12/03/2016 12:07:09
@ist es richtig, dass das ein Link zu nem Werbevideo des Brautausstatters ist und das das Kleid, in das du dich verliebt hast? Bin verwirrt...
Ich hatte das nach der zweiten Anprobe auch. Beim Aussuchen war ich so verliebt in das Kleid, ich weiß noch genau, dass ich mich wie eine Prinzessin gefühlt habe. Dann war ich bei der Anprobe mit der Schneiderin, alleine. Der ganze Zauber von dem Moment, als ich mit meinen Mädels da war, war irgendwie weg (klar, ist ka ne ganz andere Situation). Dann meinte die Schneiderin, dass sie da keinen Neckholder ranmachen würde, weil das Kleid dann nicht mehr so wirken würde und es trägerlos super an ,ob aussähe. Also habe ich mich überzeugen lassen, danach aber dauernd gezweifelt, ob das so eine gute Idee war. Hätte ich doch Träger/nen Neckholder ranmachen lassen sollen? Ich trage sonst nie trägerlos, habe auch ne große Oberweite und keinen BH drunter... Die Fotos, die die Schneiderin gemacht hat, waren auch nicht so vorteilhaft wie die, die meine Mädels gemacht hatten...
Dann kam der Tag, an dem ich das Kleid mit meiner TZ und meiner Schwester abgesholt habe. Ich habe es angezogen und wusste, dass ich alles richtig gemacht habe. Ich habe mich an unserer Hochzeit so schön wie nie davor oder danach gefühlt. Es war einfach das perfekte Kleid für mich und genau die richtige Wahl, auf den Neckholder zu verzichten.
Ich glaube, dass fast jede Frau zwischendurch an dem Kleid zweifelt. Es kostet ja auch eine Menge Geld und man will es ja nicht in das falsche Kleid investiert haben. Aber wenn es damals DAS Kleid war, dann ist es ganz sicher noch immer DAS Kleid, wenn du es anziehst