Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Claudi83
Diamant-User



Beigetreten: 12/08/2009 14:26:44
Beiträge: 119
Standort: Lübeck
Offline

Text Einladungskarten




01/09/2009 13:03:23

Ich brauch mal einen Rat was den Text für die Einladungskarten angeht!
Und zwar überleg ich grad, wie man es am besten schreiben kann, dass es Übernachtungsmöglichkeiten gibt, aber diese dann jeder selber bezahlen muss.
Ist es am besten zu schreiben, dass das dann unser Geldgeschenk wäre? Da es doch ganz schön teuer für die Gäste wird, wenn Sie die ÜN zahlen und uns dann noch was schenken.
Und außerdem überlege ich noch, wie man es am besten formuliert, dass es am nächsten Morgen ein Frühstücksbuffet gibt, für alle die kommen möchten. Das müßte dann aber auch wieder jeder selber zahlen. ( Da wir abends ein Taxi bereit stellen, müssen am nächsten Morgen eigentlich fast alle Ihr Auto wieder abholen, wenn Sie nicht im Hotel übernachten).
Was meint Ihr?
Bin für jeden Tipp dankbar.



adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Text Einladungskarten




01/09/2009 13:10:36

Ich würde einfach in die Einladung schreiben, dass ihr im Hotel xy Zimmer für die Gäste reserviert habt und dazu in Klammern den Preis, dann sollte jedem klar sein dass das selbst zu zahlen ist.
Allerdings würde ich nicht schreiben dass das euer Geldgeschenk ist, das ist doch durchaus üblich dass sich Gäste ein Zimmer nehmen müssen, da schenkt man doch trotzdem was!
sissiminka
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2009 12:54:27
Beiträge: 229
Standort: Nähe Nürnberg
Offline

Aw:Text Einladungskarten




01/09/2009 13:35:36

Ich sehe es genauso wie Prinzesschen.
Wir haben es so gemacht, dass wir den Shuttle vom Hotel zur Kirche und zum Restaurant bezahlt haben, abends musste das Taxi zurück dann selbst gezahlt werden. Hierfür haben wir einen Spezialpreis verhandelt. Da haben sich dann auch einige Gäste besser gekannt und man hat eine Fahrgemeinschaft gemacht. So musste aber nächsten Tag keiner sein Auto irgendwo holen.
Heiratsantrag am 31. Dezember 2006
in Sydney, Australien
Standesamtliche Hochzeit am 09. August 2007
Kirchliche Hochzeit am 08. August 2009
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Text Einladungskarten




01/09/2009 13:38:11

So wie Prinzesschen schon geschrieben hatte, haben wir das gemacht.

wir haben in einem Beiblatt geschrieben, dass wir für die Gäste gerne die Reservierung übernehmen und im Landgasthof die Zimmer reserviert haben und wer Interesse hat, möge sich doch bitte bei uns melden und dann haben wir die Zimmer mit jeweiligem Preis aufgeführt und haben dazu geschrieben, dass die Preise ohne Frühstück sind, da wir nochmal ein Frühstücksbuffet ausrichten.

Die Reservierungen sollten halt über uns laufen, weil wir dann mit der Wirtin redenkonnten mit Zustellbetten für Kinder usw. und wir auch andere Preise bekommen und eine Familie mit vier Leuten auch zwei Zweibettzimmer zum Preis von einem bekommen hat usw.

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation