Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Peerless1
Bronze-User



Beigetreten: 06/05/2012 22:57:30
Beiträge: 10
Offline

Ein paar Fragen zum Hochzeitsanzug




06/05/2012 23:08:35

Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und offensichtlich als männlicher User ein gewisser Exot in eurer Runde. Freue mich dennoch auf viele Tipps aus der Hochzeitsorganisation.

Ich suche für unsere Hochzeit im August noch einen Anzug für mich und weiß noch nicht so recht, was ich machen soll. Das Kleid wird wohl weiß sein - soviel weiß ich. Da ich jeden Tag auf der Arbeit schon Anzug trage, ist es für mich nichts Außergewöhnliches mehr, gleichzeitig lege ich aber darauf Wert, dass mein Anzug einen gewissen Nutzwert hat - also auch in Zukunft noch einsetzbar sein sollte. Insofern kommen all diese glänzenden Hochzeitsanzüge für mich nicht in Frage.

Dazu kommt, dass mir leider nie ein Komplettanzug passt, sondern ich immer einen Baukasten nehmen muss. Hatte neulich mal ein Hilfiger-Sakko in 46 an, aber da hätte ich den gleichen Anzug noch in 50 nehmen müssen, damit mir die Hose passt. Daher war mein Gedanke, mir einen Anzug maßschneidern zu lassen. Nun haben mir aber einige Leute schon davon abgeraten, da man bei meiner Budgetvorgabe von max. 600 EUR nix Gescheites bekommt.

Was meint ihr dazu? Habt ihr Erfarung mit Maßschneidern und der Qualität gemacht?

Grüße, Peerless1
Sternenlicht
Diamant-User



Beigetreten: 27/04/2012 14:56:26
Beiträge: 615
Offline

Aw:Ein paar Fragen zum Hochzeitsanzug




07/05/2012 07:20:39

Guten Morgen und willkommen bei uns!

Wegen dem Maßanzug kann ich dir nicht weiter helfen. Aber ich kann die sagen, daß es im Bräutigammodegeschäft auch Baukastenanzüge gibt. Bei meiner besseren Hälfte war es nämlich genau so. Vielleicht schaust du dich da erstmal um?
Liebe Grüße
Tanja




Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/6408904
MeikesTraum
Diamant-User



Beigetreten: 02/04/2012 19:13:54
Beiträge: 983
Offline

Aw:Ein paar Fragen zum Hochzeitsanzug




07/05/2012 07:25:41

Hallo,
mit Maßschneidern und den Kosten kenne ich mich leider auch nicht aus. Aber generell denke ich dass du ja den besondere Bräutigam Look auch durch eine schöne Weste bekommst, die einen Anzug dne du öfters nutzen kannst auch schön aufpeppt
Liebe Grüße Meike

anni_01
Diamant-User



Beigetreten: 14/11/2011 15:21:27
Beiträge: 163
Standort: Hamburg
Offline

Aw:Ein paar Fragen zum Hochzeitsanzug




07/05/2012 13:38:36

Hallo,

also, mein Verlobter stand auch vor dem Problem, dass er nicht einen normalen Anzug tragen wollte wie jeden Tag, aber ich auch nicht diese Hochzeitsanzüge mag. Ich wär ja dafür gewesen, dass er sich einfach einen "normalen" Anzug neu kauft, den er dann hinterher bei der Arbeit tragen kann. Das wollte er aber auch nicht, weil er meinte, dann könnte er genausogut einfach einen seiner Anzüge tragen und fühlt sich bei unserer Hochzeit so wie bei der Arbeit. Ein maßgeschneiderter normaler Anzug ist damit auch rausgefallen, weil der ihm auch zu normal war. (Preise für maßgeschneiderte Anzüge kann ich dir nicht genau nennen, aber ich glaube, dass das so ab 500€ losgeht. Es sei denn, du lässt im Ausland schneidern, dann sicherlich auch billiger.)
Ende vom Lied bei uns ist, dass er sich einen Smoking gekauft hat. Trägt man hinterher zwar auch nicht alltäglich, aber kann man bei anderen feierlichen Anlässen später immer mal wieder gebrauchen.


Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:Ein paar Fragen zum Hochzeitsanzug




07/05/2012 13:46:18

Hallo Peerless,

coole Sache - mal ein Mann in unserer Runde. Find ich klasse

Mein Verlobter hat sich vor ein paar Jahren mal einen Anzug maßschneidern lassen in meiner Ausbildungsfirma (großer Herrenausstatter). Das war jetzt nix besonderes, ein schlichter schwarze Anzug mit weißen Nadelstreifen, also jetzt nix glänzendes oder so. Man merkt halt schon die Qualität zwischen einem Anzug von der Stange und einem Maßanzug, da kann man erzählen was man will. Der schmiegt sich einfach viel besser an und ist auch etwas taillierter etc. Ich find meinen Verlobten einfach nur meeega scharf in seinem Anzug Dazu kommt dann eben noch ein schickes Hemd und noch eine Weste mit Plastron für die Hochzeit.

Für den Maßanzug hatte er um die 420 € bezahlt (aber schon abzüglich damaligem Personalrabatt).

Wenn du eh danach noch Verwendung hättest, dann würde ich es mir echt mal überlegen. Toll und m.M.n. deutlich besser als ein "normaler Anzug" sieht es allemal aus.

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation