Kontakt bzw der Terminvereinbarung ob die Chemie stimmt.
Wünsche Dir viel Erfolg und viel Spaß bei der Brautkleidsuche!
|
 |
|
Eithne
Diamant-User
Beigetreten: 07/05/2014 16:51:26
Beiträge: 1079
Standort: NRW - im Herzen des wunderschönen Ruhrgebiets
Offline
|
02/07/2015 22:53:53
Also ich habe mein Kleid damals auf einer Hochzeitsmesse gefunden. Klar, man zahlt den Messeeintritt, dafür konnte ich dann bei verschiedenen Anbietern kostenlos anprobieren (naja, hätte ich gekonnt, wenn ich nicht beim ersten Anbieter DAS Kleid gefunden hätte).
Messen wären also auch noch eine Idee. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Kleidkauf!
|
befreundet seit dem 23.08.1993
verliebt seit dem 04.10.2002
verlobt seit dem 25.12.2013
*6. SSW (Juli 15)
Vorbereitung: http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7043193
Hochzeitstage: http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7085490/image/673725047
Hochzeitsbericht: http://www.weddix.de/hochzeitsforum/hochzeitsberichte/a-dream-come-true.html |
|
Sunny08/15
Diamant-User
Beigetreten: 09/01/2015 15:04:33
Beiträge: 171
Standort: MS
Offline
|
03/07/2015 07:19:58
Also ich war in 4 Läden, keiner davon hat eine Beratungsgebühr genommen. Klar ist es blöd, wenn Frauen einfach so Kleider anprobieren oder hinterher im Internet gucken wollen, aber das Risiko hat jeder Brautladen, genauso wie alle anderen Einzelhändler, egal in welcher Branche (Auto, Elektrogeräte, etc.). Ich finde eine beratungsgebühr unverschämt. Das sind Dienstleister und müssen damit rechnen, dass nicht jede Frau in ihrem Geschäft fündig wird.
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7134472 |
|
nnblm
Diamant-User
Beigetreten: 24/02/2015 08:03:07
Beiträge: 770
Offline
|
03/07/2015 08:10:28
Ich höre gerade zum ersten Mal von Beratungsgebühren. Ich war in 4 Brautmodengeschäften (von klein bis groß) und wurde überall gut beraten, hatte immer einen Termin und zumindest eine Verkäuferin, die sich nur um mich gekümmert hat. Theoretisch hätte es in einem Laden Begrenzungen gegeben, dass man nicht unendlich viele Kleider probieren kann, am Schluss hat aber die Verkäuferin selbst dann noch eins nach dem anderen gebracht.
Ich finde auch, dass man als Einzelhändler damit leben muss, dass nicht jeder Kunde kaufen wird. Klar ist das Internet ein Problem, aber das haben ja alle anderen Händler auch - und in manch anderer Branche ist der Beratungsaufwand auch nicht sooo klein.
Und dass man jetzt aus Spaß anprobiert? Ich weiß nicht, ist ja auch ein ordentlicher Aufwand, tut sich das wirklich wer an?
|
 |
|
Si Mo Ne
Diamant-User
Beigetreten: 10/03/2015 15:13:16
Beiträge: 866
Offline
|
03/07/2015 09:08:34
Gibt es ein "mehr" bei den Läden mit Gebühr?
Bei mir gibt es einen Laden, da fällt die Gebühr an, falls man einen Termin außerhalb der normalen Öffnungszeiten möchte oder wenn man, wie hier schon beschrieben, einen exklusiven Termin ohne Publikumsverkehr möchte. Sobald man sich entscheidet wird die Gebühr verrechnet.
Bei einem anderen Laden fällt die Gebühr immer an, aber es gibt für die Begleiterinnen Sekt und Schnittchen und Obst.
In dem Laden, wo ich dann schließlich war (der mich beim telefonischen Kontakt sofort überzeugte, dort zu beginnen) und dann fündig wurde, hat keine Gebühr verlangt. Der mit den Schnittchen wäre der zweite geworden, wäre ich nicht schon gnadenlos verliebt gewesen.
|
|
ritzambo84
Silber-User
Beigetreten: 02/07/2015 18:16:43
Beiträge: 30
Standort: Rheinland-Pfalz
Offline
|
03/07/2015 15:04:34
Vielen Dank euch allen für eure Rückmeldungen, jetzt bin ich schon mal etwas schlauer und werde doch mal die kleineren Läden "abklappern" und dort nach fragen, ob diese auch eine Gebühr verlangen oder ob ich hier in der Region nicht doch noch einen Laden mit kostenloser Beratung finde (also mal abgesehen von den "Billig-Läden" wo die Kleider im Schaufenster schon sehr "ramschig" aussehen, die meide ich von vornherein).
Das "Plus" habe ich auch schon bei einigen Homepages gesehen, da ist dann aber einfach die Beratungsgebühr höher, als sie normalerweise ist (z.B. dann 80 Euro statt 30 / 35 Euro). Darauf kommt es mir eigentlich nicht an, auf den Sekt etc. kann ich gerne verzichten und richte mich auch nach den Öffnungszeiten der Geschäfte. Brauche aber eben grade beim ersten Besuch eine kompetente Beratung, was mir steht und was eher nicht. Dafür bin ich ja dann auch gerne bereit, etwas mehr auszugeben, wie wenn ich dieses Kleid irgendwo im Internet kaufen würde.
Dass man Brautkleider einfach so zum Spaß und ohne Kaufabsicht anprobiert, kann ich auch nicht so wirklich nachvollziehen, mir wäre das auch zuviel Stress und bin ehrlich gesagt froh, wenn ich den Kauf hinter mir habe. Aber es gibt ja immer unterschiedliche Charaktere
An die Mädels, die in Läden mit Gebühr waren: Seid ihr direkt im ersten Laden "fündig" geworden?
LG und euch allen schon mal ein schönes Wochenende.
|
 |
|
floridalady1404
Diamant-User
Beigetreten: 29/04/2014 11:34:23
Beiträge: 508
Standort: Zürichsee
Offline
|
06/07/2015 18:39:40
Erster Laden, erstes Kleid
|
 |
|
nnblm
Diamant-User
Beigetreten: 24/02/2015 08:03:07
Beiträge: 770
Offline
|
06/07/2015 19:33:00
Zwar ohne Gebühren, aber:
4 Läden, geschätzte 35 Kleider, schlussendlich Maßanfertigung bei einer Schneiderin.
|
 |
|
|