AUTOR |
BEITRAG |
TanjaC
Diamant-User
Beigetreten: 10/01/2014 19:15:45
Beiträge: 156
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
17/04/2014 12:10:43
@Anny: du bist prima vorbereitet
@me: dadurch, dass es noch etwas länger dauert bis zum Üben, hab ich nur die Impfungen und die regelmäßigen Kontrollen bei den Ärzten auf dem Zettel
|
|
Fine
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2009 13:01:33
Beiträge: 1177
Standort: bei köln
Offline
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
17/04/2014 13:54:53
Dasmit dem zahnarzt kann ich nur empfeheln, ich hab vorher ales machen lassen, meine Zahnärztin z.b. empfielt das auch, weil sie ungern mit Betäubungen arbeitet in der Schwanferschaft. Heute hab ich meinen termin, da wird alles aufgenommen und dann in den nächsten Wochen erledigt. Das ein Zahn raus muss weiß ich schon, der ist mir in der Stillzeit blöd abgebrochen und wurde nur provisorisch gerichtet, das ist jetz schon was länge rher *tüdülü*
Sonst nehm ich zur zeit ein Folsäure,b12 und eisen Präperat. ich wrde ja gerne mal was mit dem fischöl Kapseln (omega 3 glaub ich) machen, aber ich bekomme das einfach nicht runter gewürgt.
Auch neben der Schwangerschaft und der hibbeleli werd ich mir ab und an mal die Folsäure gönnen, mir geht es dadurch wirklich besser.
Ja sonst kann man sich nicht besser vorbereiten.
Mein Traum vorher nochmla gut gewicht zu verlieren ist auch erstmal bei seite gelegt, ich schaff es einfach nciht. Ich bin aber auch nicht übergewichtig, hätte halt nur gerne ein Minus Polster. Bei Lukas hab ich 20kg zugenommen  davon sind jetzt noch 6 Kilo über gebliben, wenn nr. 2 das auch macht....
|
|
Anny_Juli
Diamant-User
Beigetreten: 09/04/2014 08:45:14
Beiträge: 464
Standort: Wetter, Ruhr
Offline
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
17/04/2014 14:09:12
Naja ich habe halt zu viel Gewicht, habe auch schon knapp über 6 Kilo runter, aber vor der Schwangerschaft hätt ich gerne noch viel weg wie es geht. Klar jetzt nicht radikal, aber halt so 5 noch, wenn es bei mir als Langsamabnehmer geht.
Ich habe für die ersten 6,3 Kilo von Dezember bis jetzt gebraucht. Also wenig in langer Zeit, aber dafür bleibts auch gut unten. Hoffe dass ich bis zum Kleid abstecken noch 2 Kilo schaffe, dann muss ich 4 Wochen halten, bis zum großen Tag und dann mach ich weiter bis ich halt von alleine wieder zunehme
Erstens ists ja gesünder, wenn man weniger auf den Rippen hat und zweitens hoffe ich ja dass ich den Wurm in Kuba mache und deshalb seh ich dann gleichzeitig im Bikini hübscher aus *g*
|
Baby-Pixum:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7166428
 |
|
TanjaC
Diamant-User
Beigetreten: 10/01/2014 19:15:45
Beiträge: 156
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
17/04/2014 16:18:54
ja, am Vor-Schwangerschaftsgewicht arbeite ich auch... Wobei da mein Wohlgefühl erstmal vorrangig genannt wird
|
|
Jahne
Diamant-User
Beigetreten: 02/01/2014 15:50:16
Beiträge: 442
Standort: NRW
Offline
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
17/04/2014 20:18:10
Wie witzig, ich kombiniere auch Hochzeitskleid- und Vorschwangerschaftsgewicht  Ich muss noch 2 Kilo, dann bin ich am unteren Rand vom Normalgewicht, das sollte reichen.
Letztes Jahr wurde mein Röteltiter getestet und der war noch ausreichend. Meint ihr, ich muss den dieses Jahr nochmal testen lassen? Ich hab erst für Mitte Juni einen Termin bei meiner Ärztin bekommen...
Vor dem Zahnarzt hab ich Angst. Das überleg ich mir noch, ob ich da hingehe, da brauch ich immer sehr viel Überwindung...
|
~ 13. September 2014 ~
 |
|
Bellchen
Diamant-User
Beigetreten: 03/08/2012 14:20:47
Beiträge: 333
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
19/04/2014 19:53:51
@ Jahne den Titer brauchst nicht nochmals bestimmen, wenn der ausreichend hoch war. Ich glaube zum Zahnarzt geht keiner gerne. War auch vor meiner Schwangerschaft noch bei der Kontrolle
|
Babypixum
PW auf Anfrage |
|
TanjaC
Diamant-User
Beigetreten: 10/01/2014 19:15:45
Beiträge: 156
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
22/04/2014 10:01:32
früher hatte ich auch Angst vorm Zahnarzt, aber mittlerweile mag ich unseren. Der ist einfach super nett und wenn man wie wir einfach alle 6 Monate zur Kontrolle geht, dann kommen auch nicht ganz so schnell böse Überraschungen. Wirklich toll ist ja kein Arztbesuch
Wir haben gestern gemeinsam unseren Hibbelstart aufs nächste Frühjahr vorverlegt :) War der Vorschlag von meinem liebsten Ehemann.
|
|
Sandra88
Diamant-User
Beigetreten: 31/05/2013 21:36:45
Beiträge: 1209
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
22/04/2014 10:15:34
Tanja das klingt ja super! Ein vorverlegter Hibbelstart is ja mal was zum Freuen
Ich warte momentan ganz ungeduldig auf die Mens, echt schlimm... war ja doch ganz stolz dass mein 1. Zyklus nach Absetzen der Pille so wunderbar mit 34 Tagen geklappt hat und jetzt bin ich im 2. Zyklus schon bei Tag 41 und es is noch nix passiert
Mein Mann is sichtlich nervös und meinte ich soll testen, will ich aber nicht, wir haben so gut aufgepasst, dass ich mir definitiv nicht vorstellen kann dass ich schwanger bin, somit brauch ich einfach Geduld, denk der Körper muss sich halt erstmal einspielen
Mir is noch was anderes zum Thema Vorbereitung auf die Schwangerschaft/Baby eingefallen, spart ihr explizit darauf?
Mein Plan ist nach der Hochzeit monatlich min. 400€ (das sparen wir jetzt auch grad für die Hochzeit und geht ganz gut) in ein Babyschwein zu schmeißen, damit wir dann genug für Erstausstattung und co. auf der Seite haben... mein Gedanke is dass selbst wenn es sofort klappt, wir dann immerhin bis zur Geburt genug auf der Seite haben müssten... die Frage is nur, wieviel ist genug... is natürlich klar, je nach Ausstattung und wünschen varieiert das schon ganz schön und man kann sicher auch mit weniger auskommen, aber mich würd einfach mal interessieren wie ihr das so macht und was ihr schätzt dass man braucht
|
 |
|
Tigerlady
Diamant-User
Beigetreten: 09/11/2012 18:50:06
Beiträge: 251
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
22/04/2014 11:14:55
@ Sandra88:
Ich würde es dann wahrscheinlich auch so machen, obwohl ich 400€ bissle viel finden. Grad muss ich ja noch Bafög zurückzahlen und für die Flitterwochen/Wohnung sparen und mein hat sich letzte Woche ein Motorrad gekauft
Ich denke mal wenn wir anfangen mit Hibbeln, werden wir so 200€ jeden Monat zurücklegen.
|
|
Sandra88
Diamant-User
Beigetreten: 31/05/2013 21:36:45
Beiträge: 1209
Offline
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
22/04/2014 11:35:48
400€ is viel, das stimmt und ich bin mir sicher es geht auch mit weniger problemlos, wir sparen das nur derzeit schon für die Hochzeit und haben uns an diese "Belastung" schon ganz gut gewöhnt, drum würd ich das gern wenn möglich so beibehalten und alles was ich dann nicht für die Erstausstattung brauche (und das is hoffentlich ganz viel  ) das kommt in ein Sparschwein und ist dann für die weiteren Anschaffungen für das Kleine die ja auch ins Geld gehen...
