13/04/2015 10:54:43
ach Hermine, manchmal hätte ich gerne einen Daumen hoch-Button!

Treffend formuliert!
Allerdings ist es ja als Braut echt so, das man alles braucht!

Mir wird grad bewusst, das ich ja genauso war!

Mein Mann hat mich aber immer wieder auf den Boden der Tatsachen geholt und meine Oma!
Es kommt ja auch immer drauf an wie groß die Veranstaltung ist, wer welche Aufgaben bekommt und und und! Wir haben mit den Dienstleistern immer selbst gesprochen und unsere Trauzeugen im Vorfeld gebeten, am Tag der Hochzeit ein bisschen alles im Auge zu haben!
Das klappte ganz gut! Als es um das alkoholfreie Menü ging kam der Gastwirt selber zu uns und hat sich vergewissert! Mit den Leuten der Feuershow haben wir an dem Tag selber gesprochen. Nachdem mein TZ gesagt hat das sie da sind, haben wir sie begrüßt und den Ablauf besprochen und später auch verabschiedet.
Und später beim DJ (was selbige Person wie Gastwirt war

) als es um Schleiertanz etc. ging liefen Absprachen entweder direkt oder über Trauzeugen und Eltern.
Dazu muss ich sagen, dass wir mit 60 Mann hier auf dem Land gefeiert haben, das ist natürlich etwas anderes wie bei städtischen Hochzeiten!
Und wir waren auch immer anwesend, also sind nicht während der Feier zum Fotoshooting gewesen oder so. Da konnten wir also als Ansprechpartner immer geholt werden!