AUTOR |
BEITRAG |
Kathrin2009
Diamant-User
Beigetreten: 10/07/2008 20:56:10
Beiträge: 352
Standort: Wuppertal
Offline
|
20/04/2009 18:51:41
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, was ihr für eure Blumendeko beim Floristen bezahlt, bzw bezahlt habt??
Habe heute unser Blumendeko bestellt und ich bezahle jetzt für
Brautstrauss+ Anstecker für den Herren
Wurfstrauss
etwas Blumendeko für den Trausaal
Die gesamte Tischdeko in der Feierlocation
Die Anlieferung und die Arbeitsstunden die der Florist dafür brauch zu dekorieren
So er möchte 450 Euro haben!!
Ich finde das ist ein guter Preis, was habt ihr bezahlt??
LG Kathrin
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4046827
 |
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
20/04/2009 18:54:17
wir kriegen unser Angebot erst Anfang Mai aber ich finde euer Preis hört sich gut an.
was habt ihr denn für Tischdeko wenn ich fragen darf?
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
Kathrin2009
Diamant-User
Beigetreten: 10/07/2008 20:56:10
Beiträge: 352
Standort: Wuppertal
Offline
|
20/04/2009 19:02:33
@Arwen
Also das ist nicht so einfach zu erklären, aber ich gebe mir Mühe und probiere es mal....Also
wir haben diese großen Kerzenleuchter auf Runden Tischen (große Silberne). Ich wollte auf gar keinen Fall irgendein Gesteck!!! Wird es auch nicht. Es wird um den Kerzenleuchter Hellgrüner Organza trapiert, dazwischen stehen kleine Gläser vom Schweden mit einer Rose, der Rosenkopf füllt das Glas aus, zwischen dem Organza wird eine weiße Calla eingearbeitet , außerdem werden noch Tautropfen und Diamanten sls Streudeko eingesetzt. Es soll eine lockere, leichte trotzdem festlich elegante Deko werden. Der Florist drückte sich so aus, das es eine bestimmte Legetechnik ist, sehr individuell! Er war total kreativ, und ich vertrau ihm jetzt einfach mal!
LG Kathrin
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4046827
 |
|
Meja
Gold-User
Beigetreten: 25/03/2009 19:59:25
Beiträge: 57
Standort: Lauenau
Offline
|
20/04/2009 19:37:36
Also wir haben:
- 1 Strauß
- 3 Haarkränze für die Blumenmädchen
- 3 mal Streublumen
- Anstecker für Ihn
- 18 Rosen und Grünzeug für die 9 Tischgestecke (werde ich selber machen)
Alles zusammen 90€
Lg Melli
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4273942
 [Glitterfy.com - *Glitter Words*]
 |
|
Schnuffeltier
Diamant-User
Beigetreten: 04/03/2009 11:35:19
Beiträge: 896
Standort: Im Norden der Elbe
Offline
|
20/04/2009 20:36:48
Wir haben heute auch grad Blumen bestellt...
Kirchlicher Brautstrauß mit Anstecker für Schatz 45-50 €
Kleiner Standesamtstrauß mit Anstecker 15-20 €
Kirchenschmuck (20 Bänke, jede zweite geschmückt; großes Gesteck für den Altar und ein Gesteck das hinter die Stühle gestellt wird) 200 € und das teilen wir uns mit einem anderen Brautpaar das vor uns Heiratet.
Es lohnt sich kleine "Geheimtipp-Blumenläden" zu finden. Bei uns zahlt man sonst allein für den Brautstrauß so um die 90-100 €
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4256304
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 15/01/2010 13:27:38 Uhr
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
21/04/2009 12:57:16
Bei uns sinds auch um die 400EUR für alles
|
|
Sweety2010
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 20:17:47
Beiträge: 226
Standort: Dresden
Offline
|
21/04/2009 13:02:24
Also 400 € finde ich persönlich ganz schön viel.
Aber ihr habt schon recht, Brautstrauß, Blumenschmuck für die Tische und Autoschmuck, das kommt schon zusammen. Wow!
Ich bin aber bis jetzt auf dem Stand, das ich nur einen Brautstrauß haben möchte und den dann auch werfe. Blumen zu trocknen finde ich persönlich nicht sooo schön.
Vielleicht bastle ich auch den Schmuck für´s Auto selbst, da würde ich dann künstliche Blumen nehmen.
Für die Tische sollen´s aber schon richtig schöne Gestecke sein. Aber eher was kleines zierliches, sonst wirkt es zu viel und zu voll.
|
Eure Sweety 2010
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/kathleen_sebastian
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4260873
PW Sweety2010
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4839695
PW 06.03.2010
Verliebt seit: 22.12.2007
Verlobt seit: 22.12.2008
Hochzeit am: 27.03.2010
 |
|
Brideaholic
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 10:44:11
Beiträge: 1146
Standort: Schwabenländle
Offline
|
22/04/2009 15:59:14
wir haben leider auch noch kein angebot (arwen, das beruhigt mich ungemein, dass du auch noch keins hast - du bist doch sonst immer die turbo vorausplanerin...)
aber der preis scheint mir vernüftig,
lg
|
verliebt seit: 11.11.2000
verlobt seit: 17.04.2008
verheiratet (standesamt): 06.12.2008
verheiratet (Trauung II): 04.07.2009
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4300240 |
|
Bride19092009
Diamant-User
Beigetreten: 18/07/2008 22:39:38
Beiträge: 774
Standort: OWL
Offline
|
22/04/2009 16:09:12
Der Preis hängt natürlich immer von der Personenzahl ab. Ich rechne pro 4 Personen einen Strauß (Nelken, etwas grün, Vasen) und ein kleines Gesteck für die Tischdeko. Das alleine macht bei 6 Tafeln je ca. 100 € schonmal 600 €  Wir haben ca. 70-80 Personen.
Dazu kommt eigentlich nur der Brautstrauss, der denke ich so 50-80 € kosten wird.
|
|
BettyB
Diamant-User
Beigetreten: 30/09/2008 10:22:09
Beiträge: 466
Standort: Rhein-Main-Gebiet
Offline
|
22/04/2009 16:15:26
Habe folgendes Angebot, dass ich wahrscheinlich auch nehmen werde weil das günstigste:
Brautstrauß (ca. 35 Rosen) --> 80,-
Anstecker Bräutigam --> 5,-
Kirchenbankanhänger 20 Stck à 8,- 160,-
Autogirlande meterabhängig --> 100,-
Altargesteck --> 40,-
Da fehlen jetzt noch die Tischgestecke, brauche 9 Stück, die werden sicher auch nochmal 20,- das Stück kosten  Anscheinend ist das bei uns alles bissl teurer...
|
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4225815
Amateur & Fotografenbilder Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4400737 |
|
Stinchen
Diamant-User
Beigetreten: 23/07/2008 18:35:10
Beiträge: 807
Offline
|
22/04/2009 17:08:52
Hallo!
Wir bezahlen für meinen Brautstrauß 40-45 Euro und für den Anstecker 5 Euro. Die Streublumen bekommen wir gratis als Service dazu. Für unsere Tischdeko haben wir 120 Rosen bestellt, wo eine ca. 1 Euro kosten wird.
Den Altar- und Kirchenblumenschmuck macht meine Oma selbst.
Wir sind dann bei ca. 165 Euro für unseren gesamten Blumenschmuck.
|
|
Brideaholic
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 10:44:11
Beiträge: 1146
Standort: Schwabenländle
Offline
|
22/04/2009 17:15:05
in meinem weddingplanner is ne grobe preisvorstellungsliste drin:
kirche: 175
brautstrauß: 80
Auto: 150
ansteckblumen: 10p.P
blumenmädchen: 25
Tischdeko p. Tisch: 45
Brautjungfern: 25
vielleicht hilft das ja auch noch ein bischen weiter
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 22/04/2009 17:16:09 Uhr
|
verliebt seit: 11.11.2000
verlobt seit: 17.04.2008
verheiratet (standesamt): 06.12.2008
verheiratet (Trauung II): 04.07.2009
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4300240 |
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
22/04/2009 17:58:23
@brideaholic: wenn ich das Angebot selbst machen könnt hätt ich es schon
neee schmarrn... aber ist doof solange darauf warten zu müssen  bin ja mal gespannt ob mich der Preis dann gleich erschlägt????
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
22/04/2009 18:57:49
wir hatten an unserer hochzeit kein echtes "blumen-gerümpel" auf den tischen.
bei uns stand ein großer kerzenleuchter auf dem tisch, der von einer künstlichen rosengirlande umrankt war - fertig!
kostenfaktor: für 8 tische ca. 16 euros!  ....außerdem kann man es wiederverwenden!
lediglich mein brautstrauß, die anstecker für bräutigam und trauzeugen und die kirchenbankdeko waren aus echten blumen. alles zusammen kostete ca. 60 euros.
|
|
Justine
Silber-User
Beigetreten: 09/02/2009 10:54:08
Beiträge: 44
Offline
|
23/04/2009 09:03:18
Also wir bezahlen für
Brautstrauß, Wurfstrauß, Anstecker Bräutigam, Anstecker Trauzeuge, Blumenarmband Trauzeugin, Blumenhörnchen, Tischdeko und Autodekoration 210 €.
|
 |
|
Schnugg
Diamant-User
Beigetreten: 13/11/2008 09:49:21
Beiträge: 605
Standort: Niederkassel
Offline
|
23/04/2009 09:07:52
Guten Morgen,
wir zahlen für
- Brautstrauss
- Kleiner Strauss TZ
- Anstecker Bräutigam
- Anstecker TZ
- 9 große Tischgestecke
- 2 kleine Tischgestecke
- Rosenblätter zum Streuen
- Autogesteck
276 Euro.
Ich find es ist ok. Das meiste werden Rosen sein.
LG
Schnugg
|
Hochzeitsvorbereitung:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3829764
Hochzeit:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4324675
PW per PN
http://schnugg.kleine-stadt.com/
 |
|
Mupfel
Diamant-User
Beigetreten: 07/01/2009 15:56:56
Beiträge: 410
Standort: ganz oben
Offline
|
23/04/2009 09:42:53
ich finde, die Preise die hier so genannt werden eigentlich noch ihm Rahmen...
Hatte ehrlich gesagt mit mehr gerechnet, aber was nicht ist, kann ja noch kommen
Wie ist es eigentlich, sind kleine Blumenläden eigentlich wirklich günstiger als die großen Floristen-Ketten ?!
Habt Ihr da Erfahrungen gemacht ?!
|
Verliebt seit 28.11.2002
Verlobt seit 20.01.2009
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4743769
(ohne PW)
Mein Kleid
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4897296
(PW gerne per PM)
 |
|
Schnuffeltier
Diamant-User
Beigetreten: 04/03/2009 11:35:19
Beiträge: 896
Standort: Im Norden der Elbe
Offline
|
23/04/2009 09:53:32
@ Mupfel
Auf jedenfall! Bei uns kostet alles eher tendenziell mehr aber ich hab den Geheimtipp bekommen und hab einen kleinen Mini-Blumenladen aufgesucht der in einer Verkehrsberuhigten Wohnstraße liegt...
Sonst zahl man für den Brautstrauß so ab 90 € unc für einen Anstecker so ca. 15 €, ich zahl für beides zusammen 45-50 €...
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4256304
|
|
Moensch
Diamant-User
Beigetreten: 24/07/2008 09:53:28
Beiträge: 355
Standort: bei Stuttgart
Offline
|
23/04/2009 11:43:53
halli hallo
wir waren am Samstag auch bei unserer Floristin und haben den Kostenvoranschlag bekommen:
Brautstrauß 45 -50 Euro (creme Rosen und grüner Schneeball)
Anstecker Brautvater, Bräutigamvater und Trauzeuge je 5€
Anstecker Bräutigam 7€
Autoschmuck 100€ (großes Herz mit Rosen, grünen Nelken usw.)
Tischdeko - große Sträuße (siehe Pixum) 7€ (davon haben wir 13)
Tischdeko - kleine Sträuße (siehe Pixum) 9€ (davon haben wir 16)
Kirchenbankdeko - ministräuschen die in Sisaltüten kommen je 5€ (davon brauchen wir 20)
mhh was wars denn noch....ach ja wir haben noch ein schönes Moosherz bestellt das als Ring"kissen" dienen soll das kostet auch nochmal 10€
Insgesamt kommen wir auf ein ganz schönes Sümmchen - aber das liegt wohl an der Masse die wir brauchen... sonst find ich die Preise eigentlich ganz okay.
Und die Floristin ist super nett und engagiert!
Da haben wir beim ersten rumfragen schon ganz andere Dinger erlebt...
LG
Mönsch
|
 |
|
Tycoonia
Diamant-User
Beigetreten: 22/03/2008 18:01:42
Beiträge: 241
Standort: NRW
Offline
|
23/04/2009 11:59:30
Also ich finde die Preise ziemlich traumhaft  Wir kommen denke ich über 800 Euro. Wir haben ca. 16 runde 8er Tische mit einem Großen silbernen Leichter drauf. Ich hätte gerne unten um den Leuchter ein Gesteck, dann Efeu dran hoch und oben im Leuchter nochmal ein ganz kleines Gesteck. Also ich glaub nicht dass wir das unter 50 Euro pro Tisch bekommen, wenns weniger wird, wärs toll...
In dem Saal sind mittig 3 Säulen, um die würde ich gerne eine Efeu/Blumengirlande binden lassen, mal sehen was die pro Mete kosten soll. Ansonsten kommen vielleicht Stoffe oder Bänder drum, mal sehen...
Dafür müssen wir die Kirche nicht schmücken, dass machen die selbst und einen Autoschmuck möchte ich nicht.
Naja, im Spätsommer werd ich die Angebote vergleichen, ich bin gespannt...
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3765887
Verliebt seit: 30.12.2005
Verlobt seit: 14.08.2008
Standesamt: 28.05.2010
Kirchliche Trauung: 11.09.2010 |
|