Sollten wir aber nach ner gewissen Zeit noch nicht schwanger sein, mach ich sicher ne Sparpause und wir fahren davon in Urlaub oder so, denn irgendwann is ja auch gut, so ein Wuzl kann sau teuer werden, keine Frage, aber Löffel aus Gold braucht es dann sicherlich doch ned
|
 |
|
TanjaC
Diamant-User
Beigetreten: 10/01/2014 19:15:45
Beiträge: 156
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
22/04/2014 11:46:11
Wie? Keine Goldlöffelchen fürs Wutzi? Du Rabenmutter du
@Sparen: wir haben keine konkrete Summe. Erstmal das Bafög von meinem Mann zusammensparen, damit wir nächstes Jahr, wenn der Brief kommt (oder doch erst 2016?) die Summe auf einmal zahlen können. Kann man ja einiges sparen dabei...
Die Reste vom monatlichen Geld gehen auf ein Sparkonto. Vielleicht langt das ja, wenn das Baby sich auf den Weg macht. Wir bauen ja noch bissl drauf, dass wir bald beide Geld verdienen können und dann wird neu kalkuliert.
|
|
Sandra88
Diamant-User
Beigetreten: 31/05/2013 21:36:45
Beiträge: 1209
Offline
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
22/04/2014 11:53:36
Ich weiß, ich bin furchtbar
Ich find das immer so schwer ne Summe zu finden mit der ich dann zufrieden bin, wills ja ned übertreiben und mein Leben ohne Kind ja auch noch genießen und mir jetzt die Sachen auch noch leisten, die dann wahrscheinlich nimma drin sind, aber ich hab immer lieber bissl mehr auf Reserve... mein Wunsch wären 5.000€ im Sparschwein, mal gucken ob das klappt...
ich brauche ja auch noch ein neues Auto das gibts ja leider auch nicht geschenkt
|
 |
|
TanjaC
Diamant-User
Beigetreten: 10/01/2014 19:15:45
Beiträge: 156
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
22/04/2014 11:55:15
Wir brauchen bald wohl auch ein Auto (nicht neues, sondern erstes Auto)
|
|
Anny_Juli
Diamant-User
Beigetreten: 09/04/2014 08:45:14
Beiträge: 464
Standort: Wetter, Ruhr
Offline
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
22/04/2014 11:57:59
Also wir stecken gerade auch noch alles in die Hochzeit. Dann mal schauen, wieviel von unserem Hochzeitsgeld für die Flitterwochen drauf geht und dann fangen wir nach der Hochzeit an Geld beiseite zu legen fürs Baby, da wir jeden Monat unterschiedliche Ausgaben habe, wird das bei uns so zwischen 150 und 400 schwanken jeden Monat.
Aber ich denke man braucht schon so Minimum 3000 Euro, nach oben ist natürlich keine Grenze, aber man braucht ja für den Anfang, Bett, Schrank, Kommode, Wagen, Autositz und den ganzen Kleinkram wie Anziehsachen und Fläschchen.
