02/12/2008 17:14:56
eigentlich wohne ich ja echt gerne in rübgarten - der allertiefsten provinz - aber in so momenten wie gerade da sehne ich mich dann doch in die stadt zurück. nein, stadt ist falsch, aber wenigstens ins 21. jahrhundert. es kann doch nicht soooooo schwer sein, einen strauss nach meinen wünschen zu gestalten, oder? ich sprech doch fast akzentfrei deutsch, und auch sonst dachte ich immer mich einigermaßen vernünftig ausdrücken zu können, aber seit ich ein brautmonster bin, hat sich das wohl geändert - jedenfalls nach meinung meines floristen. pfffft. ich hab bei dem schon voll oft schöne einfache und moderne sträuße geholt, und war immer begeistert, jetzt wollten wir da am freitag DEN strauß bestellen und ich hatte ein paar realtiv weite ideen. egal, was ich vorgeschlagen habe, kam die mürrische brumm-antwort: nee, das geht nicht oder nee, das macht man nicht mit einem braustrauß. HALLO???? ich bin die braut, es geht hier nach mir. ich hab mir dann jedenfalls am fr einen (altbachenen) traditionellen strauß aufschwätzen lassen und hab den laden totunglücklich verlassen. daheim hab ich dann wieder brautsträuße-magazine gewälzt und -tadaaaa- da gab es einige sträuße die so waren, wie ich sie mir vorgestellt habe. und ein strauß war suuuuuper cool, mal was ganz anderes, sowas hatte ich noch nie gesehen. also bin ich gerade mit nem foto von dem strauß und 2 alternativen wieder zum brumm-floristen, und was kam dabei raus? richtig, nee, das geht nicht. und warum gibt's dann ein foto davon in nem brautmagazin? und warum steht dabei winterstrauß? und warum zahl ich überhaupt? meine alternativen ließen sich auch nicht umsetzten, ich bin dann unverrichteter dinge wieder abgezogen und hab mich erstmal über mich selbst geärgert. warum hab ich dem typen nicht gesagt, dass ich damit nicht zufrieden bin? warum hab ich nicht gesagt, dass er mir mit seinen altbachenen sträußen gestohlen bleiben kann? ach menno...


