Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Julibraut
Diamant-User



Beigetreten: 27/10/2007 14:45:01
Beiträge: 330
Standort: Köln
Offline

Noch mehr Pfarrerstöchter?




29/10/2007 16:27:11

Hallo Ihr Bräute,

habe gerade gelesen, dass ich nicht die einzige sein werde, die sich von ihrem Vater trauen lassen wird...

Gibt es hier noch mehr Pfarrerstöchter, die sich vom eigenen Vater trauen lassen???
Und wie findet Ihr das?

Ich freue mich jedenfalls schon sehr darauf! Auch wenn es mit Sicherheit sehr tränenreich wird. Mein Dad hat mich damals schon konfirmiert, das war auch ein schönes Gefühl, daher war ich froh, dass mein Dad auch die Trauung von uns machen möchte!





verliebt: 24.Mai 2006
verlobt: 24.Mai 2007
Standesamt: 14.Juni 2008
Kirche: 12.Juli 2008
HL-Anna
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 11/05/2007 13:28:06
Beiträge: 3748
Standort: im schönsten Bundesland der Welt
Offline

Aw:Noch mehr Pfarrerstöchter?




30/10/2007 08:57:09

Hallo Judith,

also mein Dad, hätte uns auch trauen können, was wir bzw ich nicht wollte, ich wollte schon immer, das mein Dad mich an den Altar führt und dann einfach nur mein Dad ist, der hinter mir in der Bank sitzt und dem die Tränchen runterlaufen

Naja, jetzt ist aber alles anders gekommen. Mein Dad ist schwar krank gewesen (hab in einem anderen Thread darüber berichtet) und ich war sehr glücklich und dankbar darüber, dass er es überhaupt zur Hochzeit geschafft hat. Das stand 2 tage vorher nämlich noch nicht fest.

Dafür hat mein Dad sich um den ganzen Ablauf der Hochzeit gekümmert. Er hat ein Fürbittengebet für uns geschrieben, welches meine Brüder dann vorgetragen haben.
Julibraut
Diamant-User



Beigetreten: 27/10/2007 14:45:01
Beiträge: 330
Standort: Köln
Offline

Aw:Noch mehr Pfarrerstöchter?




30/10/2007 11:13:41

Hallo Anna,

das mit Deinem Dad tut mir leid. Wie geht es ihm denn?
Ich habe auch kurz überlegt, wie es denn ist, ihn in dieser Doppelfunktion zu wissen an diesem Tag, aber ich finde es schön. Und das es so eine sehr schöne und emotionale Hochzeit werden wird, dass weiß ich jetzt schon. Wenn mich jemand zum Altar führt, dann mein Bruder... Der ist jetzt schon mächtig stolz!
Ich freue mich schon so sehr auf den Tag... aber ich muss mich noch ein wenig gedulden, außerdem gilt es bis dahin auch noch eine Menge zu organisieren. Nächstes WE gucken wir uns mit unseren Eltern die Location an... Bin schon aufgeregt...

Bis dahin

Judith





verliebt: 24.Mai 2006
verlobt: 24.Mai 2007
Standesamt: 14.Juni 2008
Kirche: 12.Juli 2008
HL-Anna
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 11/05/2007 13:28:06
Beiträge: 3748
Standort: im schönsten Bundesland der Welt
Offline

Aw:Noch mehr Pfarrerstöchter?




30/10/2007 11:54:20

Also meinem Dad gehts dem umständen entsprechend sehr gut (wurde am Freitag ein Stück des Darmes entnommen). Für mich war immer klar, dass mein Dad mich zum Altar bringt. Als es nicht sicher war, ob er kommt, musst ich auch erst mal einen "Not"-Fahrplan erstellen. Als erstes wollte ich dann mit meinen beiden Brüdern zum Altar gehen (haben es aber vorher ausprobiert und zu dritt wären wir nicht durch den engen Kirchengang gekommen ) und einen von den beiden wollte ich nicht ausschließen. Wäre mein Vater nicht gekommen (was ja glücklicherweise der Fall war) hätte mein Patenonkel mich zum Altar geführt. Aber so wie es gekommen ist war es doch besser.

Ich weiß das man bei so ner Hochzeit so einiges zu Planen hat und ich vermisse es jetzt schon. Manche Abende, wo ich vor der Hochzeit zum Beispiel gebastelt habe oder so, sind jetzt echt ein bissl langweilig. Und manchmal hab ich so einen richtige Blues und dann muss ich mir wirklich alles angucken, was mit der Hochzeit zu tun hat

Wünsch dir noch viel viel Spaß beim Planen
deevscil
Diamant-User



Beigetreten: 03/08/2007 11:59:59
Beiträge: 2452
Offline

Aw:Noch mehr Pfarrerstöchter?




30/10/2007 15:33:50

Hallo Judith

Auch ich bin eine Pfarrerstochter und lasse mich von meinem Vater trauen. Wir heiraten allerdings Ökumenisch und da ist dann noch ein katholischer Pfarrer dabei von meinem Schatzi. Die stehen sich auch sehr nahe (kennen sich seit der Geburt von Schatzi). Ich bin mal gespannt wie das wird - ich kenne den katholischen Pfarrer überhaupt nicht und hoffe das auch er zu mir/uns passt und das mein Veter und er sich auch einigen können! Das wird bestimmt noch spannend!

Aber ich freu mich total darauf. Mein Papa will mich aber trotzdem an den Traualtar führen. Ist ja schließlich noch ein anderer Pfarrer da, der vorne stehen kann. *grins*

LG, Deborah
Von allen Seiten umgibst du mich und hälst deine Hand über mir.






Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation