08/12/2008 18:49:10
Domino-Herzen
Zutaten:
250g Mehl
75g Zucker
85g weiche Butter in Flöckchen
1 Ei
150g Zuckerrübensirup
1 TL Natron
2 EL Schwartau gemahlene Mandeln
1 Tüte Lebkuchengewürz
1 Schwartau-Marzipandecke
100g Schwartau-Extra Samt Johannisbeere
300g Schwartau-Kuvertüre (2x 150g Block Schwartau Vollmilchkuvertüre)
1. Mehl, Zucker, Butter, Ei, Zuckerrübensirup, Natron, gemahlene Mandeln und das Lebkuchengewürz gut miteinander verkneten und den Teig ca. 1 Std., in Frischhaltefolie eingepackt, ruhen lassen.
2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. ½ cm dick ausrollen und Herzen mit einem Durchmesser von 4-5cm ausstechen. Die ausgestochenen Herzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den übrigen Teig immer wieder neu verkneten, erneut ausrollen und wieder Herzen ausstechen, bis der Teig aufgebraucht ist.
Tipp: Durch die Arbeit mit dem Teig, wird dieser warm. Wenn die Bleche mit den Herzen noch für ca. 10 Minuten gekühlt werden, verläuft der Teig beim Backen weniger.
3. Die Herzen im vorgeheizten Backofen bei Umluft mit 175°C für 8-10 Minuten backen und auskühlen lassen.
Tipp: Legt man die Herzen nach dem Backen auf ein Gitter, kühlen sie schneller ab.
4. Die Marzipandecke ausrollen und Herzen in selber Größe ausstechen. Auch hier die Marzipanreste immer wieder erneut verkneten und ausrollen, um wieder Herzen auszustechen. Es wird die Hälfte der Teigherzen an Marzipanherzen benötigt. Die Erdbeerkonfitüre erwärmen. Sie muss nur leicht flüssig sein, damit sie die Herzen zusammenklebt und fest wird.
5. Die Hälfte der Herzen mit einem Marzipanherz belegen und mit der warmen Konfitüre bestreichen. Ein „trockenes“ Herz aus der übrigen Hälfte auflegen.
Tipp: Die Konfitüre muss bei der Verarbeitung gut warm sein. Sie kann auch immer wieder erneut erwärmt werden.
6. Die Kuvertüre schmelzen und die Herzen zur Hälfte eintauchen. Auf einem Backpapier können Sie gut auskühlen und trocknen.
~ ~ ~
Die Herzen lagert man am Besten in einer Keksdose. So ziehen sie gut durch und werden wunderbar saftig, fruchtig, würzig und süß.
Sind leckere Lebkuchen. Du musst sie ja nicht füllen, sondern kannst große so ausstecken. Dann würd ich aber NUR eine halbe Tüte Lebkuchengewürz verwenden