Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
august-braut
Diamant-User



Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline

Wo sind die Fotografen - brauche Beratung*g*! EDIT: Gekauft + erste Fotos




18/01/2010 16:12:36

Nach langem Hin und Her haben wir uns jetzt entschlossen eine digitale Spiegelreflexkamera zu kaufen.

Problem: Ich hab NULL Ahnung!

Ich fotografiere immer nur mit der von meiner Tante und das ist eine Canon und mittlerweile anscheindend schon veraltert.

Wenn wir uns jetzt was kaufen, möchten wir allerdings was "richtiges" kaufen und es nicht in ein paar Monaten - wenn man dann richtig drin ist - bereuen.

Was könnt ihr denn empfehlen?

Ich weiß ja mittlerweile, dass es auf das Objektiv ankommt, und hab gehört, dass man da lieber ein Teleobjektiv nehmen sollte und ein WEitwinkel (?) statt ein Mischobjektiv. Stimmt das?

Und kennt ihr vielleicht eine Seite wo ich mich mal grundlegend informieren kann? Sozusagen digitale Spiegelreflex für Anfänger?

Danke schonmal im Voraus!

LG august-braut

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 17/02/2010 11:14:47 Uhr

miezerl
Diamant-User



Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline

Aw:Wo sind die Fotografen - brauche Beratung*g*!




18/01/2010 16:29:07

Hallo August-Braut,

ich frag ja bei sowas zuerst immer: wirklich gut überlegt? Und wenn Du mit der Cam Deiner Tante fotografierst, hast Du da schon mal die Individualfunktionen benutzt? Hast DU wirklich Lust Dich tiefgreifend mit den Themen ISO, Blende und Belichtungszeit zu beschäftigen? Also auch mal ein zwei Bücher dazu zu lesen?
Und dann eben auch Lust Geld für zusätzliches Equip auszugeben - und dabei spreche ich nicht von mal 100 Euro, die meisten Objektive, die nciht Profi-Klasse sind (die fangen eh erst bei 1000 Euro an) kosten auch so um die 300-500 Euro.

Ansonsten würde ich eher zu den klasse Kompaktteilen tendieren - grad bei Canon gibts ja jetzt da die G11 oder G10 oder SX1, die schon mal ganz schöne viele Individualfunktionen haben und trotzdem aber nicht so umfangreiches Zubehör benötigen.

Wenn die oben genannten Punkte aber nicht abschrecken, dann ist definitiv die 400er/500er Klasse recht gut zum Reinkommen. Etwas günstiger dagegen die 1000er - da müsstet Du mal Mo* fragen wie die Erfahrung damit ist.

Generell würde ich jetzt nciht so sehr auf Pixelanzahl schauen - das macht sich eh erst dann bemerkbar, wenn man Hauswände plakatieren will. Am besten auch mal beide in die Hand nehmen und schauen, wie sie in der Hand liegen. Allzu leicht sollten sie ned sein, da ansonsten durch ein Objektiv zu arg der Schwerpunkt nach vorn verlagert wird und man die Cam ned so gut halten kann.

Ich denke für den Anfang wäre ein 'Mischobjetiv' nicht schlecht bzw. eins im guten Bereich (25-105 oder so). Telezoom darüber braucht man nur für die Tierpirsch. Weitwinkel darunter eher auch nicht.

Ansonsten vllt. was mit Macro-Funktion? Damit kann man klasse Sachen machen. Sonst noch wichtig: wenn Du Bilder mit wenig Tiefenschärfe haben willst (sprich nur sozusagen eine Eben scharf und der Rest schon recht unscharf) bzw. wenn Du mit wenig vorhandenem Licht arbeiten willst, dann immer Objektive mit kleiner Blendenzahl (unter 4 evtl. unter 3) kaufen. Gut macht sich da das fest 50er mit USM - hat auch eine recht gute Abbildungsleistung.

Neben den Canon-Objektiven gibt es ja auch welche von Sigma und Tamron und so - da haben wir aber gemerkt, dass die oft einen Back- oder Frontfokus haben (sprich nicht richtig fokussieren) was echt nerven kann - also dann lieber gleich mehr fürs Originale ausgeben.

Auch kann man nach gebrauchten Objektiven schauen - die gehen so schnell ned kaputt und ein zwei kleine Kratzer auf der Linse machen noch nichts an der Bildqualität aus - jedenfalls nicht beim Privatgebrauch.

Achja ganz wichtig: Bildbearbeitung. Ohne die geht nix - auch die Bilder, die aus einer sehr guten DSLR rauskommen, sehen nicht aus ohne Bildbearbeitung - und hier ist man dann schnell bei Photoshop und bei über 1000 Euro allein für die Software und natürlich weiteren Stunden mit Büchern, Büchern, Büchern.

Für viele weitere Infos findet sich sicherlich das ein oder andere Forum im Netz: dslr-forum oder bei der fotocommunity.

Viel Spaß
august-braut
Diamant-User



Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline

Aw:Wo sind die Fotografen - brauche Beratung*g*!




19/01/2010 20:56:12

@Miezerl: Vielen vielen Dank!!

Kann die Fragen auf jeden Fall mit JA beantworten und will wirklich was lernen!! Allerdings wirklich Schritt für Schritt und die Kamera muss deshalb auch "Alltagstauglich" sein, damit ich lernen kann! Will nur net in einem Jahr, wenn ich dann bissl drin bin, mich ärgern, dass mit die Kamera jetzt nicht mehr "reicht"!

Werd mich jetzt mal ein paar Tage (oder auch Wochen ) durch Internet lesen und beraten lassen.

Dir schonmal herzlichen Dank, hast mir echt weitergeholfen und ein Startpunkt für die Suche gegeben!

LG august-braut
jacobine
Diamant-User



Beigetreten: 01/02/2009 18:35:04
Beiträge: 296
Offline

Aw:Wo sind die Fotografen - brauche Beratung*g*!




20/01/2010 10:19:46

Ich kann mich voll und ganz dem Miezerl anschliessen und würde dir auch einen Blick in die Fotocommunity empfehlen.
Dort kann man auch prima lernen!
LG Jacobine





[url=http://www.weddingcountdown.com]

[/url]
Hochzeitsvorbereitung http://picasaweb.google.de/Lottieverkauft/Hochzeit#

Hochzeitsbilder http://picasaweb.google.de/Lottieverkauft/HochzeitWeddix?authkey=Gv1sRgCNuUqeLympTTYw#
Formgefuehl
Diamant-User



Beigetreten: 03/07/2008 08:59:21
Beiträge: 835
Offline

Aw:Wo sind die Fotografen - brauche Beratung*g*!




20/01/2010 10:21:58

Ja die fotocommunity ist super!

Ich kann die Nikon D40 empfehlen, die haben wir uns gekauft als Anfänger und man kommt gut damit klar!

Liebe Grüße!
Orchidee
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 14:42:53
Beiträge: 529
Offline

Aw:Wo sind die Fotografen - brauche Beratung*g*!




20/01/2010 16:08:53

Wenn du dir eine DSLR kaufst, musst du dich jedoch vorher festlegen welche Marke du nimmst.

Die (dann angeschafften) Objektive sind leider nicht Markenübergreifend einsetzbar.

So wie Miezerl schon schrieb, ist ein Objektiv (zB. 24-105) für den Anfang völlig ausreichend.
So kannst du selbst ausprobieren in welchen Bereichen dir die Fotografie Spaß macht.
Viele gute (teure) Objektive machen erst Sinn wenn man selbst den Qualitätsunterschied sieht.
Eine gute Kamera/ gutes Objektiv macht noch lange keinen guten Fotografen

Setz dir ein Preislimit, lies Testberichte, nimm die Favoriten in die Hand, mit Objektiv!

Der Vorteil bei DSLR ist das RAW-Format der Bilder. Aber da brauchst du, wie Miezerl schon sagte, eine Bearbeitungssoftware. Es muss nicht gleich P*otoshop sein. Mit Lig*troom kannst du auch die wichtigsten Dinge einfach und preiswerter regeln.

Hast du erst mal eine DSLR wirst du ganz schnell feststellen, dass da noch das ein oder andere hinzukommen wird, wie UV-Filter, Polfilter, Akkus, Ladegerät, Blitz, weitere Objektive?, Reinigungsutensilien (wenn du das Geld hast, würde ich zu einer Kamera mit Sensorreinigung tendieren) und eine Tasche wo alles reinpasst .

Na dann viel Erfolg bei der Suche nach der richtigen Kamera! Du kannst ja hinterher gern mal sagen was es geworden ist
Glückliche Ehefrau seit 22.08.2008
august-braut
Diamant-User



Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline

Aw:Wo sind die Fotografen - brauche Beratung*g*!




20/01/2010 17:28:18

@all: Danke!!!

Hab schon endlose Stunden im Internet zugebracht und langsam kommt etwas Licht ins Dunkle !

Im Moment ist die Canon EOS 500D mein Favorit.

Jetzt habe ich mal nach Angeboten geschaut und folgendes gefunden:

Canon EOS 500D inkl. EF-S 18-55 mm IS und EF - S 55-250 mm IS.
Die Preise gehen bei diesem Kit ab 830 € los.

Was ich nicht ganz verstehe, denn ein Kit mit nur dem ersten Objektiv kostet um die 650 / 700 € und das Objektiv allein ja bestimmt noch mal soviel!
Ist das dann überhaupt ein "richtiges" Objektiv?

Laut diversen Seiten ist das 18-55mm gut für Schnappschüsse und Urlaubfotos und das andere ist dann besser für's Zoomen und Vergrößern.

@Miezerl + Orchidee: Ihr habt mir ja das 24 - 105 empfohlen. Was sind denn die Nachteile von den anderen beiden zum dem?

Sorry, ich hoffe es war zumindest bissl verständlich!

LG august-braut
august-braut
Diamant-User



Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline

Aw:Wo sind die Fotografen - brauche Beratung*g*!




20/01/2010 17:50:48

Ich nochmal....

Bin noch völlig überfordert bei dem Thema Blitz!
In den Beschreibungen von der 500D steht drin, dass man durch die Einstellungen schon recht gute Ergebnisse erzielen kann.
Ich werde aber wohl um einen zusätzlichen Blitz nicht rumkommen, oder?

Und wenn ja, was für einen könnt ihr empfehlen? Ich find mich bei denen gar net zurecht...

DANKE!!
Orchidee
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 14:42:53
Beiträge: 529
Offline

Aw:Wo sind die Fotografen - brauche Beratung*g*!




21/01/2010 09:35:45

Oft werden Kameras mit Objektiven im Paket verkauft.
Dabei spart man meist gegenüber dem Einzelkauf.
Kit-Objektiv heißt lediglich, dass es bei der Kamera dabei ist.
Die meisten Kit-Objektive sind eher Einsteigermodelle und lichtschwach.

18-55 (IS) (3,5-5,6):
Freunde von uns haben ein 17-50 (2,8 ) Objektiv und sind mit dem Brennweitenbereich zufrieden.
Makro- und Tierfotografie (und damit meine ich nicht die Katze/den Hund die neben einem liegen) sind damit nicht möglich.
Der integrierte Bildstabilisator hilft oft bei Verwacklungen kann aber auch schlechte Lichtverhältnisse nicht überlisten.
Die Lichtstärke des Objektivs finde ich selbst zu schwach, aber es gibt genügend Leute denen das ausreicht.
Kostest einzeln ca 150 €.

55-250 (IS) (4-5,6):
Damit sind Makro und Tierfotografie möglich.
Kostet einzeln ca 200 €.

In Kombination mit dem anderen Objektiv deckst du zumindest einen weiten Brennweitenbreich ab.

Das 24-105 (IS USM) (4) kostet fast 700 €.
Dafür ist es ein gutes "immer drauf" Glas und macht schöne Bilder
(Nur in Städten ist es uns manchmal zu lang, da hilft uns ein 10-22 weiter )

Aber ich kann gut verstehen, dass du für den Anfang noch nicht so viel Geld ausgeben willst/kannst.

Zum Blitz:
Einen externen Blitz brauchst du nicht sofort!

Ich versuche selbst, soweit es geht, ohne Blitz auszukommen (halbwegs Lichstarke Objektive) da man so oft die natürlicheren Bilder erhält.
Nur in dunklen Räumen muss der Blitz öfter herhalten.
Der eingebaute Blitz schafft es zwar Personen im Vordergrund zu erleuchten, aber einen ganzen Raum auszuleuchten wird fast unmöglich.

Für die 500D sollte ein Speedlite 430 ex II durchaus reichen. Mit ca 220 € bist du dabei. (Der 580er ist zwar besser aber auch teurer)

Glückliche Ehefrau seit 22.08.2008
august-braut
Diamant-User



Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline

Aw:Wo sind die Fotografen - brauche Beratung*g*!




22/01/2010 09:56:23

@Orchidee: Danke!!! Jetzt bin ich schon wieder ein Stück schlauer!!
Verheiratet seit 15.08.2009

miezerl
Diamant-User



Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline

Aw:Wo sind die Fotografen - brauche Beratung*g*!




22/01/2010 10:47:31

@ orchidee:

Was ich dazu vielleicht ncoh sagen möchte: was die beiden Kit-Objektive nicht haben, ist ein USM also Ultraschallmotor. Wir haben selbst mal das feste 50er ohne USM gehabt und ich muss sagen: nie wieder!!!

Wenn das sich 'Scharf-stellen' will dauert das immer ewig, da wird teilweise hin- und her gezoomt, dann isses dabei auch noch laut und am Ende hats dann auch teilweise auch die falsche Ebene scharfgestellt, so dass ich das eigentlich nur noch manuell bediene, was dazu führt, dass 'schnelle Situationen' damit überhaupt nicht eingefangen werden können, sondern eher für Portraits und Still-Leben.

Generell kann man sagen, dass der Preis sich aus folgenden Bestandteilen zusammensetzt: USM ja oder nein, IS ja oder nein - wobei wir den wirklich nur beim Paparazzi-Objektiv (70-200), was echt gewichtstechnisch schwer ist oder in dunklen Kirchen benutzen, wo ohne Blitz gearbeitet wird. Weil man muss auch bedenken, zu weit kann man mit der Belichtungszeit auch nciht runter gehen, da dann das Motiv evtl. das Bild 'verwackelt' udn alles was über ne 1/60 ist können wir recht gut halten (ausser eben das Objektiv wiegt über 2 Kilo). Dann spielt beim Preis ne Rolle, wo die kleinste Blendenzahl anfängt, dann noch (bei Danon) obs ein L-Objektiv ist (hochvergütete Linsen) - die teuren erkennt man auch gut daran (bei Canon), dass sie 'weiß' sind oder einen roten Ring haben.

Im Endeffekt unterscheiden die sich eben schon ganz schön in der Abbildungsqualität - wir gehen ohne L eigentlich gar nciht mehr los. Bei den 'billigen' Objektiven hat man oft Verzeichnungen oder Vignettierungen an den Bildrändern (was sich besonders bei großen Weitwinkel bemerkbar macht).

Zum Einstieg sind die Kit-Sachen sicherlich okay, aber ich denke, dass man nach 2 Jahren intensiver Beschäftigung sicherlich umsteigen wird. Die Nachteile der passend gemachten Tamron und Sigma-Objektive hab ich ja schon mal beschrieben (Front- und Backfocus), oft kriegen diese Objektive aber auch sehr gute Bewertungen und vllt. hat sich das mittlerweile auch geändert, da müsste man mal schauen - kann eben nur sagen, wie es vor 3-5 Jahren war. Ansonsten wäre diese natürlich eine gute Alternative, da meist auch billiger.

Was man sonst noch sagen kann: generell sind Festbrennweiten eigentlich das beste - je mehr Zoom man hat, desto mehr lässt die Qualität in den Grenzbereichen nach. Allgemein sagt man sowieso, dass man niemals im Grenzbereich arbeiten sollte, also niemals mit größter Blendenöffnung und niemals am niedrigsten oder höchsten Zoomrand, also immer ein bisschen 'daneben' - was auch bei der Blende zu bedenken ist.

Ach da fällt mir noch ne Seite ein: da kann man gut die Vergleiche zwischen einzelnen Cams und Objektiven mal direkt 'sehen'
dpreview.com

Viel Spaß
august-braut
Diamant-User



Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline

Aw:Wo sind die Fotografen - brauche Beratung*g*!




28/01/2010 07:02:35

Ich nochmal !

Ich hab noch ein Angebot für die Canon500D gefunden, bei dem ein 18-200 Objektiv dabei ist.
Das würde ja fast das von oben abdecken.
Preislich geben sie sich nicht viel.

Ist es dann geschickter ich nehm zwei, wo ich wechseln kann oder ist das eine besser?

Danke!!

LG august-braut
kerstin974
Newcomer



Beigetreten: 27/01/2010 21:54:34
Beiträge: 1
Offline

Aw:Wo sind die Fotografen - brauche Beratung*g*!




29/01/2010 19:24:48

bei einer ruhigen Hand würde ich sagen das 18-200 ist für den Anfang eine gute Wahl. Canon ist von meinem Gefühl her auch die richtige Kamera für Anfänger habe selber beides also Canon als auch Nikon. Ich würde an deiner Stelle nur ein Objektiv kaufen und das angebaut lassen. Wenn du ständig wechseln willst ist es A lästig und B wirst du auf dauer auch mal staub auf dem Spiegel haben der sich dann in dunklen Schatten auf deinen Bildern zeigt. Mann kann die Kamersa zwar selber reinigen aber ich gehe mal davon aus das du kein interesse daran hast in der feinmechanik der Kamera herum zu fummeln und diese dabei zu beschädigen.
Meine Meinung: Canon 500D mit Tamron oder Sigma 18-200 ist eine tolle Kamera für den Einstieg wenn du etwas mehr Budget zur verfügung hast solltest du ein Objektiv mit Verwacklungsschutz nehmen, da sonst bei einer Brennweite von 200 leicht verwackelt wird kann dir da das 18-270 von Tamron empfehlen. Dies ist ein Allround-Objektiv wenn du jetzt nicht mit besonders Lichtstarken Objektiven oder spezial Objektiven fotografieren willst brauchst du also keinen Objektivwechsel mehr vornehmen......
miezerl
Diamant-User



Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline

Aw:Wo sind die Fotografen - brauche Beratung*g*!




30/01/2010 15:45:01

Liebe August-Braut,

bitte die folgende Argumentation nicht falsch verstehen. ABER ich würde trotz der KLärung weiter oben gern nochmal die Frage in den Raum werfen: Wollt Ihr wirklich eine DSLR haben?

DENN der wirklich und einzige Vorteil der günstigen DSLRs im Vergleich zu den hochpreisigen Kompakten ist: die Möglihckeit sich durch ein perfekt passenden Objektiv an eine individuelle Situation anzupassen!!!! Und nur dies!!!! Die Individualfunktionen, bietet heutzutage auch eine G11 oder so.

Da ich jetzt lese, dass auch ein 18-200 in Frage kommt, frage ich mich, warum Ihr dann noch eine DSLR haben wollt?

Der Vorteil den diese Kamera bietet ergibt sich eben aus der Möglichkeit mit unterschiedlichsten Objektiven eine entsprechende Bildqualität in verschiedenen Situtationen zu erhalten.

Ein 18-200 bietet dies aber nicht - wie gesagt, verschlechtert sich die Bildqualität mit zunehmendem Zoom sehr stark in den Randbereichen. Des Weiteren hat man auch allgemein eine Qualitätsverschlechterung. Ich sehe meist sogar schon einen Unterschied zwischen einem festen 50er und einem 17-40 - das zweite kommt einfach an das 50er nicht ran, trotz L-Linsen usw.

Dann kommt eben dazu, dass das 18-200, wie auch das 18-55 und weitere nicht L-Objektive von Haus aus keine so gute Abbildungsqualität hat - jetzt kommt dann der Faktor dazu, dass beim 18-200 eben viel viel mehr 'nicht-hoch-vergütete' Linsen im Einsatz sind, wodurch sich die Qualität eben nochmals verschlechtert - wobei wir wieder beim Thema Festbrennweiten wären, die eben durch die Tatsache: kein Zoom = wenig Linsen = kein Qualitätsverlust durch Lichtbrechung oder STreuung und dergleichen, einfach die beste Qualität liefern.

Dann würde ich zu den vorherigen Antworten gern noch was sagen:

zunächst zum Thema ruhige Hand - ist bei diesem Objektiv total irrelevant, da du dich nicht im 2 Kilo Bereich des 100-400 befindest und es dadruch auch kaum was ausmacht - am meisten spielt eh der Faktor 'Verreißen' beim Auslösen eine Rolle.

Das Objektivwechseln ist meines Erachtens auch irrelevant - auch die 500D hat eine eingebaute Reinigungsfunktion. Wir haben bestimmt schon einige hunderte Mal das Objektiv gewechselt und da ist nix mit Staub - außer man geht in Extremsituation wie Sahara - da wäre aber eine 500D eh aufgeschmissen, da das Gehäuse einfach schon nicht geeignet ist.
Wenn eine Reinigung dann doch mal nötig sein sollte - wie gesagt, wir mussten auch nach hunderten Objektivwechseln bisher nichts machen - so kann man auf einen einfachen kleinen Blasebalg zurückgreifen.

Zusammenfassend: klar ist das 18-200 bestimmt ein tolles Einsteigerobjektiv - wenn man aber vom Standpunkt: ich will alles sehr einfach und auf einmal und kompakt ausgeht, dann sollte man aber eben doch gleich auf eine Kompaktkamera zurückgreifen - denn DSLR bedeutet: viel Gepäck, hohe Ausgaben für Zubehör - denn nur dadurch kann man die Vorteile dieser Kamera-Form wirklich nutzen. Beschränkt man sich auf schlechtes Zubehör mit schlechten Eigenschaften (wie zb. schlechten Blendenwerten) und dann vielleicht noch auf die Automatikfunktionen, weil man eben nicht erst alles hundertmal ausprobieren möchte, dann wird man sehr sehr schnell enttäuscht sein.
BAD'nerin
Diamant-User



Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline

Aw:Wo sind die Fotografen - brauche Beratung*g*!




30/01/2010 23:35:46

so, ich hab mir heute einen lang ersehnten wunsch erfüllt, den ich mir nach den jahren in der shcule und nach der bestandenen lehre endlich gegönnt habe und auch leisten konnte: eine canon eos 450d

man, ich hab mich gefreut wie n kleines kind als ich mit der cam samt zubehör zur kasse gelaufen bin

hatte damals im berufskolleg für medien fotografie als eines meiner hauptfächer und hab damals schon am liebsten mit canon gearbeitet... jetzt hab ich meine eigene und bin ganz happy damit und tiiieeerisch stolz

um auf das eigentliche thema zurückzukommen...: ich finde auch, dass man sich ganz genau überlegen sollte ob man so eine große investition wagen sollte, nur um einfach mal zu passenden gelegenheiten tolle bilder zu haben. insgesamt ist das richtige fotografieren mit ner dslr wirklich auch mit viel theorie und geduld an sich verbunden. obwohl ich wahnsinnig viel theorie und praxis bzgl fotografieren mit ner dslr gelernt habe (und das vor gar nich mal mehr als 3-4 jahren) , muss ich mich wieder sehr reinarbeiten und alles wieder zeitintensiv auffrischen.

na ja, ich freu mich jedenfalls über meinen kleinen traum den ich mir erfüllt habe und darauf, mein neues büro demnächst mit ein paar super bildern zu verschönern
liebe grüße, BAD'nerin

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)

http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit

[url=http://www.weddingcountdown.com]

[/url]
august-braut
Diamant-User



Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline

Aw:Wo sind die Fotografen - brauche Beratung*g*!




01/02/2010 18:03:48

Danke euch!!!

@Miezerl: Ich versteh das net falsch, sondern bin froh über deine Tipps ! Mir war auch einfach der Unterschied net wirklich klar und ich dachte, dass dann das eine das genauso kann wie zwei !
Du merkts, ich bin Anfänger...

Werden jetzt auch nochmal in einem Fotogeschäft verschiedene "anfassen" und uns nochmal beraten lassen und dann hoffentlich bald eine entscheidung treffen!!

Danke für die vielen Tipps!

Lg august-braut

Verheiratet seit 15.08.2009

august-braut
Diamant-User



Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline

Aw:Wo sind die Fotografen - brauche Beratung*g*!




16/02/2010 16:33:57

Hallo ihr Lieben,

nochmal vielen vielen Dank für eure Beratung!

Hab mir am WE die Canon EOS 450D mit einem 18-55 Objetiv gekauft und dazu ein Sigma Objektiv 70-300mm mit Bildstabilisator.
Waren vorher in einem Fotogeschäft und haben dann sogar bei Mediamarkt gekauft. Da war an dem Tag einer von Canon da und hat mich echt toll beraten (hoff ich*g*) und mich auch nochmal von einem 28-300 weggebracht und mir lieber die beiden verkauft. Durch die Gutscheinaktionen im Moment bin ich im Limit geblieben und im Moment einfach nur happy und ständig am knipsen!

Wollt euch auch meine ersten Schnappschüsse net vorenthalten!

(Sind wahrscheins fotografisch net grad der knaller, aber ich bin ja jetzt fleißig am üben )

 Dateiname IMG_0084 - sw.jpg [Disk] Download
 Beschreibung Teddy
 Dateigrösse 2318 Kbytes
 Heruntergeladen:  1 mal

 Dateiname IMG_0019.JPG [Disk] Download
 Beschreibung
 Dateigrösse 4044 Kbytes
 Heruntergeladen:  0 mal

Verheiratet seit 15.08.2009

august-braut
Diamant-User



Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline

Aw:Wo sind die Fotografen - brauche Beratung*g*! EDIT: Gekauft + erste Fotos




17/02/2010 11:17:15

Hier hab ich euch nochmal eins mit dem Teddy, hab mich da mal an den Sepia-Farben ausprobiert....

 Dateiname IMG_0084.jpg [Disk] Download
 Beschreibung
 Dateigrösse 2496 Kbytes
 Heruntergeladen:  0 mal

Verheiratet seit 15.08.2009

Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

Aw:Wo sind die Fotografen - brauche Beratung*g*! EDIT: Gekauft + erste Fotos




17/02/2010 17:47:56

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der Kamera

und ich find die Fotos toll, das in Sepia find ich am Besten
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

MiMik
Diamant-User



Beigetreten: 31/12/2008 12:57:10
Beiträge: 675
Offline

Aw:Wo sind die Fotografen - brauche Beratung*g*! EDIT: Gekauft + erste Fotos




18/02/2010 10:46:33



Ich hab zwar mit Kameras überhaupt keine Erfahrung, aber deine scheint gut zu sein Schöne Fotos!



Forum-Index » Off Topic
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Off Topic