| AUTOR | BEITRAG | 
| 
joy80
Newcomer
 
 
 Beigetreten: 23/10/2012 16:38:08
 Beiträge: 7
 Offline
 | 
 
25/02/2013 17:16:10
 
Hallo ihr Lieben,
  wir heiraten am 19.4. standesamtlich und am Tag darauf dann kirchlich. Wir haben uns dazu entschlossen ein Familienstammbuch  anzulegen, sind mit dem der Gemeinde aber nicht so recht glücklich.
  Wo habt ihr euer Stammbuch  her? Ich habe schon mal im Internet gestöbert, bin aber nicht fündig geworden...
  Würde mich über Tipps von euch freuen     LG, joy
 | 
|  | 
| 
isa78
Diamant-User
 ![[Avatar]](/hochzeitsforum/images/avatar/a267f936e54d7c10a2bb70dbe6ad7a89.jpg)  
Beigetreten: 21/07/2012 11:43:04 
Beiträge: 366
Offline | 
 
25/02/2013 17:21:31
 
wir wollten auch keins von der gemeinde weil die einfach nur hässlich waren wir sind hier fündig geworden, gibt auch für jeden geldbeutel das passende
 http://www.st*mmbuch-siebert.de/  stern durch a ersetzen
 | 
| http://www.pixum.de/viewalbum/id/6297111 
 
 
 
   
 
  | 
|  | 
| 
solmelia
Diamant-User
 ![[Avatar]](/hochzeitsforum/images/avatar/781877bda0783aac5f1cf765c128b437.jpg)  
Beigetreten: 28/08/2010 22:11:14 
Beiträge: 231
 
Standort: Wetterau
Offline | 
 
25/02/2013 18:08:15
 
Ich hab unseres hier gekauft: http://www.hm.com/de/product/08248?article=08248-A  wie ich aber sehe, produzieren die keine Stammbücher  mehr.
  Ich muss ja ehrlich sagen, dass unser Stammbuch noch leer ist, weil man alle Urkunden in DIN A 4 bekommt und es gar keine Ausführungen in DIN A 5 mehr gibt. Auch Geburtsurkunden für spätere Kinder sind DIN A 4
 | 
| 3. September 2011 - das war unser Tag! | 
|  | 
| 
else2011
Diamant-User
 ![[Avatar]](/hochzeitsforum/images/avatar/439fca360bc99c315c5882c4432ae7a4.jpg)  
Beigetreten: 27/05/2011 19:20:39 
Beiträge: 583
 
Standort: Niedersachsen
Offline | 
 
25/02/2013 18:43:35
 
isa78 wrote:...wir sind hier fündig geworden, gibt auch für jeden geldbeutel das passende
 http://www.st*mmbuch-siebert.de/
 
 
  Schöner Link! Wir haben 2011 geheiratet und sind immer noch ohne Stammbuch-weil die alle so haesslich sind...
  Aber unsere Urkunden sind A5 (wir wurden gefragt) -
 ist das neu, dass es jetzt nur noch welche in A4 gibt? | 
| Fundgrube Babysachen: http://www.weddix.de/hochzeitsforum/fundgrube/babyklamotten-abzugeben/post-1.html#585264 
 
   
 
  | 
|  | 
| 
isa78
Diamant-User
 ![[Avatar]](/hochzeitsforum/images/avatar/a267f936e54d7c10a2bb70dbe6ad7a89.jpg)  
Beigetreten: 21/07/2012 11:43:04 
Beiträge: 366
Offline | 
 
25/02/2013 20:46:23
 
also wir haben ne din a 5 urkunde vom standesamt bekommen die haben sie auch schon rein gemacht und den wisch für finanzamt etc zum kopieren war a 4
 | 
| http://www.pixum.de/viewalbum/id/6297111 
 
 
 
   
 
  | 
|  | 
| 
JuMi
Diamant-User
 ![[Avatar]](/hochzeitsforum/images/avatar/d0b9a6a56ca7fd6ebad617bcda8365a6.jpg)  
Beigetreten: 11/01/2013 22:14:42 
Beiträge: 138
Offline | 
 
25/02/2013 21:05:34
 
Wir haben das:
 http://www.stammbuchshop.de/stammbuchfarbe-lila/stammbuch-light-lila-a5.html  aber Achtung, die sind mit Samt bezogen! Das erkennt man auf den Bildern nicht so gut finde ich.
  Das 08/15 Buch vom Standesamt wollten wir auch nicht haben.
  Unser Standesbeamte hat uns gefragt welche Urkunden wir in welchen Größen haben wollen. Hatten die Wahl zwischen A5 und A4.
 | 
|  | 
| 
Sternenlicht
Diamant-User
 
 
 Beigetreten: 27/04/2012 14:56:26
 Beiträge: 615
 Offline
 | 
 
26/02/2013 07:46:44
 
Es gibt auch noch A 5 Urkunden. Wir haben solch und wurden auch gefragt, welche Form wir haben möchten
 | 
| Liebe Grüße Tanja
 
 
 
   
 Verkaufspixum:
 http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/6408904
 
 | 
|  | 
| 
Die-laura
Diamant-User
 ![[Avatar]](/hochzeitsforum/images/avatar/9f4b4f2f258308200b389ca0523f92f8.jpg)  
Beigetreten: 15/01/2013 21:49:04 
Beiträge: 3369
 
Standort: Bad Soden im Taunus
Offline | 
 
26/02/2013 11:21:06
 
Sehr schöner Link Isa      Wofür benötige ich jetzt nochmal genau ein Stammbuch?
 | 
| Mein Blog http://www.streuselsturm.blogspot.de
 
 Hochzeitschaos
 http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6663179
 PW auf Anfrage
 
 Hochzeitsbilder
 http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6874165
 PW auf Anfrage
 
 | 
|  | 
| 
laley82
Diamant-User
 
 
 Beigetreten: 11/06/2012 11:11:54
 Beiträge: 398
 Offline
 | 
 
26/02/2013 12:20:35
 
@Laura: Ins Stammbuch kommt erstmal die originale Eheurkunde, ausgestellt vom Standesamt. Dann wenn man kirchlich heiratet, auch die Urkunde der kirchlichen Trauung. In unserem sind noch zusätzliche Vordrucke für: Taufbescheinigungen der zukünftigen Kinder, sonstige Eintragungen wie Familienereignisse, Gedenktage etc. und ja, auch kirchliche Bestattungen!      Das Gute ist, dass man so alle wichtigen Dokumente, die die Familie betreffen, in einem Buch hat und nicht wie wild suchen muss, wenn man die Heiratsurkunde o.ä. mal zum Vorzeigen braucht. Natürlich muss man keins der Stammbücher der Gemeinden nehmen. Ich hatte zum Beispiel auch ein bisschen bei D*wanda gestöbert, da gibt es auch sehr hübsche individuelle Stammbücher. Oder ihr besorgt euch einfach einen schicken DIN A5-Order, der tut's bestimmt auch.
  Im Endeffekt haben wir uns doch für ein schlichtes, dunkelblaues Buch der Gemeinde entschieden, da dort die Mühle als Wahrzeichen des Ortes silber aufgedruckt ist - und wir in dieser Mühle getraut worden sind, das fanden wir schön symbolisch.
 | 
| Verliebt: 28.06.2009 Verlobt: 28.07.2011
 Verheiratet: 03./04.08.2012
 Mama: 13.07.2013
 
 
   
 
   
 
 
 | 
|  | 
| 
Die-laura
Diamant-User
 ![[Avatar]](/hochzeitsforum/images/avatar/9f4b4f2f258308200b389ca0523f92f8.jpg)  
Beigetreten: 15/01/2013 21:49:04 
Beiträge: 3369
 
Standort: Bad Soden im Taunus
Offline | 
 
26/02/2013 14:19:53
 
@laley
  Danke, das Stammbuch kann ich aber auch nachträglich noch besorgen oder?
 | 
| Mein Blog http://www.streuselsturm.blogspot.de
 
 Hochzeitschaos
 http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6663179
 PW auf Anfrage
 
 Hochzeitsbilder
 http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6874165
 PW auf Anfrage
 
 | 
|  | 
| 
laley82
Diamant-User
 
 
 Beigetreten: 11/06/2012 11:11:54
 Beiträge: 398
 Offline
 | 
 
26/02/2013 14:27:22
 
@Laura: Ich denke mal schon, würde ich mit deinem Standesbeamten abklären. Normalerweise hat man ja ein Vorgespräch mit dem Standesbeamten, in welchem ein paar Fragen zu euch als Paar gestellt werden, außerdem müssen ja auch ein paar Gebühren bezahlt werden etc. An diesem Termin hat der Standesbeamte uns die vorrätigen Stammbücher gezeigt und wir haben uns dann spontan für eins entschieden, welches er sich dann auch gleich vorgemerkt hat. Wenn man woanders eins besorgt, macht es wahrscheinlich Sinn, dieses ein paar Tage vor der Trauung im Standesamt abzugeben oder wie haben diejenigen Mädels das gemacht??
  Falls ihr gar kein Buch haben solltet, bekommt ihr die Urkunde bestimmt einfach in einer Klarsichthülle oder Pappmappe oder so. Würde ich mir zumindest so vorstellen. Aber frag zur Sicherheit deinen Standesbeamten.
 | 
| Verliebt: 28.06.2009 Verlobt: 28.07.2011
 Verheiratet: 03./04.08.2012
 Mama: 13.07.2013
 
 
   
 
   
 
 
 | 
|  | 
| 
isa78
Diamant-User
 ![[Avatar]](/hochzeitsforum/images/avatar/a267f936e54d7c10a2bb70dbe6ad7a89.jpg)  
Beigetreten: 21/07/2012 11:43:04 
Beiträge: 366
Offline | 
 
26/02/2013 16:15:53
 
Wir haben unseres schon vor dem Termin gekauft da die in den standesämtern echt meist grauslig sind wir haben es dann zur anmeldung mitgenommen und die standesbeamtin hat dann gefragt ob sie es aufbewahren soll in unserer akte dann vergessen wir es auch nicht      sie haben sogar dann noch unseren Namen reingedruckt wo dort steht
  Stammbuch von Familie .... das fand ich ne ganz ganz tolle überaschung
  und klar man kann das Sta buch auch danach kaufen
 | 
| http://www.pixum.de/viewalbum/id/6297111 
 
 
 
   
 
  | 
|  | 
| 
JuMi
Diamant-User
 ![[Avatar]](/hochzeitsforum/images/avatar/d0b9a6a56ca7fd6ebad617bcda8365a6.jpg)  
Beigetreten: 11/01/2013 22:14:42 
Beiträge: 138
Offline | 
 
26/02/2013 19:48:19
 
Wir haben unser Stammbuch schon zum Vorgespräch mit dem Standesbeamten mitgenommen.
  Und wir konnten uns aussuchen, ob wir es da lassen wollen oder am Tag der Hochzeit selber mitbringen wollen und haben uns für selber mitbringen entschieden.
 | 
|  | 
| 
brightestbride
Diamant-User
 ![[Avatar]](/hochzeitsforum/images/avatar/7eb5ac36014a76629c40069e46136a61.jpg)  
Beigetreten: 02/10/2011 09:12:23 
Beiträge: 1044
 
Standort: Rhein Main Gebiet
Offline | 
 
27/02/2013 00:31:32
 
Also generell benötigt man gar kein Stammbuch, denn zum einen ist es ja nur eine mögliche Form der Aufbewahrung diverser Unterlagen, zum anderen wird all das heutzutage digital abgespeichert und sollte mal was verloren gehen kann man sich jederzeit eine Kopie geben lassen. Man kann die Heiratsurkunde danach auch in die Sockenschublade stopfen oder einen Papierfliger draus basteln     Wenn sich eine der noch nicht verheirateten Damen für ein Stammbuch entscheidet würde ich von der A5 Version abraten. Zwar haben das noch nicht alle Gemeinden eingeführt, aber ich weiß aus zuverlässiger Quelle, dass alle Unterlagen nach und nach nur noch im A4 Format ausgehändigt werden werden. Klar versuchen die meisten einem ein Stammbuch "anzudrehen" die wollen das ja auch los werden bevor die A5 Dinger keiner mehr will.
  Kann jeder handhaben wie er will, ich find's Geldmacherei - wir bekommen unsere Urkunde in einer netten weißen Mappe mit goldenen Ringen vorne drauf(kostet nüscht) und daheim hefte ich das alles zusammen in einem Ordner ab. Für das Geld kaufe ich mir lieber ein nettes Fotoalbum, glaub da schau ich öfter rein     Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/02/2013 00:33:12 Uhr | 
| Hochzeitsfotos http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6790570 | 
|  |