Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Amalia
Diamant-User



Beigetreten: 15/08/2009 10:18:57
Beiträge: 144
Offline

China-Kleid




19/10/2009 08:02:17

Guten Morgen,

ich war ja jetzt zwei Wochenenden lang auf Brautkleid Suche, bzw eher Brautkleider "beschnuppern". Ich hab einige tolle (und einige scheußliche ) gesehen und weiß jetzt zumindet was mir steht und was nicht. Jetzt hab ich gestern abend mal bei ebay nach Brautkleidern gesucht und hab gesehen, dass man sich ein maßgeschneidertes Kleid in China für richtig wenig Geld (also 100-200 euro inkl. Versand) machen lassen kann. Man nimmt selber Maß (es wird empfohlen, dass von einem Profi (Schneiderin) machen zu lassen), schickt die Daten hin und die machen einem das Kleid dort.

Was haltet ihr davon? Hat eine von euch das machen lasse? Zufrieden? Unzufrieden?
Darf man das überhaupt aus moralischen Gründen? Oder wie?

Grüße, A.
makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:China-Kleid




19/10/2009 08:47:12

Gib doch mal unter "Suche im Forum" den Begriff "China" ein, zu dem Thema gab es schon zig Threads hier im Forum.

Quintessenz von den meisten war übrigens immer: Finger weg lassen, wegen schlechter Qualität, Problemen am Zoll und Nichtgefallen.
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:China-Kleid




19/10/2009 08:48:01

Das Thema gab's hier schon öfter, vielleicht schaust du mal über die Suchfunktion?

Nach dem was ich gelesen habe ist das eher nicht zu empfehlen. Dann lieber jetzt losziehen, im Moment sind viele Kleider stark reduziert, z.B. bei Lill*. Und falls es doch ein geschneidertes sein soll, dann würd ich lieber hier zu einer Schneiderin gehen, bei der auch zwischendurch mal Anprobetermine möglich sind.
Fine
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2009 13:01:33
Beiträge: 1177
Standort: bei köln
Offline

Aw:China-Kleid




19/10/2009 08:51:19

vom Hochzeitskleid aus China würd ich auch die Finger lassen, dann lieber ein gebrauchtes, die bekommt man evtl. schon für ein bisschen mehr kann sie aber anprobieren und sich von der Qualität überzeugen.

Meine Tante hat sich aber mal da ein Abendkleid nähen lassen, das sah super gut aus und hatte eine gute Qualität.
nur ganz gepasst hat es nicht, sie hatte sich vermessen
Hat aber das stückchen was zu wenig war noch abgespeckt
freyja
Diamant-User



Beigetreten: 24/09/2008 05:59:23
Beiträge: 1939
Standort: erbarme - zu spät - die Hesse komme ;-)
Offline

Aw:China-Kleid




19/10/2009 08:55:06

ja, das is so ne sache mit den china-kleidern...

ich kenne einige, die das gemacht haben und im endeffekt auch zufrieden damit waren, allerdings ist das eher glückssache und wäre mir bei einer so wichtigen sache dann doch zu heikel.

vielleicht ist es für dich eine alternative, dir einen deutschen versender von diesen kleidern zu suchen, da fällt dann zumindest die zoll-sache schonmal flach. manche dieser anbieter senden dir ein kleid auch zur ansicht zu und du kannst dich daheim von der qualität und verarbeitung überzeugen (oder halt nicht) und es dann einfach zurücksenden, kostet dich dann ein porto.
EVERY NEW BEGINNING COMES FROM SOME OTHER BEGINNING'S END

PIXUM



Unschuldsengel
Diamant-User



Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline

Aw:China-Kleid




19/10/2009 09:13:33

schwieriges thema.... dazu gibt es solche und solche meinungen und erfahrungen..

es gibt viele, die mit den china-kleidern schlechte erfahrungen gemacht haben... es gibt aber auch viele, die absolut positive erfahrungen damit gemacht haben.

ich selbst hab ne bekannte, die sich das kleid über ebay in china bestellt hat... und was soll ich sagen: es war ihr absolutes traumkleid! und es hat gepasst wie angegossen! hab fotos von ihr in dem kleid gesehenund sie sah wirklich toll darin aus!

es ist vermutlich so eine 50/50-chance... du kannst glück, aber auch eben pech haben damit.... frage ist, ob du bereit bist, das zu riskieren oder nicht und im schlimmsten eben 100-200 euro "verlierst".
LG, Melanie










Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973

Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582

Passwort auf Anfrage
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:China-Kleid




19/10/2009 09:31:14

Also ich bin auch ein Gegner.

