AUTOR |
BEITRAG |
Lindi
Platin-User
Beigetreten: 05/10/2008 13:18:13
Beiträge: 84
Standort: Lichtenau
Offline
|
23/03/2009 11:06:46
Hallo Mädels!!
Mich würde mal interessieren, wer bei euch das Feuerwerk finanziert. Bis gestern bin ich noch davon ausgegangen, dass das Geld dafür bei Familie und Freunden gesammelt wird bzw. es der Bruder oder so allein schenkt. Muss dazu sagen, dass der es recht günstig bei einem Bekannten bekommt. Gestern nun kam Schatzi nach Hause und fragte mich ob ein Feuerwerk unbedingt sein muss  . Da wir eh schon extrem knapp mit der Hochzeitskasse dastehen..., sagt er. Und ich war der Meinung, dass mich das gar nix angeht und sowas als Überraschung gemacht wird. Schlimm genug, dass ich es dreimal durch die Blume sagen musste, dass ich gerne eins hätte.
Also, wie macht ihr das? Selber organisieren oder überraschen lassen...
|
"Die Ehe ist eine Brücke, die jeden Tag neu gebaut werden muß.
Am Besten von beiden Seiten."
Ulrich Beer |
|
BeKay
Diamant-User
Beigetreten: 06/02/2008 22:23:01
Beiträge: 148
Standort: Lützelbach
Offline
|
23/03/2009 11:24:08
HI Lindi,
also wir sind überrascht worden. alle Gäste die auf die Hochezeit gekommen sind haben das wohl finanziert. geleitet wurde das von meiner besten Freundin und ihrem Mann (er war Trauzeuge meines Mannes) die haben das alles organisiert und die Gäste nach einer Spende gefragt.  es war sehr schön die haben das selbst angezündet. also es war wohl ne Aneleitung dabei. es war niemand da der das irgednwie Proffessionel gemacht hat.
ich weiß nicht ob ich das selbst finanzieren würde. mein Mann hat dann zu mir gesagt wir können nicht alles selbst machen sonst haben die anderen ja gar keien Möglichkeit mehr uns zu überraschen *g*
LG
|
 |
|
Joco
Diamant-User
Beigetreten: 06/08/2008 17:58:28
Beiträge: 823
Standort: Ruhrgebiet
Offline
|
23/03/2009 11:52:03
jaja, das ist imemr so eine sache mit den überraschungen....
wir haben uns damit abgefunden, nicht überrascht zu werden - bzw. nur "kalkulierte überraschungen" zu erhalten
ich hab meiner TZ ein prospekt zum thema feuerwerk gegeben, das wir bei ner messe mitgenommen haben. dort gibt es schon so pakete zum selber anzünden für um die 40€. sie hat nun also die aufgabe jemanden zu finden, der das besorgen und aufbauen des feuerwerks übernimmt.
ich würd mich nur ungern drauf verlassen, dass jemand von selbst auf die idee kommt - wir sind halt das erste paar im gesamten freundeskreis, das heiratet...
|
Verliebt seit 02.05.2001
Verlobt seit 02.05.2008
Standesamtliche am 02.05.2009
Freie Trauung am 08.08.2009
 |
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
23/03/2009 11:54:39
ich denke, es kommt halt drauf an, ob es eine Überraschung ist, oder nicht.
Wenn du es haben wolltest und quasi in Auftrag gegeben hast, würde ich davon ausgehen, dass du es zahlst.
Wenn deine Freunde dich aber überraschen wollen und heimlich ein Feuerwek planen, werden sie es wohl auch finanzieren.
Warum sollte ein Feuerwerk auch grundsätzlich von Verwandten und Bekannten getragen werden?
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 25/11/2009 16:21:00 Uhr
|
|
al78ko
Diamant-User
Beigetreten: 07/04/2008 13:40:51
Beiträge: 379
Standort: Karlsruhe
Offline
|
23/03/2009 12:43:41
Entweder du planst und zahlst es selbst - oder du lässt dich überraschen ob du damit überrascht wirst oder nicht - und zahlst es dann auch nicht.....
|
Pixum Standesamt:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4383664
Pixum Hochzeit:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4386114 |
|
Altemutter
Diamant-User
Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline
|
23/03/2009 15:26:20
Also, ich muss sagen:
Ein Feuerwerk ist immer eine tolle Sache und ein Knaller - im wahrsten Sinne des Wortes!
