Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
leniasmama
Diamant-User



Beigetreten: 01/03/2010 23:44:21
Beiträge: 340
Standort: Krefeld
Offline

Aw:Waldorfschule




11/04/2010 19:53:07

@ Logan Lady

Und das ist genau das was ich meine. Regelschulen profilieren sich immer mehr, man sollte sich also mal schlau machen. Einige haben sich auch "Projektorientierten Unterricht" auf die Fahne geschrieben. Andere haben Montessori orientierte Klassen. Jahrgangsübergreifende Arbeit. Gehirngerechtes Lernen usw. Also auch staatliche Schulen arbeiten gut und auch alternativ, die gilt es nur zu finden...
"Jeder Mensch kann seine Sterne neu ordnen!"




logan-lady
Diamant-User



Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline

Waldorfschule




11/04/2010 19:57:03

stimmt. wobei ich sagen muss, ich war auf tollen schulen. aber besonders beim gym haben meine eltern und ich besonders geschaut, wo ich mal hingehen soll
für mich ist z.b. wichtig, dass mein kind lernt, dass es in der berufswelt nicht nur friede, freude, eierkuchen ist. klar, dass muss nicht in der 1. klasse sein, aber ab der 8. oder 9. klasse sollte das schon mal gezeigt werden. denn ich erleb es in meinem job immer wieder, dass azubis mit druck und terminsachen nicht klarkommen, weil sie es nie gelernt haben.
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Waldorfschule




11/04/2010 20:00:30

Ich finds schade, dass sowas wie Hauswirtschaft nicht mehr gefördert wird. Wir hatten das zwar, aber das war ein Witz.

Wir haben da Sauerkraut aus der Dose im Schnellkochtopf gemacht

@logan-lady: Stimmt, das hab ich auch schon gehört. Dabei versteh ichs gar nicht. Man hat in der Schule mit Schulaufgaben usw. doch genug Termindruck um da geübter zu sein, oder nicht?
leniasmama
Diamant-User



Beigetreten: 01/03/2010 23:44:21
Beiträge: 340
Standort: Krefeld
Offline

Aw:Waldorfschule




11/04/2010 20:06:30

@ Felidae

Aber es gibt sehrwohl Schulen an denen HW unterrichtet wird. An Gesamtschulen in Klasse 5+6 und dann ab Klasse sieben sogar im Wahlpflichtbereich neben Französisch usw.
Und auch an Hauptschulen.
Natürlich wird HW selten an Gymnasien unterrichtet, die sind ja doch eher einseitig fokusiert.
"Jeder Mensch kann seine Sterne neu ordnen!"




logan-lady
Diamant-User



Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline

Waldorfschule




11/04/2010 20:06:30

naja, aber konsequenzen gibt es nicht wirklich in der schule. klar, mal ein dudu, aber das wars in den meisten fällen schon. nur bei den lehrern, wo es dafür ne 6 gab, da wurde konsequent alles termingerecht gemacht.

aber ich sehe auch, dass manche azubis nicht mal pünktlichkeit oder respekt vor höhergestellten personen kennen. und das sollte auch in der schule gelebt und gelehrt werden.
Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Waldorfschule




11/04/2010 20:10:29

..ich glaube, das gibt es auch an der Regelschule - es heißt da - glaub ich - nur anders:
Fächerübergreifender Unterricht???

Gab es schon, als meine Kinder in der Schule waren.
Die haben ein humanistisches Gymnasium besucht.
Ich war an einem katholischen Mädchengymnasium.

Letztlich, meine ich, es steht und fällt mit der Lehrerpersönlichkeit.
Und nicht jede Schulform passt zu jedem Kind.
Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Waldorfschule




11/04/2010 20:14:01

...sehe gerade:
Leniasmama hat schon geschrieben, was mir auch am Herzen liegt!
makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Waldorfschule




11/04/2010 20:14:45

@Feli, ich habe mal an einer Realschule gearbeitet, die hatten HWLehre und eine super ausgestattete Küche mit schön gestaltetem Essraum etc.
Im Kurs wurde gekocht, gemeinsam gegessen und aufgeräumt und auch Ernährungslehre gemacht. Hat mich sehr beeindruckt, zumal auch andere Kurse die Küche nutzen konnten. Findet leider nicht an vielen Schulen statt, fände ich aber sehr wichtig.
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
logan-lady
Diamant-User



Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline

Waldorfschule




11/04/2010 20:15:09

richtig, altemutter. deswegen sollte die auswahl auch wohl überlegt sein und, je nachdem, zusammen mit dem kind gefällt werden.
Cassandra
Diamant-User



Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline

Waldorfschule




11/04/2010 20:19:25

logan-lady wrote:
aber ich sehe auch, dass manche azubis nicht mal pünktlichkeit oder respekt vor höhergestellten personen kennen. und das sollte auch in der schule gelebt und gelehrt werden.


Sorry aber das sehe ich nicht als Aufgabe der Schule an sondern als Aufgabe der Eltern. Schulen sind leider nicht in der Lage alle Defizite des Elternhauses auszugleichen. Dann müsste man sie anders finanzieren und auch konzeptionell verändern.
Liebe Grüße
Cassandra
logan-lady
Diamant-User



Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline

Waldorfschule




11/04/2010 20:23:48

dein einwand ist berechtigt, cassandra. wir können nicht alles auf die schule abwälzen. meine aussage sollte nicht aussagen: das MUSS die schule machen. sondern sie sollte sagen: das sollte in der schule unterstützt werden. die grundlagen legen die eltern. aber diese diskussion, was kinder überhaupt an grundlagen mitbekommen, führt zu weit von eigentlichem thema weg
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Waldorfschule




11/04/2010 20:37:55

Dann hatte ich die falsche Schule Bei uns war das leider nicht so schön umgesetzt. Wir hatten nen ganz tollen Speisesaal, aber der wurde nie genützt.

Wenn das inzwischen anders ist und da wieder mehr Wert darauf gelegt wird, find ich das super

Mal ne Frage: Was haltet ihr von "Schuluniformen"?

Ich finde, es kommt auf die Art und Weise an. Hat Vor- und Nachteile. Mich hätte es nicht gestört, hätte ich eine tragen müssen, außer es wäre ein Faltenrock gewesen
lustigemaus
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 29/09/2009 19:25:15
Beiträge: 1554
Standort: im schönen Land Brandenburg
Offline

Aw:Waldorfschule




11/04/2010 20:40:39

Ich bin absolut dafür,aber ich glaube mit dieser Frage wird wieder in ein Wespennest gestochen.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4760150Dekorationen und Zubehör
Mein Kleid
Hochzeitsbilder im Fotografenbilder-Album PW auf Anfrage


seit 10.04.1998 verliebt
seit 08.06.2010 glücklich verheiratet


Cassandra
Diamant-User



Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline

Aw:Waldorfschule




11/04/2010 20:43:26

@logan-lady: Stimmt, wär aber ne sehr interessante Diskussion

Tja Schuluniformen sind so ne Sache, da bin ich ehrlich etwas unschlüssig. Es gibt ja da im Moment einige Modellversuche. Auch mit moderneren Klamotten als Faltenröckchen. Kommt vermutlich immer darauf an, welches Ziel man damit verfolgt. Wenn man den allgemeinen Markenwahn vermeiden will ist es ne gute Sache, schwierig find ichs dagegen wenn es selbst das Statussymbol einer "Eliteschule" ist.
Liebe Grüße
Cassandra
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Waldorfschule




11/04/2010 22:06:32

Meinst echt, dass das ein Wespennest ist?

Also zB die Schule in der der Sohn von einer Freundin ist, die haben sowas ähnliches wie Schulkleidung. Also sie haben halt t-shirts und Jacken. Ansonsten ists gleich, was sie anziehn. Das find ich noch gut und wenn ich in der Stadt bin find ichs auch ehrlich gesagt irgendwie süß

Stimmt, als Statussymbol einer Eliteschule wäre es wieder nichts. Das wäre dann so "Schau wir sind von der und der Schule, wir sind was besseres" meinst du das?

Aber wäre das auch ein Auswahlkriterium? Ich denke mir wäre es gleich als Mutter. Ich würde mir keine Schule aussuchen mit und es wäre für mich auch kein Contrapunkt.
lustigemaus
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 29/09/2009 19:25:15
Beiträge: 1554
Standort: im schönen Land Brandenburg
Offline

Aw:Waldorfschule




11/04/2010 22:13:23

Wenn alle Schulen hier in Deutschland Schuluniformen vergeben würden,wäre es gleich,dann funktioniert es auch nicht unbedingt als Statussymbol (vorausgesetzt die Uniform setzt sich aus den gleichen Teilen -z.B.Hose.Bluse bzw.Hemd,Weste und Uniformjacke - zusammen.Dann kann man ja nur mit den Farben variieren.
Und dieser Markenwahnsinn wäre etwas eingeschränkt,zumindest auf dem Schulhof gäbe es deswegen keine Ausgrenzung.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4760150Dekorationen und Zubehör
Mein Kleid
Hochzeitsbilder im Fotografenbilder-Album PW auf Anfrage


seit 10.04.1998 verliebt
seit 08.06.2010 glücklich verheiratet


adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Waldorfschule




11/04/2010 22:18:58

logan-lady wrote:richtig, altemutter. deswegen sollte die auswahl auch wohl überlegt sein und, je nachdem, zusammen mit dem kind gefällt werden.


Das wurde hier ja schon öfter gesagt, dass die Wahl der Schule auch nach dem Charakter des Kindes getroffen werden sollte.

Finde ich grundsätzlich auch gut in der Theorie, aber doch schwer umszusetzen in der Praxis, zumindest ab der 1. Klasse.
Denn ich weiß nicht ob man das Kind mit 6 Jahren schon so genau einschätzen kann? Als meine Eltern die Entscheidung für die Waldorfschule getroffen haben konnten sie ja nur bedingt wissen ob ich ein künstlerisch begabtes Kind bin und ob ich selbstständig bin.
Ich wurde natürlich auch selbst gefragt, aber was soll man da mit 6 Jahren zu sagen? Nee, ich will lieber auf die Regelschule?
Und bei mehreren Kindern unterschiedliche Schulformen auszuwählen find ich auch schwer, das macht es ja logistisch auch schwieriger für die Eltern, denke ich.

Ich find es im Grunde auch schon zu früh, ab der 5. Klasse in Gymasium, Realschule etc. zu unterteilen. Manche entwickeln sich eben schneller, andere langsamer.
Ich war z.B. immer recht fix, konnte schnell lesen. Meine Schwester dagegen war eher langsam, sie hat sich eben wenig dafür interessiert. In der Regelschule wär sie sitzengeblieben, wär vielleicht nicht auf's Gymnasium gekommen... Auf der Waldorfschule dagegen hatte sie Zeit sich zu entwickeln und dann am Ende ein 1er Abi zu machen.
nudlz41
Diamant-User



Beigetreten: 27/05/2008 18:05:35
Beiträge: 4295
Offline

Aw:Waldorfschule




12/04/2010 04:01:54

Na auf Waldorfschule kann klein Madam aber keine Barbie spielen... Hi hi ha ha..
Aber ihren Namen tanzen...
Mal ehrlich, was soll Dein Kind auf der Waldorfschule???

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/04/2010 04:02:32 Uhr

NovemberLove
Diamant-User



Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline

Aw:Waldorfschule




12/04/2010 07:02:43

@nudlz, das war ja wieder mal ein geistreicher Kommentar!

Ich habe gerade mal auf der Hauptinternetseite der Walddorfschulen geschaut und festgestellt, dass es hier in der Stadt auch eine gibt. Muss ich für den Fall der Fälle unbedingt im Gedächnis abspeichern. Wenn's mal soweit ist, muss unser Kind bestimmt eh in die Stadt zur Schule. Zumal ich auf unsere Dorfschule gegangen bin und nicht sehr überzeugt davon bin!!! 8 Jahre vorher scheint das noch besser gewesen zu sein, als Schatzi da war - so schnell scheint es schlechter zu werden.
Liebe Grüße, NovemberLove
Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Waldorfschule




12/04/2010 07:49:06

Ich will es mal ernsthaft aufgreifen:
Die Schule , die Ideologie muss auch zum Elternhaus passen. Und gerade in der Waldorfschule ist sehr viel Elternmitarbeit gefragt, da sollte man schon einigermassen dahinterstehen.
Trotzdem: Auch dort gibt es die Hardcore-Eltern-Varianten und diejenigen, die das etwas lockerer sehen.
So manche Barbie findet sich auch in einem Kinderzimmer, das einem Waldorfkind gehört und wird " geduldet "...
Wer mit der Waldorf-Ideologie so gar nicht klarkommt, der wird sein Kind nicht dorthin geben,
zu manch einem passt es einfach nicht. Trotzdem darf dieser sich doch vorher informieren? Oder????
Vieleicht stimmt ja doch manches andere auch und nicht nur die Farbpalette!

Entscheiden, was für das Kind richtig ist, das muss man oft sehr früh, nach bestem Wissen und Gewissen.
Trotzdem kann sich später herausstellen, dass es falsch war. Wie bei vielen anderen Entscheidungen.
Selten sind es die Kinder, die 6-jährig rufen: Ich will in den Eishockeyclub, oder ich will eine Geige haben, oder ich gehe gerne bergwandern, zum Fußball oder sonstwohin. Es steht und fällt immer mit der Einstellung und den Interessen der Eltern.
So ist es auch mit der religiösen Erziehung und auch bei der Wahl des Kindergartens. Und es führt sich fort, bei der Wahl der Schule.
Ich las kürzlich in unserer Zeitung eine Darstellung der verschiedenen Gymnasien an unserem Ort, Gymnasien mit unterschiedlichen Profilen.
Ich wüsste da heute nicht so leicht, wohin ich mein Kind schicken würde!

Ich habe heute erwachsene Kinder, die mir freundlicherweise bescheinigen, dass wir nicht alles falsch gemacht haben.

Manches aber schon.

Bei einem meiner Kinder weiß ich nicht, ob eine Schule besser gewesen wäre, die weniger Druck ausgeübt hätte, ich könnte mir vorstellen, dass mein Kind es leichter gehabt hätte, sich seelisch zu entfalten.

Vielleicht hätte anderes auch wieder nicht gepasst.
Wie gesagt, es gibt selten das Ideal.

Ständig stehen Eltern, die es ernst meinen, vor Entscheidungen und machen es sich sehr schwer!
Vorgestern fand ich einen Artikel im Internet mit der Überschrift:
" Die spinnen, die Eltern "
es ging darum, wie Eltern sich bei ihren Bemühungen ihr Kind - im Hinblick auf Sicherheit und Leistung - ständig überforden.
Das hat mir dann doch ganz gut getan.Der Autor hieß, " Rühe " , glaube ich....
Hat den jemand gelesen?

Mir hat der sehr gut getan !

adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Waldorfschule




12/04/2010 08:53:39

Altemutter wrote:
Entscheiden, was für das Kind richtig ist, das muss man oft sehr früh, nach bestem Wissen und Gewissen.
Trotzdem kann sich später herausstellen, dass es falsch war. Wie bei vielen anderen Entscheidungen.
Selten sind es die Kinder, die 6-jährig rufen: Ich will in den Eishockeyclub, oder ich will eine Geige haben, oder ich gehe gerne bergwandern, zum Fußball oder sonstwohin. Es steht und fällt immer mit der Einstellung und den Interessen der Eltern.
So ist es auch mit der religiösen Erziehung und auch bei der Wahl des Kindergartens. Und es führt sich fort, bei der Wahl der Schule.


Genauso meinte ich das auch, nur eben dass ich es nicht so schön formulieren konnte
Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Waldorfschule




12/04/2010 09:03:06

@ prinzesschen:

Doch, das kannst Du! Vor allem knapper!
Mir fällt immer gleich zu viel ein! und manchmal bin ich etwas - naja, sagen wir mal zu " differenziert "

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/04/2010 09:03:43 Uhr

luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Waldorfschule




12/04/2010 09:06:39

Wie gesagt, man muss das einfach von Kind zu Kind entscheiden.
Was für den einen gut ist, muss noch lang nicht für den anderen passen.

Und wie überall (egal ob Grundschule, Gymi, Kiga oder WS), steigt oder fällt eine Einrichtung halt mit dem entsprechenden Lehrer/ Erzieher. Und den kann man sich in der Regel ja leider nicht aussuchen...


Was die Schuluniformen angeht bin ich absolut dagegen.
Welchen Sinn sollte das haben?
Gegen den sogenannten Markenwahn kann ich auch ganz gut selbst als Eltern vorgehen , so es mir denn wichtig ist.
Eine gewisse Schulzugehörigkeit muss ja nun auch nicht unnötig demonstriert werden. Muss ja nun wirklich niemand sofort sehen ob da gerade ein Gymnasiast oder ein"ordinärer " Hauptschüler in den Bus steigt.
Als Schüler wäre ich auch alles andere als begeistert gewesen...


Außerdem kosten Schuluniformen richtig viel Geld, weil ja jedes Kleidungsstück zusätzlich zur normalen Gardarobe doppelt und dreifach angeschafft werden muss.

Viele Schulen bieten ja auf freiwilliger Basis Schul-T-Shirt o.ä. an. Das finde ich dann wieder ganz nett, denn so kann jeder selbst entscheiden, ob er mit Schulemblem auf der Brust herumlaufen will oder nicht .
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Waldorfschule




12/04/2010 09:15:30

@ Altemutter:
Länger vielleicht, aber durch die vielen Beispiele auch sehr gut verständlich!

Was die Schuluniformen angeht schließe ich mich luzy absolut an, das find ich nicht gut.
An der Waldorfschule gibt's das eh nicht. Ich bin ja auch mal in England zur Schule gegangen wo sonst alle Schulen Uniform tragen, nur eben die Waldorfschule nicht. Es soll doch die Individualität der Kinder gefördert werden!!!
Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Waldorfschule




12/04/2010 09:29:31

Bei der Schuluniform habe ich noch keine Meinung, da bin ich sehr unsicher...
Einige Befürworter führen immer wieder an, dass die Schuluniform dem Mode- Markenwahn etwas entgegensetzt.
Andererseits: es wird - mit oder ohne Uniform - immer wieder diejenigen geben, die zu denen gehören, die " bestimmen, was gerade cool oder angesagt ist...
die drücken sich NICHT NUR durch diem Kleidung aus....

Bin eigentlich auch für Individualität....

Aber die " Markenklamotten " und der sogenannte " In-Style " sind gewissermaßen auch " Uniform " ....

Man braucht schon viel Mut um wirklich individuell zu sein..und Schüler sind noch jung...orientieren sich gerne an den anderen...

Ich weiß es nicht !

Forum-Index » Off Topic
 
Ähnliche Beiträge




Forum-Index
»Off Topic