AUTOR |
BEITRAG |
mausimaus
Gold-User
Beigetreten: 10/07/2015 09:36:02
Beiträge: 66
Offline
|
13/07/2015 12:06:44
Hallo ihr Lieben,
ich dachte ich frage mal, ob jemand von euch Erfahrung hat mit einem Atelier Aimee Brautkleid oder ob schon jemand bei einer Anprobe in einem Aimee Fachgeschäft war.
Ich finde die Kleider einfach traumhaft und wollte wissen, wie lange es dauert bis diese nach Maß gefertigt sind, also wann man dort sein Kleid aussuchen sollte. Wieviel die ungefär kosten und ob ihr zufrieden wart mit eurem Brautkleidkauf bzw. der Beratung.
Mir gefallen bisher nur die Aimee Kleider sowie die Pronovias Kleider, aber irgendwie habe ich mittlerweile das Gefühl, dass sehr viele Bräute in Pronovias heiraten und finde die Vorstellung bei Aimee toll, dass das Kleid nach Maß für einen gefertigt wird und man Änderungswünsche miteinbringen kann bezüglich der Stoffe, Träger etc.
Würde mich über Erfahrungen freuen
Liebe Grüße
Mausimaus
|
|
nnblm
Diamant-User
Beigetreten: 24/02/2015 08:03:07
Beiträge: 770
Offline
|
13/07/2015 13:37:03
Zu den Änderungswünschen: Die kann man normalerweise in einem gewissen Rahmen auch bei normalen Brautmodegeschäften angeben, zB Träger können entfernt oder dazugenäht werden. Angepasst wird so oder so.
Ich kann zwar deine Fragen nicht beantworten, aber ich würde dir dazu raten, einfach in einige Geschäfte zu gehen und zu probieren. Auch Dinge, die du dir zuerst eigentlich nicht so vorgestellt hast - oft gefällts dann an einem selbst doch (ich habs mir nämlich vorher auch ganz anders vorgestellt).
|
 |
|
Nerdgirl_gets_married
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2015 16:19:16
Beiträge: 1926
Standort: Berlin
Offline
|
13/07/2015 14:10:24
Zum Atelier Aimee kann ich leider auch nichts sagen, sagt mir auch gar nichts.
Aber ich kann nnblm nur zustimmen, einfach Kleider probieren zu gehen. Und ich würde mich auch gar nicht so sehr auf eine Marke festlegen, sondern einfach gucken, was dir steht. Sei auch offen für Anregungen, denn bei mir ist es ein Kleid geworden, das ich mir niiiiiiemals sebst ausgesucht hätte, das aber einfach so perfekt für mich ist. Und wen juckt es, dass viele Bräute in der Marke heiraten (von der ich bis vor ein paar Tagen auch noch nichts gehört hatte  ). Es gibt so viele verschiedene Kleider, meinst du, da weiß jemand auf deiner Hochzeit, dass gerade viele Leute in dieser Marke heiraten? Oder hat genau in dem Kleid geheiratet (okay, das wäre ein Gau)?
Und wie nnblm sagt, kann man auch noch Änderungen an so einem Kleid vornehmen. Bei mir kommt noch ein Neckholder an das eigentlich trägerfreie Kleid ran.
Ansonsten lass dir doch ein Kleid schneidern. Meine beste Freundin hat das damals auch gemacht, eine Kollegin von mir auch :)
|
Fotoalbum Vorbereitungen
Unsere Traumhochzeit
Unser Krümel |
|
nnblm
Diamant-User
Beigetreten: 24/02/2015 08:03:07
Beiträge: 770
Offline
|
13/07/2015 14:30:51
Ich lasse übrigens auch schneidern, da mir keins in 4 Gschäften so komplett gefallen hat :) Und günstiger als fast alle Kleider, die ich anprobiert habe, ist es zudem.
Dennoch: Ich hatte komplett andere Vorstellungen und bin durchs herumprobieren draufgekommen, dass mir eigentlich was ganz anderes an mir viel besser gefällt als ich gedacht hatte.
|
 |
|
mausimaus
Gold-User
Beigetreten: 10/07/2015 09:36:02
Beiträge: 66
Offline
|
Aw:Erfahrung Atelier Aimee
13/07/2015 14:30:56
Hallo ihr Beiden
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde natürlich in verschiedene Läden gehen und unterschiedliche Brautkleider probieren.
Es muss auch gar nicht von einer bestimmten Marke sein.
Bei uns heiraten nächsten Jahr mit uns 4 Paare, und die anderen 3 Bräute haben eben schon ein Pronoviaskleid gekauft, da muss ich dann schon schauen, dass meine beste Freundin nicht das Gleiche schon hat
Die Aimeekleider sind schon sehr speziell und gefallen mir bisher eben am besten. Mit den Änderungswünschen habe ich mich etwas unvorteilhaft ausgedrückt, ich meinte dass es auch möglich ist, das gewünschte Kleid in einem anderen Farbton, aus einem anderen Material herstellen zu lassen. Mann könnte auch sagen ich möchte die Corsage von Kleid x, die Schleppe von Kleid y, und die Spitze von Kleid z.
Aber es ist sehr gut, dass ihr mich daran erinnert offen an die Sache ranzugehen.
Liebe Grüße
Mausimaus
|
|
mausimaus
Gold-User
Beigetreten: 10/07/2015 09:36:02
Beiträge: 66
Offline
|
Aw:Erfahrung Atelier Aimee
13/07/2015 14:33:37
@nnblm
Das ist ja auch noch eine gute Idee, das Traumkleid gleich den Wünschen entsprechend schneidern lassen.
Darf ich dich fragen, wo du es genau schneidern lässt( also eine private Schneiderin oder in einem Brautgeschäft) und was du ungefähr dafür bezahlen musst?
Liebe Grüße
Mausimaus
|
|
Nerdgirl_gets_married
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2015 16:19:16
Beiträge: 1926
Standort: Berlin
Offline
|
13/07/2015 14:36:37
Oh okay, wenn bei dir in dem Jahr noch 3 weitere Hochzeiten anstehen und sie alle Pronovias Kleider tragen, dann würden sie dein Kleid eventuell wenigstens kennen. Aber offen an die Sache ranzugehen ist wirklich sehr wichtig. Man weiß ja vorher ohnehin nicht, wie man in dem Kleid aussehen wird. In den Kleidern, die mir im Katalog gefallen hatten, habe ich einfach nur langweilig ausgesehen. Mein Kleid hatte die Verkäuferin ausgesucht und ich dachte so: Oh Gott, ist das viel Tüll, oh Gott ein herzförmiger Ausschnitt. Und dann kam ich aus der Kabine und dachte: Oh Gott, ich bin eine Prinzessin *schmacht*!!! Ich wollte auch vorher keinen Schleier tragen und 3x darfst du raten...
|
Fotoalbum Vorbereitungen
Unsere Traumhochzeit
Unser Krümel |
|
Nerdgirl_gets_married
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2015 16:19:16
Beiträge: 1926
Standort: Berlin
Offline
|
13/07/2015 14:38:28
Ich kann zwar nicht für nnblm antworten, aber meine Kollegin hat ihr Kleid hier in Berlin bei einer Schneiderin machen lassen, die sich darauf spezialisiert hat, Brautkleider zu schneidern. Meine beste Freundin hatte es bei der Schneiderin machen lassen, die früher auch die Kleider fürs Tanzen gemacht hatte. Wir haben uns neulich auch mal wieder die Fotos angeschaut (ist jetzt 11 Jahre her). Man, war das ein schönes Kleid!!!
|
Fotoalbum Vorbereitungen
Unsere Traumhochzeit
Unser Krümel |
|
nnblm
Diamant-User
Beigetreten: 24/02/2015 08:03:07
Beiträge: 770
Offline
|
13/07/2015 14:43:25
Na gut, bei drei anderen Hochzeiten im Jahr - da würde ich mich auch absichern.
Als ich vor 3 Jahren TZ meiner Schwester und einer Freundin war, hab ich auch der Freundin verraten müssen, was das Kleid meiner Schwester ist, da sie (noch vor den Besuchen in den Geschäften) in das Kleid meiner Schwester verliebt hat
Ich lasse von einer jungen Scheidermeisterin mein Kleid machen. Kannte sie vorher nicht, hab aber von Änderungen nur gutes gehört und auch gefunden, dass die Kleider auf der Homepage alle sehr professionell aussehen.
Kosten werden so um die 900-1000€ sein (wobei ich den Reifrock zb geliehen bekomme und dafür nix zahlen muss) - wir hatten ein Kleid-Vorbild und haben einige Änderungen vorgenommen. Noch dazu ist es total spannend, den Produktionsprozess verfolgen zu können. Und ich bekomme zB oben eine Perlen-Applikation, die sie mir jetzt in drei verschiedenen Arten mal abschnittsweise anbringt, damit wir am Kleid feststellen können, wie es am besten gefällt :)
Sollte dich schneidern lassen interessieren: nicht zu lange Zeit lassen, gute Schneiderinnen brauchen dafür auch einige Zeit, die haben ja schließlich mehrere Aufträge.
|
 |
|
nnblm
Diamant-User
Beigetreten: 24/02/2015 08:03:07
Beiträge: 770
Offline
|
13/07/2015 14:44:21
Beim Schleier bin ich übrigens auch beim Anprobieren stur geblieben. Das war sooooo komisch für mich, mich mit Schleier zu sehen, den konnte ich fast nicht schnell genug wieder loswerden
|
 |
|
mausimaus
Gold-User
Beigetreten: 10/07/2015 09:36:02
Beiträge: 66
Offline
|
Aw:Erfahrung Atelier Aimee
13/07/2015 14:59:55
Danke für die vielen Informationen und eure Bemühungen.
Falls ich bei der Anprobe in den verschieden Brautläden nicht fündig werde, suche ich nach einer guten Schneiderei. Auf den ersten Blick konnte ich jetzt keine hier in Stuttgart finden, die sich auf Brautmode spezialisiert hat.
|
|
Nerdgirl_gets_married
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2015 16:19:16
Beiträge: 1926
Standort: Berlin
Offline
|
13/07/2015 15:04:08
@nnblm: Das war bei meiner Schwester genau das gleiche. Das sah echt komisch aus. Bei mir hat es einfach nur das Kleid komplettiert. So unterschiedlich kann das sein :)
|
Fotoalbum Vorbereitungen
Unsere Traumhochzeit
Unser Krümel |
|
nnblm
Diamant-User
Beigetreten: 24/02/2015 08:03:07
Beiträge: 770
Offline
|
13/07/2015 15:13:32
Meine Schneiderin ist auch nicht auf Brautmode spezialisiert - jedenfalls bei Weitem nicht ausschließlich. Sie macht natürlich viele Änderungen im Alltagsgeschäft und schneidert sonst natürlich viel Abendkleider, einiges an Brautmode aber auch Accessoires und andere Damenkleidung.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/07/2015 15:28:22 Uhr
|
 |
|