AUTOR |
BEITRAG |
Deichziege
Diamant-User
Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline
|
07/01/2010 10:38:39
Hallo Mädelz,
ich hab nun endlich ein Badezimmer mit Fenster. Allerdings ist es so, dass nach dem Duschen natürlich alles beschlagen ist und das Wasser am Fenster runterläuft...ist ja logisch.
Wie macht ihr es bei diesen winterlichen Temperaturen mit der Lüftung bis alles trocken ist? Ich kann ja nicht das Fenster ne Stunde ganz aufreißen, dann ist alles gefrohren anstatt trocken.
Bin jetzt immer mit nem Lappen am Fenster entlang und lüfte den Raum ins Haus hinein, mit Tür auf. Aber so zieht die Feuchtigkeit in die anderen Räume, das kanns ja auch nich sein, oder?!
|
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam) |
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
07/01/2010 10:46:01
Normalereise muß man 10 Minuten lüften und dann die Heizung anmachen. So würde das auf jeden Fall meine Mutter machen, die ist Lüftungsexpertin  ! (Dreimal täglich werden bei ihr alle Fenster freigeräumt zum Stoßlüften).
Einmal die Feuchtigkeit rauslassen und dann ein bißchen mit der Heizung trocknen. Ich gestehe, dass ich immer bei offener Tür dusche und unser Bad ist recht groß, da ist das Fenster nur leicht an den Rändern beschlagen, da langt dann Tür auflassen und Heizung anlassen.
Mich nervt das Lüften nach dem Duschen im Winter nämlich, ich vergesse es dann immer wieder zuzumachen und komme eine Stunde später ins Tiefkühlfach und ärger mich...
LG, Ranunkelchen
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
07/01/2010 10:48:43
Bei uns ist das auch ein RIESEN Problem im Bad und auch im Schlafzimmer, weil unsere Wohnung auch zu Schimmel neigt
Wir lüften eben oft ganz lange. Ist zwar dann saukalt drin, aber es wird auch schnell wieder warm wenn man die Heizung andreht.
Ob das allerdings der beste Weg ist, kann ich auch nicht sagen.
Bei uns nervt's mich eher im Schlafzimmer, da läuft's so dolle die Fenster runter dass die Vorhänge ganz nass werden und inzwischen schon hässliche Wasserflecken haben.
|
|
Deichziege
Diamant-User
Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline
|
07/01/2010 11:06:34
Oh, ne nasse Wohnung hatten wir davor auch. Überall und vor allem im Schlafzimmer lief es die Fenster und Wände runter....vor allem, weil man da ja normal nur so 18° hält. Da muß man entweder durch und die Bude aufheizen und lüften. (sehr teuer) oder ausziehen und dem nächsten das Übel überlassen.
Unser Bau damals wurde im Winter bezogen und die Trocknungsphase auf alle Mieter umgelegt, tolle Wurst. Jeder war selber dafür verantwortlich die Wände auszutrocknen. Bei uns 10 Jahre danach, wars immer noch feucht. Wer hat auch schon immer die Heizung auf 5? Jedenfalls sind wir da nach 2 Jahren raus und nun hat der nächste das Nachsehen.
Wenn es Eigentum ist, oder man länger drin bleiben möchte, würde ich auf dauer echt son Bautrockner aufstellen. Denn auch die Möbel werden in Mitleidenschaft gezogen. Die hintere Seite von Kleiderschränken ist ja oft nur aus diesen dünnen, offenporigen Holzplatten. Das ist ein Schimmel- und Muffparadies.
Außerdem die Matratze von unten.
|
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam) |
|
Jule_77
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline
|
07/01/2010 11:17:36
Ich dusche immer mit angeklappten Fenster (auf Kipp - heißt das so?). Dann zieht eigentlich schon alles relativ gut raus. Danach lasse ich es noch so weitere 10 Minuten offen. Ich habe nie eine Tropfsteinhöhle.
|
|
|
chinderella
Diamant-User
Beigetreten: 15/03/2008 17:28:40
Beiträge: 250
Standort: bw/nrw
Offline
|
07/01/2010 11:25:34
Ich oute mich,
ich bin ein Nach-Wischer :o))
Wir haben hier in der Region eh unheimlich viel Kalk im Wasser und deswegen bin ich schon seid Kindesbeinen an gewohnt nach dem Duschen nach zu wischen.
Kurz mit so einem Abzieher über die Wände+Kabinentür+Wannenboden und mit einem Lappen durch die Ecken und die Amaturen.
Dann kurz lüften und schwupp, hab ich wieder frei Sicht auf den Spiel und kein Wasser an den Wänden.
Ist eigentlich eh eine Energieverschwendung wenn man erst warme Luft produziert, die dann die Feuchtigkeit aufnimmt und man dann die warme Luft zum Fenster raus jagt....
|
|
Deichziege
Diamant-User
Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline
|
07/01/2010 11:35:08
Whaaa.....Du duscht jetzt bei offenem Fenster???
Ich glaube es ist auch wirklich von der Badgröße abhängig, wieviel Feuchtigkeit die Luft aufnehmen kann. Unser Bad ist ungefähr so klein wie das Fenster
Ich bin zu faul zum nachwischen. Wir haben auch kalkhaltiges Wasser. Aber da hab ich nur einmal die Woche Ambitionen entgegenzuwirken. Das Fenster allerdings mal eben trocken wischen mach ich schon.
Vielleicht isses doch ne Lösung bei offener Tür zu duschen und dann in allen Räumen kurz Stoßlüften?
Aber wenn ich das meinem Mann erzähle...der braucht immer tropische Temperaturen um sich wenigstens die Socken auszuziehen...
|
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam) |
|
Jule_77
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline
|
07/01/2010 11:41:03
Ja, bei offenem Fenster. Ich dusche sehr heiss, dann Wechselduschen und als letztes eiskalt. Wenn ich dann die Duschtür aufmache empfinde ich das nicht als kalt. Im Gegenteil - ich bekomme Hitzewallungen und Atemnot wenn ich das Fenster zu lassen würde. Probier' es mal aus  Kann mein Freund auch nicht verstehen
Nach dem abtrocknen ziehe ich mir was an und wenn ich mir die Haare föne ist das auch tierisch warm im Bad. Wenn ich damit fertig bin, schließe ich das Fenster.
|
|
|
KathySchnee0204
Diamant-User
Beigetreten: 19/02/2009 11:06:47
Beiträge: 713
Standort: Wörthsee
Offline
|
07/01/2010 11:49:44
Wir haben LEIDER das gleiche Problem in der GANZEN Wohnung. Wir haben auch ein Zimmer was so mein Bügel- und Wäschezimmer ist und da ist es natürlich am schlimmsten, aber auch in den anderen ist es echt scheiße. Damit wir keinen Schimmel bekommen, reißen wir zur Zeit leider jeden Tag die Fenster auf, denn mit Heizung geht es nicht weg. Nur das Wohnzimmer wird geheizt, denn dort geht es einigermaßen, da wischen wir halt nur am kleinen Fenster immer wieder. Hat den Nachteil das A...kalt ist, aber vielleicht wird dann die Abrechnung nicht so schlimm.
|
Standesamtliche Trauung: 04. Juni 2010
kirchliche Trauung: 05. Juni 2010
Pixum Ideen mit PW:
http://www.pixum.de/members/kathyschnee0204
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
07/01/2010 11:54:28
Deichziege wrote:Oh, ne nasse Wohnung hatten wir davor auch. Überall und vor allem im Schlafzimmer lief es die Fenster und Wände runter....vor allem, weil man da ja normal nur so 18° hält. Da muß man entweder durch und die Bude aufheizen und lüften. (sehr teuer) oder ausziehen und dem nächsten das Übel überlassen.
Ich find's auch ziemlich dumm dass wir so gezwungen sind das Schlafzimmer zu heißen, obwohl wir eigentlich nicht wollen.
Die Wohnung ist sooo schön, aber hat leider diverse Mängel. Wir bleiben aber noch so 2-3 Jahre bis wir ein Haus haben.
Bei offenem Fenster oder offener Tür könnt ich nicht duschen, da würd ich echt frieren!
In der Küche ist es bei uns auch echt schlimm, da müssen wir auch immer lüften, sonst kommt die Tapete runter
|
|
Jule_77
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline
|
07/01/2010 12:02:28
@prinzesschen: Versuchs mal mit kalt duschen als letztes. Das ist dann wirklich nicht mehr so eisig wenn Du aus der Dusche kommst
Was sagt denn euer Vermieter zu der Situation? Das ist doch auch gesundheitsgefährdend wenn es Schimmel in der Wohnung gibt.
|
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
07/01/2010 12:04:52
@ Jule:
Nee, zum Kalt duschen kann ich mich echt nicht überwinden!
Der Vermieter schiebt's natürlich auf falsche Lüften! Ist aber definitiv nicht so, meine Schwester wohnt ja unten drunter und bei denen ist's trotz Lüften genauso. Aber mit unserer Hausverwaltung lässt sich eh nicht reden, also harren wir noch 2 Jahre aus und dann war's das
|
|
Jule_77
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline
|
07/01/2010 12:08:30
Kann man da nicht einen Gutachter ran lassen? Das ist doch unverschämt. Könnt ihr euch nicht mit Deiner Schwester zusammen tun? Also zwei Jahre im Schimmel würde ich nicht ausharren. Womöglich bekommst du Asthma oder sonstwas
|
|
|
Deichziege
Diamant-User
Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline
|
07/01/2010 13:09:19
Ich hab grad mal geschaut. Son Bautrockner kann man mieten und kostet so 5Euro den Tag. Da gibts auch Wochen- und Monatspauschalen. Aber ich denke, das wird ja recht fix gehen. Der wird dir sogar das Nudelwasser wegsaugen
Für mich hab ich schon überlegt sone Lüftung in die Wand einzubauen. Allerdings hat man dann wieder ne Wärmebrücke, oder?
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 07/01/2010 13:10:11 Uhr
|
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam) |
|
der kleine Hase
Diamant-User
Beigetreten: 17/05/2009 14:07:17
Beiträge: 559
Standort: schönstes Bundesland der Welt
Offline
|
07/01/2010 13:46:44
oh das kenne ich auch. Im Moment renne ich morgens mit einem Lappen von Fenster zu Fenster und wische sie ab.
Bei uns ist auch noch ein Problem, dass der vermieter es im Sommer versäumt hat die fenster von aussen zu streichen, so dass die Holzfenster kein Wasser ziehen. Und jetzt steht natürlich in der Sperrschicht auch Wasser. *augenverdreh*
Mal sehen wie lange das noch so geht.
|
verheiratet seit 11.06.2010
mein Kleid und Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4545646
PW auf Anfrage
Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/slide/4775973 |
|
Skynana
Diamant-User
Beigetreten: 12/09/2009 11:32:22
Beiträge: 1003
Standort: dicht an der schönen Elbe
Offline
|
07/01/2010 13:50:53
Also kann da Jule nur zustimmen du solltest mal einen Gutachter kommen lassen. Oder mal mit dem Mieterbund sprechen.....2-3 Jahre noch in so einer Wohnung zu leben kann ich keinem raten. Und für euch wird es dann doch noch schlimmer...wenn ihr jetzt schon Schuld sein sollt. Es ändert sich doch nichts in den Jahren die ihr länger bleibt. Ich hatte auch so eine s***** Wohnung, ich bin so was von heil froh dort weg zu sein. Da waren die Fensterrahmen schon mit Schimmel befallen....im Schlafzimmer lief morgens das Wasser an den Fenstern nur zu runter...trotz regelmässigem Lüften und danach heizen. Im Bad war es der Horror....immer gelüftet,wenn wir zu hause waren Fenster zu,Heizung an und abends vor dem Schlafen aus gemacht,morgens nach dem Duschen von vorne das Ganze. Nervig ohne Ende. ALso ich habe drei rote Kreuze gemacht als ich dort weg war. Haben jetzt zwar ein Bad ohne Fenster aber es hat eine spitzenmässigen Abzug. Da ist es nie lange feucht im Bad wenn das Teil an ist. Ich hoffe ihr anderen holt euch nix weg bei euren feuchten Wohnungen. Und überlegt mal ob ihr euch nicht Rat beim Mieterschutzbund sucht. Lg
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 07/01/2010 13:53:42 Uhr
|

 |
|
Deichziege
Diamant-User
Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline
|
07/01/2010 15:05:53
Ich bin Eigentümerin und brauchte nur Tips zum Duschen  ...naja baden auch...aber das nur ganz gelegentlich.  ...Kann mich also bei niemandem beschweren außer Petrus.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 07/01/2010 15:06:25 Uhr
|
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam) |
|
nudlz41
Diamant-User
Beigetreten: 27/05/2008 18:05:35
Beiträge: 4295
Offline
|
07/01/2010 16:18:06
Ich dusche auch bei gekipptem Badfenster, danach polier ich alles ab und mach nach 15 Min. das Fenster wieder zu. Die Badtür hab ich auch offen...
|
|
Kristin711
Diamant-User
Beigetreten: 01/03/2007 18:21:28
Beiträge: 822
Standort: Ba-Wü
Offline
|
07/01/2010 16:24:06
Wie Ranunkelchen (und andere) schon schreiben: Nach dem Duschen das Fenster weit aufreissen (ca. 10 min) und dann heizen. Das ganze Speil bei Bedarf und Zeit wiederholen...
Unser Bad ist morgens auch immer die reinste Tropfsteinhöhle weil mein Mann ausgiebigst und heiss duscht. Wir schaffen das Fenster aufreissen leider nur 1x (machen das aber im Schlafzi, Wo.zi und Bad gleichzeitig), dann müssen wir los. Abends dann das gleiche Spiel nochmals. Stell mal einen Hygrometer (?)dazu, grade im Winter ist es eigentlich einfach die Feuchte rauszulüften.
|
Verliebt, verlobt, verheiratet!
 |
|
Jule_77
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline
|
07/01/2010 16:29:41
Sorry, Deichziege! Ich meinte an der Stelle prinzesschen, die den ganzen Schimmel hat.
Und noch mal sorry dafür, daß wir vom Thema abgekommen sind
|
|
|
lustigemaus
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2009 19:25:15
Beiträge: 1554
Standort: im schönen Land Brandenburg
Offline
|
07/01/2010 16:30:18
Ich bin auch ne Frostbeule und hab beim Duschen die Türen zu,aber wenn ich mit allem fertig bin,mache ich für ca 10 Minuten das Fenster weit auf und danach die Heizung aul Mittelstellung.Wir haben keine Probleme mit nassen Fenstern und feuchten Wänden  .
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4760150Dekorationen und Zubehör
Mein Kleid
Hochzeitsbilder im Fotografenbilder-Album PW auf Anfrage
seit 10.04.1998 verliebt
seit 08.06.2010 glücklich verheiratet
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
07/01/2010 16:57:30
wir reissen nach dem duschen auch für 10 - 15 minuten beide fenster weit auf - egal wie kalt oder warm es ist. die feuchtigkeit muss doch raus!
ich habe keine lust, dass wir dann schimmel im haus haben, nur weil es im bad vielleicht etwas kühl wäre, weil ich gerade gelüftet hätte
|
 |
|
*Tina
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline
|
07/01/2010 18:01:38
Also wir haben da überhaupt kein Problem. Aber WARUM wir dieses Problem nicht haben, weiss ich auch nicht.
Ich lüfte nur ab und an mal nach dem baden oder duschen.
|
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!
url=http://www.ticker.7910.org/deu] [/url]
ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen
Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/
Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter. |
|
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
07/01/2010 20:45:43
Die feuchte Luft in die anderen Räume leisten ist ganz FALSCH. So produzierst Du Schimmel! Das hatten wir in unserer alten Wohnung Jahre lang falsch gemacht und hatten am Ende riesen Probleme.
Wir haben dann ein Prospekt erhalten zum Thema richtiges Lüften. Du solltest auf jeden Fall die Fenster groß öffnen. Eine Stunde braucht es nicht bis der Raum trocken ist. 10 Min. reichen völlig. Danach wieder Heizung aufdrehen. Das machen wir früh und abends in allen Räumen.
|

|
|