AUTOR |
BEITRAG |
Stinchen
Diamant-User
Beigetreten: 23/07/2008 18:35:10
Beiträge: 807
Offline
|
25/01/2009 20:07:34
Hallo!
Für unsere Tischdeko wollen wir Kerzen in Windlichter stellen und haben zu hause schon mal eine Kerze auf Probe brennen lassen.
Leider war nach einer gewissen Zeit das Windlichtglas total verrußt und somit schwarz...
Hat jemand einen Tipp für mich oder liegt es vielleicht mit an der Kerze?
|
|
tido2908
Diamant-User
Beigetreten: 02/11/2008 18:54:42
Beiträge: 984
Offline
|
25/01/2009 20:41:04
Welchen Hersteller hast du bei den kerzen? Teelichter ?
Vielleicht zu große Kerzen, wenn keine Teelichter?
|
"Eine Mutter braucht zwanzig Jahre, um aus ihrem Jungen einen Mann zu machen, und eine andere Frau braucht zwanzig Minuten, um aus ihm einen Narren zu machen."
"Wenn du die Bewunderung von zahlreichen Männern gegen die Kritik eines einzelnen eintauschen willst, dann heirate." (Katherine Hepburn)
Standesamtliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4314884
Kirchliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4326548
|
|
crazywitch
Diamant-User
Beigetreten: 12/08/2008 21:08:21
Beiträge: 269
Standort: Bischofsheim
Offline
|
25/01/2009 21:28:08
Hi,
wir hatten mal bei dem Schweden Kerzen gekauft und die haben total gerusst... Ich glaub das ist Herstellerabhängig... Probier doch einfach mal andere... Ich glaub, dass das daran liegen kann wenn der docht zu dick ist oder so...
|
Gruß
crazywitch
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3118137 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/11/2009 16:02:09 Uhr
|
|
Sise
Diamant-User
Beigetreten: 24/05/2008 22:55:13
Beiträge: 308
Standort: OWL
Offline
|
25/01/2009 22:08:35
Wir hatten bei den 4 Kleinen vom Schweden das Problem.
Bei den etwas größeren aber nocht nicht. Vielleicht gingen die?
Sise
verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
|
|
sternle83
Diamant-User
Beigetreten: 29/03/2008 21:39:26
Beiträge: 1580
Standort: Bayern
Offline
|
25/01/2009 22:55:16
Hab mir darüber noch nicht wirklich Gedanken gemacht...
War aber neulich bei einem Par*y-Lite-Abend und da hat die Tante gesagt, dass die Par*y-Lite-Kerzen nicht rußen.
Aber ob sie das nur gesagt hat um zu verkaufen und ob andere Kerzen mehr rußen oder auch andere gar nicht rußen...?!?
Isch waas it nit.
|
 |
|
tido2908
Diamant-User
Beigetreten: 02/11/2008 18:54:42
Beiträge: 984
Offline
|
26/01/2009 07:10:57
Rußen tun alle Kerzen, das ist schon alleine der chemische Prozeß der Verbrennung. Die einen mehr die anderen weniger. Billigkerzen sind vom Wachs her aber mit Sicherheit mehr gepanscht.
Ich benutze in meinen Windlichtern Kerzen von Gieß die Rußen nicht so doll.
|
"Eine Mutter braucht zwanzig Jahre, um aus ihrem Jungen einen Mann zu machen, und eine andere Frau braucht zwanzig Minuten, um aus ihm einen Narren zu machen."
"Wenn du die Bewunderung von zahlreichen Männern gegen die Kritik eines einzelnen eintauschen willst, dann heirate." (Katherine Hepburn)
Standesamtliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4314884
Kirchliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4326548
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
26/01/2009 07:59:32
Ich kann mich jetzt nicht erinnern, dass mir schon mal ein Windlicht zugerußt wäre. Und ich habe viele davon, und nehm ganz normale, möglichst preiswerte Teelichter  .
Wie schnell waren die Windlichter zugerußt?
Und welche Windlichter verwendest du denn?
Vielleicht bekommt die Flamme ja zu wenig Luft und kann deshalb nicht sauber brennen...
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/11/2009 16:02:01 Uhr
|
|
JayMom
Diamant-User
Beigetreten: 03/08/2008 20:10:32
Beiträge: 837
Standort: im Norden
Offline
|
26/01/2009 14:31:20
Also, die Part*Lit*-Kerzen rußen tatsächlich nicht so arg - nutze die selbst zu Hause auch - aber dafür kosten die auch ganz schön. Wenn du viele brauchst, ist das ganz schön kostspielig.
|
 |
|
julie
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline
|
26/01/2009 14:39:16
Also wir hatten in unseren Windlichttüten schmale Gläschen und darin ganz einfache weiße Teelichter von Ikea. Die haben gebrannt von ca. 19h bis 2h und da ist kein einziges Glas verrußt.
Stand Euer Probeglas irgendwie im Wind o.ä.? Vielleicht kommt daher der Ruß... ich hab auch daheim noch nie ein Windlichtglas verrußt...
|
|
Stinchen
Diamant-User
Beigetreten: 23/07/2008 18:35:10
Beiträge: 807
Offline
|
26/01/2009 16:12:49
Die Block- bzw. Stumpenkerzen habe ich aus "Das Depo*". Ich hatte sonst auch noch kein verußtes Windlicht. Ich werde wohl einfach mal eine andere Kerzensorte ausprobieren. Vielleicht liegt es auch einfach daran.
Danke für eure Antworten.
|
|