Zum einen, weil ich absolut happy mit dem Brautladen war. Auch nach der Hochzeit haben sie mir mein Kleid wieder (das durch die Reinigung vorallem, aber auch durch den Tag selbst gelitten hat) in Schuss gebracht und es ist wie neu. Auf den Service und alles hätte ich nicht verzichten wollen!
zara81
Diamant-User



Beigetreten: 15/09/2009 20:01:16
Beiträge: 216
Offline

Aw:China-Kleid




19/10/2009 09:38:09

Hallo,

also ich arbeite beruflich sehr viel mit China zusammen. Fakt ist, dass die Qualitätsansprüche ganz andere sind als in Europa. Es muss also entweder ein Europäer sein der das importiert und auch die Qualität sichert oder du hoffst einfach auf dein Glück.
Wie die anderen schon sagen, du musst bereit sein das Geld zu verlieren und dich dann auch nicht ärgern.
Bei Ebay kannst du dir ja auch mal die Bewertungen anschauen, wenn der Verkäufer wenig Bewertungen hat, lass die Finger davon. Und rechne mit Zoll!!! Frag, war das Kleid verzollt kostet und frag auch, dass sie es so schicken. Alles andere kann Stress bedeuten!!!
LG

Termin: 31.07.2010
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4537533/
ladychocolate
Silber-User



Beigetreten: 10/01/2009 22:42:19
Beiträge: 30
Standort: Mögglingen, Baden Württemberg
Offline

Aw:China-Kleid




19/10/2009 12:29:15

Hallo,

also meine Freundin hat sich so ein Kleid bestellt.
Ihre Hochzeit war im August.

Sie war sehr zufrieden mit dem Kleid.
Es hat super gepasst, man musste nichts mehr ändern. Und gefallen hat es ihr auch.

Ich stehe dem Ganzen auch eher skeptisch gegenüber.
Ich würde es nicht machen.
Ich weiß sowieso noch nicht, was mir überhaupt steht. Und es muss nicht sein, dass das Kleid an Dir genauso aussieht wie auf den Bildern.

Also ich würde es nicht machen.

Grüßle


Created by Wedding Favors

Vorbereitungen:

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4484337

*Lina*
Diamant-User



Beigetreten: 18/08/2009 12:54:54
Beiträge: 590
Offline

Aw:China-Kleid




19/10/2009 15:11:03

FINGER weg!
Ich hab`s gemacht. Für 79,- Euro inkl. Versand. Das Kleid entsprach nicht dem Foto. Sah aus wie Oma`s Gardine. Ich habe dann versucht, es ändern zu lassen und war trotzdem todunglücklich. Am Ende bin ich dann in einen Brautladen und hab mir ein richtiges Kleid gekauft. Für 1000,- Euro, aber ich hab` mich dann wie eine Prinzessin gefühlt und war rundum glücklich!
Ich würde es Dir echt nicht empfehlen.


LG, Lina










Zickiger-Engel
Newcomer



Beigetreten: 19/10/2009 21:03:12
Beiträge: 1
Standort: Bärlin :-)
Offline

Aw:China-Kleid




19/10/2009 21:35:00

Ui, dann bin ich wohl eine der wenigen zukünftigen Bräuten, die es gewagt hat und in China ein Kleid hat schneidern lassen.
Ich hatte mein Traumkleid 2 x in einem Laden an und habe es dann über ebay für 99 € zzgl. 60 € Versand gekauft.
Es kam noch die Einfuhrsteuer in Höhe von 24 € dazu.
Ich habe scheinbar sehr viel Glück gehabt, denn es ist ein TRAUM! Sehr, sehr gute Verarbeitung! Es passt wie angegossen und die Qulität ist von dem Original auch nicht wirklich zu unterscheiden.
bumblebee.0123
Diamant-User



Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline

Aw:China-Kleid




20/10/2009 12:01:10

Ich habe zu dem Thema schon positives Feedback gehört aber genauso auch schlechtes.

Anfangs habe ich auch mit dem Gedanken gespielt mir mein Kleid in China anfertigen zu lassen, aber nachdem ich mich in ein paar Brautläden umgeschaut habe und mich dort super aufgehoben gefühlt habe, hat sich der Gedanke schnell wieder verflüchtigt.

Jeder muss diese Entscheidung für sich selber treffen, aber im Nachhinein bin ich wirklich froh dieses Risiko nicht eingegangen zu sein.

LG
Silke
BAD'nerin
Diamant-User



Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline

China-Kleid




20/10/2009 13:26:57

na, ich sag mal so, die meisten der teuren designer-brautkleider werden nunmal auch in asien hergestellt. sollte man also eine verlässliche quelle haben oder jemanden kennen, der vermitteln kann, finde ich es nichts verwerfliches.

ich kann es verstehen, wenn man sein kleid gefunden hat jedoch nicht bereit dazu ist 2000€ dafür zu bezahlen. ich persönliches lasse mir mein kleid nachschneidern. a) weil es mir im laden zu teuer ist und b) weil ich noch eine kleine änderung vornehmen lassen möchte (schnürung anstatt reisverschluss).

