AUTOR |
BEITRAG |
saskia-braut
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2007 14:10:48
Beiträge: 285
Standort: Niedersachsen
Offline
|
10/08/2007 11:37:43
Hi!
Backt ihr eure Torte selber oder lasst ihr backen?
Meine Schwester möchte gerne eine backen. Hat aber noch keine Idee.
Habt ihr gute Tips, oder sogar ein Rezept? Sie soll schon was besondres sein. Brauchen aber keine Torte mit fünf Stöcken, da wir nur im kleinen Rahmen feiern, denke zwei Stöcke reichen, da es noch anderen Kuchen gibt.
Hoffe auf eure Hilfe! :)
|
Eure Saskia
Verliebt: 25.01.2004
Standesamtliche Trauung: 25.01.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2674962 |
|
HL-Anna
Diamant-User
Beigetreten: 11/05/2007 13:28:06
Beiträge: 3748
Standort: im schönsten Bundesland der Welt
Offline
|
10/08/2007 11:45:22
Also, wir lassen sie backen.
Bei uns gibt es nämlich nur die Hochzeitstorte (nacht um zwölf) und da muss dann für jeden, mind. ein Stück da sein.
Außerdem würde ich zeitlich selber gar nicht, im wahrsten Sinne des Wortes "gebacken" kriegen.
|
  |
|
spanishgirl
Diamant-User
Beigetreten: 11/06/2007 11:48:08
Beiträge: 1053
Offline
|
10/08/2007 12:12:22
Man sagt selber backen bringt unglück.
Ich denke auch dass das viel zu stressig ist und ich würde einen Nervenzusammenbruch bekommen, wenn ich die dann nicht hinbekomme
Vielleicht sagt man das auch deswegen, um die Nerven der Braut zu schonen
Wir lassen auch backen, wir feiern aber auch mit knapp 90 Gästen-
LG
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2859763
Kirche-Fotos: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2946498
 |
|
saskia-braut
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2007 14:10:48
Beiträge: 285
Standort: Niedersachsen
Offline
|
10/08/2007 12:30:51
Meine Schwester möchte sie umbedingt backen, sie backt sie mit der Mutter ihres Freundes. Habe also damit nichts groß zutun. Wollte ihr nur ein paar Tips geben und eventuell ein Rezept.
Selber backen würde ich auch nicht machen das were mir auch zu stressig, da habt ihr recht.
|
Eure Saskia
Verliebt: 25.01.2004
Standesamtliche Trauung: 25.01.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2674962 |
|
Michi ihr Zukuenftiger
Bronze-User
Beigetreten: 07/08/2007 11:24:15
Beiträge: 10
Offline
|
10/08/2007 12:37:38
Wir lassen auch backen! Wird aber nicht eine mehrstöckige Marzipan Torte, von der man nicht mehr als ein Stück essen kann weil einem sonst schlecht wird, sondern ein Kuchen in Form eines großen Herzens mit roten Früchten! Leicht, frisch und net so mächtig!
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
|
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
10/08/2007 13:07:45
Wenn du ein Rezept willst, schau mal bei Brigitte.de, da gibt es eine kleine Rubrik rund um die Hochzeit und auch ein Rezept für eine mehrstöckige Torte. Ich glaube nicht, dass ich selber backen werde, dazu wird wohl die Zeit nicht ausreichen...
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
mad_leni
Diamant-User
Beigetreten: 01/07/2007 21:02:13
Beiträge: 297
Standort: Hamburg
Offline
|
10/08/2007 13:23:02
Hi  , ich hab auch Rezepte bei
www.zuckertraum.de entdeckt.
Die Anleitungen waren sehr kurz, aber ich bin auch keine Backmaus. Wir werden auch backen lassen.
|
Eure Verrückte
Wir haben am 10.Mai 2008 geheiratet
|
|
Sandra
Diamant-User
Beigetreten: 29/07/2007 18:17:48
Beiträge: 429
Standort: Frankfurt
Offline
|
10/08/2007 13:28:41
Wir lassen (für ca. 45 Gäste) eine Torte backen und anliefern.
Aber eine von der Familie geschenkt bekommen .... schöne Idee. Finde ich sehr nett von Deiner Schwester!!!
|
|
dornroeschen
Diamant-User
Beigetreten: 16/04/2007 19:34:34
Beiträge: 166
Offline
|
10/08/2007 13:40:02
Hi saskia-braut,
also ich habe selbst gebacken! -gemeinsam mit meiner Mutter.
Da mein Schatz ein ziemlicher Obst-Hasser ist (kann ich selbst gar nicht verstehen), haben wir eine Schokoladen-Musée-Torte gebacken.
Mittwochs haben wir die Böden gemacht, freitags das Musée und damit die Torte gefüllt und dekoriert.
Wir hatten die Torte auf einer dreistöckigen Etagere.
Alle waren begeistert und die Torte war total lecker (auch wenn Eigenlob ja eigentlich stinkt)! Das Backen war gar nicht so stressig, da wir ja zu zweit waren und auf zweimal gebacken haben. (Insgesamt haben wir 6 Torten gebacken). Unglück hat´s auich kein´s gebracht, wir hatten eine supertolle Feier!!!
Wenn du willst, kann ich dir mal ein Foto vom der Torte schicken. Schreib mir dazu einfach ne PM mit deiner E-Mail-Adresse.
LG dornröschen
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
Die Liebe allein versteht das Geheimnis,
andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden!
(*C. Bretano) |
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
10/08/2007 23:24:33
Also unsere gute Bekannte, ist eine super erfahrene Konditorin...
war diese Woche, mit meinen Eltern, bei ihr zur Besprechung, wie die Torte sein soll, was drin sein wird und wie das äußere Aussehen wird....
ich kann nur eins sagen:e s wird richtig lecker und es wird richtig traumhaft aussehen....
3-Stöckig, schneeweiß, mit roten, essbaren Herzen udn zwei Schwänen oben..und und und...
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
ElkeundTorsten
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2007 12:52:25
Beiträge: 1330
Offline
|
11/08/2007 07:09:03
Meine Patentante ist Meisterbäckerin und die wird sichs nicht nehmen lassen ihrem einzigsten Patenkind eine tolle hochzeitstorte zu zaubern..aufm backgebiet bin ich auch nicht so erfahren deshalb lass ichs lieber...rezept? hm solls denn ehr was fruchtiges oder was cremiges sein?...
LG
|
|
annichan
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 20:49:33
Beiträge: 511
Standort: Hamburg
Offline
|
11/08/2007 09:29:47
Wir lassen die Hochzeitstorte vermutlich von der Location machen, wo wir auch feiern und essen - das spart uns natürlich einigen Planungsaufwand. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob mir die Torte nicht etwas teuer vorkommt:
Es soll ein großes Himbeerherz sein (angeblich deren Spezialität!), das um Mitternacht von den Kellnern reingerollt wird, für 55 Personen, Kostenpunkt EUR 180,00.
Schon nicht wenig Geld, oder? Dafür muss man sich halt nicht um die Anlieferung usw. kümmern ...
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/10/2007 11:59:07 Uhr
|
Liebe Grüße von
Anni
We were married on May 29 and 30, 2008!
|
|
saskia-braut
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2007 14:10:48
Beiträge: 285
Standort: Niedersachsen
Offline
|
11/08/2007 12:01:59
@Melli 1985: Es sollte schon was sahniges sein!
|
Eure Saskia
Verliebt: 25.01.2004
Standesamtliche Trauung: 25.01.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2674962 |
|
Joey
Diamant-User
Beigetreten: 01/03/2007 13:34:13
Beiträge: 220
Standort: Berlin
Offline
|
11/08/2007 12:08:22
Also wir lassen uns eine Torte backen, 4 stöckig mit verchiedenen Füllungen. Mein Zukünftiger möchte gerne Sahnetorte, wobei er sich da mit dem Bäcker sehr schnell einig war  naja, hauptsache den Gästen schmeckts. dann kann man nur die Torte nicht so gut verzieren, "englische" Torten schmecken angeblich nicht so toll. Wir zahlen inklusiv Tortenfigur 60 Euro, und es soll angeblich zuviel Torte für unsere 135 Gäste sein. Wir wollten aber gerne eine hohe, und für den Preis?
