Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
Cassandra
Diamant-User



Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline

Schaden am Laminat




05/08/2011 12:23:42

Hallo.

Meine Bodenvase ist ausgelaufen. Weil es nur ein kleiner Riss war, hab ich das nicht gleich bemerkt. Jetzt hat sich das Laminat dort etwas hochgewölbt. Kann man da irgendwas dagegen machen? Oder muss das ausgetauscht werden. Ich seh schon meine Kaution flöten gehen
Liebe Grüße
Cassandra
nimo
Diamant-User



Beigetreten: 17/08/2010 13:23:25
Beiträge: 583
Standort: Im "Pott
Offline

Aw:Schaden am Laminat




05/08/2011 12:30:56

Leider geht nur austauschen- alle anderen Versuche machen es nur noch schlimmer...... leider....
Cassandra
Diamant-User



Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline

Aw:Schaden am Laminat




05/08/2011 12:37:22

Das hatte ich fast befürchtet.

Was kommt denn da jetzt auf mich zu. Laminat wird doch irgendwie so miteinander verbunden. Muss der Boden komplett raus? Ich kenn mich da gar nicht aus.
Liebe Grüße
Cassandra
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Schaden am Laminat




05/08/2011 12:41:05

ah du schei**. das tut mir leid, cassandra...
mir wurde mal gesagt, dass man das Laminat komplett austauschen muss. aber eigentlich ist das prinzip wie bei einem puzzle, vielleicht kann man da nur 1-2 qm fläche austauschen und gut ist? das wünsche ich Dir sehr.
ansonsten fahr mal in ein baumarkt- die kennen sich immer noch am besten aus!
viel Erfolg!
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


Mini2808
Diamant-User



Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline

Aw:Schaden am Laminat




05/08/2011 12:45:13

Oh jeh, wie ärgerlich!
Ist die Stelle denn schon wieder getrocknet? Das würde ich erst mal abwarten.
Übernimmt das nicht eine Versicherung? Hausrat oder Haftpflicht? Ich würde da mal anrufen und nachfragen!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man nur einen Teil austauschen kann....
nimo
Diamant-User



Beigetreten: 17/08/2010 13:23:25
Beiträge: 583
Standort: Im "Pott
Offline

Aw:Schaden am Laminat




05/08/2011 12:48:34

neee, der Boden muss nicht komplett raus.

Das kaputte Stück kann ausgewechselt werden, aber:

Wenn das Laminat schon älter ist bzw. eine spezielle Färbung in der Charge war, sieht man es immer.

und

es ist trotzdem eine heiden Arbeit, weil man einen Teil des Bodens "ausbauen" muss und dann wieder das ganze zusammenstecken muss....

Hast Du denn jemand handwerklich begabten im Bekanntenkreis??
Cassandra
Diamant-User



Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline

Aw:Schaden am Laminat




05/08/2011 12:54:30

Stimmt bei der Haftpflichtversicherung könnte ich mal nachfragen. Vielleicht hab ich Glück.

Ich schätze, es ist noch nicht ganz getrocknet.

Ich fürchte auch, dass man alles austauschen muss. Schon alleine deshalb, weil ja sicher Farbunterschiede bestehen. Wird bestimmt nicht billig bei 22 Quadratmetern. Das waren dann die teuersten Blumen meines Lebens

Der Tipp mit dem Baumarkt ist gut. Die werden mir das sicher erklären können.
Liebe Grüße
Cassandra
Cassandra
Diamant-User



Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline

Aw:Schaden am Laminat




05/08/2011 12:58:30

Ja handwerklich begabte Leute hab ich im Bekanntenkreis, das wär nicht das Problem. Aber kann man denn in einer Mietwohnung so einfach das Laminat rausreißen? Ich denke, das wird über den Vermieter laufen müssen.
Liebe Grüße
Cassandra
Mini2808
Diamant-User



Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline

Aw:Schaden am Laminat




05/08/2011 13:32:53

Du solltest unbedingt deinen Vermieter informieren. Vorher die Versicherung fragen. Du hast ja schliesslich das Eigentum anderer beschädigt, dafür müsste die Versicherung aufkommen, aber ich bin kein Fachmann.
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Schaden am Laminat




05/08/2011 13:57:01

Oh je, das war ja wirklich Pech!

Ich würde Vermieter und Versicherung informieren, das ist so ein klassischer Haftpflichtschaden, denke ich.
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Aw:Schaden am Laminat




05/08/2011 17:40:26

Wenn du eine Haftpflichtversicherung hast, würde ich mich zuallererst an die wenden und den Schaden melden.

Schau mal in deinen Mietvertrag- da steht bestimmt irgendwas drin, dass Schäden an der Mietsache dem Vermieter unverzüglich zu melden sind. Das würde ich dann auch machen, wenn du mit der Versicherung geklärt hast, dass der Schaden versichert ist.

Cassandra
Diamant-User



Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline

Aw:Schaden am Laminat




06/08/2011 14:25:41

Vielen Dank für eure Antworten.

Ich werd es am Montag melden. Wollte erst schauen, wie es aussieht, wenn es abgetrocknet ist.

Ach menno. Jetzt werd ich alles ausräumen dürfen, dabei zieh ich in ein paar Monaten eh aus. Das ist so Stress, den ich im Moment gar nicht brauchen kann.



Liebe Grüße
Cassandra
Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Aw:Schaden am Laminat




06/08/2011 14:35:57

Vielleicht kannst du auch mit Versicherung und Vermieter nen Deal machen, dass der Boden erst ausgetauscht wird, wenn du ausgezogen bist.

So ist es bei meinen Eltern mit der Badewanne, wo mal die Deckenlampe runtergekracht ist. Die wird erst bei einem Auszug gerichtet.

Morgane
Diamant-User



Beigetreten: 20/09/2010 09:19:23
Beiträge: 1493
Standort: Hessen
Offline

Aw:Schaden am Laminat




06/08/2011 14:48:02

Um das Austauschen wirst Du nicht drumrumkommen, und ob es teuer wird, hängt davon ab, was es für ein Laminat ist.

Klick-Laminat wird nicht so dramatisch, dann kann man bis zur Stelle aufmachen und dann austauschen, wenn man die Laminat Farbe noch bekommt.

Es gibt auch Laminat, das verklebt wird, dann muss der ganze Raum neu gemacht werden.

Jep, Schaden der Haftpflichtversicherung melden, dann dem Vermieter und vielleicht kannst Du ja wirklich einen Deal zum Auszug aushandeln.

Ansonsten, um es noch ein bisschen besser zu trocknen, entweder Silica Gel (falls Du jemand hast der im Labor arbeitet oder in der Textilindiustrie) alternativ trockenen Reis in Teebeutel füllen und auf die aufgequollene Stelle legen, zieht die Restfeuchtigkeit ganz gut raus.
--
Alles Liebe, Morgane
ex-trauzeugin
Diamant-User



Beigetreten: 26/06/2008 01:09:46
Beiträge: 1239
Offline

Aw:Schaden am Laminat




06/08/2011 19:47:02

Das ist ja ärgerlich.

Aber Achtung Achtung Achtung, bevor du die Haftpflichtversicherung anrufst, guck doch lieber genau deinen Vertrag an. In den meisten Fällen sind nämlich Schäden an gemieteten Sachen nicht versichert, sondern nur ein Wasserschaden am Laminat, den du z.B. bei deiner Freundin anrichtest (weil vielleicht deine Wasserflasche in deiner Tasche nicht richtig zugedreht war und du das nicht gemerkt hast...).

Was natürlich nicht heißen soll, dass deine Freundin nun erzählen soll, sie hätte bei dir... Das wäre ja Versicherungsbetrug.
Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Aw:Schaden am Laminat




07/08/2011 00:22:22

Die Auskunft bekämst du auch von der Versicherung - die wissen ja auch, was versichert ist und was nicht

Und die reißen einem auch nicht den Kopf ab, wenn man erstmal nachfragt.

Cassandra
Diamant-User



Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline

Aw:Schaden am Laminat




07/08/2011 12:49:54

Ich habe jetzt mal in meinen Vertrag geschaut und da sind Mietsachschäden mitversichert, zwar mit einzelnen Ausnahmen aber die betreffen mich hier nicht.

Es scheint also gut auszusehen.

Ich werde es versuchen, dass man die Reparatur auf den Auszug verschieben kann. Bis dahin könnte die Kommode etwas umstellen, Dann sieht man es nicht

Drückt mir die Daumen, dass es klappt.
Liebe Grüße
Cassandra

Forum-Index » Off Topic
 
Ähnliche Beiträge





Forum-Index
»Off Topic