AUTOR |
BEITRAG |
schneeflocke81
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2008 10:22:02
Beiträge: 453
Offline
|
28/04/2009 19:49:01
Also, manche Telefongesellschaften sind doch einfach mal die Höhe.
Wir sind im September letzten Jahres umgezogen, haben den Umzug auch ordnungsgemäß bei AL*CE angemeldet und auch eine Bestätigung des Umzugs zum gewünschten Termin erhalten.
EINEN Tag vor dem Umzug rufen die uns an "Tut uns leid, aber da wo sie hinziehen, können wir Ihnen gar keinen Anschluss anbieten!"  Aha. Na gut, wir also telefonisch gekündigt und schriftlich ebenfalls.
Aber AL*CE hat trotzdem seit September 2008 jeden Monat fleißig Geld bei uns eingezogen - daraufhin haben wir jeden Monat schriftlich gekündigt, sogar per Einschreiben. Mehrere Male dort angerufen und nachgehakt - nie eine schriftliche Bestätigung bekommen!
Wie können die uns Geld abziehen für einen Telefonanschluss, den wir gar nicht haben und den die uns gar nicht bereitstellen können!?!?!?!?!?!
Dann haben wir vor 2 Wochen einen Reklamationsbrief geschickt mit Drohung, alles an den Anwalt zu geben, wenn die uns nicht umgehend die mittlerweile fast 200 € zurückzuerstatten, die sie immer weiter fleißig eingezogen haben und bekommen heute die Antwort: Nö, wir zahlen nichts zurück. Stattdessen: Kündigung ab heute mit 4 Wochen Frist!!!!!!!!
SPINNEN DIE????!?!?!?!?!?!?!?!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/04/2009 20:07:11 Uhr
|
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
28/04/2009 19:51:28
Ab zum Anwalt damit. Was anderes bringt es eh nicht. Unglaublich, echt!
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
28/04/2009 19:51:30
Das ist ja echt ne Unverschämtheit, aber wen wundert's bei den ganzen verrückten Telekommunkationsgeschichten, die man so kennt?
Habt ihr eure Kündigung per Einschreiben geschickt?
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
28/04/2009 19:52:34
Klarer Fall - Verbraucherschutz!!!
Kleiner Tipp - verseh hier den Namen besser mit nem Sternchen oder so, das könnte man als (auch wenn berechtigt) üble Nachrede zur Anzeige gereichen
|
|
schneeflocke81
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2008 10:22:02
Beiträge: 453
Offline
|
28/04/2009 20:06:51
Danke Hamsterchen! Sofort gemacht!
|
|
Sise
Diamant-User
Beigetreten: 24/05/2008 22:55:13
Beiträge: 308
Standort: OWL
Offline
|
28/04/2009 21:25:56
Das Spiel kenne ich. allerdings von einem anderen Anbieter. Wir haben auch 7 Monate zahlen müssen, obwohl sie und trotz Zusage unseren Anschluss nicht geben konnten. Uns einer wusste nicht, was der andere tat. Eine Service-Telefonistin sagt uns, wir sollen nicht mehr zahlen auch wenn Mahnungen kämen, das hätte sie geklärt, 3 Wochen später hatten wir das Incasso-Schreiben. Dumm gelaufen. Jetzt sind wir wieder beim Standardanbieter, die uns sofort einen Anschluss stellen konnten und alles ist super.
Viele Grüße
Sise
verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
|
|
Mosine
Diamant-User
Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline
|
28/04/2009 22:24:23
Boah das ist wirklich heftig!!
ich habe gestern einen Anruf bekommen, von einer Dame die bei Ar**r arbeitet und als ich ihr nach dem Einleitungssatz schon freundlich gesagt habe das wir ganz zufrieden mit dem sind was wir haben kam sie mir dämlich und meinte sie würde jetzt gerne ihren Job machen und ich solle zuhören!
dann habe ich gesagt., Frollein, das mag ja sein, aber ich kaufs doch eh ned. (ich kann nicht nicht diskutieren!!) und jetzt lassen sie mich in Ruhe!
(wie du mir so ich dir)
Sie hat dann ziemlich pissed aufgelegt und gut wars, aber wie dreist kann man bidde sein??
ich würd deinen fall auch sofort zum Anwalt geben. 200 Euro haben oder nicht haben!
|
|
|
Tycoonia
Diamant-User
Beigetreten: 22/03/2008 18:01:42
Beiträge: 241
Standort: NRW
Offline
|
29/04/2009 08:38:01
Hallo,
Ich würd auch zum Anwalt damit, ist ja eine Frechheit und die Anwaltsgebühren müssen die ja auch zahlen. Schließlich können die kein Geld einziehen, wenn Sie Ihre Leistung nicht bringen. Egal ob gekündigt wurde oder nicht. Problematisch ist, dass die nur mündlich gesagt haben, dass der Anschluss bei Euch nicht verfügbar ist, im Zweifel könnt ihr das kaum beweisen. Also gilt im Zweifel der Termin, zu dem Ihr zuerst mit Einschreiben (dann könnt ihr die Kündigung beweisen) gekündigt habt. Gibt ja zum Glück ne monatliche Kündigungsmöglichkeit. Ab diesem Zeitpunkt durften sie zumindest kein Geld mehr einziehen. Wenn Ihr Euch darauf beruft, nie eine Leistung bekommen zu haben, geht es wahrscheinlich schon früher, denn dann müssten die ja beweisen, dass die Leistung gebracht haben, und zu Euch ist ja nie ein Techniker oder so gekommen.
Also ab zum Anwalt, der kostet bei 200 Euro auch nicht so viel  Falls Ihr keine Rechtsschutz habt.
Ich bin auch bei dem Anbieter, hatten letztes Jahr viele Probleme, aber ich hab alles per Email gemacht, auch alle Zusagen von denen und was schief ging hatte ich alles per Email. Das kann ich nur empfehlen, denn aufgrund der Emails konnten sie sich später nicht rausreden was alles schief gegangen ist und wir haben alles Geld ersetzt bekommen und sogar noch nen kleinen Bonus bekommen...
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3765887
Verliebt seit: 30.12.2005
Verlobt seit: 14.08.2008
Standesamt: 28.05.2010
Kirchliche Trauung: 11.09.2010 |
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
29/04/2009 09:11:38
habe ich das richtig verstanden, dass die von eurem konto das geld jeden monat abgezogen haben?
und wenn ja- warum habt ihr es innerhalt von 2 wochen, so die regel, nicht einfach per lastschrift zurückgefordert?? das ist mein mann auch schon mal passiert, dass eine Telefongesellschaft zwei mal einen und den selben betrag abgebucht hat... er ist schnell zur bank gegangen und hat das geld zurückgefordert,,, ohne wenn und aber. wieso habt ihr es nicht so gemacht?
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Tycoonia
Diamant-User
Beigetreten: 22/03/2008 18:01:42
Beiträge: 241
Standort: NRW
Offline
|
29/04/2009 09:32:18
Ich glaube man kann sogar innerhalb von 6 Wochen Lastschriften widerrufen. Bei unserer Bank geht das zumindest.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3765887
Verliebt seit: 30.12.2005
Verlobt seit: 14.08.2008
Standesamt: 28.05.2010
Kirchliche Trauung: 11.09.2010 |
|
bumblebee.0123
Diamant-User
Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline
|
29/04/2009 09:45:17
Wir hatten ein ähnliches Problem mit der Te*ekom als wir letztes Jahr in die Schweiz gezogen sind.
Umzug stand fest, also mit sofortiger Wirkung bzw. Sonderkündigungsrecht gekündigt. Bei der ersten Antwort hieß es "geht nicht, es gibt kein Sonderkündigungsrecht etc". Nochmals geschrieben und mit Anwalt gedroht, zumal diese uns in der Schweiz keinen gleichwertigen Anschluss bieten können (ist ja schon technisch gar nicht möglich mit einer dt. Nr. in der Schweiz angerufen zu werden) - beim zweiten Brief wurde alles angenommen und akzeptiert. Soweit so gut.
Wir wohnten mittlerweile schon in der Schweiz aber es wurde fleißg die mtl. Rechnung von der Telekom von unserer deutschen Bankverbindung eingezogen (EZM wurde ebenfalls bei der Kündigung entzogen), anders wie bei euch haben wir uns das Geld aber zurückgeholt, bzw. Lastschrift zurückgezogen. Aber nichts da, das Spielchen ging 3 Monate so bis auf einmal Ruhe war.
Man muss dazu noch erwähnen, wir hatten mitten im Monat gekündigt und es stand noch ein Restbetrag aus (war uns klar) allerdings wollten wir eine Schlussrechnung aufgeführt haben. Diese kam nie bei uns an bzw. war angeblich technisch nicht möglich. Hallo???
Zu Silvester letzten Jahres bekamen wir dann einen Brief vom Anwalt, wir sollen endlich unseren Restbetrag zahlen sonst würden diese weitere Schritte einleiten. Und genau auf die Summe dieses Restbetrages haben wir gewartet (war um die 40 €). Warum funktioniert das erst über den Anwalt und dann ein halbes Jahr später? Naja ich musste den Anwalt nicht zahlen, aber ärgerlich ist es trotzem.
Selbst die GEZ hat uns ohne jegliche Abmeldebestätigung einfach kündigen lassen, die Te*ekom wollte sogar unseren neuen Mietvertrag als Sicherheit zugeschickt haben (schwachsinn, aber was tut man nicht alles ...)
Ich glaube hätten wir das Geld damals nicht sofort wieder zurückgeholt, hätten wir immernoch Probleme es zu bekommen.
LG
Silke
|
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
29/04/2009 09:54:50
Wir haben das gleiche Theater mit K*bel D*utschlan*.... Haben uns da angemeldet, die wollten alles mit unserem alten Anbieter regeln, haben aber dort den Vertrag zu spät gekündigt, so dass wir erst 2010 da raus können und schicken uns nun immer fleißig Rechnungen und Mahnungen, dabei können wir deren Anschluß gar nicht nutzen, da wir den alten immer noch haben.
Mehrfach gemailt, angerufen, per Einschreiben POst hingeschickt und zumindest am Telefon heißt es dann immer: Jaja, wir kümmern uns drum und regeln alles und nichts passiert! Nun muß ich im HOchzeitsstress auch noch einen Termin mit dem Anwalt machen  .
Total nervig sowas!
LG, Ranunkelchen
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
Tycoonia
Diamant-User
Beigetreten: 22/03/2008 18:01:42
Beiträge: 241
Standort: NRW
Offline
|
29/04/2009 09:58:02
Ja, eine Freundin von mir hatte mit der T*lekom auch monatelang Probleme, die haben einfach immer zu viel Geld abgebucht, obwohl die Telefon und Internet flatrate hatte haben die manchmal einfach 70 Euro oder so abgebucht... (Ob die denken man merkts nicht?) Sie hat dann nach monaten und langem hin und her alles zurückbekommen aber es war ne Menge Streß...
Habe übrigens noch von keinem Telefon/Internet oder Mobilfunk Anbieter gehört, mit dem es keinen Ärger gab...
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3765887
Verliebt seit: 30.12.2005
Verlobt seit: 14.08.2008
Standesamt: 28.05.2010
Kirchliche Trauung: 11.09.2010 |
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
29/04/2009 10:49:18
es würde bestimmt weniger probleme geben, wenn man das geld per lastschrift zurück gefordert hätte..
mein mann hatte damals kein problem mit dem anbieter, es wurde auch nie nachgefragt, warum er das geld zurückgefordert hat.
und wir haben schon lange O* (*=2) und sind suuuper zufrieden damit! die sind seeehr kulant und freundlich!! geben suuper rabatte für studenten und mal eine gutschrift..!
übrigens war damals bei meinem Mann auch O*, von dem er das geld per lastschrift zurück gefordert hat.. und ohne probleme..
also ich könnte sie jedem weiter empfehlen
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Dini1408
Diamant-User
Beigetreten: 23/05/2007 10:16:43
Beiträge: 285
Standort: 415..
Offline
|
29/04/2009 11:05:30
Oh so ähnlich haben wir das ganze mit 1&*.
Könnten nichts stellen aber fleißig abbuchen.
Sind zum Schluß nur noch mit Anwalt vorgegangen.
Selbst da hatten Sie alle Zeit der Welt!
Das ist einfach ungaublich! Und das nennt man Kundenservice. Wir haben nacher immer das Geld zurück buchen lassen.
Laßt Euch nicht ärgern und geht gleich zum Anwalt.
Wir haben damit schon viel zu lange gewartet.
|
 Glitterfy.com - Glitter Graphics
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3762435 |
|
schneeflocke81
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2008 10:22:02
Beiträge: 453
Offline
|
29/04/2009 12:31:26
Ja, wir hätten natürlich die Lastschrift rückgängig machen müssen - leider wurde das Geld von unserem extra dafür vorgesehenen Miet-, Telefon-, Versicherungs- und Stromkonto eingezogen, das separat läuft und wir dummerweise so selten Kontoauszüge nachprüfen, dass wir es einfach übersehen haben... Persönliches Pech.
|
|