01/01/2008 15:31:39
Hallo,
das Thema Ehevertrag war ja schon öfters im Forum aber ich habe bisher nichts zum Thema Testament gesehen. - Ich weiß, daran denkt man lieber gar nicht oder erst im Alter, ist aber blöd, ein Unfall könnte immer passieren und da will ich, dass mein Mann zumindest in diesem Punkt keinen Ärger hat.
Also für alle die es vielleicht nicht wissen: Bei Ehepaaren ohne eigene Kinder sieht die gesetzliche Erbfolge so aus, dass der Ehegatte nur 3/4 bekommt und die restlichen 1/4 die Eltern des Verstorbenen (schlagen die das Erbe aus oder sind schon selber verstorben, dann erben den Anteil die Geschwister).
Ich weiß ja echt nicht, ob das jeder so will. Mal abgesehen von dem Geld/Vermögen/Haus möchte man wahrscheinlich nicht für alles die Unterschriften der nervigen/gebrechlichen/verschollenen Schwiegereltern einholen müssen. (Man braucht für alles, also auch die Auflösung eines Poppel-Sparbuchs über € 3,50, die Zustimmung aller Erben.)
Die Lösung ist einfach: Ein Testament
Dies geht ja auch völlig einfach + kostenlos: eigenhändig/handschriftlich mit Datum und Unterschrift
Zu dem Thema gibt es auch reichlich Bücher/Ratgeber/Internet.
Nur so als Anregung für Euch, wenn wir doch jetzt bald alle verheiratet sind und der Ernst des Lebens beginnt....
