Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

alles öko, oder was?




03/03/2010 17:39:58

So, nachdem ich ja im "langweilig" Thread schon mal von meiner Bekannten und ihrem Ökotrip erzählt hab, dacht ich mir, ich mach mal einen eigenen Thread mit diesem Thema.

Meine Bekannte ist ja total auf dem Ökotrip. Alles schön und gut nur sie übertreibt, in meinen Augen.
Ein paar kurze Beispiele:
Am Besten alles was Plastik ist (wo Lebensmittel drin sind), weglassen.
Öko Zahnpasta und Öko Waschmittel kaufen.
Keine Tiefkühl und Fertigprodukte mehr.
ALLES Bio!
usw... (da könnt ich Geschichten erzählen)

Ich steh da so zu dem Thema:
Ich kaufe ein was ich will und was mir bzw. uns, schmeckt.
ABER... ich kaufe Bio Eier (von unsrer Eierfrau) oder zumindest Eier von Freiland Hühnern, dann werd ich in Zukunft Bio-Milch kaufen und mir ab und an die frische Milch vom Bauern holen (die ist soooooooo lecker ). Das tu ich deswegen weil mir die Tiere leid tun die dafür so gequält werden .
Obst werd ich jetzt öfter mal vom Obst -und Gemüsehandel bei uns in der Stadt holen, da das nicht gespritzt oder sonst wie behandelt ist.


Wie Öko seid ihr?



Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/03/2010 20:42:34 Uhr

Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:alles öko, oder was?




03/03/2010 18:42:23

Außer, dass ich bei Eiern achte, dass sie nicht von Käfigtieren gelegt wurden, bin ich glaub ich, so gut wie gar nicht öko. Hmmm... Sollte mal vielleicht darüber nachdenken. Ah, doch, ich kaufe seit Jahren die Haushaltsputzmittel von Frosch ein
*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

Aw:alles öko, oder was?




03/03/2010 19:13:46

Frosch kauf ich auch aber ich wusste garnicht dass das Öko ist
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
mimibell
Diamant-User



Beigetreten: 09/01/2010 22:28:42
Beiträge: 983
Offline

Aw:alles öko, oder was?




03/03/2010 19:34:41

also ich finde "okö sein" ist eher eine lebenseinstellung. dieses "ich kaufe bio eier und benutze den frosch reiniger" ist doch irgendwie nur pseudo öko, mal ehrlich!?

jeder so, wie er sich wohl fühlt, deshalb auch lebenseinstellung...

ich kaufe meine lebensmittel fast ausschließlich im aldi, reiniger und waschmittel im dm. allerdings trage ich keine synthetische kleidung, fahre mit dem auto nur wenn nötig und versuche nicht unnötig wasser zu verbrauchen. glaube aber nicht dass das was mit "öko" zu tun hat..,.
liebe grüße mimi


Kirchliche Trauung
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5675371
Bilder vom Fotografen Kirche
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5704325
Standesamtliche Trauung
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4948167
Bilder vom Fotografen Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5314054
Unser Haus
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5469124
USA Tour
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6196390
Passwörter gerne per PM
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:alles öko, oder was?




03/03/2010 20:33:05

also wir sind nicht öko..
ich achte nur bei ein paar sachen auf bio produkte.
reinigungsmitteln sind öko..ansonsten kartoffeln, karotten, manchmal anderes gemüse und obst sind bio...

baby kleidung die öko ist kaufe ich auch oft..
ansonsten wird bei Lidl, Kaufland und Co. eingekauft
öko ist das bestimmt alles nicht.
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:alles öko, oder was?




03/03/2010 21:48:07

Eigentlich so gut wie gar nicht. Klar, ich kauf das leckere Bio-Müsli von mymuesli und gelegentlich auch mal was anderes, aber das war's eigentlich.

So Sachen wie Sprit sparen, Wasser sparen, Strom sparen etc. mach ich auch eher aus egoistischen Motiven muss ich zugeben.

Wobei sich mir schon teilweise die Haare aufstellen wenn ich sehe wie manche Sachen so im Ausland laufen. Für jeden Einkauf neue Plastiktüten, alles in Plastikverpackungen, Müll wird auf die Straße geworfen... Dagegen sind wir hier doch schon gut dabei!
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:alles öko, oder was?




03/03/2010 22:37:12

oh ja! also die deutsche sind z.B in vergleich zu uns russen totaaaaal Öko!
wir mussten und müssen uns immer noch umstellen:
für jeden pips gibt es einen extra mülleimer! unglaublich!
bei uns(also in russland, nicht bei uns zuhause, WIR sind schon "eingedeutscht") gibt es nur einen, wo ALLES rein kommt!
in russland spart man weder wasser, da haben wir immer mal das wasser laufen lassen- na und?! es kostet ein paar cent!
das licht immer nicht ausgeschaltet- warum auch, kostet ja kaum was.. unmöglich, eigentlich..
bei uns gibt es tatsächlich in den supermörkten immer plastiktüten für jeden klaks..
und und und..
die autos fahren fast nur mit benzin und haben einen enormen verbauch.. dort achtet keine auf den verbraucht und wie sparsam das auto ist, hauptsache das auto ist teuer und man kann damit angeben.. hm...
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


Yellow_Butterfly
Diamant-User



Beigetreten: 17/06/2009 00:25:06
Beiträge: 1949
Standort: München
Offline

Aw:alles öko, oder was?




03/03/2010 22:46:12

Vielleicht bin ich Öko - ich weiß es nicht... Wenn ich öko handel, dann eigentlich eher aus, wie schon hier gesagt, egoistischen Gründen.

D. h.: Wasser, Strom und Benzin spare ich aus "geldbeuteltechnischen" Gründen. Nicht mit vordergründigen Öko-Gründen.

Prinzipiell soll es jeder so handhaben - was mich aber wahnsinnig stört (leider hab ich so jemanden im entfernten Bekanntenkreis): Wenn man anderen den eigenen Lebensstil aufzwängen will... Dieser Bekannte kritisiert generell den Lebensstil der anderen...
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:alles öko, oder was?




04/03/2010 12:41:29

hm, also ich kaufe auch das Bio-muesli von mymueslie, weil ich es einfach geschmacklich viel besser finde und vorallem mit dem mixen.

Ansonsten kauf ich lieber Produkte aus der Region wie Kartoffeln usw. als Produkte aus dem Ausland oder Bioprodukte aus dem Ausland. Ich reiß mir dafür aber kein Bein aus. Wenn ich nicht gerade etwas regionelles bekomme, dann kauf ich auch was anderes.
Das mache ich so bei den Lebensmitteln auch bei Getränken. Gute Qualität ist mir schon wichtig, aber es muss nicht Bio sein. Bioeier kaufe ich für Tiramisu ansonsten reichen mir auch Freilandeier.

Ja und sonst?! Wenn möglich lass ich beim Abkratzen den Motor nicht laufen, aber wenn die Scheibe innen auch zu ist, gehts nicht anders. Aber das mach ich nicht nur damits Auto warm wird, sondern für freie Sicht.

Bei Kleidung ists mir relativ gleich.

Mülltrennung.... joa, das ist normal für mich.

Licht und Wasser sparen aus eigenen finanziellen Gründen.

Deo kauf ich ohne Treibgas und ich verwende alverde von dm, weil das natürlich ist zu nem guten Preis.

Und sonst? Meine Gründe sind mehr egoistisch, weil ich irgendwo nicht einsehe, dass ich an Nichtigkeiten sparen soll (auch wenn Kleinvieh auch Misst macht), solang unsere Politiker mit den fetten Firmenwagen durch die Gegend fahren usw.
esposita
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 26/07/2008 23:29:38
Beiträge: 2133
Offline

alles öko, oder was?




04/03/2010 12:59:49

Wohne ja quasi in der selbsternannten Ökohauptstadt, ich mache schon ein paar Dinge aus Umweltgründen, z.B. haben wir Ökostrom von Schönau und ich versuche auch, nicht sinnlos aus dem Fenster rauszuheizen. Aber natürlich will ich mein Leben trotzdem genießen :) und lebe nicht total spartanisch. Bei vielem passt halt Ökosein und Sparen auch super zusammen, hier (in der Stadt!) brauchen wir kein Auto, wenn ich nachts meinen Computer ausmache, zahle ich weniger etc.pp.

Naya-Lina
Diamant-User



Beigetreten: 11/02/2010 17:02:22
Beiträge: 587
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:alles öko, oder was?




04/03/2010 13:00:25

Also wir sind irgendwie 0 Öko.

Zur Zahncreme: hab ich mal irgendwo gelesen, dass die nicht gut für die Zähne sind. Zu wenig Fluor.

Zum Müll: Hab in einer Kranbaufirma gearbeitet, die haben auch Krane für Müllverbrennungsanlagen gebaut, und siehe da: der Müll wird verbrannt! und zwar alles zusammen. Gelber Müll wird nicht recyclt, weil der mehr Energie beim Brennen liefert. Danke, warum trenn ich eigentlich?

Generell: geil, find ich die, die immer einen auf Öko und Umwelt machen, und sich dann ihr Ökozeugs im Internet bestellen und jedes Mal liefern lassen. Der LKW ist nicht ökologisch. Man kann sich eigentlich nur an den Kopf packen, wenn man sieht, wie Mensch heute lebt. Alles vernetzt, überall kann man ins Internet, der Elektrosmog ist der Hammer, aber: wir sind dran gewöhnt und wollen nicht drauf verzichten. aus Bequemlichkeit....

Wir essen, was uns schmeckt. Die Eier kaufen wir aus Freilandhaltung, weil uns die Hühner leid tun (auch schon wieder paradox, wenn man bedenkt, wie andere Nutztiere gehalten werden) nicht weils Öko ist.

Richtig Öko zu sein, ist nicht einfach!


Bilder vom Kleid: (PW: silverbell) http://www.pixum.de/viewalbum/id/4817886
Frisur (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4889334
Accessoires (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4832737
Blumen (PW: flowers): http://www.pixum.de/viewalbum/id/4930884
JGA: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4927542
esposita
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 26/07/2008 23:29:38
Beiträge: 2133
Offline

Aw:alles öko, oder was?




04/03/2010 13:37:45

Naya-Lina wrote:Richtig Öko zu sein, ist nicht einfach!


Unterschreib! Gerade weil ich mir bewusst bin, dass viele meiner Verhaltensweisen auch nicht öko sind, "missioniere" ich nicht. Aber ich find's auch nicht falsch, sich bei einzelnen Dingen zu überlegen, ob es mir so wichtig ist, dass ich dafür nen gewissen Umweltschaden hinnehme. Muss ja nicht überall und bei allem sein, aber ich find's okay, wenn man sagt "Ich möchte kein Obst essen, dass um die halbe Welt geflogen wird, trotzdem gönne ich mir mal den Urlaub auf Hawai"

Nur sollte man sich von dem Anspruch verabschieden, vollkommen vorbildlich zu leben, da ist die Latte so hoch gehängt, dass man nur drunter durch laufen kann

chinderella
Diamant-User



Beigetreten: 15/03/2008 17:28:40
Beiträge: 250
Standort: bw/nrw
Offline

Aw:alles öko, oder was?




05/03/2010 09:43:15

mein Mann erzählt mir immer, ich hätte eine ausgeglichene Umweltbilanz. Aber Öko? Nein, sicher nicht!
In der Stadt bin ich mit dem Rad oder zu Fuss besser unterwegs wie mit dem Auto. Langstrecken in Deutschland fahre ich mit der Bahn. Dafür liebe ich Langstreckenflüge in den Urlaub! Getränke kaufe ich mit dem Auto ein - nicht mit dem Fahrradanhänger :o)

Zuhause haben wir Energiesparlampen und so Aufsätze auf den Wasserhähnen zum Wassersparen. Eier kaufe ich die guten Freilauf-Eier zum Frühstücken - in der Backsaison greife ich aber auch mal auf die günstigen Eier zurück.
Unser örtlicher Stromlieferant liefert Strom aus Wasserkraft, das ist natürlich super.
Müll trennen wir zuhause schon korrekt und im Sommer freuen wir uns über eigenen Salat und Tomaten im Garten. Alles aber eher aus Eigennutz statt Öko.

Aber wenn jeder ein bisschen Öko ist, das ist doch schon ein Anfang ...

Kassi
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 10:51:08
Beiträge: 818
Offline

Aw:alles öko, oder was?




05/03/2010 12:00:05

Hallo Tina!

Hmm, so super öko find ich deine Schwester gar nicht (also nur gemessen an ökomaßstäben), denke aber eher, weil ich selber in einem sehr ökohaushalt aufgewachsen bin (obwohl meine Mutter heute auch wieder lockerer ist). Ich glaub das einzigste Fertiggericht, dass ich als Kind kannte waren Spaghetti Miracoli und tiefgekühlt nur Mais, Erbsen, Fischstäbchen (eher selten) und mal zu irgendwelchen Feiern ne tiefgekühlte Torte wenn keine Zeit zu backen.

Das mit dem Plastik ist schon sehr öko, aber ich find's auch toll, wenn sie das durchzieht. Würd ich gern, ist aber schier nicht möglich, und würd's auch nicht hinkriegen!

Ich werde immer bewußter (könnte man auch öko nennen), besonders seitdem ich in England leb. Die Engländer sind nach wie vor echte Umweltschweine, das ist echt grausig! Fertigprodukte kaufen wir eigentlich auch gar nicht mehr, da wir die nicht vertragen zu scheinen, mein Mann noch weniger als ich. Wenn man darauf achtet sind die sehr voll mit Konservierungsstoffen. Darauf acht ich aber bei allem inzwischen. Ansonsten versuch ich Wasser zu sparen (klappt nicht so gut) und versuche auf Plastiktüten zu verzichten (damit bin ich hier ein Exot ). Ich versuch wo's geht und erschwinglich ist öko zu kaufen oder zumindest aus artgerechter Haltung (Eier sowieso). Ich muss sagen bei Obst&Gemüse kauf ich auch oft nicht-öko. Worauf ich immer mehr achte ist der Weg, den das Produkt zurückgelegt hat, ist mir sehr wichtig. Ich versuche wo es geht einheimische Dinge zu kaufen (klar bei Bananen etc. gehts nicht ). Aber ich find's echt dämlich wenn ich hier deutsche Eier im Regal seh - gibt genug Eier in England. Aehnlich mit dänischer und deutscher Butter/Joghurt/Fleischt etc...

Ich kann oft dieses zur Schau gestellte öko-dasein nicht ab. Meine Mutter war Gott sei Dank nie so, und ich finde schon seit den 90ern (oder vorher, war ich zu klein) ist es oft regelrecht "cool" öko zu sein. Hab lange als Schülerin/Studentin im Reformhaus gearbeitet, da sieht man ganz klar wer die "echten" ökos sind und wer denkt es wär hip... Die machens dann aber oft für kurze Zeit so extrem und können's dann nicht durchhalten (was ja verständlich ist, kaum einer kann das!) Schön find ich auch, was in England manchmal als öko gilt - da wird im health shop gut und gerne mal ColaLight verkauft


galah
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2008 12:44:37
Beiträge: 669
Standort: Pleite aber grün und am Atlantik!
Offline

Aw:alles öko, oder was?




05/03/2010 12:58:12

jau, de Iren sind auch nicht besonder oeko. Wir haben hier auch nur *shock horror* EINEN Muelleimer. Fuer alles. Es gibt keine Altpapiercontainer, Plastikmuell wird nicht getrennt (wenn es getrennt wird, kommt's doch auf die gleiche Halde), und wenn die "Bio"-Produkte aus Suedamerika eingeflogen werden muessen damit Klein-Chloe und Kevin im Februar ihre Erdbeeren (aus gewaltfreiem Anbau, versteht sich) haben koennen, frag ich mich, wo der Sinn liegt...

Wassergebuehren gibt's auch nicht (bin glaube ich die einzige, die ansatzweise drauf achtet, dass wir kein Wasser verschwenden), und solange es die Stadt nicht schafft, dass die 'raw sewage' (also Sch..sse auf deutsch) der Stadt nicht mehr direkt ins Meer geleitet wird, frage ich mich wirklich, ob Biotomaten da den Unterschied machen...


Bin da vielleicht etwas zynisch, und wahrscheinlich auch schon zulange hier...

Worauf ich allerdings achte, ist Biofleisch - also dass unser Fleisch aus vernuenftiger Haltung stammt. Keine Kaefighennen und so. Das gleiche bei Eiern (wobei jetzt grad rausgekommen ist, dass ein lokaler Eierfarmer Eier aus Batteriehaltung als 'Freilandeier mit gluecklicher Vergangenheit' nach England verkauft hat. Ja prima.)

Sobald wir enlich unser Haus haben, werden wir auch unser eigenes Gemuese anbauen - da weiss ich dann zumindest, was drin steckt.

Forum-Index » Off Topic
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Off Topic