12/11/2009 22:24:02
aaaalso, kurze aufklärung:
auch mit den fertighausfirmen kann man massiv - also stein-auf-stein bauen!
ohne keller bekommt man kleinere häuschen schon für unter 100.000 € schlüsselfertig.
allerdings ist die ausstattung von der stange.
das fängt bei der qualität des mauerwerkes an, geht über die isolierung der fenster bis hin zur qualität der fliesen und badausstattung.
oft sind in fertighäusern zu wenige steckdosen eingeplant.
alles, was verändert wird und nicht so gekauft wird, wie es der standardplan vorgibt, kostet wieder extra-geld.
bei einem fertighaus lockt das super-günstige all-inclusive-angebot.
vorteil ist - ohne frage - :
das haus ist ratz fatz hochgezogen und bewohbar
nachteil: alle extras und änderungen gehen enorm ins geld.
ein vom architekten geplantes und selbst hochgezogenes haus ist auf jeden fall teurer, aaaber:
- man kann das haus individuell gestalten
- man kann spontan entscheiden, welche qualität der nächste arbeitsschritt hat ( nehm ich rotkalk für die wände? welche isolierung sollen meine fenster haben? wo brauche ich noch steckdosen? lieber wärmepumpe anstandt ölheizung etc. )
vorteil ganz klar: das haus ist exakt auf deine bedürfnisse zugeschnitten
nachteil: keine so gute kostenübersicht, wie beim fertighaus und viel, viel eigene energie, die in das haus gesteckt werden muß.
eine garage würde ich jedem wärmstens empfehlen!!
wir haben eine direkt ans haus gebaut, sodaß ich gar nicht "vor die türe muß", um ans auto zu kommen.
wer sich für einen keller entscheidet ( kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen ), muß mit ca. 30.000 - 35.000 € rechnen.....