07/03/2012 08:17:30
Hallo Vogel,
kann mich da Nalah nur anschließen. Die Fragen sind wirklich sehr allgemein gehalten. Vielleicht kannst du ein bisschen mehr Infos geben, dann können wir eher darauf eingehen?
Aber hir nochmal von mir ein paar Antworten auf deine Fragen, vielleicht hilft dir das ja noch weiter:
1. Also für eine Feier im Restaurant kann man je nach Menü oder Büffet mit 50 - 60 € pro Person rechnen für Essen und Getränke. Darin enthalten wäre dann aber nur ein Essen, solche Sachen wie Sektempfang, Kaffee und evtl. Mitternachtsimbiss kommen da noch hinzu. Das hat uns der Chef einer Location gesagt, die wir neulich besichtigt haben. Ich denke ich muss nicht extra sagen, dass die Preise nach oben hin unendlich sind.

Wir feiern mit 80 Gästen (wenn wirklich alle kommen), davon sind 10 Kinder und werden wahrscheinlich anders abgerechnet, aber ich habe mir trotzdem vorgenommen mal sehr großzügig mit 80 € pro Person zu rechnen für alles. Damit kommen wir denke ich auf jeden Fall hin und es wird hoffentlich eher günstiger.
Eine Hochzeit heutzutage bewegt sich soweit ich das mitbekommen habe meistens in einem Budget von 10.000 - 15.000 €. Natürlich gibt es Bräute, die eine Hochzeit mit 5.000 € auf die Beine stellen oder umgekehrt welche, die an dem Tag locker über 20.000 € ausgeben, aber das kommt wie gesagt ganz auf den Stil der Feier an und auf die Ansprüche des Brautpaares. Und außerdem darauf wo man heiratet. Preise sind regional arg unterschiedlich.
2. Bei Angeboten jeder Art gilt eigentlich so wie Nalah schon gesagt hat: anfragen. Schaut im Internet z.B. welche Locations es in eurer Nähe gibt und fragt einfach nach einem Angebot oder vereinbart einen Termin und schaut euch das einfach mal an. Wir 2013er Bräute sind uns einig, dass man sich für eine Location entscheiden sollte, in der man sich wohlfühlt auch wenn man dann ein paar Euro mehr zahlen muss.
3. Die Deko nur in weiß zu halten finde ich furchtbar langweilig, sorry. Hier gibt es viele Bräute mit ganz tollen Farbthemen, bei denen man kaum sagen kann welche Kombination schöner ist. Ich würde mir den Spaß nicht nehmen lassen ein bisschen Farbe rein zu bringen. Außerdem kann man das wie einen roten Faden durch die ganze Hochzeit ziehen, also das Farbschema in die Einladungen,
Menükarten, Tischkärtchen, Blumen usw. mit einfließen lassen. Das macht das ganze stimmiger und sieht toll aus. Der Klassiker ist natürlich rot-weiß, finde ich persönlich jetzt nicht so spektakulär, aber das muss jeder für sich entscheiden. Was auch total trendy ist ist violett in allen möglichen Tönen und Kombinationen, türkis, oder wir haben z.B. apricot mit braun und creme, so wie Nalah. Da kann man seiner Fantasie echt freien Lauf lassen. Wichtig ist, dass es zum Brautpaar passt. Und vor allem gilt bei einer Hochzeit: nichts muss, alles kann. Wenn deine Freundin die Deko in weiß haben will, why not? Es muss ja ihr gefallen.^^
4. Was die Musik angeht ist das natürlich auch schlicht eine Frage des Budgets. Wie hier schon gesagt wurde, kostet eine gute Band locker mal ein paar Tausend Euro je nachdem wie lange sie spielen. Wenn es eine gute Band ist, bringen die bestimmt super Stimmung in den Laden, aber auch ein guter DJ kann die Leute zum Tanzen animieren. Ich denke das ist einfach Geschmacksache.
Ich persönlich finde, dass ein schlechter DJ immer noch viel besser ist als eine grottige Band. Da hab ich schon eine erlebt, da krieg ich Gänsehaut wenn ich daran zurückdenke und nicht im positiven Sinn.

Aber da scheiden sich die Geister wirklich. In erster Linie würde ich schauen ob eine Band im Budget drin ist. Wenn ja, würde ich aber nur eine buchen, die man selbst schon gehört hat (wenn möglich). Wir werden wahrscheinlich einen DJ haben, den müssen wir aber auch erst noch finden.
Hoffe das hilft ein bisschen.