Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
kati79
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2010 09:59:28
Beiträge: 412
Standort: LK Osnabrück
Offline

Musikstück für Querflöte




09/07/2011 10:00:00

Hallo ihr Lieben Mit-Bräute!

Bei unserer kirchlichen Trauung im September wird eine Freundin unserer Tochter ein Musikstück auf der Querflöte vorspielen.

Nun weiß ich echt nicht welche Musik man dafür nehmen kann. Hatte an so etwas wie " Das Beste " von Silbermond gedacht.

Fällt euch evtl noch etwas besseres ein? Hab von Querflöten echt überhaupt keine Ahnung.


edit: Kann auch gerne etwas kirchliches sein, heiraten evangelisch

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 09/07/2011 10:01:33 Uhr

Lieben Gruß
Kati79

24.09.2011 Unser Tag!

pixum( ohne PW ): http://www.pixum.de/viewalbum/id/5649745
>


Mau =^..^=
Diamant-User



Beigetreten: 26/09/2007 10:29:19
Beiträge: 554
Standort: Köln
Offline

Aw:Musikstück für Querflöte




09/07/2011 20:06:25

Als Querflötenspielerin kann ich dir sagen, dass es dir am leichtesten fällt wenn du z.B. Noten zum singen suchst. So gesagt, steht dir fast alles, dass euch gefällt offen. Man muss halt die Hauptmelodie alleine folgen können (wie eine einzelne Stimme) und nicht großartig Harmonien benötigen um das Lied erkennen zu können.

Nur, je nachdem wie alt die Freundin eurer Tochter ist und wie gut sie ist sollte es vielleicht nicht das schwierigste Stück sein

Denk mal an alle Lieder, die du gerne hörst, besonders wo die Melodie einfach ist oder das Lied hauptsächlich von der Stimme getragen wird und nicht so sehr vom Hintergrund. Falls du mehr Fragen hast oder eine Meinung zu einem Stück brauchst helfe ich dir gerne weiter.
Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Aw:Musikstück für Querflöte




09/07/2011 20:44:09

Frag doch mal das Mädel, ob sie schöne Stücke aus dem Unterricht hat, die sie gut kann.

Die klassischen Stücke lassen sich ja meist auch schön mit der Orgel begleiten.

kati79
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2010 09:59:28
Beiträge: 412
Standort: LK Osnabrück
Offline

Musikstück für Querflöte




10/07/2011 19:53:31

@Mau
Danke für deinen Rat! So ähnlich hab ich mir das auch schon gedacht.
Das Mädel ist 12 und spielt schon seit der Grundschule Querflöte, außerdem spielt sie hier in der Stadtkapelle.
Wenn ich fragen hab, wende ich mich gerne an dich!

@Annatiger
Der Kantor unserer Gemeinde ist nicht der beste Orgelspieler gerade deswegen wollte ich gerne noch etwas andere Musik dabei haben.

Lieben Gruß
Kati79

24.09.2011 Unser Tag!

pixum( ohne PW ): http://www.pixum.de/viewalbum/id/5649745
>


Chicca
Diamant-User



Beigetreten: 23/01/2010 21:28:53
Beiträge: 364
Standort: Wilhelmshaven
Offline

Aw:Musikstück für Querflöte




11/07/2011 22:18:09

Hey, musste heute an Dich denken: Es wurde "One moment in time" auf der Querflöte gespielt. Klang sehr schön.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5020681 (Vorbereitungen: 15.07.2010)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5749255
(Verkaufspixum: 15.07.2011)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5749986
(Hochzeitsbilder: 15.07.2011)





Unsere wunderschöne Hochzeitsfeier war am 15.07.2011!
Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Musikstück für Querflöte




11/07/2011 22:54:49

Hallo, Kati -

wer wird die junge Flötistin denn begleiten? Denn Flöte solo klingt nur gut, wenn wirklich virtuos - und ein wenig Unterstützung wird die junge Dame schon brauchen können?
Wenn der Organist nicht besonders gut spielt, wäre es am besten ein Stück zu wählen, welches dieser auch kennt und begleiten kann.
Ich würde folgerndermaßen vorgehen:
Ich würde darum bitten, dass das Mädel ihren Flötenlehrer bittet, einen Vorschlag zu machen, denn sicher hat sie ja irgendwo Unterricht?
Er wird einschätzen könne, was seine Schülerin schon kann - und was zur Trauung passt. Vielleicht erklärt er sich auch bereit, sie selbst zu begleiten?

Händel-Sonaten sind z.B. nicht schwer und eignen sich gut in der Kirche....

Ich binb gespannt, was es dann wird! es ist eine sehr schöne Idee!

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation