Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Schupsels
Newcomer



Beigetreten: 07/03/2012 22:15:21
Beiträge: 1
Offline

Event-Team | Vorauszahlungen, Sicherheiten ...




07/03/2012 22:59:49

Hallo Community,

wir stehen noch am Anfang unserer Planungen. Haben aber bereits eine Location gefunden und werden bald den Vertrag mit dem Event-Team, welches die Hochzeit veranstaltet, unterzeichnen.

Wir haben dazu ein paar Fragen zu Euren Erfahrungen:

Wir werden eine Vorauszahlung leisten müssen. Aber was ist, wenn der Veranstalter pleite geht oder Insolvenz anmelden muss? Was ist, wenn die Location kurz vorher nicht mehr vorhanden ist (abgebrannt o.ä.)?

Wußtet Ihr von Anfang an, wieviel Gäste kommen werden bzw. was passiert, wenn es wärend der Planungsphase mehr oder weniger werden, obwohl man vorerst weniger angezahlt hat?

Herzlichen Dank für Eure Antworten.

Die Schupsels
Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:Event-Team | Vorauszahlungen, Sicherheiten ...




08/03/2012 07:20:23

Hallo Schupsels,

bei uns war es so, dass wir den Vertrag mit der Location direkt, also wirklich über den direkten Betreiber gemietet haben.

Wir haben eine Vorauszahlung von 50% des Grundmietpreises geleistet, was auch durchaus üblich ist. Immerhin möchte ja der Veranstalter auch eine gewisse Sicherheit haben.
Was jetzt passiert, wenn die Location abbrennen sollte... Gut, wir wollen mal den Teufel nicht an die Wand malen Aber ich denke, dieses Problem wirst du bei jeder Location, egal ob Grillhütte, Gemeindehaus, Festsaal oder Restaurant haben: Es kann IMMER irgendwas passieren. Es könnte euch auch auf der Fahrt zur Kirche ein Flugzeug aufs Auto knallen..weißt du wie ich meine?! Man kann nicht alle Katastrophen einplanen.

Ich hab mich damit auch überhaupt nicht beschäftigt. Wäre zwar echt blöde, aber dann habe ich eher Mitleid mit den Betreibern. Kurzfristig wird sich schon irgendwas auftreiben lassen. Schlimmstenfalls ist halt die Vorauszahlung futsch, was zwar ärgerlich, aber noch verschmerzbar wäre.

Wir haben eine ungefähre Gästeanzahl, die um bis zu 20 Personen nach oben- oder eben auch logischerweise problemlos nach unten korrigiert werden kann.

Ich verstehe deine Frage jetzt nicht mit dem "vorerst weniger anzahlen". Die Location muss man in jedem Fall so auswählen, dass die maximale Anzahl aller Gäste problemlos Platz findet. Weniger geht immer Und du zahlst ja nicht pro Person, sondern für die ganze Raummiete an, oder?
caro29
Diamant-User



Beigetreten: 17/12/2011 12:19:14
Beiträge: 332
Offline

Aw:Event-Team | Vorauszahlungen, Sicherheiten ...




08/03/2012 09:39:16

Wir haben auch eine Anzahlung geleistet... Allerdings in Form eines Sparbuches! So ähnlich wie ein Mitkautionssparbuch. Macht doch den Vorschlag.

Ansonsten habe ich schon öfter gehört, dass das wie beu Euch so üblich ist. Vlt. mal die Bilanzen vom Veranstalter anschauen. Die sind ja öffentlich zugänglich im Netz. Zumindest kann man da sehen, wieviel Umsatz er macht und ob eine realistische Chance besteht, dann sein Geld wieder zu bekommen.

LG
www.pixum.de/viewalbum/id/5902640 (Vorbereitung Kirche und Standesamt)
www.pixum.de/viewalbum/id/5902638
(Standesamt)
brightestbride
Diamant-User



Beigetreten: 02/10/2011 09:12:23
Beiträge: 1044
Standort: Rhein Main Gebiet
Offline

Aw:Event-Team | Vorauszahlungen, Sicherheiten ...




13/03/2012 23:13:43

also ich finde es kommt ganz darauf an wann ihr heiratet.

ich habe z.b.meine location auch bestätigt, aber noch nichts angezahlt, weil noch zu früh. wenn ich jetzt noch absage haben sie auch sicher kein problem die location an jemand anderen zu vermieten.

bei den gästen gibt es bei mir eine mindestanzahl die bei dem raum verlangt wird (weil wir keine raummiete zahlen sondern einen pro kopf preis, denke das ist bei dir ähnlich weil du davon sprichst was ist, wenn man weniger angezahlt hat?)eine max gästezahl ist durch die kapazität der location so wie so klar. bei uns wären es min 50, max 90 -wir rechnen mit 65-70 also sollte das auf jeden fall passen. wenn es dann doch mehr werden, muss man bei der endrechnung mehr zahlen, klar.

was im fall von brand oder so passiert sollte in den agbs stehen - achtung eventklugscheißer - frag nach, ob es eine regelung zu "force majeure" gibt - das deckt alles ab was mit höherer gewalt zu tun hat.

und nochmal achtung - was ist denn das für ein event team? wenn die unabhängig von der location sind, verwalten die ja sozusagen nur dein geld. ich knöpfe meinen kunden auch immer vorauszahlungen ab, die höher sind als die, die ich selbst leisten muss und auch wenn ich keine leisten muss. hier würde ich mal prüfen,ob das geld auch tatsächlich bei der location landet...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/03/2012 23:14:46 Uhr

Hochzeitsfotos http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6790570

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation