AUTOR |
BEITRAG |
Panikbraut
Gold-User
Beigetreten: 25/06/2007 16:36:27
Beiträge: 62
Standort: Hamm
Offline
|
25/06/2007 20:20:53
Hallo, wollte mal fragen wie ihr zu Gastgeschenken steht.
Macht ihr welche?
Habt ihr Erfahrung, was gut bei den Gästen ankommt?
|
standesamtliche Trauung: 7.9.2007
kirchliche Trauung:8.9.2007
|
|
Hummel-1
Silber-User
Beigetreten: 16/06/2007 13:52:27
Beiträge: 27
Offline
|
25/06/2007 20:38:07
Hey,
bei uns in der Gegend ist es nicht so üblich mit Gastgeschenken.
Wir haben uns überlegt Hochzeitsmandeln "zuverschenken" ( meine Schwester geht dann rum und verschenkt diese für einen kleinen Oberlus nat. nur wer will)
Und zur Deko nehmen wir Hochzeitsbonbons( wurde ja auch hier schon öfters mal vorgeschlagen)
|
|
miri&alex
Newcomer
Beigetreten: 14/06/2007 08:17:29
Beiträge: 8
Standort: Hameln
Offline
|
25/06/2007 20:44:28
Hallo Panikbraut, wir wollen schon den Gästen eine Kleinigkeit mitgeben. Mandeln oder Bonbons finde ich allerdings sehr langweilig. Bei meiner Verwandschaft in Spanien gab es bei Hochzeiten Minischachteln mit ca. 5 oder 6 Zigaretten für die Frauen und eine Zigarre für die Männer. Meine Cousine hat im August geheiratet und da gab es dann für die Frauen kleine Fächer, weil es so extrem heiß war.
Mein Favorit ist momentan eine rosarote Brille. Wenn man da durch guckt, werden alle Lichtpunkte (z.B. Kerzen, Straßenlaternen, Feuerwerk,...) zu kleinen Herzen oder Sternen. Info unter www.rosabrille.at oder bei weddix im Hochzeitsdesign: https://www.weddix.de/hochzeit/shop/heiratsantrag/brille-love-is-in-the-air
Viel Spaß noch,
Mirjam
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/06/2007 10:16:05 Uhr
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
|
|
nika24
Diamant-User
Beigetreten: 30/05/2007 12:06:59
Beiträge: 124
Standort: Jetzt München vorher Unna
Offline
|
25/06/2007 21:45:29
Hallo Panikbraut!
Ich wollte erst gravierte Sektgläser für die Gäste besorgen, habe mich aber auf Grund der hohen Kosten für Tischkartenhaler in Herzform entschieden. Für mich sind die nützlich um die Tischkarten dekorativ in Szene zu setzen und die Gäste haben im Nachhinein auch noch was davon.
Lg.,nika
|
|
|
Schoki
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline
|
26/06/2007 00:01:22
Hallo Panikbraut,
ich werde selbstgekochte Marmelade verschenken. Habe mir im Internet kleine Schraubgläser (100ml Inhalt) bestellt und am Wochenende ausprobiert. Hatte ruck zuck (2 Stunden mit Pflücken, waschen und allem) 40 Stück gefüllt. So haben die Leute etwas Süßes was sich verbraucht und wer mir die Gläser wieder bringt, bekommt jährlich zu unserem Hochzeitstag ein neues
|
|
|
Muemmel
Diamant-User
Beigetreten: 14/12/2006 19:44:10
Beiträge: 107
Standort: Maintal
Offline
|
26/06/2007 07:08:55
Hi,
also bei uns wird es ganz traditionell Mandeln geben. habe dazu kleine Säckchen gekauft. Wir werden die Säckchen dann bei jedem auf den Teller legen.
Ciao
|
glücklich verheiratet seit dem 4.7.2007 |
|
cherie
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline
|
26/06/2007 07:52:02
Hallo!
Nein! No Give aways... Wir schenken unseren Gästen ein großes Fest, was unser Budget schon arg strapaziert, aber wir wollen sie alle dabei haben. Dazu gibt's kleine specials: eine Hüpfburg, den kostenlosten Shuttle in die Hotels...
Wir sind halt sehr viele. Und ich finde es in keinster Weise notwendig. Auch ohne Gastgeschenke erinner ich mich noch an alle Hochzeiten, auf denen ich war.
Liebe Grüße
|
|
Taschi
Newcomer
Beigetreten: 26/06/2007 09:13:28
Beiträge: 1
Offline
|
26/06/2007 09:15:16
Ich fülle kleine Tütchen mit eßbaren Herzen (unsere ganze Hochzeit ist voll von Herzen) und dann kommt vorne auf einem Pappherz der Name der Gäste drauf, da hab ich gleich auch meine Platzkarten fertig.
Grüße, Taschi
|
|
Kaya
Diamant-User
Beigetreten: 21/08/2006 14:45:27
Beiträge: 1023
Standort: Hafen der Ehe
Offline
|
26/06/2007 09:17:39
Wir hatten kleine Kartonagen (DANKE Pitry  , auf denen standen die Namen. Darin waren verpackte Brausestäbchen und 2 Winz-Mini-Schokoladen.
Was toll war, so konnte JEDER die Kleinen dazu bringen, mal kurz bei einem zu sein. (Die Kleinen haben trotzdem keinen Zuckerschock bekommen!)
Zudem hatten wir einige Diabetiker, für die ist es manchmal ganz gut, "schnellen" Zucker in Griffweite zu haben. (Und wenn jetzt der Einwand kommt, ob wir extra Diabetikertorten hatten: NEIN! Das Beste für Diabetiker ist die Mischung Fett und Zucker. Also Sahnetorte.  )
Gruß Kaya
|
Möge die Suchfunktion dir gnädig sein!
|
|
nika24
Diamant-User
Beigetreten: 30/05/2007 12:06:59
Beiträge: 124
Standort: Jetzt München vorher Unna
Offline
|
26/06/2007 09:19:53
@ Kaya: Endlich mal ein Vorteil für Diabethiker.
|
|
|
Panikbraut
Gold-User
Beigetreten: 25/06/2007 16:36:27
Beiträge: 62
Standort: Hamm
Offline
|
26/06/2007 09:20:27
Hallo Taschi!
Das hört sich natürlich auch gut an.
Ich ahtte schon überlegt Organzasäckchen zu kaufen und die mit kleinen, in rotem Aluminium-Papier eingepackten, Herz-Schokopralinen zu füllen.
Muss man denn Tischkarten basteln???
Dachte eigentlich meine Gäste setzten sich automatisch z.milie zur Familie etc...
|
standesamtliche Trauung: 7.9.2007
kirchliche Trauung:8.9.2007
|
|
Kaya
Diamant-User
Beigetreten: 21/08/2006 14:45:27
Beiträge: 1023
Standort: Hafen der Ehe
Offline
|
26/06/2007 09:25:23
Bei uns waren Tischkarten wichtig, weil wir nicht genügend Platz zur Verfügung hatten. Wenn sich dann die Leute Famlienweise zusammengesetzt hätten, hätten wir nicht alle in einen Raum bekommen.
Abends setzten sich die Leute eh um, aber mittags, wenn alle sich neugierig anschauen und beschnuppern? Da lassen dann viele lieber etwas Platz zur fremden Familie.
Kaya
|
Möge die Suchfunktion dir gnädig sein!
|
|
krümel
Diamant-User
Beigetreten: 04/04/2007 19:49:55
Beiträge: 243
Standort: niederösterreich
Offline
|
26/06/2007 11:24:02
hi panikbraut.
da bei uns hochzeitsmandeln absolut unbekannt, daher nehm ich die, in schöne organzasäckchen, gleich auch als tischkarten. wie mümmel. (cool, mümmel und krümel und die hochzeitsmandeln... :o))
good luck bei vorbereitungen, krümel
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2620742
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2655409
[url=http://www.TickerFactory.com/]
kirche: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2702938
[/url] |
|
Schoki
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline
|
26/06/2007 12:59:23
Hi Panokbraut,
ich werde auch Tischkärtchen haben. Du kannst ja an die Organzasäckchen ein kleines Schild mit dem Namen basteln. Oder du kaufst dir Tischkärtchen
|
|
|
Miri
Diamant-User
Beigetreten: 06/01/2007 15:11:59
Beiträge: 115
Offline
|
27/06/2007 14:03:22
Ich werd in kleine Tüllsäckchen diese Gummifrösche von Haribo füllen und an das Säckchen den Namen befestigen.
Für die Frösche haben wir uns entschieden, weil unsere Deko grün-weiß ist.
|
|
|
Fabi
Diamant-User
Beigetreten: 20/11/2006 10:41:13
Beiträge: 1144
Offline
|
27/06/2007 14:10:02
Ich denke wir werden drei Fotopralinen verschenken.
Sind aber noch nicht endgültig entschieden. Mal schauen wer sich durchsetzt ich (mit Fotopralinen) oder mein Schatz (ohne Geschenk).
Ich muss noch die Hochzeit meines Schwagers im August abwarten. Nicht das die die gleiche Idee hatten.
LG
|
|
|
hutschegugel
Diamant-User
Beigetreten: 20/06/2007 21:52:32
Beiträge: 146
Standort: Heusenstamm
Offline
|
27/06/2007 16:06:13
Ich habe überlegt, die Gastgeschenke komplett wegzulassen, da ich dafür lieber einen Karikaturisten engagieren möchte, der jedem Gast sein Bild malt.
Somit habe ich schon mal ein Highlight und ich hoffe dadurch kommen auch die Gäste schneller in Kontakt.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2879453
Hochzeitsbilder:
http://picasaweb.google.de/hutschegugel
 |
|
cherie
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline
|
27/06/2007 16:29:45
@ hutschegugel: Das klingt super!  Da würde ich auch auf Geschenke verzichten. Aber tun wir ja sowieso...
|
|
hasilein
Gold-User
Beigetreten: 16/02/2007 16:15:53
Beiträge: 70
Standort: Euskirchen
Offline
|
27/06/2007 18:56:00
Hi Ihr lieben,
wir nehmen Kölschglässer bedruckt als Give Away.
Einmal Kölsch Glässer weil wir aus der Kölsch Region sind und bedruckt mit unseren Namen und Hochzeitsdatum. Kosten 2 Euro pro Stück.
Dazu bastel ich noch ein Namensschild und so dienen die Give Aways gleich als Platzkarte.
Gruß Hasilein
|
url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
|
|
sybbiT
Gold-User
Beigetreten: 20/06/2007 15:57:19
Beiträge: 65
Standort: Hamburg
Offline
|
29/06/2007 14:37:13
Wir werden auch keine Give-aways auf der Feier verteilen, sondern nach dem Fest (nach unseren Flitterwochen *freu*) jedem Gast/Paar/jeder Familie eine CD mit den schönsten Fotos schicken. Da sind dann welche von uns, welche von der Location und welche von den Gästen selber drauf. Mit einem schönen Cover- da würde ich mich viel mehr drüber freuen als Gast!
Wir haben hin und her überlegt, aber ich kannte das mit den Gastgeschenken garnicht, bevor ich mich um meine eigene Hochzeit gekümmert habe. Also denke ich, dass auch niemand was vermissen wird. Und wenn mann dann 2 Wochen nach dem Fest eine CD mit den Bildern bekommt- das finde ich toll!
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
|
|
cherie
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline
|
29/06/2007 16:00:45
@ sybbiT: Das ist eine hübsche Idee. Vielleicht klau ich die.
|
|