AUTOR |
BEITRAG |
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
01/09/2009 13:50:03
manno kennt ihr das wenn man etwas unbedingt errechnen will aber je mehr man drüber nach denkt, umso weniger geht es?
ok meine rechenschwäche macht es nicht leichter unter druck zu rechnen aber ich komm einfach nicht auf die lösung
kann mir bitte jemand sagen, wenn 500g cafè 2,55 euro kosten, wieviel kosten dann 10g cafè???
mir ist einfach zu doof dafür
|
|
miezerl
Diamant-User
Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline
|
01/09/2009 13:52:42
10 g von 500 g sind 1/50 davon - also 1/50 von 2,55 - sind 0,051 Euro bzw. 5,1 Cent.
Ich hoffe jetzt das das stimmt so in der MiPa
|
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
01/09/2009 13:52:46
Dann müßten es 0,051 Euro sein...
|
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
01/09/2009 13:54:35
Oh Miezerl, da warst du wohl etwas schneller, aber wir haben das gleiche Ergebnis...
|
|
bumblebee.0123
Diamant-User
Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline
|
01/09/2009 13:54:55
500 g Cafe = 2,55 €
10 g Cafe = x
also: 10 x2,55/500 = 0,051 €
|
|
miezerl
Diamant-User
Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline
|
01/09/2009 13:58:05
@ clau: puhh doch nicht ganz blond
|
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
01/09/2009 13:58:15
danke euch  ich hatte selbiges raus aber ich dachte das kann nicht sein das cafe so günstig ist für eine tasse. denn für eine tasse cafe rechne ich immer einen löffel und da frage ich mich warum ich für einen becher brühcafe am kiosk 1,75 zahle
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
01/09/2009 13:59:36
Rechnen kann ich ja auch so gar nicht
Aber was ich weiß ist, dass bei Kaffee die Gewinnspanne am höchsten ist, damit machen die Restaurants etc. ihren Gewinn (neben den anderen Getränken). Das Essen macht da eher weniger aus...
|
|
der kleine Hase
Diamant-User
Beigetreten: 17/05/2009 14:07:17
Beiträge: 559
Standort: schönstes Bundesland der Welt
Offline
|
01/09/2009 13:59:51
@Urmeline
ich kann dich so gut verstehen. Aber ich kann es jetzt, dank meines Fernstudiums.
Ich habe 0,051 raus.
2,55*10/500 = 0,051 €
|
verheiratet seit 11.06.2010
mein Kleid und Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4545646
PW auf Anfrage
Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/slide/4775973 |
|
miezerl
Diamant-User
Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline
|
01/09/2009 14:00:52
@ urmal: naja der Kioskbesitzer muss ja auch noch Miete und Strom usw. zahlen, seine Versicherungen und leben will er davon auch noch.
|
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
01/09/2009 14:04:29
hihi da werden die mädels sich ja freuen wenn ich morgen eröffne das wir ab morgen dann nur noch 10 cent für cafe zahlen und nicht mehr zum kiosk rennen und da 1,75 zahlen
@ miez sicher muss er das aber da würde n euro pro becher doch reichen oder? ich müsste das mal ausrechnen und gucken was dabei raus kommt  urmel lernt rechnen die 1.
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
01/09/2009 14:24:30
Nun ja, der Kioskbesitzer kann ja auch quersubventionieren. Dafür gibt's sicher auch andere Artikel bei denen er nur eine ganz geringe Gewinnspanne hat oder sogar Miese macht.
|
|
miezerl
Diamant-User
Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline
|
01/09/2009 14:43:30
@ princess: jup genau meine Meinung. Ist wie an der Tanke, die machen auch fast keinen Gewinn beim Sprit und holen das dann beim Essen / trinken wieder raus. Und der Kisokmann wird an den Zeitschriften bestimmt auch ned sooo viel verdienen.
|
|