Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Brideaholic
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 10:44:11
Beiträge: 1146
Standort: Schwabenländle
Offline

brautstrauß




02/12/2008 17:14:56

eigentlich wohne ich ja echt gerne in rübgarten - der allertiefsten provinz - aber in so momenten wie gerade da sehne ich mich dann doch in die stadt zurück. nein, stadt ist falsch, aber wenigstens ins 21. jahrhundert. es kann doch nicht soooooo schwer sein, einen strauss nach meinen wünschen zu gestalten, oder? ich sprech doch fast akzentfrei deutsch, und auch sonst dachte ich immer mich einigermaßen vernünftig ausdrücken zu können, aber seit ich ein brautmonster bin, hat sich das wohl geändert - jedenfalls nach meinung meines floristen. pfffft. ich hab bei dem schon voll oft schöne einfache und moderne sträuße geholt, und war immer begeistert, jetzt wollten wir da am freitag DEN strauß bestellen und ich hatte ein paar realtiv weite ideen. egal, was ich vorgeschlagen habe, kam die mürrische brumm-antwort: nee, das geht nicht oder nee, das macht man nicht mit einem braustrauß. HALLO???? ich bin die braut, es geht hier nach mir. ich hab mir dann jedenfalls am fr einen (altbachenen) traditionellen strauß aufschwätzen lassen und hab den laden totunglücklich verlassen. daheim hab ich dann wieder brautsträuße-magazine gewälzt und -tadaaaa- da gab es einige sträuße die so waren, wie ich sie mir vorgestellt habe. und ein strauß war suuuuuper cool, mal was ganz anderes, sowas hatte ich noch nie gesehen. also bin ich gerade mit nem foto von dem strauß und 2 alternativen wieder zum brumm-floristen, und was kam dabei raus? richtig, nee, das geht nicht. und warum gibt's dann ein foto davon in nem brautmagazin? und warum steht dabei winterstrauß? und warum zahl ich überhaupt? meine alternativen ließen sich auch nicht umsetzten, ich bin dann unverrichteter dinge wieder abgezogen und hab mich erstmal über mich selbst geärgert. warum hab ich dem typen nicht gesagt, dass ich damit nicht zufrieden bin? warum hab ich nicht gesagt, dass er mir mit seinen altbachenen sträußen gestohlen bleiben kann? ach menno...
verliebt seit: 11.11.2000
verlobt seit: 17.04.2008
verheiratet (standesamt): 06.12.2008
verheiratet (Trauung II): 04.07.2009






http://www.pixum.de/viewalbum/id/4300240
miss_21
Diamant-User



Beigetreten: 04/11/2008 08:13:24
Beiträge: 709
Standort: Franken
Offline

Aw:brautstrauß




02/12/2008 17:21:02

Hey, Süße, ganz ruhig...

Deine Trauung ist in 4 Tagen, da ist noch Luft! Ich weiß zwar überhaupt nicht, wo Rübgarten ist, aber da muss doch bestimmt in erreichbarer Nähe eine Stadt sein...

Pack deine Bilder ein und los gehts. Und wenn die Blumenläden wieder auf blöd machen, dann sag ganz frech: "Tja, ich hätte soooo gerne 300 € hier gelassen, aber..." und dann geh.


Unsere Traumhochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4315161

Verkaufspixum
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4377169
Brideaholic
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 10:44:11
Beiträge: 1146
Standort: Schwabenländle
Offline

Aw:brautstrauß




02/12/2008 17:23:57

rübgarten ist ein mini-pups-kaff irgendwo zwischen stuttgart, reutlingen und tübingen. ich werde morgen auch gleich losziehen und nach alternativen suchen...

ich hab nur bis vor einem jahr in einem vorort in stuttgart gelebt, und da kannt ich mich einfach aus. da wusste ich zu welchem juwelier ich gehen kann, zu welchem floristen, zu welchem friseur... und hier halt nicht. aber ruhig blut, das wird schon alles werden.
verliebt seit: 11.11.2000
verlobt seit: 17.04.2008
verheiratet (standesamt): 06.12.2008
verheiratet (Trauung II): 04.07.2009






http://www.pixum.de/viewalbum/id/4300240
Auxin
Diamant-User



Beigetreten: 26/07/2008 10:39:53
Beiträge: 139
Offline

Aw:brautstrauß




02/12/2008 21:29:12

ich finde auch florist ist ähnlich mit vertrauen verbunden wie Zahnarzt oder Frauenarzt...
hab auch gesucht und jetzt einen gefunden, hab allerdings bis jetzt nur gesehen was der im Internet hat und in seinem Laden. Hab dort noch nie was nach meinen Wünschen gekauft und bin deshalb auch noch ein bißchen ängstlich was dabei raus kommt.

Hatte vor kurzem erst den Fall, das der Florist meines Vertrauens bei einem Trauerfall (eigene Familie) mein Gesteck vergessen hat, dann irgendwas gräßliches in letztes Minute angeschleppt hat und dafür auch noch den vollen Preis wollte obwohl es nicht annähernd so aufwendig war! Da war ich echt sauer und schockiert!

Also wenn's nicht dee Florist deines Vertrauens ist dann ab zum nächsten. Einen Brautstrauss kauft man schließlich nur einmal!

LG Auxin
Verliebt seit: 23.03.2001
Verlobt seit: 15.07.2008

erste Fotos:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3994513
Pixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161686


fairytale
Diamant-User



Beigetreten: 13/09/2008 12:52:04
Beiträge: 280
Offline

Aw:brautstrauß




03/12/2008 00:10:34

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich seh das mit dem Brautstrauß nicht so eng Hab heute erst meinen für den 13.12. bestellt. Es wird ein einfacher Biedermeier-Strauß mit cremefarbenen Rosen und rosefarbener Deko dazwischen (passend zu den Ringen). Strauß samt Anstecker kosten dann so um die 15€ und das ist ja ein super Preis, der echt nicht zu toppen ist. Bin gespannt, wie der Strauß dann aussieht
deevscil
Diamant-User



Beigetreten: 03/08/2007 11:59:59
Beiträge: 2452
Offline

Aw:brautstrauß




03/12/2008 04:50:02

oje - so schwer kann das doch nicht sein, einen strauß nachzubinden von dem man sogar ein bild hat, oder??

Ich drück dir die Daumen, dass du noch einen Floristen findest der dir "deinen" Strauß binden kann!

LG, Deborah
Von allen Seiten umgibst du mich und hälst deine Hand über mir.






Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation