Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Wie teilt ihr Ämtern etc. Euren neuen Namen und Familienstand mit?




23/06/2009 12:02:49

rapariga17 wrote:Also dazu hätte ich auch mal eine Frage:
Ich habe meinen Namen behalten - muss ich dann trotzdem Bescheid geben, dass der Familienstand sich geändert hat?
DANKE


Bei Banken auf jeden Fall, denn eure Freistellungsaufträge ändern sich. Die müsst ihr neu ausfüllen und gemeinsam unterschreiben.
Pupsi
Bronze-User



Beigetreten: 21/04/2009 11:33:00
Beiträge: 13
Offline

Aw:Wie teilt ihr Ämtern etc. Euren neuen Namen und Familienstand mit?




23/06/2009 12:07:54

@Felidae
naja sie hatte ja beides dabei......
aber vieleicht hatter der gute Herr auch einen schlechten Tag ...



Baba
Diamant-User



Beigetreten: 16/01/2009 10:40:10
Beiträge: 1638
Offline

Aw:Wie teilt ihr Ämtern etc. Euren neuen Namen und Familienstand mit?




23/06/2009 16:04:42

@rapariga17: Denke nicht sowas wie Douglas oder so Aber der Bank -> Freistellungsauftrag. Dann müssen die Lohnsteuerkarten geändert werden, den Arbeitgebern muss Bescheid gesagt werden, ich weiß nicht wie das beim Auto ist (wenn es auf Euch beide geht z. B.), dem Vermieter (hab cih mal irgendwo gelesen, k. A. ob das stimmt) und falls ihr Kredite habt irgendwo. Halt überall, wo es nicht nur die Namensänderung wäre.

Ausweis brauch ich auch vorher wg. Flitterwochen. Und ich möchte auch meinen Führerschein ändern lassen (wenn schon, denn schon)... Außerdem zählt der schon in vielen Länder als Ausweisdokument. So auch in Spanien, wo wir ja des öfteren sind. Da schleppe ich lieber den "kleinen" Führerschein, als den "großen" Ausweis mit.

@crazyvi: Das mit der Unterschrift sollte ich nun aber auch mal angehen. Habe noch 7 Tage Zeit

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/06/2009 16:06:41 Uhr


Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation