Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
bondgirl
Diamant-User



Beigetreten: 30/09/2009 13:24:17
Beiträge: 2092
Offline

ebook reader




25/03/2011 21:52:03

Hat jemand von euch einen ebook reader?

Zuerst hab ich gesagt, das käme für mich NIE in Frage, ich mag Bücher einfach so sehr, das Blättern, den Geruch, wie sie im Regal stehen...

Aber bei den letzten Urlauben hatte ich echt Gewichtsprobleme - mit dem Koffer, meine ich Meist sind ja nur 20 kg erlaubt und wenn man dann 7-8 Bücher mitnehmen will und außerdem Klamotten-Junkie ist wird's eng.

Mein Mann liest übrigens genauso viel, deshalb kann ich da nichts verstauen

Nun denke ich inzwischen, dass so ein Teil echt praktisch wär für den Urlaub. Testbericht hab ich auch schon gesehen, ich würd dann nicht allzu viel ausgeben wollen, also keine 200 €. Aber wenn das Ding dann dumm ist und kaum genutzt wird ist das natürlich auch zu viel.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung - dann her damit
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:ebook reader




25/03/2011 22:40:32

hier.!! in usere familie besitzten alle ein ebook reader.
meine eltern von sony, meine schwieges haben von irgendeiner no name firma... die sind von der qualität nicht sooo gut.
die sind wie ein mini netbook, deswegen werden die augen schnell müde.
bei meinen eltern ist es wie ein buch. die augen leiden nicht.
aufgeladen muss es auch nicht oft.

meine Eltern haben sich schon vor 3 Jahren, als die teile auf den markt kamen 2 gekauft. damals noch für rund 300euro.
die schwiegis vor nem jahr das billigmodell für knapp 100-120euro.

aber die richtig gute kann man, wie du selber sagst, schon für knapp 200 haben!

ah ja, unbedingt spiegelfrei kaufen

das haben meine eltern gleich zwei mal:
http://www.thali*.de/shop/tha_homestartseite/suchartikel/reader_pocket_edition_tm_prs_350s_von_sony_silber/EAN4905524700862/ID24254558.html

*=a

und das die schwiegis. gefällt mir aber nicht. 5 zoll soll display schon haben! weniger ist schlecht.
einen kleiner display haben die schwiegis und außerdem ist die hülle nicht aus leder, wie bei meinen eltern und ist bereits nach einem jahr an manchen stellen beschädigt.. ne ne..

http://www.3dnews.ru/_imgdata/img/2008/04/03/78737.jpg

das ist das gute stück

Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


Fine
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2009 13:01:33
Beiträge: 1177
Standort: bei köln
Offline

Aw:ebook reader




25/03/2011 23:37:02

Aaalso das wichtigste ist, wie ich gelernt habe, das man keinen TfT-Bildschrim nehmen soll. Der spiegelt und lesen in der Sonne ist dann nix mehr.

Auf jedenfall sollte es "Eink" sein, dann ist das Display wie ein Buch. Da gibt es auch einige um die 100€,
Dann kommt es auch bisschen drauf an ob man am Laptop die books kaufen will und dann auf den Reader läd, oder ob man direkt mir dem Reader kaufen will. Mir wäre das glaub ich recht egal, unkomplizierter vielleicht wenn der Reader W-lan hat.

Sonst würde ich persöhnlich auch nach dem Gewicht gehen. Umso leichter um so angenehmer würde ich mal sagen. Vielleicht mal in nem Elektrogeschäft anschauen gehen. Und die Bildschirmgröße, wie schon gesagt.

Den Kindel find ich ja Klasse, aber leider gibt es da meist nur Engliche Bücher für im Amazon-store.
bondgirl
Diamant-User



Beigetreten: 30/09/2009 13:24:17
Beiträge: 2092
Offline

Aw:ebook reader




26/03/2011 20:39:11

Danke ihr 2! Wahnsinn alexi, dass bei dir schon die ganze Family ausgestattet ist!

Das mit dem spiegelfrei ist echt wichtig, ich will ja nur im Urlaub damit lesen und dann lieg ich natürlich viel in der Sonne rum

WLAN brauch ich eigentlich nicht unbedingt damit... Wobei man sich dann natürlich auch eventuell unterwegs neue Bücher runterladen könnte, falls man nicht ausreichend dabei hat.

Geringes Gewicht ist aber in jedem Fall ein wichtiger Punkt.

Ich schau einfach mal...
Fjala
Diamant-User



Beigetreten: 12/01/2011 12:30:23
Beiträge: 250
Offline

Aw:ebook reader




26/03/2011 21:24:13

Ich hab auch mal behauptet, mir nie nie nie so ein Ding anschaffen zu wollen. Als dann aber alle Bücherregale voll waren und wir angefangen haben, die Bücher in Kartons im Keller zu lagern, hab ich meine Meinung geändert und mir doch einen angeschafft bzw. schenken lassen.

Ich hab auch den Oyo von Tha*ia und bin mittlerweile sehr zufrieden. Lesekomfort ist sehr gut, das Ding ist nicht schwer und hat Handtaschengröße, man kann die Schriftgröße und -art verändern, der Akku hat ne ziemlich lange Laufzeit (weil es eben kein beleuchtetes Display, sondern E-Ink ist), blättern geht recht zügig und er kann über 1.000 speichern. Da kannst du lange Urlaub machen Bücherübertragung läuft über Wlan vollkommen unkompliziert und sehr schnell (zumindest bei den Büchern, die ich direkt bei Tha*ia gekauft habe, andere Shops hab ich noch nicht probiert). Schön finde ich, daß ich mit dem Laptop die Bücher kaufen und den Download starten kann, am Gerät selbst geht das zwar auch, ist aber wg. der Größe ein bißchen frickelig.


Vom Preis her finde ich ihn auch ok, gibt sicher billigere, aber man kann auch mehr ausgeben.

Vom Kindle würde ich dir abraten, da bist du komplett auf Amazon beschränkt und die haben bis jetzt ein Mini-Angebot an deutschen E-Books.

Was ich im Zusammenhang mit E-Bookreadern ganz toll finde, ist die Onleihe der Stadtbüchereien. Wenn man Mitglied in einer Bücherei ist, kann man dort E-Books und auch E-Zeitschriften ausleihen, kostenlos. Das Angebot in HH ist mittlerweile echt gut, wie das woanders ist, kann ich nicht beurteilen.
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.

Oscar Wilde
bondgirl
Diamant-User



Beigetreten: 30/09/2009 13:24:17
Beiträge: 2092
Offline

Aw:ebook reader




27/03/2011 15:37:46

Stimmt, den oyo hatte ich mir auch schonmal vorführen lassen, als ich zufällig bei Thalia war.
Die Dame hatte auch die Möglichkeit vom Leihen von Büchern erwähnt. Nun habe ich eben mal gegoogelt, bei uns in der Stadt wird das nicht angeboten. Aber in der Nachbarstadt, aber da das Ganze ja ohnehin online abläuft wär es ja im Grunde egal, welche Bibliothek ich mir aussuche.
logan-lady
Diamant-User



Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline

ebook reader




27/03/2011 17:38:46

bei dem oyo war ich, als ich ihn im thalia getestet habe, sehr enttäuscht. ich fand ihn einfach nur langsam, kann aber auch am modell gelegen haben.
ich warte noch auf den deutschen kindle. den amerikanischen konnte ich in den usa mal live sehen und bin echt begeistert. denn für den urlaub ist so ein gerät irre praktisch.
Fjala
Diamant-User



Beigetreten: 12/01/2011 12:30:23
Beiträge: 250
Offline

Aw:ebook reader




28/03/2011 09:54:22

@Logan: Das stimmt, der Oyo war anfangs auch echt lahm beim Blättern. Hab mich zwar relativ schnell dran gewöhnt, ca. bei der viertletzten Zeile umzublättern, so konnte ich die Seite noch zu Ende lesen und dann gings nahtlos weiter. Mittlerweile haben die aber ein paar Upgrades rausgebracht (idiotensicher aufspielbar) und seitdem ist der jedesmal fixer geworden.

Den Kindle kannst du dir doch nach Deutschland liefern lassen, so viel anders wird der deutsche bestimmt nicht sein. Für mich hat der einfach den Nachteil, daß ich mich auf einen einzigen Shop begrenzen muß, das mag ich prinzipiell nicht.
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.

Oscar Wilde
bondgirl
Diamant-User



Beigetreten: 30/09/2009 13:24:17
Beiträge: 2092
Offline

Aw:ebook reader




28/03/2011 09:57:17

Stimmt, der Oyo war auch nicht so schnell, als die uns den im Laden vorgeführt haben. Die schienen auch keine Updates zu haben

Kindle wär glaub ich nichts. Wenn ich mehr ausgeben würde, dann für's iPad
Morgane
Diamant-User



Beigetreten: 20/09/2010 09:19:23
Beiträge: 1493
Standort: Hessen
Offline

Aw:ebook reader




28/03/2011 10:04:22

Ich werde mir auch einen zulegen, aber es ist schonmal klar, dass es doch das iPad2 wird Ok, ein bisschen Overkill "nur" fürs Bücher lesen - wird bei mir dann aber auch noch anders genutzt.

Den Oyo hatte ich auf der Buchmesse in den Fingern - ich fand weder die Displayqualität noch die Geschwindigkeit annehmbar. Sehr enttäuschend.

Den Sony PRS 650 touch hab ich mir ebenfalls angeschaut, geht schon mehr in die Richtung, die mir gefällt. Kostet eben auch schon ca. 230 € (übrigens ohne Schutzhülle/Tasche) und mein Persönlicher Informatiker hat dann noch irgendwas rausgefunden bezüglich Software Macken.

Also, bleibt mir nix übrig als doch aufs iPad2 zu sparen
--
Alles Liebe, Morgane
Fjala
Diamant-User



Beigetreten: 12/01/2011 12:30:23
Beiträge: 250
Offline

Aw:ebook reader




28/03/2011 10:51:14

@Morgane: Ich hab am Freitag 2,5h vor unserem Apple Store gestanden, um ein Ipad zu bekommen
Als noch ca. 10 Leute vor mir standen, waren alle ausverkauft...

Keine Frage, das Ding ist toll, aber zum Lesen benutze ich es nie.
1. wird es mir auf Dauer zu schwer.
2. kannst du es in der Sonne vergessen, da taugt es nur noch als Spiegel.
3. hat es ein beleuchtetes Display, also wie ein Monitor, was (zumindest bei mir) zu brennenden Augen führt.
4. paßt es nicht in meine Handtasche

Das "graue" Display beim Oyo ist übrigens gewollt, das macht das Lesen auf Dauer angenehmer.

War übrigens auch auf der Buchmesse, allerdings haben wir es nicht mehr in die Ebook-Halle geschafft. Hab ich was verpaßt?
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.

Oscar Wilde
Morgane
Diamant-User



Beigetreten: 20/09/2010 09:19:23
Beiträge: 1493
Standort: Hessen
Offline

Aw:ebook reader




28/03/2011 10:55:54

Ne, hast nicht wirklich was verpasst, Fjala. Keine Sorge. War eh sooo voll um da mal an einen Reader dranzukommen und den ein bisschen zu testen, hat dann auch lange gedauert.

Hatte ein ipad2 aufm Schoß letzte Woche, im Garten in der Sonne, es spiegelt jetzt nicht so schlimm. Klar, wenn du auf Dauer MITTEN in der Sonne lesen willst, wird's nervig. Und 600g wiegt z.B. Harry Potter 7 auch alle Mal ^^

Und in meine Handtasche passt's Musst dir größere Handtaschen kaufen *kicher*

Edit: RSF

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/03/2011 10:58:43 Uhr

--
Alles Liebe, Morgane
bondgirl
Diamant-User



Beigetreten: 30/09/2009 13:24:17
Beiträge: 2092
Offline

Aw:ebook reader




28/03/2011 11:00:03

Mein Mann hat ja das iPad und ich find's auch toll. Aber zu groß für'n Urlaub. Außerdem ist's sein Dienst iPad, das kann er nicht mal eben am Pool rumliegen lassen. Mit meinem eigenem würd ich das auch nicht wollen, da wär der Verlust zu groß...
Fine
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2009 13:01:33
Beiträge: 1177
Standort: bei köln
Offline

Aw:ebook reader




28/03/2011 13:59:16

Ich hatte bei Pearl das hie rnoch gesehen:
http://www.p*arl.de/a-PX1516-1600.shtml *=e

Find den Preis ganz ok, aber obs ok ist...
Fjala
Diamant-User



Beigetreten: 12/01/2011 12:30:23
Beiträge: 250
Offline

Aw:ebook reader




28/03/2011 15:37:51

@Morgane: Hattet ihr eine Schutzfolie auf dem Display? Da gibts ja entspiegelte, vielleicht sollte ich mir sowas mal zulegen. Ich hab mich nämlich neulich damit auf den Balkon gesetzt, die Sonne kam von schräg seitlich, und ich konnte absolut nichts mehr sehen auf dem Display - außer mich selbst und die Hauswand...


Harry Potter paßte auch nie in meine Handtasche
Das war u.a. auch ein Grund, mir nen Reader zu kaufen, weil ich auf dem Weg zur Arbeit nicht mehr die dicken Bücher mit mir rumtragen wollte.
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.

Oscar Wilde
logan-lady
Diamant-User



Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline

ebook reader




28/03/2011 18:54:36

ich hab hier ein konkurrenzmodell vom ipad. zum nur lesen völlig unpraktisch. da würde ich das geld lieber in einen gescheiten ebook-reader stecken.

@fjala
ich weiß, dass ich mir den amerikanischen kindle liefern lassen kann. aber mir ist a) die englische menüführung zu doof und b) mag ich auch deutsche bücher lesen. und diesen markt wird amazon erst erschließen, wenn sie nen deutschen kindle rausbringen.
Fjala
Diamant-User



Beigetreten: 12/01/2011 12:30:23
Beiträge: 250
Offline

Aw:ebook reader




30/03/2011 11:07:20

@Logan: Da hast du natürlich Recht.
Mich wundert ehrlich gesagt, daß Amazon das noch nicht gemacht hat, so langsam tut sich doch ein wenig was auf dem Ebook-Markt und das läuft fast komplett an ihnen vorbei.
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.

Oscar Wilde
FirstLoved
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2010 10:01:34
Beiträge: 610
Standort: NRW
Offline

Aw:ebook reader




30/03/2011 11:11:00

Fjala wrote:
Harry Potter paßte auch nie in meine Handtasche
Das war u.a. auch ein Grund, mir nen Reader zu kaufen, weil ich auf dem Weg zur Arbeit nicht mehr die dicken Bücher mit mir rumtragen wollte.


Größere Handtasche zulegen

Nee, im Ernst, ich hab auch immer ein Buch dabei, und oft ein richtig dickes, das nervt mich auch manchmal.
Aber ich werde mit dem ebook reader (wenn überhaupt) noch warten. Ich bin solchen "neuen Techniken" immer etwas skeptisch gegenüber eingestellt. Bzw. ich warte gerne, bis 1. das Angebot größer wird und 2. die "Kinderkrankheiten" ausgebügelt sind.

edit: zitierfunktion hat gesponnen...

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/03/2011 11:11:57 Uhr











"Wir lieben, weil Gott uns zuerst geliebt hat." (1. Joh. 4,19)
logan-lady
Diamant-User



Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline

ebook reader




30/03/2011 18:39:55

ich halte es auch so wie firstloved. wenn sich die geräte etabliert haben, werden auch die besseren geräte im preis sinken. und dann schlag ich zu
bondgirl
Diamant-User



Beigetreten: 30/09/2009 13:24:17
Beiträge: 2092
Offline

ebook reader




30/03/2011 20:44:51

logan-lady wrote:ich halte es auch so wie firstloved. wenn sich die geräte etabliert haben, werden auch die besseren geräte im preis sinken. und dann schlag ich zu


Naja, das gilt ja irgendwie für alle technischen Geräte, da bekommt man immer irgendwann etwas besseres für weniger Geld. Trotzdem hab ich es gewagt und mir schon vor 12 Jahren das erste Handy angeschafft

Aber im Ernst: Ich mach JETZT viel Urlaub und da ist's eben praktisch. Wenn ich erstmal ein Haus abzubezahlen hab und weniger Geld für Urlaub und außerdem Kinder und weniger Zeit zum Lesen dann brauch ich so ein Teil nicht mehr.
logan-lady
Diamant-User



Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline

ebook reader




30/03/2011 20:48:35

ja klar ist das bei fast allen technischen geräten so. du willst es jetzt, also kaufs dir. von den bisherigen erfahrungen von bekannten ist wohl der sony am besten

ich kann noch warten, da für mich der ebookreader reiner luxus ist. und wer weiß, ob die teile nicht schon im weihnachtsgeschäft wieder günstiger werden?
Morgane
Diamant-User



Beigetreten: 20/09/2010 09:19:23
Beiträge: 1493
Standort: Hessen
Offline

Aw:ebook reader




30/03/2011 20:52:08

@ fjala: Ja, das war eine Schutzfolie drauf - vielleicht lag's daran, dass es nicht so stark gespiegelt hat.

Hab heute mit einem Freund von mir geskypet - in China ist der hier schon auf dem Markt "Hanvon WISEreader N618"
Er hat sich den geleistet und ist super zufrieden, hier mal eine Website dazu

http://www.*estberichte.de/p/hanvon-tests/wisereader-n618-testbericht.html

*=t

Ist scheinbar leider noch nicht in Deutschland erhältlich... kann aber nimmer lange dauern aber auch nicht ganz billig - umgerechnet 340 €
--
Alles Liebe, Morgane
bondgirl
Diamant-User



Beigetreten: 30/09/2009 13:24:17
Beiträge: 2092
Offline

Aw:ebook reader




30/03/2011 20:53:40

Ja, das kann gut sein, dass die vor Weihnachten wieder günstiger werden. Aber bis dahin will ich noch 2x in den Urlaub Und da wir bei einem nur 15 kg mitnehmen können, wär das schon nützlich.
logan-lady
Diamant-User



Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline

ebook reader




30/03/2011 20:55:00

ui, dann solltest du mal gegenrechnen, was günstiger kommt: übergepäck zahlen oder ebook-reader kaufen?
kleiner Drache
Diamant-User



Beigetreten: 24/08/2009 10:34:57
Beiträge: 2116
Standort: Bayern
Offline

Aw:ebook reader




02/04/2011 23:29:40

Ich habe von diesen Dingern keine Ahnung, aber das test-Jahrbuch 2011. Der beste Reader für unter 200 Euro ist der Sony Reader Pocket Edition.

Forum-Index » Off Topic
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Off Topic