AUTOR |
BEITRAG |
Goldkind
Diamant-User
Beigetreten: 10/11/2008 14:31:23
Beiträge: 270
Offline
|
Plastikröhrchen für Kirchendeko
16/03/2009 21:27:00
Hallo zusammen,
ich suche so durchsichtige Plastik / Kunststoffröhrchen um sie an die Rosen für die Kirchenbankdeko zu machen, damit wir die schon am Abend vorher anbringen können und die Rosen schön Wasser haben. Ich möchte sie entweder so gut in der Deko verstecken, dass sie drin bleiben oder kurz vorher abziehen (lassen). Wisst ihr was ich meine und wo ich sowas herbekomme bzw. was ich bei 321 eingeben muss um zu finden was ich suche???
DANKE!
|
Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3959948
Kirchliche Trauung: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4367182 |
|
Sonnenblume
Diamant-User
Beigetreten: 01/11/2008 17:50:19
Beiträge: 481
Offline
|
Aw:Plastikröhrchen für Kirchendeko
16/03/2009 21:37:03
Ich weiß was du meinst. Wenn man z. B. Bambus kauft steckt der immer in so Röhrchen. Finde es aber leider nicht. Hab Floristenbedarf gego*gelt, aber nichts brauchbares gefunden. Aber das muss es doch geben
|
|
|
sternle83
Diamant-User
Beigetreten: 29/03/2008 21:39:26
Beiträge: 1580
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Plastikröhrchen für Kirchendeko
16/03/2009 21:43:59
Mir gefallen ja die Sisaltüten total gut. Und find ich auch gar nicht so teuer.
Die hab ich bei http://www.l-i-*-a.de/docs/pi-338831489.htm gesehen.
*=z
Meinst Du ansonsten vielleicht so Reagenzgläser?
Dateiname |
Sisaltüten.jpg |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
32 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Dateiname |
Sisaltüten2.jpg |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
43 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
|
 |
|
Goldkind
Diamant-User
Beigetreten: 10/11/2008 14:31:23
Beiträge: 270
Offline
|
Aw:Plastikröhrchen für Kirchendeko
16/03/2009 21:45:07
Ich glaube ich habe es gefunden. Wenn man Orchideenröhrchen googelt, findet man das Richtige (hoffe ich zumindest), Habe mal zwei Verkäufer angemailt!
|
Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3959948
Kirchliche Trauung: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4367182 |
|
sternle83
Diamant-User
Beigetreten: 29/03/2008 21:39:26
Beiträge: 1580
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Plastikröhrchen für Kirchendeko
16/03/2009 21:48:50
Wieso wollt/müsst ihr die eigentlich am Abend vorher schon anbringen?
|
 |
|
Goldkind
Diamant-User
Beigetreten: 10/11/2008 14:31:23
Beiträge: 270
Offline
|
Aw:Plastikröhrchen für Kirchendeko
16/03/2009 21:58:34
Weil ich am Tag selbst mit Sicherheit noch genug zu tun habe und unnötigen Stress vermeiden möchte. Deshalb möchte ich gerne die Kirchendeko und die Deko im Saal wo gefeiert wird schon abends anbringen um dann am Tag selbst nur noch mal im Restaurant nach dem Rechten zu schauen und mich dann auf Friseur, anziehen etc. konzentrieren zu können. Möchte ja auch nicht um 06:00Uhr aufstehen um dann noch alles hinzubekommen!
|
Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3959948
Kirchliche Trauung: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4367182 |
|
Sonnenblume
Diamant-User
Beigetreten: 01/11/2008 17:50:19
Beiträge: 481
Offline
|
Aw:Plastikröhrchen für Kirchendeko
16/03/2009 22:05:39
Ja diese Orchideenröhrchen hätte ich auch gemeint.
Bei B*um*nn Florikt*k sind die ja auch gar nicht so teuer.. 100 Stück für nen Zehner... Nur blöd, dass man keine 100 braucht
Aber schonmal gut zu wissen! Wollte zwar eigentlich keine Schnittblumen an die Bänke. Aber wer weiß ob ich es mir nicht doch noch anders überlege
|
|
|
masala
Gold-User
Beigetreten: 05/02/2009 13:05:58
Beiträge: 62
Offline
|
Aw:Plastikröhrchen für Kirchendeko
17/03/2009 13:22:07
Ich überlege auch diese Röhrchen in der Deko zu verwenden.
Unter dem Stichwort Blumenröhrchen bzw. Orchideenröhrchen hab ich welche gefunden bei www.bl*menb*tler.de und auch bei www.steckscha*m-produkte.de (mit *=u).
Die Preise lagen je nach Größe so zwischen 30 und 45 Cent je Stück.
|
|
sternle83
Diamant-User
Beigetreten: 29/03/2008 21:39:26
Beiträge: 1580
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Plastikröhrchen für Kirchendeko
17/03/2009 23:17:54
@ goldkind:
Machst Du die Blumendeko komplett selbst?
Hm... Bei uns hat das alles die Floristin gemacht...
Meinst Du die halten solange schön frisch?
Ansonsten würde ich versuchen, dass an jemand anderen zu delegieren. Ich hab mal am Tag vor der Hochzeit noch bis in die Nacht noch Vorbereitungen (Tischdeko usw.) gemacht... Das war nur für die Hochzeit ner Freundin, hat aber ganz schön Nerven gekostet.
Ist nicht bös gemeint. Nur als gut gemeinter Rat.
|
 |
|
britta158
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline
|
Aw:Plastikröhrchen für Kirchendeko
18/03/2009 08:46:42
Hallo Goldkind,
inzwischen ist ja klar dass die Dinger Orchideenröhrchen heißen.
Ich hab die auch in den Sisaltüten drin gehabt und so ne dicke Tüte gekauft...
Vielleicht kann ich Dir ja welche vermachen?!?!?!
Oder hast du schon welche gekauft?
Wenn Du Interesse hast, melde dich doch per PM bei mir.
|
LG Britta
 |
|
Goldkind
Diamant-User
Beigetreten: 10/11/2008 14:31:23
Beiträge: 270
Offline
|
Aw:Plastikröhrchen für Kirchendeko
18/03/2009 16:59:06
Hallo Britta,
ich habe dir eine PM geschickt.
Hallo Hochzeitsfee,
ja, ich mache alles mit meiner Mutter, TZ und meinem Freund alleine. Ist mir schon klar, dass es dadurch stressiger wird und mehr zu tun ist, aber dafür ist das natürlich auch ein echter Kostenfaktor! Wenn du mal ein mein Pixum schaust, kann man sehen, dass ich (hoffentlich) schon viel vorbereiten kann und dann nicht mehr soooo viel zu tun ist, außer alles aufzustellen. Ich denke schon, dass die Rosen noch schön aussehen werden, wenn ich sie Freitags abhole und sie dann im Wasser stehen. In der Kirche könnte zur Not vielleicht samstags die Küsterin noch die Blumen anbringen, muss ich mal schauen.
Viele Grüße, Steffi
|
Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3959948
Kirchliche Trauung: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4367182 |
|
sternle83
Diamant-User
Beigetreten: 29/03/2008 21:39:26
Beiträge: 1580
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Plastikröhrchen für Kirchendeko
18/03/2009 22:16:00
Ja, klar. Ist ja auch nicht bös gemeint...
Wir haben es damals zu 7. gemacht (also Tische stellen, Tischdecken drauf, in der Mitte diese Bordüre drauf dann Kerzen, Efeu mit silber Spray und so Glasnuggets, Tische eindecken, Tischkärtchen nach Plan verteilen, Servietten falten und verteilen) und das hat echt ewig gedauert... Haben von 17h bis 23h oder so gebraucht...
Man darf einfach so ein bißchen dekorieren nicht unterschätzen... Es soll ja auch schön aussehen.
Aber das wird schon, wenn ihr alles so gut vorbereitet habt.
|
 |
|
Goldkind
Diamant-User
Beigetreten: 10/11/2008 14:31:23
Beiträge: 270
Offline
|
Aw:Plastikröhrchen für Kirchendeko
19/03/2009 17:50:32
Puh, das hört sich echt nach einer Menge Arbeit an. Aber wir werden dem Restaurant vorher sagen bzw. mit denen ausprobieren, wie die Tische stehen sollen, eindecken wird das Restaurant wohl selbst, ich bin der Meinung das gehört zu deren Service und dann müssen wir ja wirklich "nur" noch dekorieren. Das ist machbar denke ich. Außerdem habe ich dann etwas zu tun und bin abgelenkt! Nervös werde ich bestimmt noch früh genug!
|
Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3959948
Kirchliche Trauung: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4367182 |
|
sternle83
Diamant-User
Beigetreten: 29/03/2008 21:39:26
Beiträge: 1580
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Plastikröhrchen für Kirchendeko
19/03/2009 19:03:37
Ja, das stimmt. Finde auch, dass das das (wow 3x das(s9  ) Restaurant machen sollte/müsste.
Bei denen war alles bissl komplizierter. Die haben in einem Restaurant (falls man das so nennen kann...) gefeiert, aber von dort nur den Saal gehabt und die Getränke. Das Essen usw. kam von einem Catering-Service.
Bei uns hat das damals komplett das Restaurant gemacht. Ne Tischdeko mit Tischgestecken und so Kerzen in Kerzenhaltern. Wir haben nur die Tischkärtchen vorbei gebracht und nen Sitzplan und dann war alles schön als wir kamen.
|
 |
|
britta158
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline
|
Aw:Plastikröhrchen für Kirchendeko
20/03/2009 06:45:08
Wir haben freitag abends auch zu 6. dekoriert. Eingedeckt (Tischdecken bis Bestreck und Gläser) hat die Location gemacht.
Laut der Location war der Raum und die Tische noch nie so schön dekoriert wie bei uns.
Das hat wunderbar selber geklappt, war wesentlich günstiger und wir waren nachher sehr stolz auf das ganze Lob.
|
LG Britta
 |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Plastikröhrchen für Kirchendeko
20/03/2009 07:40:30
wir haben ja auch in einem bürgerhaus gefeiert.
da war ja vorher nichts vorbereitet!
es mußten tische gerückt, stühle gestellt, stuhlhussen gebunden und natürlich die tische eingedeckt werden.
wir waren auch mit 6 mann runde 6 stunden beschäftigt, bis alles fertig war  .....und das ergebnis konnte sich echt sehen lassen.
|
|
SandraundDaniel
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2008 07:50:25
Beiträge: 2260
Standort: bei Kassel
Offline
|
Aw:Plastikröhrchen für Kirchendeko
20/03/2009 08:00:54
Wir werden den Freitag auch mit den engsten Leutchen alles zusammen fertig machen....ich vertrau irgendwie dem Caterer nicht so  ....und ich hab ja auch ganz bestimmte Vorstellungen  ....decken die Tische, dekorieren die Hütte, aber das Buffet mit Tellern, Besteck, Gläsern....das machet dann der Caterer!!!!!
Ja, sicher, wird noch ein aufregender tag, aber das isses mir einfach wert  Dann hab ichs auch so, wie ich das möchte
|
Liebe Grüße von Sandra, Daniel und Emma :)
Vorbereitungspixum mit JGA und Flittis: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2939166
Unsere Hochzeitsbilder: http://blog.moments-to-remember.de/weddings/sandra...aniel-im-juli-2009-in-vellmar/
|
|