Joey
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url] |
|
deevscil
Diamant-User
Beigetreten: 03/08/2007 11:59:59
Beiträge: 2452
Offline
|
11/08/2007 19:05:49
Also wie wir das machen werden, sind wir uns auch noch nicht ganz einig. Eine meiner Schwestern hat sich gleich dafür angemeldet und 2 Tage später wollte meine andere Schwester auch eine backen - jetzt gibts natürlich großes geschreie wer sie backen darf (zusammen kommt anscheinend nicht in frage). Darauf hin habe ich mir schon überlegt sie uns doch backen zu lassen...???
Aber damit hat es ja zum Glück noch ein wenig Zeit.
LG, Deevscil
|
Von allen Seiten umgibst du mich und hälst deine Hand über mir.
|
|
MiMa
Diamant-User
Beigetreten: 24/07/2007 17:57:57
Beiträge: 2067
Standort: NRW/Ruhrgebiet
Offline
|
12/08/2007 09:38:07
Unsere Location hat auch einen eigenen Konditor und da werden wir dann unsere Torte und noch einige andere Kuchen her beziehen. Die müssen mir allerdings noch einen Prospekt schicken mit Tortenmustern.Da warte ich schon richtig gespannt drauf.
Eure MiMa
Die Bedeutung einer von der Braut gebackenen Torte ist übrigens, das die Ehefrau dann auch viel Arbeit in der Ehe haben wird. Ich glaubs ja eher nicht daran.
Wer das tun möchte solls tun und viel Spass dabei. ich würde es auch gern selber machen, aber ich were dafür keine Zeit haben,denke ich.
|
Eure MiMa mit Sternchen (8.SSW) im Herzen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/2947011 Pw per PM |
|
cherie
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline
|
12/08/2007 12:59:41
@ Annichan: Uns wurde mal der Tipp gegeben runterzurechnen. Wir kommen pro Stück/Gast auf etwa 2 Euro. Das ist okay,billiger kriege ich das einzelne Stück in dem Cafè auch nicht. Aber ihr würdet ja mehr als drei Euro zahlen, wenn meine begrenzten Kopfrechenkünste mich nicht gerade verlassen haben.  Das finde ich ein wenig happig.
@ Saskia-Braut: Soll die Torte auf eine Etagere, einfach oder direkt aufeinander? Das macht große Unterschiede! Bei direkt aufeinander gestellten Torten, gehen keine Cremefüllungen (außer ganz oben). Sonst halten die das Gewicht nicht und sacken zusammen!!!
LG
|
|
Sandra
Diamant-User
Beigetreten: 29/07/2007 18:17:48
Beiträge: 429
Standort: Frankfurt
Offline
|
12/08/2007 17:21:14
@saskia-braut: bekommen wir dann ein Foto der Hochzeitstorte zu sehen???
|
 |
|
saskia-braut
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2007 14:10:48
Beiträge: 285
Standort: Niedersachsen
Offline
|
12/08/2007 21:38:54
@cherie: So wie ich meine Schwester verstanden habe möchte sie 2 Stöcke machen und die direkt aufeinander setzen und das ganze möglichtst ohne oder mit wenig Obst.  Ich glaube das ist gar nicht so einfach, aber sie will es sich nicht nehmen lassen ihrer großen Schwester die Hochzeitstorte zu backen.
@Sandra: Natürlich bekommt ihr auch ein Foto von der Torte. Gibt mir doch alle soo gute Tips.
|
Eure Saskia
Verliebt: 25.01.2004
Standesamtliche Trauung: 25.01.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2674962 |
|
susi30
Diamant-User
Beigetreten: 01/01/2007 15:19:36
Beiträge: 171
Offline
|
13/08/2007 14:32:14
Hi,
ich wollte am anfang auch alles selber backen, aber das hat mein Mann mir ausgeredet, weil ich sonst zuviel Streß bekomme.
Die Hochzeitstorte ein Himbeerherz für 50 Leute lasse ich vom Bäcker backen. Die restlichen Kuchen habe ich von EDNA bestellt. Die haben TK Kuchen, aber von der feinsten Qualität. Da kommt manche Bäckerei nicht ran.
LG Susi
|
|