AUTOR |
BEITRAG |
cheshire_cat
Diamant-User
Beigetreten: 15/12/2007 11:19:02
Beiträge: 291
Standort: Nürnberg
Offline
|
04/06/2009 10:53:23
Hallöchen!
Ich steh gerade vor einer - für mich - nicht ganz einfachen Entscheidung, aber lasst mich doch erstmal erklären:
Wir sind schon verheiratet (Termin war der 03.01.09) und haben Ende Februar unser Kind bekommen. Wir haben allerdings nur standesamtlich geheiratet und die kirchliche Trauung wollten wir dann mit der Taufe verbinden (am 08.08.09).
Da wir aber ja schon eine eigene Feier hatten, wollen wir die Taufe in den Vordergrund stellen. Deshalb werde ich auch kein typisches Brautkleid tragen, sondern ein Cocktailkleid (habe aber noch keines gekauft, kommt erst noch). Und jetzt stehe ich hald da, einerseits will ich die Trauung nicht sooo groß gestalten, denn theoretisch war "unser" Fest ja schon. Andererseits ist es ja trotzdem noch eine Hochzeit und ich bin trotzdem noch eine Braut, soll ich also einen (kurzen) Schleier tragen? Oder generell, welcher Haarschmuck wäre passend?
|
Vorbereitung der Traufe |
|
Booksmaid
Diamant-User
Beigetreten: 25/08/2008 15:02:51
Beiträge: 423
Standort: Freiburg
Offline
|
04/06/2009 11:07:27
Puh, schwierige Frage.
Ich kann mir gerade nicht vorstellen, wie ein Schleier um Cocktailkleid passt. Ich verbinde einen schleier irgendwie immer mit einem traditionellen langen Hochzeitskleid.
Soll denn dein Hochzeitskleid weiß sein?
Aber wenn es schön aussieht, dann spricht nichts gegen einen Schleier - finde ich.
denn wir Du sagst: Du bist Braut. Un dnur wegen einem Schleier nimmst Du der Taufe sicher nichts weg.
|
 |
|
sirenetta
Diamant-User
Beigetreten: 29/05/2009 16:16:15
Beiträge: 107
Offline
|
04/06/2009 11:08:48
hallo,
eine Freundin von mir, bei der ich trauzeugin war, hat das auch so gemacht.
standesamtliche trauung vor der geburt des kindes, hochschwanger, und danach kirchliche trauung und taufe in einem. ich kann dir mal sagen wie sie es gemacht hat.
da die Feier nach dem StA bei ihr recht klein war und sie auch nicht richtig feiern konnte wg. bauch, hat sie die kirchliche trauung größer gefeiert und auch ein richtiges brautkleid getragen. ihr sohn war auch schön rausgeputzt, war dann schon 8 Monate alt.
und es kam niemand zu kurz! erst war die trauung und im anschluss die taufe und bei der feier gabs geschenke für alle  der kleine kriegt das ja sowieso nicht richtig mit, dass es um ihn geht...
es war alles sehr schön und auch bei den fotos gabs welche mit kind, ohne kind, mit trauzeugen, mit taufpaten,...
also wenn ein schleier zu deinem cocktailkleid passt, wieso nicht, aber ein richtiges brautkleid kannst du sicher auch tragen, oder eine schöne aufwändige frisur statt des schleiers.
ich weiß ja nicht wie deine standesamtl. feier war, aber wieso solltest du die kirchliche nicht auch richtig genießen mit allem was dazu gehört?
|
|
cheshire_cat
Diamant-User
Beigetreten: 15/12/2007 11:19:02
Beiträge: 291
Standort: Nürnberg
Offline
|
04/06/2009 11:35:03
sirenetta wrote:
ich weiß ja nicht wie deine standesamtl. feier war, aber wieso solltest du die kirchliche nicht auch richtig genießen mit allem was dazu gehört?
Also, zum einen habe ich das Glück (und gleichzeitig auch den Fluch ^^) dass meine Schwiegereltern das Ganze veranstalten. Es findet bei ihnen im Dorf statt usw. Gut, da sie sich auskennen kümmern sie sich auch um vieles aber mein Mitspracherecht ist da schon sehr gemindert (denn der Dorfchor ist fast kostenlos und eine Sopranistin eben nicht  ). Immerhin habe ich durchgesetzt, dass es nicht Schnitzel mit Pommes gibt und dass wir echte Hochzeitsfotos vom Fotografen bekommen.
Aber für meine Schwiegis (naja, für uns irgendwo auch) war die Hochzeit nunmal schon, und sie reden auch nur von der Taufe. Einerseits finde ich das schade, weil ich auch ein großes Fest will und gerne plane, aber andererseits ist es schön, dass man nicht zig Sachen aus 200km entfernung übers Telefon regeln muss, weil man jemanden direkt vor Ort hat.
Und es soll jetzt auch nicht so rüber kommen, als ob die beiden keine schöne Feier auf die Beine stellen können! Das nicht, es ist aber nur nicht 100 % so, wie ich es mir vorgestellt habe (ich glaub eine jede Braut kennt irgendwo dieses Gefühl ein bisschen)
So, jetzt bin ich vom Thema ein bisschen abgewichen. Fest steht, dass die Trauung an dem Tag die "Nebensache" ist (klingt jetzt blöd) und ich deshalb auch nicht so auftrumpfen mag mit tollem bodenlangen weißen Kleid und langem Schleier und so. Das fänden bei uns so ziemlich alle unpassend (ich mit eingeschlossen)
|
Vorbereitung der Traufe |
|
bumblebee.0123
Diamant-User
Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline
|
04/06/2009 11:45:53
Mal eine (dumme) Frage von mir
Wenn ihr sagt, ihr hattet eure "große" Feier schon und im Grunde geht es wirklich nur um die Taufe warum heiratet ihr dann überhaupt noch kirchlich dazu???
Ansonsten würde ich dir vorschlagen es bei einem Cocktail- oder Abendkleid zu belassen und evtl. eine schöne Frisur mit Haarschmuck und ohne Schleier. Allerdings kommt es natürlich auch wiederrum auf das Kleid selbst an und natürlich der Farbe (ich gehe aber mal von weiß aus).
Eine Antwort darauf wirst du sowieso erst finden wenn du dein Kleid hast, dann kannst du es dir auch vorstellen und exakt abwägen.
LG
Silke
|
|
cheshire_cat
Diamant-User
Beigetreten: 15/12/2007 11:19:02
Beiträge: 291
Standort: Nürnberg
Offline
|
04/06/2009 11:49:50
Lucky409 wrote:Mal eine (dumme) Frage von mir
Wenn ihr sagt, ihr hattet eure "große" Feier schon und im Grunde geht es wirklich nur um die Taufe warum heiratet ihr dann überhaupt noch kirchlich dazu???
Nunja, um deine Frage mal (dumm) zu beantworten  : Uns liegt auch was daran ein kirchliches Fest zu haben. Wie sagt man bei uns so schön "dann ist euer Kind kein Heide mehr und eure Ehe auch rechtens"
|
Vorbereitung der Traufe |
|
bumblebee.0123
Diamant-User
Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline
|
04/06/2009 11:52:05
Ok, kann ich irgendwie auch verstehen
Hast du den schon irgendeine Vorstellung von deinem Kleid bzw. schon welche gesehen die dir gefallen würden??
|
|
cheshire_cat
Diamant-User
Beigetreten: 15/12/2007 11:19:02
Beiträge: 291
Standort: Nürnberg
Offline
|
04/06/2009 11:56:34
Lucky409 wrote:Ok, kann ich irgendwie auch verstehen
Hast du den schon irgendeine Vorstellung von deinem Kleid bzw. schon welche gesehen die dir gefallen würden??
Joa, ich hab auch schon einige anprobiert. Habe auch ein perfektes Kleid angehabt, mit einem gravierenden Nachteil: ich hab abgenommen, sodass mir die eine Größe nicht richtig gepasst hat, und die einzige andere Größe war noch viiieeel zu klein
Bin mir allerdings noch nicht sicher, was ich nehme, hatte ja schon ein echtes Hochzeitskleid, wenn auch ein schlichteres mit Babybauch. Jetzt bin ich am überlegen, etwas weißes mit ein bisschen schwarz zu nehmen oder ganz meinen farbigen Vorlieben zu verfallen und gleich noch untypischer zu heiraten. (Wobei, in dem Fall würde sich ein Schleier echt erübrigen)
|
Vorbereitung der Traufe |
|
bumblebee.0123
Diamant-User
Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline
|
04/06/2009 11:59:22
Schwarz-Weiß hört sich gut an. Aber ich bin da auch ein bisschen voreingenommen  , heirate ebenfalls in diesen Farben
Eine "bunte" Braut wäre aber auch nicht schlecht, mal was ganz was anderes
LG
Silke
|
|
cheshire_cat
Diamant-User
Beigetreten: 15/12/2007 11:19:02
Beiträge: 291
Standort: Nürnberg
Offline
|
04/06/2009 12:07:48
Hab grad mal in dein Pixum gespitzt: Schick, schick sag ich da bloss
|
Vorbereitung der Traufe |
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
04/06/2009 21:04:36
Man könnte ja auch ein weißes Cocktailkleid anziehen und dazu so ein Hütchen mit Schleier vorn dran/Haarreif mit Blume/Haarband....halt irgendwas feierliches am Kopf.
Ansonsten fände ich einen Schleier nur zu einem langen Kleid schön, zu einem kurzem finde ich das irgendwie unpassend. Aber es gibt doch auch ganz schlichte weiße Kleider mit Spaghetti-Trägern in lang (so ganz ohne Petticoat/Reifrock), wäre das nicht was für Dich?
Auch wenn die Taufe im Vordergrund steht, für mich als Gast wäre es auch schön, noch eine traditionelle Braut im langen Kleid und mit Schleier anzusehen  !
LG, Ranunkelchen
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
cheshire_cat
Diamant-User
Beigetreten: 15/12/2007 11:19:02
Beiträge: 291
Standort: Nürnberg
Offline
|
18/06/2009 17:17:30
Jaja, ich ziehe jetzt wieder Uraltthreads raus, aber es hat sich was geändert.
Ranunkelchen wrote:
Auch wenn die Taufe im Vordergrund steht, für mich als Gast wäre es auch schön, noch eine traditionelle Braut im langen Kleid und mit Schleier anzusehen  !
Weisst du, nachdem ich das (bzw. diesen ganzen Thread nochmal) gelesen habe und mich noch ein bisschen hier im Forum umgesehen habe wurde mir irgendwie klar, dass ich das Gefühl habe was zu verpassen, wenn wir unsere kirchliche Hochzeit nicht auch gebührend feiern. Deshalb hab ich mich nochmal mit meinem Mann zusammengesetzt und das alles besprochen und erklärt und wir feiern nun doch klassisch...nunja, zumindest halbwegs  Auf jeden fall klassischer als gedacht und mit richtigem Brautkleid.
|
Vorbereitung der Traufe |
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
18/06/2009 18:13:27
Finde ich super  ! Denn man hat ja meistens nur einmal im Leben die Chance, im Brautkleid zu feiern und dann sollte man es auch tun.
Und es gibt ja auch sooo viele eher schlichte Kleider, man muß ja nicht die 3 Meter-Schleppe nehmen  .
Und bevor Du hinterher traurig bist, weil Du kein "richtiges" Kleid anhattest, ist das doch die bessere Lösung. Selbst ich, die zu ihrer Hochzeit wirklich viel hatte (langer Schleier, mehrere Unterröcke, diverser Schmuck) hab noch manchmal das Gefühl, ich hätte ruhig noch mehr machen sollen, weil man das eben nur einmal im Leben so auslebt  . Und wie gesagt, die Gäste finden das bestimmt toll und erwarten auch eine "richtige" Braut im Brautkleid.
Hast Du denn schon ein Kleid im Auge  ?
LG, Ranunkelchen
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
cheshire_cat
Diamant-User
Beigetreten: 15/12/2007 11:19:02
Beiträge: 291
Standort: Nürnberg
Offline
|
18/06/2009 23:43:58
Ich hatte mir schon vor der Schwangerschaft ein Kleid aus China bestellt. Damals dachten wir noch, dass wir in einer ganz anderen Location feiern würden (und ohne eigenes Kind). Aber dieses Kleid hat eben eine lange Schleppe, mit der ich unser Schlafzimmer schon fast ausfüllen kann. Das ist also viel zu pompös und unhandlich für eine Feier im Garten. Hachja, aber schön ist es  Hab es vor einigen Tagen mal wieder rausgekramt und anprobiert und da wusste ich einfach, ich zieh das Kleid an! Hab es also zum Schneider gebracht, der es kürzt und die Schleppe entfernt... in 3 Wochen kann ich es abholen
|
Vorbereitung der Traufe |
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
19/06/2009 09:58:38
Huhu,
habe den Thread gerade entdeckt... ich würde auch sagen: Sonst macht lieber zwei Feiern draus und verschiebt die Hochzeit noch mal... dann kann euer kleiner Fratz schon Blumenkind sein...
sonst hast du nachher echt das Gefühl, was verpasst zu haben - vor allem, wenn die Schwiegis das Ganze planen und es nicht wirklich deinen Wünschen entspricht. Heiraten will man doch nur einmal im Leben!!!
|
|