Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Korny
Diamant-User



Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline

Kleid nach der Hochzeit




02/06/2010 19:42:35

Hallo Mädels, ich schon wieder.

Ich wollte mal kurz anhorchen was ihr mit eurem Kleid eigentlich nach der Hochzeit macht?
Bin jetzt schon am überlegen was ich danach mache. Ich überlege ob ich es hinterher zum Schneider schaffe und mir aus meinem ein schickes Abendkleid machen lasse Gute oder schlechte Idee?

Meine Schwester hatte ja den Vorschlag es beim Gothictreffen in Leipzig jedes Jahr anzuziehen. Aber ich hab sooo Angst das es da leidet und kaputt geht.

Ursprünglich habe ich mir ja mal vorgenommen das Kleid hinterher zu verkaufen...aber ich häng jetzt schon dran, obwohl ich es noch nichtmal habe.
Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.

Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.

gatchan
Diamant-User



Beigetreten: 23/06/2009 15:09:49
Beiträge: 613
Standort: Japan
Offline

Aw:Kleid nach der Hochzeit




02/06/2010 20:04:10

Das Kleid umzuändern ist gar nicht mal so eine schlechte Idee, wollte ich ursprünglich mit meinen Kleider auch machen, aber leider passen sie mir nicht mehr?

Hast du dich schon erkundigt wie teuer eine Umänderung kosten würde?



Korny
Diamant-User



Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline

Aw:Kleid nach der Hochzeit




02/06/2010 20:18:31

Hab mich da noch nicht erkundigt. Wollte ich in Ruhe nach der Hochzeit machen. Wollte da mal einige Schneider ablaufen, und halt gucken wo es am günstigsten wird. Ich hab mich aber schonmal auf ne größere Summe eingestellt.

edit.: mit dem später noch ins Kleid passen, mache ich mir große Hoffnung, weil es hat ja hinten ne Schnürung und da kann man auch zur Not nach paar Kilo mehr haben. Was ich aber nich hoffe.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/06/2010 20:19:55 Uhr

Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.

Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.

gatchan
Diamant-User



Beigetreten: 23/06/2009 15:09:49
Beiträge: 613
Standort: Japan
Offline

Aw:Kleid nach der Hochzeit




02/06/2010 20:25:20

Mein Brautkleid hat hinten auch eine Schnürung, als ich ein paar Kilos mehr hatte, sah es aber nicht mehr so dolle aus. Die Schnürung war dann fast doppelt so breit.



Korny
Diamant-User



Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline

Aw:Kleid nach der Hochzeit




02/06/2010 20:29:26

oh na dann....ich hoffe mal das ich eher dünner als dicker werde...habich mir jedenfalls fest vorgenommen mal sehen wie lange *grins*
Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.

Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.

Mini2808
Diamant-User



Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline

Aw:Kleid nach der Hochzeit




02/06/2010 20:35:35

@korny: ich finde die idee deiner schwester gut! so nutzt du es wahrscheinlich am häufigsten und freust dich immer wieder das kleid anzuziehen.
logan-lady
Diamant-User



Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline

Kleid nach der Hochzeit




02/06/2010 20:51:33

ich finde die idee deiner schwester auch nicht schlecht. dein kleid wird schon bei der hochzeit leiden. auf meinem kleid hat wahrscheinlich die gesamte gesellschaft gestanden
Yellow_Butterfly
Diamant-User



Beigetreten: 17/06/2009 00:25:06
Beiträge: 1949
Standort: München
Offline

Aw:Kleid nach der Hochzeit




02/06/2010 21:31:12

Ich werde mein Kleid auf jeden Fall erstmal aufheben - verkaufen habe ich nicht vor... Glaube auch, dass ich keinen wirklichen "Abnehmer" finden werde, da ich es extrem kürzen musste und richtig viel enger lassen machen musste...

Da mein Kleid ein wenig viele Strasssteine und Perlen hat, werde ich es nicht umändern...

Aber aufheben auf jeden Fall

Aber klar, wenn es keine Umkosten sind und das Kleid umänderbar ist - warum nicht?
Milkagirl
Diamant-User



Beigetreten: 01/10/2008 15:44:40
Beiträge: 384
Standort: Auf der Schwäbischen Alb
Offline

Aw:Kleid nach der Hochzeit




02/06/2010 21:33:57

da meins ja eh ein minikleid mit großem rockdrüber ist, den ich später eh abnehme, werde ich mein kleid dann einfärben oder sowas...so kann ich es hoffentlich noch öfter anziehen, gesetz des falles ich nehme nicht weiter zu
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4179270
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4864518
Schaut doch auch mal in mein Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4972907






Liebe Grüße, die Nancy
Schnucki78
Diamant-User



Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline

Aw:Kleid nach der Hochzeit




02/06/2010 22:27:55

Also ich habe mir folgendes überlegt:
Eigentlich möchte ich es natürlich für IMMER behalten... aber es hat fast 1000 Euro gekostet. Und dann habe ich mit Schatz neulich abends drüber gesprochen und wir sind zu diesem Schluss gekommen:

Wir werden es verkaufen (500 Euro mind.) wenn "wir" schwanger sind und das Geld dann in die Einrichtung des Kinderzimmers stecken!

So tut es mir nicht so weh es zu verkaufen, versteht ihr. Weil es ja einen Grund hat, und was für einen, wenn es dann soweit ist :)

Was meint ihr dazu?
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Kleid nach der Hochzeit




02/06/2010 22:39:24

Bei mir soll das Tragen eine einmalige Angelegenheit bleiben, das find ich irgendwie schöner so.

Verkaufen bringt auch oft nicht so wahnsinnig viel. Zumindest bei meinem nicht, das ohnehin nur 359 € gekostet hat. Aber auch bei teuren oft nicht...

Aber mein Standesamtkleid lass ich vielleicht färben, mal schauen...
Novah
Diamant-User



Beigetreten: 26/05/2010 06:24:10
Beiträge: 1327
Standort: Linker Niederrhein (NRW)
Offline

Aw:Kleid nach der Hochzeit




03/06/2010 05:46:22

Hm...

Ich hätte glaube ich auch nichts dagegen, es zu verkaufen. Sonst hängt es nur rum und vergilbt. Und wenn man einen Teil der Kosten wieder reinbekommt, das wäre schon was.

Außerdem hätte dann die Braut wegen dem Brauch "Etwas Neues, etwas altes..." bereits das Alte damit abgehakt.

LG Novah


Hochzeits-Pixum (mit PW)
00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:Kleid nach der Hochzeit




03/06/2010 09:26:41

Ich werde mein Kleid auf jeden Fall behalten.Zu einem war es teuer, da müsste ich schon 1000 Euro runter gehen um vielleicht überhaupt einen Abnehmer zu haben, zum anderen muss da auch so viel von der Länge weg... Außerdem ist mein Kleid, mein Hochzeitsgeschenk von meinen Eltern, würde mir blöd vorkommen, es zu verkaufen.
Vielleicht lass ich aus der Mini-Schleppe ein Taufkleidchen fürs erste Kind nähen oder so.
weihnachtsbraut
Diamant-User



Beigetreten: 01/06/2010 16:03:11
Beiträge: 572
Offline

Aw:Kleid nach der Hochzeit




03/06/2010 09:37:12

ich arbeite ja in einem Modeatelier, und bei uns kommen häufig Leute rein, die aus dem Schleier das Taufkleid fürs Kind möchten.
Finde das auch wahnsinnig schön..

Mit einfärben ist ja so ne sache, das geht ja eigentlich nicht bei Chemiefasern.

Ich find meins auch viel zu schön als das ich mich jetzt schon damit befassen möchte..
Ranunkelchen
Diamant-User



Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline

Aw:Kleid nach der Hochzeit




03/06/2010 09:56:27

Ich werde meins zur Erinnerung behalten. Habe es nun seit einem Jahr außen am Schrank hängen und hab mich immer wieder gefreut, es zu sehen. Nun werde ich es in eine Kiste packen und in den Schrank stellen.

Verkaufen kommt für mich nicht in Frage, erstens habe ich noch nie erlebt, dass jemand für sein Kleid auch nur ansatzweise einen passablen Preis erzielt hat und dann muß es ja auch noch jemand sein, der ca. meine Figur und Größe hat, da meins auch enger und kürzer gemacht wurde. Da muß man wahrscheinlich ziemlich intensiv suchen mit Zeitungsanzeigen etc.

Zuerst wollte ich das Kleid auch aufbewahren, um es im Familien- oder Freundeskreis noch anzubieten, aber mittlerweile glaube ich, dass erstens sowieso keiner in meinem Kleid heiraten möchte, wo mich schon alle darin gesehen haben und zweitens möchte ich es auch doch lieber als einzige jemals getragen haben .

Nun finde ich den Gedanken ganz schön, mir alle paar Jahre mal das Kleid anzusehen. Meine beste Freundin durfte früher ab und zu das Brautkleid ihrer Mutter zum Spielen anziehen, da war ich immer furchtbar neidisch. Vielleicht kann ich es ja auch dann mal meiner Tochter geben, wenn ich eine bekomme.

Aus dem Schleier möchte ich einen Betthimmel für das Babybett machen. Ich hatte einen ganz langen, doppellagigen Schleier, der schön bestickt war.

LG, Ranunkelchen








Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)

Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)


Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)


Korny
Diamant-User



Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline

Kleid nach der Hochzeit




03/06/2010 09:59:41

logan-lady wrote:ich finde die idee deiner schwester auch nicht schlecht. dein kleid wird schon bei der hochzeit leiden. auf meinem kleid hat wahrscheinlich die gesamte gesellschaft gestanden



Ah...du machst mir Angst. Ich werde mich dann wohl von meinen Gästen fernhalten. *lach*
Mittlerweile fängt mir die Idee mit dem WGT auch ganz gut...immerhin würde ich damit ja gar nicht mal so auffallen. Tragen ja doch einige solche, oder ähnliche Kleider.
Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.

Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.

prinzessin09
Diamant-User



Beigetreten: 21/10/2009 15:02:45
Beiträge: 185
Offline

Aw:Kleid nach der Hochzeit




03/06/2010 11:07:23

Also ich durfte auch das Brautkleid meiner Mutter ab und an anziehen, stolz.

Ich werde meins auch behalten. Erstens will ich es zu jedes Jahr zu unserem Hochzeitstag anziehen (also im privaten, nicht öffentlich). Zweitens: Einfärben kommt für mich nicht in Betracht, weil man bei meinem Kleid eindeutig sieht, dass es ein Brautkleid ist. Ich könnte nicht mit einem solchen Kleid auf einen Ball/in die Oper gehen, ohne dass ich das Gefühl hätte, dass sich alle nach mir umdrehen und denken: Oh, die hat ihr Brautkleid eingefärbt. Ich finde aber bei deinem Kleid, Korny, könnte ich mir es durchaus vorstellen, weil es eben kein ganz klassisches Brautkleid ist. Drittens war mein Kleid nicht so teuer, dass ich da ein schlechtes Gewissen haben und des Geld für irgendetwas wieder reinholen müsste, was glaub ich auch, eher schwierig ist. Dann lieber behalten als schweren Herzens weggeben.

@ Ranunkelchen: Kann ich liebguck dein Passwort für die Hochzeitsfotos haben, bitte?
Sternschnuppe_88
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 03/05/2007 14:20:12
Beiträge: 875
Standort: NRW
Offline

Aw:Kleid nach der Hochzeit




03/06/2010 11:24:39

Mein Kleid liegt nun schon zwei Jahre in einer Wedding Dress Box im Schlafzimmer.
Für mich war immer klar das ich es aufbewahren werde.
Da mein Kleid aus vielen lagen Stoff besteht bin ich am überlegen - wenn ich mal eine Tochter bekommen sollte- eine Lage Stoff abzutrennen und daraus das Taufkleidchen schneidern zu lassen
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Kleid nach der Hochzeit




