AUTOR |
BEITRAG |
traeumerin
Diamant-User
Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline
|
06/12/2007 20:41:22
Hallöchen,
wollte mal fragen ob jemand von euch sich ein Hochzeitswappen machen lässt oder schon machen hat lassen? Ich find das ja irgendwie echt cool, ist aber leider auch sehr teuer.
Liebe Grüße
|
 |
|
Urmel001
Diamant-User
Beigetreten: 12/04/2007 21:42:02
Beiträge: 221
Standort: Köln
Offline
|
06/12/2007 21:03:47
Hallo Träumerin,
ich habe da noch nie etwas von gehört
Erzähl doch mal was das ist und wo es sowas gibt ?
Wir werden uns wohl ein Hochzeitsbanner mit den Namen und Datum drucken lassen, das wird dann am Polterabend und Hochzeit aufgehängt und zur Erinnerung aufbewahrt.
Viele Grüße
Urmel001
|
verliebt seid 05.03.2000
verlobt seid 07.07.07
verheiratet seid 10.10.2008
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/daniela-benjamin
vorraussichtlich Mama Juli 2012
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
06/12/2007 22:16:42
ja, erzähl mal!!!
ich hab das auch noch nicht gehört!
|
|
traeumerin
Diamant-User
Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline
|
06/12/2007 22:33:48
Also ich schick euch mal den Link, da steht ja dann alles :o) Weil mehr als da steht weiß ich auch nicht *g*
http://www.wappenstiftung.de/neu-das-hochzeitswappen.htm
|
 |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
07/12/2007 00:13:23
hm....also, ich hab mir die seite mal angeguckt...
ich finde das irgendwie nicht so toll..
da hat mal wieder jemand eine chance gefunden, heiratswütigen päarchen mit so einem zeugs das geld aus der tasche zu ziehen....mehr ist das net!
schatzi und ich unterstützen das nicht.
was kommt als nächstes?
hochzeits-toilettenpapier?
langsam wird's echt kitschig....finde ich...
|
|
Hochzeitswappen
Newcomer
Beigetreten: 21/11/2007 22:16:50
Beiträge: 4
Offline
|
07/12/2007 00:23:34
Hallo liebe Forumsbesucher,
das Hochzeitswappen ist ein echtes offizielles Familienwappen, welches nach den althergebrachten (und heute noch gültigen) strengen Regeln der Heraldik erstellt wird. Wir nennen es Hochzeitswappen, weil wir bei der Erstellung die Bedürfnisse des Brautpaares besonders berücksichtigen (z.B. Termingarantie, Vergünstigung (weil Hochzeit in der Regel ja eh schon recht teuer) etc.)
Das Hochzeitswappen ist damit weit davon entfernt, lediglich ein Gag zu sein. Ganz im Gegenteil: Hier wird im wahrsten Sinne des Wortes etwas für die Ewigkeit geschaffen, da das Wappen von Generation zu Generation weitergegeben wird (da es sich ja um ein offizielles Familienwappen handelt).
Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Euer Team von Wappenstiftung.de
|
|
julie
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline
|
07/12/2007 08:27:06
@Angelbabe: Klar gibt es Hochzeitstoilettenpapier schon!  Hab ich sogar daheim als Geschenk für ein Paar, das nächstes Jahr heiratet. Das ist so Motiv-Klopapier mit Brautpaar drauf. Gibt es z.B. bei Nanu Nana.
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
07/12/2007 09:16:54
@julie: is nicht wahr??
hi-hi-hi.....
|
|
Jessi
Diamant-User
Beigetreten: 30/08/2007 12:38:50
Beiträge: 619
Standort: Haan
Offline
|
07/12/2007 15:00:46
@angelbabe
und ob es das gibt!
schau mal hier, die haben auch schon mal welches mit herzen und so gehabt!
http://www.servietten-shop-diana.de/index.php?block_id=17&page=0
|
Zusammen seit: 23.02.2003
Verlobt seit: 27.09.2005
Standesamtlich: 08.08.2008
Freie Trauung: 08.08.2008 |
|
Corpse Bride
Diamant-User
Beigetreten: 29/07/2007 19:39:18
Beiträge: 2165
Standort: NRW
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/08/2011 22:13:32 Uhr
|
 |
|
Hochzeitswappen
Newcomer
Beigetreten: 21/11/2007 22:16:50
Beiträge: 4
Offline
|
08/12/2007 14:17:30
@Corpse Bride: Uns von Wappenstiftung.de würde jetzt natürlich brennend interessieren, was Sie höchstens für ein Hochzeitswappen zu zahlen bereit wären.
Eine Anmerkung dazu noch von unserer Seite: Ein Hochzeitswappen (=Familienwappen) zu entwickeln ist ein aufwändiger, zeitintensiver Prozess. Das Ganze viel günstiger anzubieten, wäre allein schon aufgrund der Personalkosten kaum möglich. Sicher, es gibt den einen oder anderen "billigen Jakob" auch in unserer Branche. Allerdings gilt auch hier wie überall: You get what you pay for...
|
|
sonnenschein05
Diamant-User
Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline
|
09/12/2007 10:25:11
Ich finde Familienwappen auch toll! Sie stellen die Zusammengehörigkeit dar und verleihen einen gewissen Familiensinn. Das ist wirklich sehr schön ... teuer, aber unglaublich schön. Meine Mom hat auch eines von ihrer Familie ... es hängt über dem Kamin. Wäre wirklich eine Überlegung wert, falls ich irgendwann mal Geld übrig habe!
... das dauert dann noch SEHR lange! Aber den Link notiere ich mir mal! Danke!
|
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag! |
|
sonnenschein05
Diamant-User
Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline
|
09/12/2007 10:29:59
Ich kenne sogar einen Kollegen, dessen Familie hat auch ein Familienwappen und die beiden haben das Wappen als Eheringe machen lassen. Sieht natürlich an einer Männerhand auch sehr edel aus ... Ich finde es toll und es stellt ja ursprünglich ein "Familien"wappen und kein "Hochzeits"wappen dar. Sprich, das kann man jederzeit machen lassen und ist es denn nicht toll als Familie ein eigenes zu besitzen? Ich durfte unseres sogar mal mit in die Schule bringen und es im Unterricht vorführen. Hinten drauf befindet sich sogar noch ein Schriftstück in altdeutscher Schrift. Es hat so was ritterlich Altertümliches. Zudem ist es doch unglaublich, wenn man sowas mal seinen Kindern übertragen bzw. vererben kann! Ich finde da steckt mehr dahinter als Geld machen ... In bedruckten Servietten, Weddingbubbles, hier noch eine Stola und da noch ein Schirm zum Kleid usw., das ist Geldmacherei! Aber da muss jeder selbst seinen Weg finden ...
|
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag! |
|
Corpse Bride
Diamant-User
Beigetreten: 29/07/2007 19:39:18
Beiträge: 2165
Standort: NRW
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/08/2011 22:15:46 Uhr
|
 |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
09/12/2007 15:32:42
hi, corpse bride
ich denke, du hast dich schon richtig ausgedrückt!
so ein familienwappen finde ich das ja noch ok, aber extra unter dem motto "hochzeitswappen"...nö, nö......
|
|
sonnenschein05
Diamant-User
Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline
|
10/12/2007 01:21:29
Ups!
Habt Ihr Euch auf den Schlips getreten gefühlt? Das lag nicht in meiner Absicht ... das die Sichtweisen da verschieden sind ist doch klar. Sonst wollten wir ja am Ende auch alle den gleichen Mann!
|
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag! |
|
traeumerin
Diamant-User
Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline
|
11/12/2007 18:44:14
Ich glaube es heißt auch nur Hochzeitswappen, weil man ja da praktisch eine neue Familie gründet. Also nur für die Hochzeit finde ich es auch schwachsinnig aber für die Familie wenn man es weiter reicht,das finde ich schon schön. Hat so einen Hauch von Adel grins
|
 |
|
cherie
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline
|
12/12/2007 09:08:54
Ganz unadeliger Herkunft habe ich ein Familienwappen mit der Hochzeit aufgegeben!  Und das ist mir NICHT leicht gefallen (Das einzige Erbstück meines Großvaters, den Siegelring trage ich trotzdem)!!! Wobei es mir eh nicht leicht gefallen ist, meinen Namen aufzugeben - auch wegen der langen Familiengeschichte und der netteren Familie (im größeren Kreis).
Sobald ich mal etwas Geld habe (witz lass nach) will ich auch ein Neues. Wir haben schon überlegt, uns selber eins zu entwerfen, aber so ein "echtes" ist doch toller!
Aber es ist natürlich teuer wenn man's nach den Regeln macht und eintragen lässt...
|
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
12/12/2007 12:28:10
Wow Cherie, magst du uns dein Wappen mal zeigen? Finde es schon interessant wie sowas aussieht und es würde mich auch interessieren, warum genau eurer Wappen so aussieht wie es eben aussieht.. *garnichtneugierigsei*
Warum kannst du das Wappen denn nicht trotzdem noch weiterhin "führen"?
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
cherie
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline
|
12/12/2007 13:57:50
ich schau mal, ob ich zuhause ein Bild auf dem Rechner finde, bin mir da aber nicht sicher. Es war mal eine Zeit (17. Jhd.?!?) ziemlich schick sich auch als Bürgerlicher ein Wappen machen zu lassen.
Mein Urgroßvater war Pastor, scheint eine Familientradition gewesen zu sein, denn wir haben ein sehr christliches: Gottes Arm, der aus einer Wolke herausragt und einen Anker (= Sicher im Glauben) hält. Sehr schlicht also.
Und es ist halt das Wappen der Familie M. - nicht das der Familie K. Aber natürlich werde ich den Siegelring trotzdem bei besonderen Anlässen tragen (wollte ihn eigentlich auch bei der hochzeit tragen, aber ich brauch noch einen Vorsteckring, weil mein Großpapa größere Finger hatte als ich).
Aber im Familienkreis hat jetzt niemand Briefpapier mit Wappen oder so.
Alle Fragen geklärt? Zu mehr details müsste ich meinen Onkel befragen.
|
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
13/12/2007 07:58:10
Das finde ich total interessant. Voll schön, dass du deine Familie so weit zurückverfolgen kannst. Ich komme da nicht so weit  .
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
Schoki
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline
|
13/12/2007 10:42:38
Ich finde die Idee nicht schlecht, aber mir ist es aktuell zu teuer. So, nun darf mein Liebster das nicht sehen, sonst ist er sofort Feuer und Flamme!  Vielleicht später mal.
|
|
|