Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Nani26
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2008 14:22:32
Beiträge: 352
Standort: Bayern
Offline

Druckkosten für Einladungskarten




05/11/2008 18:28:42

Hallo Mädels!
Mal ne Frage: Habe meine Einladungskarte nun selbst in Word erstellt - ergibt 4 DIN A4 Blätter beidseitig bedruckt, also 8 Seiten. Jetzt hab ich hier mal bei verschiedenen Copy-Shops angefragt und bin fast vom Hocker gefallen: Über 240 Eur wollten die für ca. 60 Exemplare!!! Ist das normal? 4 EUR / Stück nur für drucken und heften? Da hätt ich ja gleich welche kaufen können, die komplett fertig sind..

Und noch was: Welche Papierstärke würde ihr für Einladungskarten nehmen? Reichen 120 mg??

Danke für Tipps!
Pixum Vorbereitungen

Verliebt seit 09.07.2006
Verlobt seit 07.06.2008
Verheiratet Standesamt 02.05.2009
Verheiratet kirchlich




Glitterfy.com - Glitter Graphics
Nani26
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2008 14:22:32
Beiträge: 352
Standort: Bayern
Offline

Aw:Druckkosten für Einladungskarten




05/11/2008 22:23:00

Hmm, keiner ein bisserl Erfahrungen damit?
Pixum Vorbereitungen

Verliebt seit 09.07.2006
Verlobt seit 07.06.2008
Verheiratet Standesamt 02.05.2009
Verheiratet kirchlich




Glitterfy.com - Glitter Graphics
freyja
Diamant-User



Beigetreten: 24/09/2008 05:59:23
Beiträge: 1939
Standort: erbarme - zu spät - die Hesse komme ;-)
Offline

Aw:Druckkosten für Einladungskarten




06/11/2008 06:16:23

hallöle!

also zu den preisen kann ich dir nichts sagen, aber zur papierstärke: 80 g/m2 ist normales kopierpapier, bei 120 g/m2 bist du bei etwas dickerem papier,. ab 160 g/m2 bist du bei ner dünnen karte angekommen. allerdings solltest du bedenken, wenn du nen 8-seiter entworfen hast, müßßen 2 bögen ineinander gesteckt, gefalzt und geklammer werden, nicht daß es zu dick wird. ich hatte meist, wenn ich doch mal was im copyshop gemacht habe 140 g/m2-papier, und bei 2 bögen klappt das auch ganz gut.
EVERY NEW BEGINNING COMES FROM SOME OTHER BEGINNING'S END

PIXUM



maddy
Diamant-User



Beigetreten: 23/07/2008 16:34:11
Beiträge: 153
Standort: Dortmund
Offline

Aw:Druckkosten für Einladungskarten




06/11/2008 06:34:42

Morgen,

ich hab gestern unsere Karten von einer ortsansässigen Druckerei abgeholt. Das waren 35 Stück und 50 Flyer für den Polterabend. Haben 120 Euro gezahlt.
verlobt seit: 15.07.2008






http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3023500

mein Kleid
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3132765
elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:Druckkosten für Einladungskarten




06/11/2008 08:17:25

Hej!
Ich würde Dir auch eher raten: suche mal in den Gelben Seiten nach Digitaldruckerei / Druckerei bei Dir in der Nähe - da kommst Du meiner Meinung nach besser hin als in einem Copyshop.
Ist jetzt noch die Frage: sollen die Druckbögen auch gefalzt werden, oder machst Du das selber?
************************************
fröhlich sein!
Nadini
Bronze-User



Beigetreten: 21/10/2008 13:52:14
Beiträge: 18
Standort: Siegerland
Offline

Aw:Druckkosten für Einladungskarten




06/11/2008 08:18:25

Wir haben über eine Druckerei bestellt,(durch Beziehungen günstiger dran gekommen) die bestellen wiederum bei folgender Adresse:
http://www.tollekarten.de/hochzeitseinladungen.htm

Die haben super schöne Karten, wir haben z. B. die Art. Nr. 21059. Das sind 2 lose Blätter mit einer Kordel zusammengesteckt, diese konnten wir dann selber bedrucken. Hab ich auf einem Farbdrucker gemacht, somit kostete uns das nur Patrone und für 50 Karten noch nicht mal 100 €
Ich würd wirklich selber Drucken, gibt doch so schöne Karten, wo man nur ein "falt-Blatt" hineinlegen brauch, dies kannst Du selber bedrucken, bzw. anschließend kopieren und mit einer Kordel befestigen. Ich würd das Ged nicht einer Druckerei in den Rachen schieben, wenn man es selber schön machen kann.
honey moon
Diamant-User



Beigetreten: 12/10/2008 15:01:34
Beiträge: 2172
Offline

Aw:Druckkosten für Einladungskarten




06/11/2008 08:33:52

******

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 29/03/2009 18:08:57 Uhr

weddi
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 09/08/2008 10:12:40
Beiträge: 202
Standort: bei München
Offline

Aw:Druckkosten für Einladungskarten




06/11/2008 09:44:18

ich hab dir ne PM geschickt
unsere Hochzeitsfotos
unser Hochzeitsalbum
melinda09
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 12/10/2008 15:06:15
Beiträge: 919
Standort: NDS
Offline

Aw:Druckkosten für Einladungskarten




06/11/2008 10:40:26

@nadini: also bestehen eure Karten im Prinzip aus 2 Karten die man mit der Kordel verbinden kann, ja!? Und die habt ihr dann direkt auf den Innenseiten bedruckt? Weil du ja noch was von einem Einlegeblatt schreibst...?!? Kann man die denn in so einer Größe üerhaupt durch nen normalen Drucker jagen???
--> Habe null Ahnung
In der Ehe muss man einen unaufhörlichen Kampf gegen ein Ungeheuer führen, das alles verschlingt: die Gewohnheit.





kathi
Silber-User



Beigetreten: 26/10/2008 13:55:31
Beiträge: 27
Standort: Jena
Offline

Aw:Druckkosten für Einladungskarten




06/11/2008 17:49:18

hi,
also wir haben auch ne günstigere alternative zur teuren druckerei gesucht und unsere (fertig gekauften) karten für 6 Cent die Kartenseite drucken lassen. Der Clou ist, dass es kein "normaler" Drucker sondern ein sog. "Riso" ist. Angeblich geht jedes Format und Papier bis 180er Stärke und es muß hitzefest sein.
Nani26
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2008 14:22:32
Beiträge: 352
Standort: Bayern
Offline

Aw:Druckkosten für Einladungskarten




06/11/2008 21:53:48

Uiweh! Naja, morgen haben wir einen Termin bei einem Copyshop der uns das für 120 EUR macht. Ist dann glaub ich ganz gut für 60 Karten..

Fertige wolle ich nicht bestellen, da ich viel als Wasserzeichen hinterlegt habe bei meinen Karten und ich weiß nicht, ob das bei so dickem Papier dann auch noch schön rauskommt.. ebenfalls null Ahnung!

Morgen bin ich schlauer und werde berichten, wir bekommen einen Probedruck. Versuchen jetzt mal das 120 g Papier. Wenns zu flatterig ist, muss ich eben weitersuchen.

Und ja, sind 4 DIN A4 Blätter, die in der Mitte gefalzt und geheftet werden sollen. Ob wir das dann selber machen müssen? Glaub ich nicht, aber das werd ich ja dann morgen erfahren.. Immer was zu tun seit ich "JA" gesagt habe! Cool!
Pixum Vorbereitungen

Verliebt seit 09.07.2006
Verlobt seit 07.06.2008
Verheiratet Standesamt 02.05.2009
Verheiratet kirchlich




Glitterfy.com - Glitter Graphics
Nadini
Bronze-User



Beigetreten: 21/10/2008 13:52:14
Beiträge: 18
Standort: Siegerland
Offline

Aw:Druckkosten für Einladungskarten




07/11/2008 12:12:14

melinda09 - ja, kannst Du, die sind glaub ich 16 x 16 und wenn Du einen Drucker hast, wo Du das Maß einstellen kannst geht das. Wir haben jedoch einen kompletten Bogen erhalten, wo die beiden Blätetr noch aneinanderwaren und man sie problemlos auseinanderreißen konnte. Haben wir auch vorher gemacht, weil es für uns einfacher war. Wir haben die auf beiden Seiten bedruckt und haben somit 4 Seiten gehabt, war ne Menge zu lesen, aber super schön geworden, haben zumindest nur positives gehört und sie hängen auch an sämtlichen Pinnwänden bei Freunden und Familie Und es war mal was ganz anderes, keine Klappkarte.
Mit dem Einlegeblatt war eine Idee, die auch sparsam ist, wo man die "Außenpappe" selber gestalten kann und ein Innenblatt hineinlegt, und die rundherum mit einer Kordel befestigt. Muß man allerdings viel Freude am basteln haben.

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation