03/02/2004 14:35:55
Hallo Nina!
Natürlich kannst Du Dein Traumbrautkleid tragen, ich weiß gar nicht, wo das Problem ist!! Ich heirate zwar kirchlich, aber ich kenne fast niemanden, der weil er "nur" standesamtlich geheiratet hat, aufs Brautkleid verzichtet hat! Es ist absolut üblich, auch dann ein Brautkleid zu tragen!!
Ich mein, wofür steht denn das Brautkleid: ursprünglich viell. für die Unschuld, okay, aber vor allem dafür, dass Du "Dich" Deinem Mann an diesem besonderen Tag "schenkst" (ist viell. etwas übertrieben ausgedrückt).
Aber laß Dir von niemandem einreden, dass Du weniger "Braut" bist, nur weil Du nicht kirchlich heiratest! Das Kleid steht doch für ganz andere Sachen!
Und wenn Du Dich sonst zu übertrieben fühlst, kannst Du ja ein schmal geschnittenes, eher schlichtes nehmen(die find ich eh viel schöner).
Übrigens: wenn Dein Schatz davon ausgeht, dass Du wie ursprünglich geplant kein Brautkleid trägst, dann wird die Überraschung ja noch doppelt so toll!
Darum beneide ich Dich richtig, der wird Augen machen!
Also auf, such Dir Dein Traumbrautkleid und laß Dir von keinem was andres einreden!
Lena