Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
kubifa
Diamant-User



Beigetreten: 14/08/2008 08:17:50
Beiträge: 181
Standort: Siegen
Offline

Kosten Neubau




12/11/2009 21:46:40

Hallo

da wir uns überlegen zu bauen und es hier ja einige unter euch gibt die "es" schon gewagt haben oder in Plannung sind, wollte ich mal fragen wie ihr gebaut habt ( Fertighaus oder Massiv) und was ihr von unserer bisherigen Einschätzung haltet.

Wir überlegen ein Fertighaus mit "normaler" Ausstattung und ohne Keller zu bauen unser Budget liegt bei 170.000,- € ohne Grundstück.
Elektro-, Tapezier- und Fliesenarbeiten würden wir selbst
ausführen.
Meint ihr, dass man da mit allem hinkommt ( inkl. Baunebenkosten)

Danke für eure Antworten.

P.S. Wenn mir jemand eine Firma empfehlen kann wäre ich auch sehr dankbar.
Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

Aw:Kosten Neubau




12/11/2009 22:01:12

Fertighaus oder Stein auf Stein schlüsselfertig?
und mit Garage oder ohne?

und dann kommt es auch drauf an wie groß ihr euch das in etwas vorstellt? und welches Heizsystem?

aber ihr könntet ja auch zu einer Baufirma bei euch in der Nähe gehen und denen eure Vorstellungen so erzählen... die können euch dann ein Angebot erstellen. Ich denke so ist es echt schwer zu sagen was sowas kostet....
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Kosten Neubau




12/11/2009 22:24:02

aaaalso, kurze aufklärung:

auch mit den fertighausfirmen kann man massiv - also stein-auf-stein bauen!

ohne keller bekommt man kleinere häuschen schon für unter 100.000 € schlüsselfertig.
allerdings ist die ausstattung von der stange.
das fängt bei der qualität des mauerwerkes an, geht über die isolierung der fenster bis hin zur qualität der fliesen und badausstattung.
oft sind in fertighäusern zu wenige steckdosen eingeplant.
alles, was verändert wird und nicht so gekauft wird, wie es der standardplan vorgibt, kostet wieder extra-geld.

bei einem fertighaus lockt das super-günstige all-inclusive-angebot.
vorteil ist - ohne frage - :
das haus ist ratz fatz hochgezogen und bewohbar
nachteil: alle extras und änderungen gehen enorm ins geld.

ein vom architekten geplantes und selbst hochgezogenes haus ist auf jeden fall teurer, aaaber:
- man kann das haus individuell gestalten
- man kann spontan entscheiden, welche qualität der nächste arbeitsschritt hat ( nehm ich rotkalk für die wände? welche isolierung sollen meine fenster haben? wo brauche ich noch steckdosen? lieber wärmepumpe anstandt ölheizung etc. )

vorteil ganz klar: das haus ist exakt auf deine bedürfnisse zugeschnitten

nachteil: keine so gute kostenübersicht, wie beim fertighaus und viel, viel eigene energie, die in das haus gesteckt werden muß.

eine garage würde ich jedem wärmstens empfehlen!!
wir haben eine direkt ans haus gebaut, sodaß ich gar nicht "vor die türe muß", um ans auto zu kommen.

wer sich für einen keller entscheidet ( kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen ), muß mit ca. 30.000 - 35.000 € rechnen.....


Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/11/2009 22:26:47 Uhr

kubifa
Diamant-User



Beigetreten: 14/08/2008 08:17:50
Beiträge: 181
Standort: Siegen
Offline

Aw:Kosten Neubau




12/11/2009 22:53:48

Erstmal danke für deine Antwort.

Ich weiß, dass es sehr schwer ist eine pauschal Aussage zu machen aber vielleicht hat einer von euch ja mit
ähnlichem Budget gebaut.

Was die Bauweise betrifft haben wir noch keine konkrete Vorstellung.
Eine Garage wäre schön und die Größe sollte so zwischen 130-140 qm liegen.
Bei der Heizungsanlage haben wir entweder an eine Luft-Wasser-Pumpe oder eine Gas-Brennwert-Technik mit Solar gedacht.

Wir haben auch schon Angebote vorliegen die in unserem Preisbereich liegen allerdings werden ja am Anfang viele Kosten verschleiert, deshalb interessieren mich die Erfahrungen die ihr gemacht habt.
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Kosten Neubau




12/11/2009 23:41:30

@kubifa:

meine erfahrung, die ich an dich weitergeben kann:

sieh zu, daß du nochmal zusätzliche 20% des geplanten budgets in der hinterhand hälst!
egal, ob du mit einem fertighausanbieter oder mit einem architekten baust: das haus wird mit ziemlicher wahrscheinlichkeit teurer, als geplant!

man kann noch so gut planen: es kommen immer wieder dinge auf, die man schlichtweg bei der planung vergessen hat oder die schlußendlich anders gemacht werden müssen....

ich kann ja gerade mal ein paar dinge aufzählen, die wir bei unserer kalkulation vergessen hatten,bzw. wo mehrkosten aufgrund kurzfristiger änderungen entstanden sind:

- garagentor vergessen ( ), runde 1200 euros
- mehraufwand für weitere steckdosen
- mehraufwand für die verwendung von rotkalk als grundputz ( ist atmungsaktiv und dadurch nicht so schimmelanfällig aber halt teurer )
- mehrkosten für besser isolierte fenster
- mehrkosten für garage ( wurde 1 m verbreitert )

und zum schluß:
selbst ein halbes jahr, nachdem wir in unser haus gezogen sind, kamen noch rechnungen von der stadt von mehreren tausend euros für diverse anschlüsse, begrünung des grundstückes etc...)

daher NIE das komplette budget verplanen und lieber noch etwas geld für den notfall zurücklegen!
urmeline
Diamant-User



Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline

Aw:Kosten Neubau




13/11/2009 07:00:32

also ohne grundstück, kfw 60 stand (is doch der 2. niedrigste oder?), allen extras die wir wollen wie massivholztüren usw, liegen wir bei 210.000,- also ich glaube wie angelbabe, immer mehr einplanen als man beim bauteam gesagt bekommt. wir haben zb. knapp 50.000 nur für bauebenkosten gerechnet damit es kein böses erwachen gibt. also wenn ihr summe x vom bauträger bekommt, haut noch mal 50.000 drauf als baureserve und hofft das es reicht

Forum-Index » Off Topic
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Off Topic