03/06/2010 11:33:45

Für mich spielen da auch sehr viele der genannten Sachen mit rein:
a) ich würd keinen anständigen Preis bekommen
b) es war ohnehin nicht so teuer
c) es war ein Geschenk meiner Mutter, das kann ich ja schlecht verkaufen
d) auch nach Färben würd es aussehen wie ein Brautkleid
e) ich mag die Idee auch, es als einzige jemals getragen zu haben

Aber wenn es ein Kleid ist, das nicht so sehr nach Hochzeitskleid aussieht, ist ändern lassen sicher keine schlechte Idee.
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Kleid nach der Hochzeit




03/06/2010 11:37:42

Ich weiß nur, dass ich meinen Schleier mal als Himmel für ein Babybettchen nehmen werde, wenn wir mal ein Kind bekommen Aber der Rest bleibt unangetastet Mein Kleid ist mir immer noch heilig!

Einerseits würd ichs gern wieder anziehen aber andererseits wozu? Wie ihr auch schon sagt, es ist einfach ein Brautkleid, selbst wenn man es färben würde.

@ Korny: auf meinem Kleid sind beim Tanzen auch viele Gestanden. Das bleibt nicht aus Aber bei mir ist zum Glück kein Schaden entstanden sondern nur etwas Schmutz untenrum
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Kleid nach der Hochzeit




03/06/2010 11:41:18

Stimmt, das war bei mir auch so... Gleich auf dem Weg zur Kirche ist mein Vater 3x draufgelatscht, ich könnt mich immer noch über die Fotos amüsieren wo ich einen leicht genervten Gesichtsausdruck habe

Tja, und später beim Tanzen war's mir dann irgendwann egal...
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Kleid nach der Hochzeit




03/06/2010 11:47:51

Beim Tanzen bin ich mir auch selbst oft drauf gestiegen bis das mal raus hatte mit dem Kleid schnelle Tänze zu tanzen. Ich hab dann irgendwann nur gehofft, dass es nicht reißt. Da war mir dann Dreck noch lieber

Aber mir stand auch schon vorm Standesamt mein Liebster auf dem Kleid. Das süße war, das meine Nicht mehr geschimpft hat als ich.
AngelV
Diamant-User



Beigetreten: 17/09/2009 21:31:05
Beiträge: 859
Standort: Saarländer im Exil
Offline

Aw:Kleid nach der Hochzeit




03/06/2010 12:40:45

Mein Kleid möchte ich auch mal für mein Kind verwenden.

Daraus lässt sich ja einiges machen wie Betthimmel, Taufkleid,....
Die Idee hatte ich schon länger und es ist schön zu lesen, dass andere genauso denken.....








Hochzeitscountdown: http://www.vermaehlung.de/countdown/countdown.php5?datum=14-05-2011-14-00-00&typ=tage&b=EEEEEE&s=9900FF&ff=4&fs=18

Hochzetispixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5475484/

Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5143581/ (PW traumkleid)


Probetisch: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5322019/


Kleid geändert: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5658163/
(PW 14Mai)
logan-lady
Diamant-User



Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline

Kleid nach der Hochzeit




03/06/2010 13:38:40

das mit dem draufsteigen der gäste lässt sich halt bei einem bodenlangen kleid nicht vermeiden. außerdem habe ich mit der kleinen schleppe schön den tanzraum geputzt

die idee mit dem taufkleidchen oder für das himmelbett finde ich sehr sehr schön. hätte ich nen schleier gehabt, würde ich darüber nachdenken
Korny
Diamant-User



Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline

Aw:Kleid nach der Hochzeit




03/06/2010 15:33:15

Die Idee mit dem Schleier find ich total schön. Jetzt habt ihr mich auf Ideen gebracht. Ich melde jetzt schon mal den "Ideenklau" an.

Bei dem was ihr da erzählt werd ich meinem Männl wohl die Aufgabe geben, die nächsten 4Monate zu lernen wie man nicht auf´s Brautkleid tritt.
Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.

Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.


Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation