Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
kleineFranzi
Silber-User



Beigetreten: 08/06/2010 10:30:47
Beiträge: 39
Offline

Probleme mit Sitzordnung




15/06/2010 13:15:12

Hallo ihr!

Zwar ist es bis zu meiner Hochzeit noch länger hin, aber mir geht eine bestimmte Sache seit ein paar Tagen nicht mehr aus dem Kopf.

Und zwar weiß ich nicht, wie die Sitzordnung aussehen soll, speziell am Brautleutetisch! Normalerweise sitzen ja neben dem Brautpaar die Eltern. Jetzt ist es bei mir so, dass mein Vater letztes Jahr verstorben ist, ich also nur noch meine Mutter habe. Und bei meinem Freund ist es so, dass seine Oma beim Essen, usw. Hilfe von seiner Mutter benötigt und dann natürlich neben ihr sitzen muss.

Gehen wir jetzt mal davon aus, dass sich bis nächstes Jahr nicht viel an dieser Situation ändern wird, dann haben wir das Problem, dass es zwar sechs Leute für den Tisch sind, aber vier auf der einen und nur zwei auf der anderen Seite.

Ich hab mir auch schon selbst den Kopf darüber zerbrochen, wie man das lösen könnte, aber die Oma muss auf jeden Fall neben der Mutter sitzen, da sie dahingehend dickköpfig ist und sich nicht von anderen Verwandten, wie z.B. dem Bruder meines Freundes, helfen lassen will, da "die das ja nicht richtig können". Und sonst kann man niemanden neben meine Mama setzen, ohne dabei Paare auseinanderzusetzen.

Vielleicht hat ja jemand von euch eine zündende Idee? Ich wäre für jeden Rat sehr dankbar :)
Mupfel
Diamant-User



Beigetreten: 07/01/2009 15:56:56
Beiträge: 410
Standort: ganz oben
Offline

Aw:Probleme mit Sitzordnung




15/06/2010 13:25:49

Hallo Franzi und herzlich Willkommen hier !! :)

Wir haben / hatten ein ähnliches Problem: Schatzis und meine Eltern sind geschieden und haben beide neue Partner. Heißt also würden je vier Leute neben uns sitzen. Da sich alle auch nicht so grün untereinander sind haben wir nun folgendes gemacht:
an den Brauttisch kommen nur unsere Trauzeugen.
Fertig. Aus.

Wenn sich jemand beschwert: pech gehabt. Es ist meine / unsere Hochzeit, und so möchte ich es haben und soooooo schlimm finde ich es auch gar nicht mehr :)

Liebe Grüße
Mupfel
Verliebt seit 28.11.2002
Verlobt seit 20.01.2009

Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4743769
(ohne PW)

Mein Kleid
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4897296
(PW gerne per PM)

adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Probleme mit Sitzordnung




15/06/2010 13:30:16

Am einfachsten wär wahrscheinlich ein runder Tisch, aber das ist sicher nicht möglich?!

Sonst sehe ich nur die Möglichkeit dass du seine Eltern nicht zusammensetzt. Ab und an muss man eben auch mal praktische Gesichtspunkte den "Regeln" vorziehen.

Eine andere Möglichkeit wär natürlich die Eltern von vorneherein an einen anderen Tisch zu setzen.
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Probleme mit Sitzordnung




15/06/2010 13:33:56

Ich würde evtl. auf deiner Seite noch jemanden dazusetzen. Eure TZ vielleicht?!
Schmetterlinglein
Diamant-User



Beigetreten: 20/04/2010 22:29:18
Beiträge: 178
Offline

Aw:Probleme mit Sitzordnung




15/06/2010 13:34:10

Ich werde die "Regel" des Brautleutetisches auch brechen. 8 Leute haben Platz, wir haben jeder aber auch einen Bruder mit Partnerin- das ergibt mit den Eltern 10- geht also nicht. Ausserdem mal ganz ehrlich: Unsere Eltern verstehen sich schon, aber ich bin mir ganz sicher, dass sie alle mehr Spaß haben, wenn sie jeweils mit ihren Geschwistern zusammensitzen. Wir werden ja eh wenig am Tisch sein, also warum die armen "quälen", wenn sie auch mit Leuten am Tisch sitzen können, die sie besser kennen und mögen?
Ich werd die Tischordnung also einfach so machen und am Schluß schauen, an welchem Tisch für uns noch Platz ist und da sitzen wir dann einfach :)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4955440


kleineFranzi
Silber-User



Beigetreten: 08/06/2010 10:30:47
Beiträge: 39
Offline

Aw:Probleme mit Sitzordnung




15/06/2010 14:03:43

Schonmal vielen lieben Dank für eure Vorschläge!

Das mit den Trauzeugen neben meine Mama hab ich mir auch schon überlegt, aber deren Partner werden ja auch eingeladen und der Trauzeuge meines Freundes würde dann "strenggenommen" auch neben ihn gehören.

Ja, ich denke auch, dass ich mit den Regeln brechen muss, anders wird es nicht gehen. Mal schauen, wie die Eltern darauf reagieren, wenn wir sagen, dass sie vllt nicht neben uns sitzen werden - naja, wird schon schiefgehen!
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Probleme mit Sitzordnung




15/06/2010 14:16:57

Dann wären es auf deiner Seite 6 Leute und auf seiner 4. Das ist zwar auch nicht die selbe Anzahl, sieht aber nicht so "traurig" aus, wie wenn nur zwei da sitzen. Von daher würde ich dazu tendieren. Dass der TZ dann eben auf deiner Seite sitzt, ist eben eine notgedrungene Lockerung
Lunamiel
Diamant-User



Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline

Aw:Probleme mit Sitzordnung




15/06/2010 15:51:24

Wir waren neulich auf der Hochzeit von Schatzis Schwester. Am Brauttisch haben neben den Eltern auch der Bruder vom Bräutigam und eine Tante mit Onkel vom Bräutigam gesessen.

Mein Mann (obwohl TZ der Braut) und ich wurden am Tisch nebendran platziert. Zuerst fand ich das ja auch etwas seltsam, aber nachher waren wir richtig froh: Wir hatten nämlich einen super netten Tisch erwischt. Der Brauttisch dagegen war *gähn* und das Brautpaar fast nie da. Also tragisch ist das echt nicht, die Regeln zu brechen. Man sollte es den Leuten, die aber "versetzt" werden vorher erklären.
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009

Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen

Kirchliche Trauung am 11. September 2010
Nilla
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline

Aw:Probleme mit Sitzordnung




15/06/2010 20:20:55

Am Brauttisch sitzen die Eltern, seine neben ihr und ihre neben ihm. Meine Mama ist total lustig und entspannt (naja, an dem Tag vielleicht nicht so entspannt wie sonst), Christians Eltern sind eher ruhig und nicht sehr witzig, vorallem sein Vater nicht, der ja dann neben mir sitzen würde.
Deswegen überlege ich auch, ob ich diese Sitzordnung nicht über den Haufen schmeiße. Vorallem weil ja nach dem Brautwalzer die Braut mit ihrem Schwiegervater tanzt und der Bräutigam mit seiner Schwiegermutter. Mein Schwiegervater wird aber aller Wahrscheinlichkeit nicht tanzen. Diese Themen haben zwar noch Zeit, aber wenn die Sprache darauf kommt und er wirklich ablehnt, dann fühle ich mich der traditionellen Sitzordnung nicht ganz so verpflichtet.





Hochzeitsvorbereitungen (PW)
Schnucki78
Diamant-User



Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline

Aw:Probleme mit Sitzordnung




15/06/2010 21:06:51

Können die Eltern von ihm vielleicht sich gegenüber sitzen? Das ist doch auch schön.

Wir brechen auch total mit den "Regeln", weil seine Mutter so gerne neben meiner sitzen müchte )))
Die Mamas sitzen uns nun gegenüber, daneben die Väter... und dann Tanten, Onkels und Geschwister wild drum herum. Anfang dacht ich auch "oh je" aber mittlerweile gefällt mir das super gut, weils eben so unkonventionell ist. Also sei einfach kreativ
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Probleme mit Sitzordnung




15/06/2010 21:44:09

Ich wollte auch unbedingt meine Mama neben mir haben, auch wenn ich mich mit meiner Schwiegermama super versteh (egal wie nervig sie manchmal ist,aber sie ists auf eine liebe Art).

Aber wenn es ein "Gesicht" nach außen hat, dann ists schon schön.
deckelchen
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Probleme mit Sitzordnung




15/06/2010 21:48:13

Wir werden das auch nicht traditionell halten (können). An die Tische bekommt man 8 - 10 Leute. Wir wären mit Trauzeugen, deren Partnern, seinen und meinen Eltern (meine jeweils mit neuem Partner) 12 Mann. Wen setze ich jetzt weg?Am besten mich... Meine Schwiegermutter würde ich vor dem Hauptgang schon am Hals heben, das wär nix.

@feli: Das hab' ich nicht verstanden: "Aber wenn es ein "Gesicht" nach außen hat, dann ists schon schön." Hab' Erbarmen, red hochdeutsch!
Lieber Gruß,
das Deckelchen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801

Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606


Created by Wedding Favors


Created by Wedding Favors
Nilla
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline

Aw:Probleme mit Sitzordnung




15/06/2010 23:27:01

@ Deckelchen, Felidae hat Hochdeutsch geschrieben.





Hochzeitsvorbereitungen (PW)
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Probleme mit Sitzordnung




16/06/2010 06:12:38

Also das Einzige, was noch "hochdeutscher" wäre, wenn ich statt "ists" "ist es" geschrieben hätte!

Ich meinte, wenn die Plätzeverteilung was gleich sieht, wenns gut ausschaut. Dass eben bei einer geraden Tafel oder "U" auf der einen Seite nur ein paar Hansel sitzen und auf der anderen Seite sind die Leute hingequetscht. Bei einem Verhältnis 2:4 schauen zwei Leute etwas verloren aus. Aber bei einem Verhältnis 6:4 schaut es wieder was gleich. Versteht man das nicht!?
deckelchen
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Probleme mit Sitzordnung




16/06/2010 07:27:01

Entschuldige, ich hätte ein oder so hinmachen sollen.

Den Ausdruck mit dem Gesicht hab ich noch nie vorher gehört (außer wenn mein Verlobter wild pupst und dann sagt, "der hat Gesicht", aber das ist wohl was anderes...).

Manchmal brauch' ich zum Kapieren eine Extra-Einladung, bitte verzeih mir. War auch nicht böse bemeint, auf keinen Fall.
Lieber Gruß,
das Deckelchen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801

Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606


Created by Wedding Favors


Created by Wedding Favors
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Probleme mit Sitzordnung




16/06/2010 07:47:05

deckelchen wrote:Entschuldige, ich hätte ein oder so hinmachen sollen.

Den Ausdruck mit dem Gesicht hab ich noch nie vorher gehört (außer wenn mein Verlobter wild pupst und dann sagt, "der hat Gesicht", aber das ist wohl was anderes...).

Manchmal brauch' ich zum Kapieren eine Extra-Einladung, bitte verzeih mir. War auch nicht böse bemeint, auf keinen Fall.


Ich habs auch nicht böse aufgefasst, ich war nur irgendwie irritiert! Mit pupsen hat das nichts zu tun, nein Hast das echt noch nie gehört? hmm..... Aber jetzt verstehst, was damit gemeint ist, oder?
deckelchen
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Probleme mit Sitzordnung




16/06/2010 07:53:59

Ja, sicher, jetzt geht's wieder. Das ist wie mit dem Brautstadl; wenn man das noch nie gehört hat, ist das echt ein Fremdwort. Aber so geht's dir möglicherweise mit Grumbiere und Knepfle...
Lieber Gruß,
das Deckelchen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801

Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606


Created by Wedding Favors


Created by Wedding Favors
Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:Probleme mit Sitzordnung




16/06/2010 08:02:56

@deckelchen
Das musst du schon verstehen... Die Feli kommt aus Niederbayern (oder??), da ist die Sprache ein bissl anders Ich komm ja auch aus Bayern, aber ich musste schon öfter mal nachfragen, weil ich die Wörter einfach nicht gekannt hab. Was war das eine nochmal? Fleischpflanzerl?
Wie gesagt, so manche Wörter gibt's irgendwie nur im Süden von Bayern
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Probleme mit Sitzordnung




16/06/2010 08:08:42

He! Nalah, fall mir nicht in den Rücken Frechheit

@ deckelchen: Nein, Grumbiere und Knepfle kenn ich nicht. Entgeht mir da was?

Bei mir ist es ja eigentlich noch schlimmer, ich mische ja teilweise Niederbayerisch und Schwäbisch. Bin ja quasi beides
Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:Probleme mit Sitzordnung




16/06/2010 08:11:52

Du weißt doch wie das ist mit den Bayern und den Franken
Aber Grumbiere und Knepfle kenn ich jetzt auch nicht...

Ich weiß gar nicht, ob wir in Franken auch solche Wörter haben, die anderswo unbekannt sind. Aber vielleicht bin ich da auch nicht fränkisch genug
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Probleme mit Sitzordnung




16/06/2010 08:18:18

Franken ist schön Ihr habt guten Wein dort War erst kurz im Urlaub da!
Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:Probleme mit Sitzordnung




16/06/2010 08:26:56

In meiner Region gibt es den berühmten Frankenwein im Boxbeutel... Ist auch ziemlich beliebt
Und Franken ist seeeehr kaffefahrt-beliebt
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Probleme mit Sitzordnung




16/06/2010 08:38:08

Neeee, der Bachus ist mein Freund Kaffeefahrt klingt so altbacken. Find ich gar nicht. Franken hat sich ganz schön gemausert. Vom Reihngau bin ich enttäuscht inzwischen. Das ist wie eine Zeitreise in die 70er...

sorry, jetzt kommen wir vom Thema ab
Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:Probleme mit Sitzordnung




16/06/2010 08:40:43

So, jetzt aber wieder back to topic.. Sorry, kleineFranzi Aber wenigstens haste jetzt nen schönen Einblick was Bayern angeht

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/09/2010 14:47:23 Uhr

*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Probleme mit Sitzordnung




16/06/2010 08:44:33

Nalah wrote:Aber wenigstens haste jetzt nen schönen Einblick was Bayern angeht


Was soll denn das jetzt wieder heißen????

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation