13/01/2004 12:16:56
Liebe Bräute und Ehefrauen

ich habe eine Frage an euch zum Thema Verhütung:
Hat jemand von euch Erfahrungen gemacht mit Verhütungscomputern, speziell mit Lady-Comp (der angeblich der sicherste sein soll...)?
Wie hoch ist das Schwangerschafts"risiko" (sofern man ihn zur Verhütung einsetzt) in Wirklichkeit bzw.
wie oft zeigt er (im Idealfall, nachdem der Computer die Zyklen schon gut gelernt hat) die Farbe rot - nur um eine mögliche Schwangerschaft auszuschließen?
Ich bzw. mein Mann und ich suchen gerade nach der richtigen Verhütungsmethode für uns.
Ich möchte die Pille, überhaupt sämtliche mögliche Hormone auf keinen Fall (mehr) nehmen.
Dabei habe ich allerdings gemerkt, daß die moderne Frau von heute doch gar nicht so modern ist

Wie macht ihr das? Ich hoffe, das ist euch jetzt nicht zu privat, ich verstehe natürlich, wenn evtl. niemand antwortet.
Jedenfalls bin ich langsam wirklich ratlos. Ich möchte gerne in vielleicht 2 Jahren ein Kind, und auch danach wäre es schön, planen zu können.
Sollte ich aber doch vorher schon schwanger werden, würde ich mich natürlich riesig freuen - nur für's Studium wäre es nicht wirklich praktisch...
Ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht über die Verhütungscomputer und ihre Sicherheit ein wenig positive Auskunft geben (?), das würde meine Entscheidung, 500 Euro für so ein Teil auszugeben, evtl. wesentlich erleichtern...
Allen werdenden Müttern herzliche Glückwünsche und allen Bräuten eine wunderschöne, "eu-stressige" Vorbereitungszeit!
Liebe Grüße aus Salzburg! Julia