Aber klar werden wir versuchen ansatzweise an unser Hochzeits-Budget von 10000 zu kommen, weil man ja auch danach immer mal nen Puffer braucht.
|
Baby-Pixum:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7166428
 |
|
Sandra88
Diamant-User
Beigetreten: 31/05/2013 21:36:45
Beiträge: 1209
Offline
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
22/04/2014 11:58:22
Ein erstes Auto is find ich immer spannend
Hier aufm Land gehts ohne Auto fast gar nicht und wir haben deshalb schon immer 2 Autos, aber meins is einfach zu klein für Kiwa & co. und drum muss ich mich wohl von meinem Schnucki verabschieden, auch wenn ich mich inzwischen auch schon sehr auf ein neues freue
Da wirds bei Euch in nächster Zeit ja auch echt spannend Tanja
|
 |
|
Sandra88
Diamant-User
Beigetreten: 31/05/2013 21:36:45
Beiträge: 1209
Offline
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
22/04/2014 12:41:20
Anny_Juli, wow 10.000€ is natürlich ein stolzes Sümmchen, ich glaub ned dass wir das zusammen bekommen, außer es dauert natürlich ewig, aber darauf hoffe ich jetzt natürlich nicht
Ich hoffe ja dass ich keine 3.000€ für die Erstausstattung brauchen werde, aber das läppert sich dann wahrscheinlich kleinweise zusammen... mal gucken da lass ich mich dann überraschen, sollten hier schon Mamis mitlesen wärs aber natürlich super Eure Meinung und Eure Erfahrungen zu hören
|
 |
|
*Nala*
Diamant-User
Beigetreten: 11/09/2012 12:07:11
Beiträge: 247
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
22/04/2014 12:54:17
also ich denke auch, dass das je nach Anspruch der Eltern abhängig ist was man braucht.
Ich weiß zum Beispiel schon dass ich außer dem Babybett nix Babyspezifisches kaufen werde. Mittlerweile gibts super Wickelaufsätze und vom Schrank her werden wir auch was kaufen was man erweitern kann wie die Schränke vom Möbelschweden...
Meienr Erfahrung nach bekommt man auch echt sehr viel geschenkt. War jetzt bei meine Freundinnen/cousinen immer der Fall...
Dennoch, n Puffer sollte man trotzdem haben.
Wir habe von der Hochzeit noch n tollen Puffer über. Das liegt auf m Sparbuch und da geht mtl. natürlich weiterhin was drauf...von daher ist die grundaustattung aufjedenfall schon mal gesichert bis es dann soweit ist kommt ja noch einiges dazu...
|
|
|
Sandra88
Diamant-User
Beigetreten: 31/05/2013 21:36:45
Beiträge: 1209
Offline
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
22/04/2014 13:01:27
Nala, wir wollen uns auch erstmal nur ein Babybett kaufen und die weiteren Möbel im Kinderzimmer werden normale Möbel sein welche man auch später verwenden kann... Schrank haben wir ja schon und der ist inzwischen auch wunderschön in weiß umlackiert (was für eine Arbeit  ) und ich denk auch mit Wickelaufsatz auf ner normalen Kommode oder Sachen vom Möbelschweden kommt man ganz gut hin
Teuer wird sicherlich der KiWa, Autositz und so Zeug... ich hab kein Problem auch gebrauchte Kleidung etc. zu kaufen, nur bei Kiwa & vor allem Autositz will ich hochwertige neue Sachen haben...
Zu den Geschenken kann ich Dir nur Recht geben
Meine Mama meinte letztens als ich ihr aufgezählt hab was sowas heutzutage alles kostet, dass ich mir doch darum keine Gedanken machen soll, Kiwa und Autositz lässt man sich schenken... öhhhm... ja... hab ich nix dagegen, aber ich will natürlich genug auf der Seite haben dass ich auf Geschenke nicht angewiesen bin
|
 |
|
Pusteblume14
Diamant-User
Beigetreten: 20/09/2013 16:46:06
Beiträge: 194
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
22/04/2014 13:14:06
Hallo ihr Lieben,
ich bin zwar noch keine Mami, aber lange ists nicht mehr hin und die Erstausstattung ist bei uns so gut wie fertig, deshalb mische ich mal bei Euch mit
Erstmal: Wir haben für den Kleinen nicht extra gespart, allerdings sind wir auch direkt im 1.ÜZ nach der Hochzeit schwanger geworden und hatten noch ein paar Reserven. Außerdem sind wir die letzten in unserer Clique, deshalb haben wir ziemlich viel gebraucht/geliehen. Trotzdem gebe ich Euch mal einen Überblick über unsere Ausgaben:
1. Kinderzimmer: War noch im Rohbau, deswegen mussten wir ca. 350€ für Boden und Tapeten ausgeben. 1100€ haben wir für ein Komplettzimmer der Marke Paidi ausgegeben. 99€ für die Maratze = 1549€
2. Kinderwagen: Wir haben für 250€ einen gebrauchten Teutonia Mistral S
3. Babyschale: 100€ für gebrauchten MaxiCosi + Isofixstation von Freunden
4. Anziehsachen: Da habe ich nur minimale Ausgaben, da wir von allen Seiten damit zugeschmissen wurden, aber so ein bißchen möchte man dann doch selber kaufen, daher ca. 50€ für Bodys, Strampler und ne zuckersüße Jeans+T-Shirt- Kombi. (gerade hier sind die Ausgaben aber super individuell, manche kaufen gerne und viel, anderen reichen Sachen vom Kinderkleidermarkt etc.)
5. Schlafsäcke: 2 Stück von Alvi = 140€
6. Zubehör(Wickelauflage, Babyphone, Moltontücher etc.): 200€
7. Spielzeug: Spieluhr (40€), Bettmaus (30€), erstes Kuscheltier (12€), Wippe (40€ *bay Kleinanzeigen) = 122€
8. Großeinkauf Drogerie (Windeln, Fläschen, Schnuller etc.): ca. 60€
Laufstall, Krabbeldecke und Heizstrahler haben wir geliehen, Kuscheldecke, Nachtlicht, Mobile und weiteres Spielzeug git es zur Geburt von den Paten und Großeltern
Alles zusammen haben wir jetzt also ca. 2471€ für die Erstausstattung ausgegeben, da wir bei Kinderwagen und Babyschale viel sparen konnten, würde ich sagen, dass 3000-3500€ realistisch sind.
Ich hoffe ich konnte euch mit der Liste etwas helfen! Viel Spaß beim Vorhibbeln
|
 |
|
Pusteblume14
Diamant-User
Beigetreten: 20/09/2013 16:46:06
Beiträge: 194
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
22/04/2014 13:18:20
Wenn man nicht unbedingt ein Komplettzimmer möchte oder auch mit günstigeren Möbeln auskommt, kann man natürlich gerade da viel Sparen. Das war bei uns mit Abstand die teuerste Anschaffung, aber überraschenderweise war das Kinderzimmer das Einzige bei dem mein Mann feste Vorstellungen hatte... Deshalb haben wir da mal was rausgehauen
|
 |
|
Anny_Juli
Diamant-User
Beigetreten: 09/04/2014 08:45:14
Beiträge: 464
Standort: Wetter, Ruhr
Offline
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
22/04/2014 13:28:33
Naja mein Plan mit den 10000 ist ja auch nicht für die Erstausstattung, sondern auch dass man schon mal nen Puffer hat, weil ich mein Elterngeld auf 2 Jahre nehmen möchte und da sicherlich auch mal der ein oder andere Euro für Babyschwimmen oder sonst was fehlen könnte. Mein Zukünftiger verdient sehr gut, aber ich kann mir einfach noch nicht vorstellen auf den Großteil meines Gehaltes komplett zu verzichten, deshalb möchte ich neben der Babyausstattung noch nen paar Puffer sparen, dann kann man zur "Not" halt auch in den Urlaub fahren, wenn man das Geld sonst nicht verbraucht bekommt
Mein Schwager und seine Frau haben auch von meinen Schwiegereltern den KiWa geschenkt bekommen und ich denke meine Eltern werden uns auch was schenken und die Kleidung wird auch egal ob Mädchen oder Junge im Überfluss da sein, aber gerade bei der Matratze und der Babyschale + Isofix (ist mir sehr wichtig, nachdem ich mal nen Bericht im Fernsehen gesehen habe bzw. über die Matratzen was gelesen haben) kann man auch nen paar Euro lassen.
Aber man muss ja auch dran denken, dass es ja auch durchaus Mamas und Papas gibt, die haben kaum Geld oder das Kind kommt ungeplant und man hat gar nicht die Zeit zum Sparen. Die lassen ihr Babylein ja auch nicht auf dem Boden schlafen, also man kommt auch mit wenig aus.
Wenn ich mir im Os*ermann, Po*o oder beim Schweden mal die Preise für Kinderzimmer anschaue, kann man auch echt für Spottpreise nen tolles Kinderzimmer kaufen.
|
Baby-Pixum:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7166428
 |
|
Maja87
Diamant-User
Beigetreten: 26/11/2013 14:34:26
Beiträge: 307
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
22/04/2014 13:32:31
Ich melde mich auch mal kurz dazu, da das Thema bei uns gerade aktuell ist.
Wir haben bisher die großen Punkte Zimmermöbel, Kinderwagen und Autositz abgehakt und dafür ca. 1800€ ausgegeben, wenn ich das jetzt richtig im Kopf hab. Dann habe ich schon eine Einkaufsliste angelegt, wo so ziemlich alles wichtige draufsteht. Dafür rechne ich mit ca. 500€. Dann kommen bestimmt noch ein paar Kleinigkeiten dazu, sodass wir etwa 2500€ einplanen.
Wir führen übrigens eine Liste, was wir für die Erstausstattung ausgeben. Wenn's euch interessiert, kann ich euch das Ergebnis im Sommer hier mitteilen.
Dann genießt mal schön weiter die Vorfreude!
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7027279 (PW per PN)> |
|
*Hermine*
Diamant-User
Beigetreten: 28/03/2011 16:07:30
Beiträge: 2217
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
22/04/2014 13:33:55
Ich denke, man muss sich vorher eigentlich gar nicht unbedingt einen Puffer anlegen für Erstausstattung. Das Kind kommt ja nicht direkt am Tag nach dem positiven Test sondern es dauert noch 9 Monate. Und in dieser Zeit kauft man nach und nach die Ausstattung. Erstmal 2-3 Monate gar nichts, weil man i.d.R. die ersten kritischen Monate abwartet, zumindest mit großen Anschaffungen. Dann kauft man recht früh den Kinderwagen, da die 3-4 Monate Lieferzeit haben können, wenn man denn neu kauft. Kinderzimmer macht man ggf. erst etwas später, je nachdem auch ob es bestellt wird oder in unserem Fall direkt von Ikea mitgenommen werden kann. Sachen die nicht direkt ab Geburt gebraucht werden wie Wippe, Babyphone etc. pp. haben wir uns zur Geburt schenken lassen. Und es ist eben sehr individuell, für einige Sachen (Kinderwagen) haben wir viel ausgegeben, andere konnten wir leihen oder gebraucht bekommen.
|
 |
|
TanjaC
Diamant-User
Beigetreten: 10/01/2014 19:15:45
Beiträge: 156
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
22/04/2014 13:39:18
@Maja: ich fänd die Liste sehr interessant, auch weil so ne unerfahrene Kröte wie ich so überhaupt nichts weiß
|
|
Anny_Juli
Diamant-User
Beigetreten: 09/04/2014 08:45:14
Beiträge: 464
Standort: Wetter, Ruhr
Offline
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
22/04/2014 13:40:13
Die Liste von Pusteblume ist aber doch schon ganz repräsentativ oder?
|
Baby-Pixum:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7166428
 |
|