Hm... 1500 € für Essen und Getränke für 55 Gäste? Ist es noch aktuell, dass das Essen 22 € pro Person kostet? Das wären dann ja schon... *rechne*... 1210 €. Das wären keine 300 € mehr für Getränke, also so 5-6 € pro Person. Selbst, wenn ihr Getränke zum Einkaufspreis haben solltet, wird das ganz schön knapp. Und was ist mit Bedienung?
Fallen für die kirchliche Trauung sonst keine Kosten mehr an? Was ist z.B. mit Musik für die Kirche oder mit Kirchenheften und Deko? Oder ist die Kirchendeko schon in den 130 € mit drin?

Und was ist mit der Torte? Du listest zwar die Etagere und die Tortenfigur auf, aber die eigentliche Torte nicht...
Ja, das wäre das was mir noch so einfällt. Ansonsten, zu deiner Eingangs-Frage, wie manche Bräute auf solche hohen Beträte kommen: In meiner aktuellen Planung liege ich auch bei über 12.000 €. Das geht schneller, als man denkt. Z.B. ist es bei uns auf dem Land durchaus noch üblich, einen Polterabend zu schmeißen. Und weil da auch die Nachbarschaft (= halbe Bauernschaft) sowie die Clubs/sonstige Gruppen kommen, in denen wir so sind, kommen wir da locker auf 150-180 Leute und (mit Raummiete, Verpflegung und DJ) auf (großzügig kalkuliert) ca. 2500-3000 €.
Fotografen und Brautauto bekommen wir auch umsonst, aber z.B. für die Feier kommt einiges zusammen. Wir werden ca. 70-80 Leute sein und zahlen zwar keine Raummiete, aber das Essen wird pro Person halt so 25-30 € kosten, dazu die Getränke (z.B. Flasche Wein ab 15 €, Bier wird glasweise abgerechnet...), dann noch die Musik (das wird der einzige echte "Luxus" sein, den wir uns zur Hochzeit gönnen: eine Live-Band. Aber auch ohne die würden wir wahrscheinlich die magische 10.000er-Grenze knacken. Und wie schon einige hier sagten: Ich kalkuliere auch lieber etwas großzügiger und freue mich hinterher über alles, was ich günstiger kriege.