AUTOR |
BEITRAG |
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
07/10/2008 13:57:53
Hallo!
Ich hätt da mal ne Frage an alle die aus dem Süden kommen!
Bei uns in Bayern gibt es ja sowas wie Mahlgeld und nun überlegen wir, ob wir das bei unserer Hochzeit auch haben wollen.
Ich persönlich finde Mahlgeld mehr als eigenartig, ich finde eigentlich sogar Geldgeschenke blöd (wobei natürlich drei Toaster und 27 Salzsteuer auch nix ist).
mein Mann kommt aus einer sehr traditionellen Familie und vom Dorf. Für ihn ist es klar, dass wir Mahlgeld verlangen werden, er hält das für selbstverständlich  und normal.
Dabei denk ich mir, dass man die Familie eh mahlfrei hält und , da wir echt viel Familie haben, davon die Hälfe der Gäste betroffen wäre.
Und von meinen Freundinnen Geld zu verlangen, weil sie auf meine Hochzeit kommen "dürfen", ist doch irgendwie daneben. Teilweise haben die eh kaum Geld und ich freu mich wenn sie einfach da sind und mir so ein bisschen helfen...
Also, wie habt ihr das gehandhabt?
Und wenn ihr Mahlgeld verlangt habt, wieviel?
Danke
Luzy
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
07/10/2008 14:00:08
Darf ich als Rheinländerin mal fragen, was "Mahlgeld" ist  ?
Ist das so eine Art Eintrittsgeld für die Feier oder Geld statt Sachgeschenke?
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
07/10/2008 14:10:01
ja, tatsächlich, so ähnlich.
Da steht dann auf der Einladung "Mahlgeld: xxx€" und die müssen die Gäste dann zusätzlich zum Geschenk (egal ob Geld oder sonst was)löhnen. Wenn "mahlfrei" auf der Einladung steht, dann muss man nichts zahlen.
Damit soll das Brautpaar finanziell entlastet werden vorallem wenn die Hochzeit sehr groß ist. was ja ganz gut ist, aber irgendwie unverschämt...
lg
Luzy
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
07/10/2008 14:24:50
Da muss ich dir Recht geben, mir wäre es auch etwas unangenehm, zusätzlich zum Geschenk noch Geld zu verlangen, zumal viele Gäste noch andere Kosten für die Hochzeit haben (Benzin, Hotel, u.U. Kleidung).
Und wenn ihr es mit einem kleinen Betrag ansetzt, um es symbolisch zu haben, z.B. Mahlgeld 10€ oder so?
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
07/10/2008 14:33:14
Also ich bin ja auch eine Bayerin und wie du links siehst, wohn ich jetzt in Niederbayern.
Mahlgeld kenne ich nur vom Hörensagen. Ich habs noch nie erlebt, dass das hier jetzt noch so gehandhabt wird. Wir werden auch kein Mahlgeld verlangen. Ich find das irgendwie komisch. Wir zahlen das Essen, die alkoholfreien Getränke, Wein und Bier. Die harten Sachen müssen sie selbst zahlen, außer das Brautpaar oder jemand anders, gibt etwas aus.
Man muss auch nicht alles machen, nur weil es Tradition ist. Die Zeiten ändern sich, ebenso der Geschmack. Dass ihr evtl. kein Mahlgeld verlangt ist sicher nicht der einzige "Brauchtumsbruch" oder?
Als Beispiel: Wohnt ihr noch getrennt bei den Eltern? Oder habt ihr vielleicht sogar schon was miteinander gehabt???
Und überlegt euch auch, dass die Geschenke sicher mägerer ausfallen werden, wenn die Leute Mahlgeld zahlen müssen.
Wir haben übrigens auch nicht "mahlfrei" oder sowas auf der Einladung stehen gehabt.
|
|
Lizzy
Diamant-User
Beigetreten: 13/05/2008 11:21:03
Beiträge: 533
Offline
|
07/10/2008 14:37:56
hm... wenn es finanziell nicht nötig ist, würd ich es lassen. Wenn man doch auf etwas finanziellen Beitrag der Gäste hoffen ist, dann würd ich einfach mit einem netten Spruch auf der Einladung darauf hinweisen, dass man sich über Geldgeschenke freuen würde. Dann kann jeder selbst schauen, wie viel er geben kann und will...
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
07/10/2008 14:44:15
Da kann ich Lizzy nicht ganz zustimmen, denn: Ob sie dir das Geld als Mahlgeld geben und weniger als Geldgeschenk oder ob sie dir mehr Geldgeschenke geben, das kommt aufs gleiche raus. Also der finanzielle Aspekt spielt in diesem Fall wohl eher weniger die Rolle... Und von 10EUR ist ja eh nix bezahlt. An so einem Tag kostet eine Person bestimmt 30-50EUR, je nachdem wie fein ihr feiert.
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
07/10/2008 14:53:35
Also...
"mahlfrei" steht natürlich nur dann auf der Einladung, wenn es generell verlangt wird. Die nähere Familie und auch die Trauzeugen sind dann "mahlfrei", zahlen also nichts extra, die anderen schon.
@makai
10 € wären die Alternative. da denk ich mal drüber nach. oder ich halt mich an mein Gefühl und, setz mich durch, und lass es ganz weg.
@ Felidae
gibt es das bei euch tatsächlich nicht? hier bei uns istdas wirklich üblich. Wir haben aber auch schon starken österreichischen Einfluss in der Verwandtschaft und im Freundeskreis.
Viele Grüße
Luzy
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
07/10/2008 15:01:38
Bei uns gibts das wirklich nicht!!
Ich kenne das wirklich nur vom Hören. Eigentlich kenne ich es hier aus weddix. Ich habs dann meinem Schatz erzählt und der hat gesagt "Ja, das gabs früher". Also... na ja, früher gabs viel! und man hat früher auch viel gemacht, was man heute nicht mehr macht (negatives und positives). Ich weiß nicht, wie alt ihr seid, aber ihr seid doch sicher ein modernes Paar. Warum dann nicht die Tradition mit dem Neuen verbinden?
Das ist doch eure Hochzeit, wenn ihr euch damit unwohl fühlt, dann lasst es. Aber dein Schatz steht ja da wohl dahinter. Das müsst ihr euch überlegen! Aber hört euch doch vielleicht mal in eurer Verwandschaft ein wenig um oder bei euren Eltern?
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
07/10/2008 15:42:05
Im übrigen wars ja früher auch eher so, dass man das ganze Dorf zum Fest eingeladen hat. Allerdings war die Schenkerei noch nicht so verbreitet. Da hat das durchaus auch Sinn gemacht, dass die Leut dann auch einen Anteil zahlen. Immerhin hatten das Ehepaar da ja noch nichts, außer vielleicht der Aussteuer. Das hätte die ja sonst ins Armenhaus getrieben. Aber heute läd man ja die ein, die man dabei haben will und nicht "das ganze Dorf".... ich finds für heutige Verhältnisse total veraltet *ehrlichbin*
|
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
07/10/2008 16:46:15
Also ich komm auch aus Bayern und kenn das auch nicht?! war schon auf einigen Hochzeiten, aber das war da nie üblich...
also mir wär das ehrlich gesagt auch bischen unangenehm was zuverlangen... vorallem ist es ja auch üblich als Geschenk soviel zu schenken dass das Essen/Getränke drin sind... und wenn jemand das nicht so kennt dann kommt das bei der Einladung schon bischen komisch rüber... hmm...
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
Lizzy
Diamant-User
Beigetreten: 13/05/2008 11:21:03
Beiträge: 533
Offline
|
07/10/2008 17:30:52
@Felidae: Ich meinte das anders. Weil Luzy ja schrieb, dass sie eigentlich auch keine Geldgeschenke mag, würde ich (wenn sie gar nicht auf das Geld angewiesen sind) weder Mahlgeld noch Geldgeschenke wünschen (klar kriegt man trotzdem von einigen Geld, aber eben dann auch andere Geschenke). Wenn sie doch ein wenig mit dem Geld rechnen wollen/müssen, würde ich halt Geldgeschenke wünschen (aber eben allgemein, nicht mit einem festen "Mindestbetrag" in Form des Mahlgeldes.)
Also mein Fazit: Mahlgeld auf jeden Fall nein (meine Meinung...), Geldgeschenke wünschen bei Bedarf...
|
|
tanni1972
Diamant-User
Beigetreten: 29/01/2008 21:21:39
Beiträge: 2427
Offline
|
07/10/2008 17:43:55
Wir haben auch kein Mahlgeld verlangt da ich aus dem gleichen Grunde wie Du kein Geld verlangen wollte also war aber ein schwerer Kampf denn Micha wollte es ursprünglich aber ich habe gesiegt finde es auch blöd.....
T
|
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/10/2010 12:01:44 Uhr
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
07/10/2008 19:26:11
Ja, so gesehen hast Recht Lizzy. Wenn sie auf das Geld eh nicht angewiesen sind, dann ist eh weder das eine noch das andere "wichtig". Dann lieber konkrete Wünsche äußern, wenn nachgefragt wird.
|
|
Melly
Platin-User
Beigetreten: 31/07/2008 22:57:47
Beiträge: 91
Offline
|
07/10/2008 19:29:05
Hallo
also, da ich aus dem allertiefsten Bayern (schon fast Österreich) komme ist mir das schon sehr bekannt.
Das kommt davon, dass auf einer richtigen bayerischen Hochzeit ja mindestens 250 Leute eingeladen sind. Dort jeden Mahlfrei zu halten ist natürlich doof.
Also zahlen die Leute die nicht mahlfrei sind das Mahlgeld den Bedienungen und können dann essen.
Wir werdens glaub ich nicht machen. Familie und engste Freunde sind ja eh meistens frei.
Das wird meistens für Vereine und Arbeitskollegen verwendet.
liebe Grüße
|
Bilder unserer Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4152520 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
08/10/2008 12:11:45
Hui, dann feier ich keine richtige bayerische Hochzeit. Ich hab so um die 100 - 150 Gäste (inkl. Kinder)
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
09/10/2008 07:44:38
Hallo!
Also, unser Problem ist halt, dass sich da die Vorstellungen von meine Mann und mir so überhaupt nicht decken.
Er ist für mind 30€ mahlgeld und Geldgeschenke,
ich find das blöd (wobei ich nichts gegen Geld von meiner Tante oder Oma hab, aber von meinen Freunden 50 € scheine kassieren ...  )
Er will auch so ziemlich alle einladen, die er kennt,
... und ich streich unsere gästeliste dann wieder auf 70 Leute zusammmen...
Wobei es leider nicht so ist, dass wir im Geld schwimmen, ich kann aber auf viele Dinge gut verzichten. Ich brauch kein 1000€ Kleid, keinen Fotografen, kein Schloss usw
Aber: Ich hab gestern das super- mega- geile Angebot von einer Location bekommen :)  !!!
Ich wart zwar noch auf den Haken bei der Sache( bin halt ein skeptischer Mensch...), aber das wär so im Limit, dass ich das Mahlgeld diskussionslos streichen würde!!!
viele Grüße
Luzy
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
09/10/2008 11:52:27
hi
also ich bin auch vom bayrischen kuhkaff und bei uns ist es nciht mehr üblich mahlgeld zu verlangen.
ich finde das ziemlich seltsam, gerade weil wir viele gäste aus dem norden haben, die davon noch nie was gehört haben.
und die leute schenken ja auch geld...
wir haben das so geregelt, dass wir vor- und hauptspeise vom caterer bekommen und die gäste gebeten nach möglichkeit etwas für das nachspeisenbuffett beizusteuern.
damit beteiligen sich ja auch die meisten daran, dass was zu essen da ist, das finde ich so schon in ordnung.
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
Lizzy
Diamant-User
Beigetreten: 13/05/2008 11:21:03
Beiträge: 533
Offline
|
09/10/2008 14:25:11
Klar, 200 Leute oder mehr mit schickem Essen zu versorgen, das könnte sich wohl kaum einer leisten. Wir lösen das so, dass wir zur eigentlichen Hochzeit nur Familie und gute Freunde einladen (ca. 70-80 Leute) und den Rest (Kollegen, Vereine, erweiterte Nachbarschaft) nur zum Polterabend. Da werden es dann wohl so 150 Leute oder mehr werden, aber da fährt man ja auch kein edles Büffet oder Menü auf, sondern nur was einfaches und natürlich reichlich flüssige Nahrung!  Und da wir für den Polterabend ne Halle gemietet haben, wo wir Getränke zum normalen Getränke-Handels-Preis kriegen, wird das nicht so ins Geld gehen...
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
10/10/2008 05:27:59
Ein Bekannter war auf einer Hochzeit in Österreich (nahe Grenze, Salzburg die Richtung) und da war nichs von Mahlgeld auf der Karte gestanden. Auf der HZ haben sies dann verlangt. War er stinksauer, aber ok er ist auchn richtiger Geizkragen muss ich dazu sagen.
Wie schon erwähnt, sowas macht man nur für Vereine etc.
Als Privatperson käme ich mir persönlich absolut schäbig vor von meinen Freunden/Gästen (dann isses ja eigentlich kein Gast mehr sondern eingekauft) Geldgeschenke UND Mahlgeld zu erwarten/verlangen.
Wir haben auch nicht gemacht, sorry ich find das daneben.
Ausserdem musst Du bedenken - wenn Dein Freund Mahlgeld verlangen will, was meint er, wie viele von der 'Nichtfamilie' dann noch kommen werden? Da könnt Ihr gleich mal die halbe Gästeliste streichen. Ich würd nicht kommen. Man schenkt freiwiliig Geld aber es so einzufordern hat heute keinen Halt und keinen Stil mehr...
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
10/10/2008 07:37:25
Guten Morgen!
@hamsterchen
Wahrscheinlich würden alle seine Freunde kommen. Die denken alle, dass das normal ist. seine Schwester hat mir Hochzeitseinladungen aus den letzten 10 jahren gezeigt, Mahhlgeld scheint offensichtlich wirklich normal zu sein...
Hm... eigentlich will ich gar nicht alle seine Freunde dabei haben...
Ich hab mich allerdings auch schon mal vor einer Hochzeit gedrückt, weil Mahlgeld, Geldgeschenk und getränke (die musste man auch noch selber zahlen  !) mir einfach viel zu viel Geld waren. So toll fand ich damals Hochzeiten nicht, als dass es das wert gewesen wäre.
Das Paar ist mir zwar immer noch etwas beleidigt, glaub ich, aber was solls. darf man halt nicht mit super edlem Menü im sauteuren landgasthof feiern, wenn mann es sich nicht leisen kann, oder?
Nein, Mahlgeld ist durch, sag ich jetzt einfach, schließlich hab ich eh immer Recht und außerdem das letzte Wort  !
Viele Grüße
Luzy
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
IchBins
Diamant-User
Beigetreten: 25/05/2008 22:11:02
Beiträge: 1409
Standort: in der Nähe von Rosenheim
Offline
|
11/10/2008 13:53:43
mahlgeld kenn ich auch, finds aber auch daneben... ich werde es nicht verlangen. waren mal auf einer hochzeit, müsste eigentlich "abzocker-hochzeit" sagen
war echt der hammer. da wurden scheinbar schon die trauzeugen bzw. die "helferlein" zum geldeintreiben geimpft.
autoschleifen "hast scho zwoa euro gezahlt?"
statt ansteckerl gabs diese perlenarmbänder die damals recht in waren. kennt ihr die noch... da kam dann auch der nächste spruch "pro band 5 euro"
und der knaller war dann das man alle getränke sowie kaffee  selber zahlen musste. in der weinstube war die billigste weinflasche 13 euro und wasser 6... naja und zum schluß gabs dann noch ne hochzeitszeitung, die wir uns aber gespart haben  (leider)
aber irgendwann is mal schluß mit lustig. wir hatten auch nicht wirklich spass bei der feier und haben unser geldgeschenk noch minimiert.
schade.... aber diese hochzeit werd ich nie vergessen und leider nur negativ in erinnerung behalten.
|
Ideensammlung:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4359501 |
|