@amalia: ich lasse mein kleid, ebenso wie eine mitbraut hier aus dem forum (kleiner wink zu cookie ) mein kleid über ein deutsches atelier welches mit asien zusammenarbeitet schneidern. guck dir die homepage einfach mal an: www.dress4m*ments.de (*=o)
liebe grüße, BAD'nerin

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)

http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit

[url=http://www.weddingcountdown.com]

[/url]
Moppelinchen
Silber-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/10/2009 19:31:51
Beiträge: 25
Offline

Aw:China-Kleid




20/10/2009 18:25:33

... nachdem ich jetzt so einige Beiträge über die "China-Kleider" gelesen habe, bin auch ich total verunsichert.

Habe am Freitag erstmal einen Termin im Brautladen und wollte eh wissen, was mir steht und was nicht. Falls dann dort gleich eins dabei ist und preislich passt, ist es eh gegessen. Wenn es eins wäre, das man im Internet von deutschen Anbietern bekommt, würde ich es ggf. auch dort bestellen. Ich bin schon sehr gespannt, wie das ganze laufen wird und was dabei raus kommt.

Sind ja viele Beiträge gewesen, die negativ zu der China-Produktion waren.... und für ein Glücksspiel, das dann letztlich auch einige 100 Euro kostet, hab ich nicht unbedingt die Nerven!

Abwarten, bis ich mal im Laden war... ich halte euch informiert.


zusammen seit 29.09.01
verlobt seit 01.10.09
geheiratet wird am 17.07.10
honigmaus
Diamant-User



Beigetreten: 14/04/2009 09:01:32
Beiträge: 169
Standort: Gera
Offline

Aw:China-Kleid




21/10/2009 13:31:39

ich hab auch überlegt wegen nem China-Kleid. Hab es dann gelassen weil ich kein risikofreudiger Mensch bin.
Hab über nen Ebay-Shop nen Kleid bestellt, auch sehr günstig (ich galube die arbeiten auch mit China).

Einfach mal bei Ebay Shopsuche machen: Noble St*le (*=y).









http://www.pixum.de/viewalbum/id/4590293 (PW auf Anfrage)
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:China-Kleid




25/10/2009 15:14:16

ob china oder auch polen: ich würde euch davon abraten!

die kleider sehen meistens nicht so aus, wie auf dem bild und sind von schlechter qualität.
sicherlich bestätigen ausnahmen die regel.

eine freundin hatte sich letztes jahr eines bei ebay bestellt. der verkäufer saß in dresden, das kleid kam aus polen.
als das kleid dann da war, hat meine freundin sich geschämt, es mir zu zeigen! sie muß 3 tage am stück geheult haben und hat bei einem schneider eines brautmodegeschäftes versucht, zu retten, was zu retten war!

ich kann euch wirklich nur empfehlen, ein brautkleid aus einem "richtigen" brautmodegeschäft zu kaufen. wenn es auch teurer ist: ihr könnt es ja anschließend wieder verkaufen und holt einen teil des kaufpreises wieder rein!
pips80
Diamant-User



Beigetreten: 29/04/2009 22:07:58
Beiträge: 783
Standort: Ungerhausen
Offline

Aw:China-Kleid




25/10/2009 20:22:46

du kannst dir gerne meines im pixum anschauen, es ist ein china kleid. es ist teilweise unten am saum nicht soooo schön gearbeitet gewesen, aber ich hab es geliiieeeebt. ich war auch in einem laden und keines hat mir so gefallen wie das ...

Liebe Grüße aus dem Allgäu

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4342872


Nezz
Diamant-User



Beigetreten: 06/11/2008 13:58:13
Beiträge: 693
Standort: Hameln, Niedersachsen
Offline

Aw:China-Kleid




28/10/2009 13:04:08

Huhu,
also ich hab mir mal ein Abendkleid für ich glaub 100€ bei so einem Shop aus China gekauft.
Es kam fast zu spät an, der Stoff war qualitativ gesehen eine Katastrophe, trotz Maße vom Schneider hat es vorne und hinten nicht gepasst. Hab es dann nochmal für insgesamt ca. 150€ ändern lassen.
Fazit: Für das Geld hätte ich hier ein viel schöneres Kleid bekommen. Und beim Brautkleid wär mir das dann viel zu heikel. Nutz das Ende der Saison jetzt sind viele Kleider reduziert und du sparst dir unter Umständen viel Ärger.
LG und viel Glück bei der Suche
Nezz
Liebe Grüße
Nezz


Verkaufspixum







Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation