Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
die Drea
Diamant-User



Beigetreten: 09/07/2007 21:45:01
Beiträge: 513
Offline

Probezeit und Schwangerschaft




07/09/2008 12:11:06

Hallo ihr lieben,

bei uns hat sich nun auch der Kinderwunsch gefestigt und ich habe die Pille abgesetzt...

nun habe ich aber eine Frage... ich habe einen befristeten Abeitsvertrag für 1 Jahr...und habe ein halbes Jahr Probezeit... was ist wenn ich in der Probezeit schwanger werde? Kann ich dann gekündigt werden?

wir hatten seitdem keinen Geschlechtsverkehr, weil ich mir so unsicher bin und soweit bin ich noch nicht, dass mir das mit der Arbeit egal wäre...

liebe Grüße,
Andrea
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
line11
Diamant-User



Beigetreten: 06/03/2007 19:14:12
Beiträge: 111
Offline

Aw:Probezeit und Schwangerschaft




07/09/2008 12:29:56

hallo,

du darfst in der Probezeit nict gekündigt werden. Du hast von Anfang an kündigungsschutz. Ich habe damals am 1. Mai neue Arbeit angefangen und war da ber schon schwanger hab es nur noch nicht gewusst und in der 12. Woche dann in der Arbeit Bescheid gegeben.

Also viel Spaß beim loslegen!

lg line11
die Drea
Diamant-User



Beigetreten: 09/07/2007 21:45:01
Beiträge: 513
Offline

Aw:Probezeit und Schwangerschaft




07/09/2008 12:45:18

also darf ich wegen schwangerschaft nicht gekündigt werden? auch nicht in der Probezeit?
das wär super und ne sorge weniger!
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Probezeit und Schwangerschaft




07/09/2008 13:09:48

also... vielleicht hab ich das ja falsch verstanden, aber wärend der Probezeit darf jeder das Arbeitsverhältnis ohne Angabe von Gründen beenden. Du kannst gehn oder zu sagen, was dir nicht gefällt und der Arbeitgeber kann dich auch nach Hause schicken.

Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, weil ich mir da auch gar nicht sicher bin.... Aber ich meine es mal so gelernt zu haben...

edit:

Ich weiß nicht, wie verlässlich das ist, aber schau mal hier:
http://www.abc-recht.de/ratgeber/arbeit/falle/probezeit.php

Anscheinend hängt das vom Arbeitsvertrag ab...

hast du vielleicht jemanden, der sich mit sowas besser auskennt? Oder vielleicht beim Arbeitsam anrufen... wobei die - sorry - eher unkompetent sind.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 07/09/2008 13:12:41 Uhr

traeumerin
Diamant-User



Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline

Aw:Probezeit und Schwangerschaft




07/09/2008 15:35:56

Also ich bin auch der Meinung, dass man natürlich in der Probezeit gekündigt werden kann dafür ist sie ja da. Und auch wenn es nicht wegen der Schwangerschaft sein darf(das weiß ich nicht), dann werden sie auf jeden Fall irgendeinen Grund finden.


*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Probezeit und Schwangerschaft




07/09/2008 16:13:01

ich dachte, man muss nicht mal nen Grund angeben.

Ich mein, der Arbeitgeber sucht ja jetzt jemanden und dann ist schon wärend der Probezeit klar, dass die neue Arbeitskraft, die noch nicht mal fertig eingearbeitet sein wird, schon bald wieder für lange Zeit ausfällt und der Platz aber gar nicht richtig aufgefüllt werden kann, sondern auch nur bis du wieder da bist. Oder bring ich da was durcheinander?

also... ich glaub, den Arbeitsgeber, der da nicht mitspielt, kann ich sogar verstehen... Außer vielleicht du machst von vorn herein klar, dass dein Mann zu Hause bleibt und du "nur" zur Geburt und so nicht da bist.
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Probezeit und Schwangerschaft




07/09/2008 19:51:56

Also, ich weiß es auch nicht sicher, aber ich glaube, du darfst in der Probezeit auf jeden Fall gekündigt werden. Einer Kollegin meiner Mutter ist mal Folgendes passiert: Sie hatte nen befristeten Arbeitsvertrag, der grade am Auslaufen war als sie schwanger wurde. Da gings dann in die Verhandlungen, ob der Vertrag verlängert wird und sie war sich soo sicher, dass sie wegen der Schwangerschaft auf jeden Fall weiter beschäftigt wird und hats gleich zu Anfang gesagt. Da meinte dann der Chef: Ok, wenn das so ist werden wir ihren Vertrag nicht verlängern...




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
nicki007
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 16:45:42
Beiträge: 604
Offline

Aw:Probezeit und Schwangerschaft




07/09/2008 19:57:52

.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/09/2008 09:22:13 Uhr

urmeline
Diamant-User



Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline

Aw:Probezeit und Schwangerschaft




07/09/2008 20:03:32

aber ist das dann nicht auch so wegen dem elterngeld? ich meine wenn sie jetzt in der probezeit schwanger wird dann bekommt sie doch nur den mindestsatz an elterngeld oder? sandra hatte mir das erklärt aber da ging es eher um ausbildung und schwanger sein.
lani
Diamant-User



Beigetreten: 04/08/2008 14:51:47
Beiträge: 142
Standort: OWL
Offline

Aw:Probezeit und Schwangerschaft




07/09/2008 20:03:42

Hallo...freu mich auch schon auf den Tag, an dem ich zum letzten mal meine Pille einnehmen werde, der steht aber noch in den Sternen....

also ich habe das jetzt während der Ausbildung gelernt.... also während der Probezeit können beide Vertragspartner das Arbeitsverhältnis ohne Angaben von Gründen kündigen. Jedoch steht eine Schwangere unter besonderem Kündigungsschutz, jedoch glaub ich halt während der Probezeit nicht. Sollte dich dein AG während der Probezeit nicht kündigen, dann wird er dies spätestens nach Ablauf des Vertrages tun, d.h. er wird den bestehenden Vertrag nicht verlängern, sondern auslaufen lassen, damit er fein aus dem schneider ist....war bei meiner Freundin genau díe gleiche Situation.
Daher finde ich so kurze befristete Verträge denkbar ungünstig für Frauen, weil man sich absolut nicht sicher seine Zukunft planen kann!!!! Vielleicht ist dein AG nicht so ein Ar....., würde ich für dich hoffen aber die meisten machen es halt so, weil es nun ma´l billiger ist jemand neues einzustellen, wie den ganzen "Kram" für eine Schwangere plus Vertretung zu zahlen.

Wünsche Euch viel Erfolg bei der Zukunftsplanung und natürlich auch viel Erfolg in dieser Hinsicht!!!

Liebe Grüße

Lani
nicki007
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 16:45:42
Beiträge: 604
Offline

Aw:Probezeit und Schwangerschaft




07/09/2008 20:06:29

.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/09/2008 09:22:23 Uhr

*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Probezeit und Schwangerschaft




08/09/2008 06:00:58

Also, ich würd die Probezeit abwarten und nach der Probezeit kannst du dann schwanger werden. So hast du Anspruch auf Mutterschaftsgeld oder wie das heißt. Wärend der Probezeit glaub ich nicht. Ist zwar auch nicht die feine Art dem Arbeitgeber gegenüber, aber gut

was machst du denn nach dem Jahr? Ich mein, das Jahr überhaupt noch zu warten, käme nicht in Frage?
TwinklesMUC
Diamant-User



Beigetreten: 21/02/2007 20:25:04
Beiträge: 458
Offline

Aw:Probezeit und Schwangerschaft




08/09/2008 12:13:43

Hallo Drea,

eine Schwangerschaft ändert nichts an folgenden Fakten:

In der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Parteien ohne Angabe von Gründen gekündigt werden.

Das Arbeitsverhältnis endet zum vereinbarten Termin, es sei denn es wird verlängert (was aber sicher kein Arbeitgeber tun wird, wenn er von der Schwangerschaft weiß).

Soweit, so doof.

Lt. Mutterschutzgesetz "sollst" Du Deinen Arbeitgeber schnellstmöglichst über die Schwangerschaft informieren, "musst" das aber nicht! (sofern Dein Beruf die Schwangerschaft nicht gefährdet - ist z.B. bei klassischen Büroberufen nicht der Fall).
In der Regel wartet frau ja sowieso die ersten 12 Wochen ab, bevor die Schwangerschaft offiziell gemacht wird.

Finanziell gesehen, wäre es ideal wenn Du in der Probezeit schwanger wirst (und Deinen Chef erst nach Ablauf der Probezeit informierst - schließlich sollte die Schwangerschaft nicht in die Beurteilung Deiner Arbeitsleistung mit einfließen):

Denn das Elterngeld berechnet sich nach Deinem durchschnittlichen Nettogehalt der letzten 12 Monate.
Jeder (arbeitslose) Monat nach Ablauf des befristeten Arbeitsverhältnisses mindert also Dein Elterngeld.

Mutterschaftsgeld gibt´s für 6 Wochen vor bis 8 Wochen nach der Entbindung mit EUR 13,-/Tag von der Krankenkasse, die Differenz zum Nettogehalt zahlt Dein Arbeitgeber (d.h. wenn Du arbeitslos bist, bekommst Du glaube ich nur die EUR 13,-/Tag).

Hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken...?

LG,
Twinkles


nicki007
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 16:45:42
Beiträge: 604
Offline

Aw:Probezeit und Schwangerschaft




08/09/2008 13:03:12

.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/09/2008 09:22:35 Uhr

die Drea
Diamant-User



Beigetreten: 09/07/2007 21:45:01
Beiträge: 513
Offline

Aw:Probezeit und Schwangerschaft




08/09/2008 13:04:41

@twinkles:

genau so denke ich das auch!

nun noch zum besseren Verständnis...ich erzähl mal wo ich arbeite usw...

also, ich arbeite in dem Kindergarten, wo ich mein Anerkennungsjahr gemacht habe nun als Integrationskraft. Der Vertrag läuft 1 Jahr...und wird nicht verlängert...definitiv nicht, weil das Mädchen im Sommer in die Schule kommt, für welches ich extra eingestellt wurde!

Das mit der Probezeit ist klar, dass die mich ohne Angabe von Gründen kündigen können... deshalb wärs halt gut, wenn ichs erst noch geheimhalten könnte...bis danach! allerdings ist mein Arbeitgeber die Kirche... würde ziemlich schlechtes Licht drauf fallen, wenn die ne schwangere in der Probezeit kündigen... oder?

Ich möchte das Elterngeld schon gerne voll ausschöpfen...auch wenn das nicht gerade arbeitgeberfreunlich ist...

liebe Grüße,
Andrea
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
nicki007
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 16:45:42
Beiträge: 604
Offline

Aw:Probezeit und Schwangerschaft




08/09/2008 13:06:33

.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/09/2008 09:22:43 Uhr

hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Probezeit und Schwangerschaft




08/09/2008 13:22:14

ich denke, nicki hat es eigentlich schon oft genug und deutlich genug gesagt!

das problem ist eigentlich nicht die probezeit sondern die art des vertrages - nämlich dass er befristet ist!
der vertrag läuft aus und wird - wenn der chef kein idiot ist - nicht verlängert werden, wenn du schwanger bist!

also nimm dein hirn zusammen und schmeiss wieder die pille ein!
nicki007
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 16:45:42
Beiträge: 604
Offline

Aw:Probezeit und Schwangerschaft




08/09/2008 13:25:38

.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/12/2008 12:44:13 Uhr

hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Probezeit und Schwangerschaft




08/09/2008 14:17:00

was ich nicht ganz verstehen kann, ist, dass du anscheinend unbedingt schwanger werden willst, auch wenn du nach dem job keinen neuen arbeitsplatz hast.

ich will dir nicht zu nahe treten, aber verdient dein mann so gut, dass ihr nicht auf dein geld angewiesen seid?
denn wenn nicht, würde ich mir wirklich überlegen, ob ein baby jetzt unbedingt sein muss. könnt ihr mit einem gehalt euch und das kind ausreichend versorgen ohne jeden EUR zweimal umdrehen zu müssen?

m.m.n. muss man einem kind auch eine gute zukunft bieten müssen. wenn dies gewährleistet ist, dann viel spaß. wenn nicht, wartet lieber noch, bis du einen neuen job gefunden hast, der dann auch unbefristet ist.

letztendlich könnt ihr natürlich tun und lassen was ihr wollt. ist nur meine meinung
nicki007
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 16:45:42
Beiträge: 604
Offline

Aw:Probezeit und Schwangerschaft




08/09/2008 14:25:40

.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/09/2008 09:22:58 Uhr

*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Probezeit und Schwangerschaft




08/09/2008 14:28:16

So krass wie hexemw wollte ich es nicht sagen, aber ich stelle mir die selbe Frage! Wenn du unbedingt jetzt ein Baby haben möchtest, warum hast du dann erst nach einem Job gesucht?

Also mir persönlich (!) wäre das total peinlich, wenn ich gerade dabei bin mich einzuarbeiten und... natürlich auch ein wenig einschleimen und mit allen gut stellen (gerade mit Chef) und dann arbeite ich vielleicht kaum einen Monat da und müsste zum Chef gehen und sagen: "äh.... bin Schwanger!"

Mir ist das ja schon total unangenehm, wenn ich längere Zeit ausfalle, weil ich keine Vertretung hab.

Ich würd mir auch überlegen, was wichtiger ist: Geld oder Baby. Dem Kind will man ja auch was bieten können. Kann mich da der hexe eigentlich nur anschließen.... tschuldigung! Ich kann mir schon vorstellen, wie stark ein Kinderwunsch sein kann... aber... na ja....

edit:

Warum klärst du so eine Frage eigentlich nicht BEVOR du die Pille absetzt? Du setzt die Pille ab und verzichtest dann lieber auf Sex, weil du dir doch nicht sicher bist... meine Reihenfolge wär da eine andere....

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 08/09/2008 14:32:43 Uhr

*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Probezeit und Schwangerschaft




08/09/2008 14:35:02

Also, so wie ich es in der Ausbildung gelernt hab, ist 1. schon richtig.

beide können ohne Angabe von Gründen in der Probezeit kündigen.

Und wenns nicht wegen der Schwangerschaft sein darf, dann hat er halt nen anderen Grund.

Aber seis drum.. dem Arbeitgeber gegenüber und anderen arbeitssuchenden find ichs nicht so ganz fair gegenüber.

Dennoch ist das euer Leben und das sollt ihr so leben, wie es euch gefällt.
nicki007
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 16:45:42
Beiträge: 604
Offline

Aw:Probezeit und Schwangerschaft




08/09/2008 14:42:27

.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/09/2008 09:23:09 Uhr

Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Probezeit und Schwangerschaft




08/09/2008 14:44:29

Also, zur Rechtsfrage:

Die Fachfrau für Arbeitsrecht ( siehe Nicki 007! )
hat hier alles geschrieben, was Fakt ist!
Alles, was Recht ist!

Zur Reihenfolge - wann schwanger, wann Pille etc. -
tja, das muss wirklich jeder selbst entscheiden, wie er das machen will...


Ist für Euch junge Frauen heute gar nicht so einfach!
Lieben Gruß von der AltenMutter!
anaitat
Diamant-User



Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline

Aw:Probezeit und Schwangerschaft




08/09/2008 14:46:40

So wie's Nicki sagt stimmt das schon!
Wenn man schwanger ist, dann ist es egal ob man in der Probezeit ist oder nicht. Der Arbeitgeber darf dich dann nicht kündigen, sofern er vor der Kündigung von der SS unterrichtet gewesen ist...
LG anaitat (ehem. Tatiana)

Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas