AUTOR |
BEITRAG |
zara81
Diamant-User
Beigetreten: 15/09/2009 20:01:16
Beiträge: 216
Offline
|
21/09/2009 19:23:54
Hallo,
wir hatten mal angedacht ein Motto für unser Hochzeit zu wählen, damit es etwas lustiger wird. Man muss dazu sagen, es wird eine Deutsch/Französische Hochzeit (vielleicht fällt da ja schon jemanden etwas ein).
Ich hatte schon an "Ein zauberhafter Tag" gedacht und einen Zauberer als Act zu engagieren...
Was habt ihr für Ideen oder sogar schon umgesetzt/bzw erlebt?
Merci für eure Vorschläge  !
|
Termin: 31.07.2010
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4537533/ |
|
nukki
Diamant-User
Beigetreten: 24/03/2009 12:42:53
Beiträge: 1322
Offline
|
21/09/2009 19:55:11
hihi, spontan ist mir "la boum" eingefallen. aber wie man das dann letzendlich umsetzen könnte, weiß ich auch nicht. die hochzeit soll ja nicht im stil einer disko sein, oder? sorry, war dir bestimmt keine hilfe
|
verliebt seit 15.06.2000
verlob seit 24.12.2006
standesamt & kirche 19.06.2010
MeinKleid
Zubehör |
|
ladychocolate
Silber-User
Beigetreten: 10/01/2009 22:42:19
Beiträge: 30
Standort: Mögglingen, Baden Württemberg
Offline
|
21/09/2009 20:52:20
Hallo,
also mir fällt da als erstes Moulin Rouge ein
Aber ich glaube auch nicht dass man das so einfach auf ner Hochzeit umsetzen kann.Sorry,..
|
Created by Wedding Favors
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4484337
|
|
AngelV
Diamant-User
Beigetreten: 17/09/2009 21:31:05
Beiträge: 859
Standort: Saarländer im Exil
Offline
|
21/09/2009 23:19:20
Die rufen doch immer allez les bleues (wird das so geschrieben?). Könntest in den Nationalfarben dekorieren. Oder vive la france und franz. Essen. Das ist ja sowieso lecker....
Oh mann, ist schon spät. Da funktioniert das Hirn auch nicht mehr so dolle...
|
Hochzeitscountdown: http://www.vermaehlung.de/countdown/countdown.php5?datum=14-05-2011-14-00-00&typ=tage&b=EEEEEE&s=9900FF&ff=4&fs=18
Hochzetispixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5475484/
Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5143581/ (PW traumkleid)
Probetisch: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5322019/
Kleid geändert: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5658163/
(PW 14Mai) |
|
zara81
Diamant-User
Beigetreten: 15/09/2009 20:01:16
Beiträge: 216
Offline
|
22/09/2009 08:21:36
Hallo,
ja danke schon mal für eure Ideen. Also Moulin Rouge finde ich echt lustig, aber ich denke auch, dass es schwer umzusetzten ist. Ausserdem denke ich, dass mein Freund wohl kein so speziell französisches Motto will. Hab nochmal überlegt und es wäre für mich wohl auch komisch nach Paris auf eine Hochzeit zu kommen wo das Motto Bayern oder Oktoberfest oder so ist... Auch das Essen ist schwierig, zwar haben wir ein tolles Restaurant, das auch französische Küche anbietet, aber so sicher bin ich mir nicht, dass ich wirklich französische Gerichte möchte... wenn die schon so weit fahren, dann doch etwas anderes.
In den Farben rot/blau/weiss zu dekorieren finde ich auch eien lustige Idee, aber ich mag blau nicht sooo gerne. Ausserdem hatte meine Schwester bei ihrer Hochzeit erst weiß/rot/grün....
Am Anfang dachten wir mal, dass es lustig wäre, wenn die Hochzeitsgäste sehr farbenfroh kommen würden. Also ein
buntes Motto und nur wir schwarz/weiss tragen dürfen. Für Männer wird das aber wohl etwas kompliziert... wobei ja das Hemd immer farbig sein kann...
LG
|
Termin: 31.07.2010
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4537533/ |
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
22/09/2009 08:28:30
Ich finde ja "deutsch/ französische Hochzeit" als Thema völlig ausreichend. Ein zusätzliches Motto muss doch da gar nicht sein, eine Hochzeit ist doch schon Thema genug.
Mottos erinnern mich immer ein bisschen an Faschingsparties.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
22/09/2009 08:31:36
Wollte grade genau das schreiben, was luzy geschrieben hat.
Ein richtiges Thema finde ich komplett überflüssig, "Hochzeit" ist doch schon Thema genug. Ich hätte jedenfalls keine Lust alles in Blau oder im Moulin Rouge Stil oder wie auch immer zu dekorieren und dafür auf die ganzen Hochzeitstypischen Dinge zu verzichten. Dazu hat man schließlich auch nur einmal im Leben die Gelegenheit also sollte man die meiner Meinung nach auch nutzen und nicht krampfhaft ein Motto suchen.
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
22/09/2009 08:35:12
Hallo zara81,
stimme luzy und prinzesschen auch vollkommen zu. Ein Motto in dem Sinne ist auch schwierig zu gestalten meiner Meinung nach.
Allein die festliche Gestaltung und Dekoration ist ja schon Motto genug
|
|
zara81
Diamant-User
Beigetreten: 15/09/2009 20:01:16
Beiträge: 216
Offline
|
22/09/2009 09:05:55
Hallo,
also wir möchten ja kein Faschingsfest veranstalten, das ist schon klar. Aber wir hätten gerne ein Motto oder Thema, das sich durch die ganze Hochzeit als roter Faden zieht.
Mein Freund war schon mal verheiratet und wir fänden es beide komisch etwas ähnliches nochmal zu wiederholen. Aber da wir total glücklich zusammen sind möchten wir auch mit all unseren Freunden und Familie feieren.
Verkrampft irgendein Motto umsetzten möchte ich auch nicht. Aber wenn ich etwas finden würde was mir gefällt fände ich es lustig und schön.
Aber ich kann schon verstehen, dass wenn man in der Kirche mit allem Drum und Dran heiratet, dass das dann auch genug ist...
LG
|
Termin: 31.07.2010
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4537533/ |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
22/09/2009 09:06:10
 für luzy, prinzesschen und Nalah
Ich finde "Hochzeit" als Thema genug. Sich ein Farbkonzept zu überlegen gehört da ja dazu.
Aber alles andere?!
Dekoriert wie ihr es schön findet! Das Thema ist "Unsere Hochzeit"
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
22/09/2009 09:11:10
Ich persönlich fände halt ein Farbthema schöner. Das kann sich ja auch wie ein "roter Faden" durch die Hochzeit ziehen. Die Farben spiegeln sich ja in der Tischdeko wieder, du kannst z. B. auch Stuhlhussen nehmen und ein Organzaband um die Lehne knoten, dein Brautstrauß kann in der Farbe sein... Da gibt es schon viele Möglichkeiten...
Als reines Motto ist es dann schon schwierig. Und die Gefahr hierbei ist, dass alles schnell verkitscht werden kann...
Naja, so als Motto "Karneval" wär mal was neues
|
|
Kuschelmaus
Diamant-User
Beigetreten: 03/09/2009 08:06:47
Beiträge: 227
Offline
|
22/09/2009 09:18:23
Habt Ihr ein gemeinsames Hobby, oder gibt es etwas besonderes im Zusammenhang mit Eurem gemeinsamen Leben. Also ein bestimmter Ort, ein bestimmtes Lied...
Hast Du an einem bestimmten Ort den Antrag bekommen?
Ich meine nur, vielleicht läßt sich daraus ja etwas machen?
So dass sich etwas persönliches von Euch (von Eurer Hochzeit mal abgesehen  ) Euch durch den Tag begleitet.
|
 |
|
Liila
Diamant-User
Beigetreten: 09/07/2009 16:41:22
Beiträge: 275
Standort: Düren
Offline
|
22/09/2009 09:21:44
Also ich finde es ganz hübsch ein zusätzliches Motto zu haben, sofern man es eben nicht verkrampft umsetzt.
In welchem Monat bzw welcher Jahreszeit heiratet Ihr denn, eventuell kann man daraus etwas fürs Motto ableiten. Oder man passt es an die Gegend an, in der die Location steht oder an das Ziel der Hochzeitsreise.
Eigene Beispiele:
Bei uns ist es sowas wie Hawaii/Strand, weil wir die Hochzeitsreise nach Hawaii machen wollen. Darauf stimmen wir die Tischdeko und die Papiterie ab und das reicht dann auch schon (also kein Brautkleid aus Kokusnussschalen und Baströckchen  )
Eine Freundin von mir feiert Ihre Hochzeit Anfang Oktober und hat die Hubertusnacht (St. Hubertus = Schutzpatron der Jäger und Forstleute) als Vorlage genommen. Sie hat sehr schöne herbstliche Walddekoration und als Speisen Wild etc.
Oder soll es doch eher das Motto Deutsch-Französisch bleiben und Ihr sucht nur Ideen für die Umsetzung davon?
|
Wir alle sind Engel mit einem Flügel. Wir müssen einander umarmen, wenn wir fliegen wollen. (Luciano De Cresenzo )
__________________________________________
Standesamt: 04.06.2010
Kirche: 05.06.2010 |
|
Kesi
Diamant-User
Beigetreten: 04/09/2009 14:28:21
Beiträge: 386
Standort: Ruhrgebiet
Offline
|
22/09/2009 10:54:37
Mit Mottohochzeiten kenne ich mich nicht so aus, ich finde die Idee aber ganz schön, das Thema Deutschland-Frankreich aufzugreifen.
So wie "Deutsch-Französische-Freundschaft" oder "Deutsch-Französche-Verständigung".
Also mit vielen Dekoartikeln, die typisch deutsch oder französisch sind oder auch beim Essen beide Nationalitäten aufgreifen.
Vielleicht kann man sogar schon was auf den Einladungen, Menükarten oder Sitzkarten machen.
Da gibt es ja tausend Möglichkeiten.
|
verliebt 03.09.2006
verlobt 03.09.2009
verheiratet 24.07.2010
 |
|
der kleine Hase
Diamant-User
Beigetreten: 17/05/2009 14:07:17
Beiträge: 559
Standort: schönstes Bundesland der Welt
Offline
|
22/09/2009 15:09:53
hmm ich würde es vielleicht auch so wie Keksi sagen.
Vielleicht kannst du ja auch noch irgendwas mit den Speisen machen.
Da muss ich mal wieder auf meine Lieblingszeitung kommen. Da hatten sie auch das Thema aber da war es Englisch/Deutsch. Und da gab es anstelle einer richtigen Hochzeitstorte kleine typischen Englische Kuchen als Fingerfoods, die dann auch auf drei Etagen verteilt waren. Auf jeder Etage eine andere Sorte. vielleicht kann man sowas machen. Sind die Franzosen nicht auch Naschkatzen?
Wenn deine Schwester schon so ähnliche Farben hatte, ist das natürlich doof. Habt ihr einen Ort den ihr besonders mögt? Vielleicht hat er ja sein eigenes Wappen mit verschiedenen Farben. Vielleicht kann man die aufgreifen?
Als Gastgeschenk könnte man ja vielleicht auch einen Likör machen, der eben typisch für Frankreich ist.
Hmm das wären so meine Ideen.
|
verheiratet seit 11.06.2010
mein Kleid und Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4545646
PW auf Anfrage
Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/slide/4775973 |
|
der kleine Hase
Diamant-User
Beigetreten: 17/05/2009 14:07:17
Beiträge: 559
Standort: schönstes Bundesland der Welt
Offline
|
22/09/2009 15:39:43
nachtrag:
guck mal das habe ich im I-Net gefunden als Anregung:
"Länderhochzeit
Bei einem Urlaub in der Provence hat es bei Ihnen gefunkt und seither fahren Sie jährlich in ein kleines Ferienhaus bei Aix-en-Provence oder Sie finden die Provence einfach so toll - dann nehmen Sie doch das Motto „Leben wie Gott in Frankreich“ und feiern Ihre Hochzeit mit französischer Note. In die edel-ländlichen Einladungskarten legen Sie getrocknete Lavendelzweige und kündigen damit Ihre Hochzeit an. Statt „Um Antwort wird gebeten“ (U.A.w.g.) vermerken Sie fachgerecht „Réponse, s'il vous plaît“ (R.S.V.P.) und weisen im Text auf Ihre französischen Ambitionen hin. Als Blumenschmuck für Kirche und Feier wählen Sie üppige Landblumen, die bunt gemischt und in schönen handgetöpferten Vasen dekoriert werden. Es wird mit bunten provençalischen Tischdecken, großen Tellern und Silberbesteck eingedeckt - große Kerzenleuchter runden das Bild ab. Es werden typisch französische Gerichte serviert und eine Chanson-Sängerin sorgt für das gewisse Etwas - amour pur... Natürlich können Sie Ihre Hochzeit für jedes andere Land entsprechend inszenieren! "
|
verheiratet seit 11.06.2010
mein Kleid und Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4545646
PW auf Anfrage
Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/slide/4775973 |
|
Iltissima
Diamant-User
Beigetreten: 18/09/2009 15:45:15
Beiträge: 323
Offline
|
22/09/2009 15:45:46
Ich persönlich finde als Motto: Fahrt ins Glück, schön.
(Also Seeleute mit Liebesbotschaften)
|
 |
|
Skynana
Diamant-User
Beigetreten: 12/09/2009 11:32:22
Beiträge: 1003
Standort: dicht an der schönen Elbe
Offline
|
22/09/2009 16:22:32
Krampfhaft ein Motto suchen würde ich nicht,kann aber deinen Wunsch nach etwas Außergewöhnlichem verstehen.
Vielleicht habt ihr 2 ja ein bestimmtes Hobby das ihr teilt,oder generell Gemeinsamkeiten die ihr als "roten Faden" nutzen könnt.
Nenne mal ein Beispiel..wie Segeln...kann man die Hochzeitseinladung maritim gestallten sowie den Raum,oder vielleicht habt ihr ein Lieblingsverein..von dem könnte man die Farben übernehmen oder die Muster.
Also Möglichkeiten gibt es da ja viele.
Ihr solltet halt nur etwas persönliches mit dem "Motto" dann verbinden. Damit es auch authentisch ist und ihr es bleibt,ihr sollt euch ja nicht verstellen auf eurer Hochzeit.
LG
|

 |
|