Allerdings ist es auch - wenn es denn nicht nur ein paar Kracher sein sollen, die abgefeuert werden , sondern ein RICHTIGES Feuerwerk - eine sehr kostspielige Sache, darüber muss man sich schon im Klaren sein...
Ich verstehe auch , dass Du Dir so etwas wünschst ( hätte mir auch gefallen! ) und dass Dein Liebster Dir die Freude gerne machen würde..
Aber das ist schon eine Größenordnung, da muss man sich hinsetzen, die Kosten kalkulieren und abwägen: Können - wollen - wir uns das leisten? Ist das im Budget drin?
Wir hätten es auch toll gefunden, mussten aber ganz klar darauf verzichten...
Von Freunden oder der Familie hätten wir das nicht verlangen können - die wären damit überfordert gewesen, das wäre eindeutig eine Hasunummer zu groß gewesen...und das Brautpaar hatte ja auch noch andere Wünsche.....
Wenn Du mal googelst, da kannst Du sehen, was professionelles Feuerwerk etwa kostet - errechnet sich auch nach Dauer, so viel ich informiert bin: In Minuten!
Und die Vorgaben bei der Location sind auch zu berücksichtigen, da gibt es sicher auch Bestimmungen...
Bekannte von uns haben es ganz raffiniert gemacht:
Die haben ihr Hochzeitsdatum auf einen Termin gelegt, da ist in deren Ort jedes Jahr SOWIESO ein Feuerwerk - und sie hatten dieses dann sozusagen gratis und konnten es um Mitternacht von ihrer Location aus sehen!
Wie gesagt, ich kann Dich gut verstehen, aber es ist schon eine luxuriöse Sache! Müsst gut abwägen!
|
|
HeikeS.
Diamant-User
Beigetreten: 29/05/2008 12:44:45
Beiträge: 1209
Standort: Troisdorf
Offline
|
23/03/2009 15:48:06
Ich persönlich würde bei nichts, was ich plane o.Ä. davon ausgehen, dass es Andere bezahlen - wieso auch?!
Wenn ihr euch das finanziell nicht leisten könnt, dann müsst ihr euch halt überraschen lassen. Und dann wird es euch mit Sicherheit nicht in Rechnung gestellt. Aber wie gesagt: Wünschen kann man sich Alles. Ob man es bekommt ist immer eine andere Sache.
Also:Wenn du unbedingt ein Feuerwerk haben möchtest dann müsst ihr das organisieren und auch damit rechnen, dass ihr das finanzieren müsst. Was ich aber legitim finde.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/03/2009 15:51:52 Uhr
|
verliebt seit dem 23.03.2005
JGA
http://www.pixum.de/viewalbum//id/4242321
Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4261609
HOCHZEIT
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4408361 |
|
Melli1983
Diamant-User
Beigetreten: 29/10/2008 16:56:40
Beiträge: 147
Standort: Berlin
Offline
|
23/03/2009 18:10:44
Ich sage nur ganz kurz:Auf Messe ein Herz für 70 Euro!!! Habe meiner TZ und Mama gesagt das sie sich das Geld echt sparen können finde ich total unnötig. Das Geld sollten sie lieber mit in die Torte stecken, wär mir wichtiger als 5 Min. puff puff. Naja hat halt jeder seine Prioritäten. Überraschungen können sie nicht viele haben, weil ich so fast alle mittlerweile, dank weddix und Internet kenne.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4209303
 |
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
23/03/2009 18:30:00
Ich hätte auch gerne ein Feuerwerk gehabt. Es ist aber schon teuer und du musst eine Genehmigung holen etc.
Hätten es aber selber gezahlt. Denke auch nicht, dass irgendjemand das als Überraschung für uns plant.
Weil es so teuer ist und so kurz geht, haben wir uns letztendlich auch dagegen entschieden.
|
|
biensche
Diamant-User
Beigetreten: 01/01/2009 15:29:29
Beiträge: 837
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 06/07/2009 22:54:34 Uhr
|
|
Eisstern
Diamant-User
Beigetreten: 23/10/2008 15:42:55
Beiträge: 516
Offline
|
23/03/2009 19:49:04
ich habe skylaternen / himmelslaternen organisiert...
20 stück für 4,- Euro bei *bay
günstiger gehts wohl kaum
ich finds persönlich auch schöner als ein feuerwerk... das vergeht so schnell
|
|
biensche
Diamant-User
Beigetreten: 01/01/2009 15:29:29
Beiträge: 837
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 07/07/2009 17:52:18 Uhr
|
|
silberkiste
Diamant-User
Beigetreten: 10/08/2008 22:11:07
Beiträge: 113
Offline
|
23/03/2009 20:52:00
Ich plane gar kein Feuerwerk und rechne auch nicht damit, dass das jemand von meinen Gästen organisiert. Finde das natürlich auch toll anzusehn, aber gehört für mich nicht unbedingt zu ner Hochzeit.. da geb ich mein Geld lieber für was anderes aus.
Die Skylaternen sind echt voll romantisch.
|
|
Eisstern
Diamant-User
Beigetreten: 23/10/2008 15:42:55
Beiträge: 516
Offline
|
23/03/2009 23:36:03
da muss man sich mal bei der flugaufsichtsbehörde erkundigen...
wir sind etwas weiter entfernt vom nächsten flughafen... und es gibt kein problem, solange man nicht über 100 stück auf einmal fliegen lässt...
da werden die 20 stück wohl niemanden stören
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 25/11/2009 16:21:11 Uhr
|
|
Lindi
Platin-User
Beigetreten: 05/10/2008 13:18:13
Beiträge: 84
Standort: Lichtenau
Offline
|
24/03/2009 12:53:34
Für die die nicht lesen können nochmal: Mein Fastschwager hat einen guten Draht zu jemandem der Feuerwerk verkauft. Er würde das zu nem Spotpreis bekommen. Für 10 Minuten Spektakel wären das max 100 Euro...also auch kein Problem zum Sammeln in der Familie. Meine Frage an euch richtete sich eher an die Organisation der ganzen Sache...meine Leute sind da alle nämlich bissel träge.
Finde es schade, dass hier immerwieder Frauen sofort auf Konfrontation gehen und gar nicht erst versuchen ihre Antworten bissel nett zu schreiben. So nach dem Motto: Was die Alte will ihr Feuewerk nicht selber bezahlen obwohl sie es doch haben will...der schreib ich mal ne gepfefferte Antwort.
Hier gehts doch um unseren schönsten Tag und den Ausstausch darum untereinander und nicht darum wer
als nächster mal von seinem Glückspfad geholt wird.
Echt schade, da hab ich keine Lust mehr hier öfters rein zu schauen....
PS. Danke an alle die nett geschrieben haben!!!!!!!!
|
"Die Ehe ist eine Brücke, die jeden Tag neu gebaut werden muß.
Am Besten von beiden Seiten."
Ulrich Beer |
|
miezerl
Diamant-User
Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline
|
24/03/2009 13:04:23
hey hey hey,
ganz ruhig bleiben. Also ich habe deine Frage eigentlich auch so verstanden, dass es darum geht, wer es bezahlt. Schließlich steht im ersten Satz oben: ich wollt mal wissen wie Ihr das finanziert... und dann noch muss das unbedingt sind, weil wir sind eh schon knapp bei Kasse.
Und nunja wie altemutter schon schrieb, kostet ein professionelles Feuerwerk schon einiges und wie ich mich erinnern kann (hab selbst mal danach geschaut damals), sogar teilweise einige Tausender, aber locker einige hunderter - daher sind die Mädels hier sicherlich auch von dieser Größenordnung ausgegangen - und nunja in dieser Größenordnung kann man auch wirklich nicht verlangen, dass es von den Gästen finanziert wird.
Daher denke ich nicht, dass Dich hier 'jemand vom Glückspfad abbringen' wollte, sondern eben nur die Meinung über die angefragte Finanzierung gesagt hat.
Wenn man wissen möchte, wie es technisch und planmässig organisiert und umgesetzt wird, dann sollte man doch auch danach fragen, oder und nicht nach der Finanzierung.
Daher bitte bitte nicht kleine Missverständnisse zum riesen Krach werden lassen.
LG Sabrina
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 24/03/2009 13:07:33 Uhr
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
24/03/2009 13:08:12
hallo!
waren doch gar keine garstigen Antworten dabei...
ich denke, mit der Organisation des Feuerwerks ist es genauso wie mit dem Bezahlen.
Entweder du willst eins und organisierst selber, oder du läßt dich wirklich überraschen und läßt auf dich zu kommen, ob du ein von Freunden/ Family organisiertes Feuerwerk bekommst.
Fordern kann man so was meiner Meinung nach nicht.
Wir planen kein Feuerwerk, ich muss nicht unbedingt eins haben.
Sollten wir trotzdem aber eins bekommen, würde ich mich natürlich riesig freuen  .
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|