Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
TanjaC
Diamant-User



Beigetreten: 10/01/2014 19:15:45
Beiträge: 156
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




22/04/2014 13:58:41

klar, aber bei 2 Listen kann man schonmal einen besseren Trend raus lesen

Sandra88
Diamant-User



Beigetreten: 31/05/2013 21:36:45
Beiträge: 1209
Offline

Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




22/04/2014 14:12:30

Pusteblume, danke für die super Liste!
Das gibt einem dann doch gleich ein genaueres Bild, die großen Sachen sind immer recht klar, aber grad bei dem Kleinkram hab ich mich bis jetzt echt immer schwer getan...
Maja, Deine Liste wär natürlich auch super wenn Du sie dann irgendwann hast Je mehr Info desto besser
Das macht das ganze irgendwie gleich viel echter und viel greifbarer
Ich plane derzeit grad mit meiner Mama & Schwester nen Trip nach Berlin für ein verlängertes Wochenende, erst nächsten Winter aber bei der Vorstellung dass ich dann vielleicht schon schwanger bin, werd ich gleich ganz hibbelig & würd am Liebsten sofort loslegen






Zwerg2011
Diamant-User



Beigetreten: 24/08/2010 18:17:53
Beiträge: 289
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




22/04/2014 14:40:58

Ich denke auch, bei der Ausstattung kommt es viel drauf an, was will man als Eltern und hält es für notwendig.
Uns war damals auch de Kinderwagen und der MC mit Isofix-Station sehr wichtig.
Den Kiwa haben wir glücklicherweise von meine Eltern bekommen, das war schon ne große Entlastung. Wir haben uns auch für Kindermöbel von Paidi entschieden. Die sind einfach super von der Qualität, haben aber auch ihren Preis.

Ein finanzielles Polster mit nem Zwerg ist nicht verkehrt. Die Ausgaben werden ja nicht weniger. Da braucht man nach nem knappen Jahr schon wieder den nächsten Autositz, Kosten für Kinderschuhe so bald sie laufen sind auch nicht zu vernachlässigen.

Aber es ist ja auch so, dass man wirklich erst mal paar Monate Zeit hat bis der Zwerg dann auf de Welt ist, da fällt es auch nicht so ins Gewicht, wenn man nach und nach was kauft.

Bei Gelegenheit mach ich auch mal ne Liste, mein Großer ist grad aufgewacht.
Er findet grad die Smileys ganz lustig. Ein Flieg-Smiley


_Mary
Diamant-User



Beigetreten: 01/06/2013 05:07:54
Beiträge: 769
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




23/04/2014 10:09:18

ich wollt mal noch kurz das thema "elterngeld" aufgreifen und auch noch meinen "senf" dazu geben, auch wenn das schon seit ein paar Threadseiten überholt ist... :)

Mir wurde nicht empfohlen, es auf zwei Jahre verteilt zu nehmen.
Ich habe es nicht nachrecherchiert, aber: wenn Du auf zwei Jahre in Elternzeit gehst, das Geld dir über die zwei Jahre auszahlen lässt, und dann gehst Du doch früher wieder in den Job zurück, verkürzt also Deine Elternzeit, (kann ja mal notwendig werden), dann ist der Rest von dem Geld "futsch". Anders: wenn Du zwei Jahre Elternzeit planst, dir im ersten Jahr alles auszahlen lässt (kannst es dir ja selbst zur Hälfte weglegen für das Jahr nr. 2) und dann im zweiten Jahr doch früher zurück in den Job gehst, dann hast Du dein ganzes Geld zuammen.

Nur so als Einwurf aus dem Off.
Reportage kirchliche Trauung im September 2014
PW per PM


Standesamt
PW per PM




Anny_Juli
Diamant-User



Beigetreten: 09/04/2014 08:45:14
Beiträge: 464
Standort: Wetter, Ruhr
Offline

Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




23/04/2014 10:14:34

Also ich habe schon vor 2 Jahre zu hause zu bleiben, aber wusste auch nicht, dass es überhaupt möglich ist, dass ich mein Geld dann trotzdem für 1 Jahr nehme.
Dachte es wäre klar, wenn ich den Antrag ausfülle, dass man da irgendwie sowas ankreuzt wie "ich will 2 Jahre" und dann überweisen die einem einfach monatlich ne halbe Ration für 2 Jahre....
Was muss man eigentlich alles beim Elterngeld beachten?
Also wir wollen aufgrund der Steuergeschichte schauen, dass wir bis zur Geburt beide in 4 bleiben und erst dann in 3 / 5 wechseln.
Baby-Pixum:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7166428





_Mary
Diamant-User



Beigetreten: 01/06/2013 05:07:54
Beiträge: 769
Offline

Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




23/04/2014 10:28:14

Also mit der Elternzeit ist es wohl so, dass dir drei Jahre zustehen, und zwar in der Zeit zwischen Geburt und 6 Geburtstag des Kindes (glaub ich). Also ganz egal wann Du diese drei Jahre nimmst, allerdings kannst du das nur so und so oft unterbrechen. Also hier nen Monat, da nen Monat geht so glaub ich nicht.
Von diesen drei Jahren, die Dir zusehen, bekommst du nur 12 Monate "bezahlt" (oder 14, wenn der Partner auch noch 2 Monate mindestens nimmt). Und ob Du Dir das Geld von diesen 12 Monaten nun monatlich 100% über 12 Monate auszahlen lässt, und dann halt in den folgenden 12 Monaten immer noch Elternzeit zu haben, aber kein Elterngeld zu bekommen, oder aber ob Du Dir über 24 Monate nur jeweils 50% von dem, was Dir zusteht auszahlen lässt, bleibt Dir selbst überlassen.

Wie gesagt - das ist nicht nachrecherchiert! Nur so hörensagen aus meinem Freundeskreis, die sich alle damit beschäftigen im Moment.
Reportage kirchliche Trauung im September 2014
PW per PM


Standesamt
PW per PM




TanjaC
Diamant-User



Beigetreten: 10/01/2014 19:15:45
Beiträge: 156
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




23/04/2014 12:16:19

@Mary: Das deckt sich ja sehr mit dem Hörensagen, was ich bisher vernommen habe

@me: ja, bei uns kommt in der nächsten Zeit so einiges neues dazu. Bisher haben wir einfach kein Auto so dringend gebraucht, dass man wirklich das Geld dafür ausgeben wollte/konnte. Wenn mein Mann dann aber seine Ausbildung beendet hat, dann werden wir uns den Luxus gönnen. Schließlich kann er so täglich (!!!) bis zu 2 Stunden Zeit sparen gegenüber den Öffis.

@Elternzeit: da hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Kommt dann auch drauf an, wer wie und wo arbeitet und ob arbeiten von zu Hause aus bei einem von uns möglich wäre.
Zwerg2011
Diamant-User



Beigetreten: 24/08/2010 18:17:53
Beiträge: 289
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




23/04/2014 13:30:08

Bei uns war es so, dass man die ersten zwei Elternzeit Jahre verbindlich festlegen müsste und das dritte Jahr, optional bis zum 6. Geburtstag variabel schieben kann. Mann muss dann diesen zweiten Zeitraum aber 7 Wochen vorher beim Arbeitgeber ankündigen, man hat aber auch nur die Möglichkeit zwei Zeiträume zu beantragen.
Uns wurde empfohlen, auf jeden Fall zwei Jahr Elternzeit zu beantragen und dann, wenn der Bedarf da ist, im zweiten Jahr "Arbeiten während der Elternzeit". Dies ist bis zu 30 Stunden in der Woche möglich.
Weiß jetzt aber nicht ob das gesetzlich so ist, nur bei unserem AG, arbeite in nem Großkonzern.
Denke kleinere Betriebe sind da vielleicht nicht so flexibel, was das Arbeiten während der Elternzeit angeht. Das sollte man vorher für sich dann abklären, aber zumindest besteht die Möglichkeit dazu.


Was das Elterngeld betrifft.
Elterngeld ist separat zur Elternzeit zu sehen.
Die Elterzeit beantragt man ja bei seinem Arbeitgeber und das Elterngeld bei de jeweiligen Elterngeldstelle. Ob du es dir dann auf ein Jahr oder zwei Jahr ausbezahlen lässt ist einem selbst überlassen. Interessant wird es nur, wenn man im ersten Jahr wieder arbeiten geht, da wir dann nämlich das Einkommen an das Elterngeld angerechnet.
Bei zwei Jahren Elterngeld ist es ja quasi nur ne Streckung auf zwei Jahr. Da Habe jetzt noch von niemandem gehört das da was verfallen wäre weil man früher wieder gearbeitet hat. Habe von vielen gehört, die das so gemacht habe, das sie quasi Elterngeld und Einkommen zusammenhatte, da erfolgte dann auch keine Anrechnung wie es im ersten Jahr der Fall ist.
Es ist zum Beispiel aus so. Wenn man zwei Jahre Elterngeld bezieht (halber Betrag) und genau nach zwei Jahren das zweite Kind auf die Welt kommt, wird das zwei Eltergeld-Jahr mit Null Einkommen vor der Geburt berechnet und man bekommt nur noch nen Mindestsatz plus Geschwisterbonus.
Jedoch, wenn das zweite Kind am 1. Geburtstag des ersten Kindes zur Welt kommt, das volle Einkommen vor der Geburt des 1. Kindes zur Berechnung des neuen Elterngeld herangezogen wird.

Puhhh ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich geschrieben


Sandra88
Diamant-User



Beigetreten: 31/05/2013 21:36:45
Beiträge: 1209
Offline

Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




24/04/2014 15:55:21

Zwerg, danke für die Erklärung... ich find das is alles mega kompliziert und dann auch noch das Steuerklassen-Zeug, nervig...
Da ich nur 1 Jahr in Elternzeit gehen will und so wie es aussieht wir auf jeden Fall in der 4:4er bleibe wollen, machen wir es uns glaub ich halbwegs einfach... ich hab aber schon festgestellt, dass es am Einfachsten is im privaten all die Pläne für sich zu behalten... is schon irre... an Ostern hab ich mich mit meiner Schwägerin (45 und Kinderlos) unterhalten, unser gemeinsamer Neffe wurde mit 3,5 Jahren in die Spielgruppe des Kiga´s gegeben, 3 Tage die Woche a 2 Stunden!!! Und sie hat damals geheult weil man so ein KLEINES Kind doch unmöglich so früh abgeben kann und wollte sofort das Versprechen, dass wir das mal nicht zulassen... ich hab nur gelacht und meinte, dass wir, sollten wir nicht im Lotto gewinnen, definitiv das Kleine (sollte es denn dann irgendwann mal da sein) ab 1 Jahr zumindest stundenweise in Betreuung geben... sie war völlig geschockt und meinte sie kann mir gleich eine rießen Predigt halten, ich hab das aber recht schnell abgewürgt und meinte dass das 1. ja noch dauert und wir 2. mit unserem Kind machen werden was wir für richtig halten und wenn sie über Kinder entscheiden will, hätte sie eigene bekommen müssen.... aber schon nervig wie schnell da jemand dabei is einem zu sagen was man dann irgendwann alles tun muss... is Euch sowas auch schon passiert?






Zwerg2011
Diamant-User



Beigetreten: 24/08/2010 18:17:53
Beiträge: 289
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




24/04/2014 19:49:32

Gerne doch

Ja andere wissen immer alles besser. Ich glaub das hört auch nie auf...
Letztendlich muss jeder selbst entscheiden was für einem selbst und das Kind am Besten ist. Jeder darf seine Meinung haben, das ist ok, aber anderen diese Aufzwingen geht echt nicht.

Was ich immer ganz nervig fand bzw find ist wenn dann mal ein Kind da ist in man sich mit andren Mütter in Krabbelgruppe trifft. Wasedas macht ihr so und so? Ich hab aber gehört so und so ist es besser. Und außerdem machen wir das ganz anders... Und unserer kann dies schon und unsere das. einfach nervig.
Auch dein Thema Sandra, wann das Kind in die Grippe/Kindergarten kommt ist so ne Sache, da fragst du 3 Mütter, bekommst du 4 Meinungen :)

Jede sollte sein Ding durchziehen wie er es am besten findet. Manchmal ist es wirklich besser vorher nicht groß drüber zu reden und es einfach so zu machen


Sandra88
Diamant-User



Beigetreten: 31/05/2013 21:36:45
Beiträge: 1209
Offline

Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




25/04/2014 07:48:43

Zwerg, da kann ich Dir nur zustimmen, ich werd das Thema in der Familie auch eindeutig nicht mehr diskutieren, find das bringt einen einfach nicht weiter und mit Leuten die selber keine Kinder haben, über Erziehung und co. zu diskutieren ist einfach sinnlos, die wissen eh alles besser

Ich bin ganz happy dass meine eigene Familie da so unkompliziert is, meine Mama hat das Arbeiten wieder begonnen als ich 6 Monate war und ich bin auch groß geworden Drum haben die schon angekündigt, dass ich ihre volle Unterstützung hab und sie gerne regelmäßig am Nachmittag das Kleine nehmen würden, damit ich arbeiten kann, das find ich sehr lieb

Bis zu unserem Hibbelstart sind es jetzt nicht mal mehr 5 Monate und ich freu mich schon voll drauf... hoffe nur mein Zyklus normalisiert sich bis dahin... 1. Zyklus waren ja 34 Tage, jetzt im 2. Zyklus bin ich schon bei Tag 45... ein klein wenig nervig, aber denk der Körper braucht einfach nach Absetzen der Pille seine Zeit, hilft ja nix... ich denke wenn der Zyklus länger als 70 Tage dauert, kann ich nochmal drüber nachdenken zum Arzt zu gehen und nochmal alles checken zu lassen, oder ist das übertrieben?






Tigerlady
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 09/11/2012 18:50:06
Beiträge: 251
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




25/04/2014 09:13:07

Zu dem Thema Kinderbetreuung kann ich mich euch nur anschließen, man sollte es so machen wie man es möchte, sonst weiß man irgendwann gar ncht mehr was man machen soll.
Ich hab da vor einiger Zeit auch über Kinderbetreuung geredet und was der Meinung, ich würde gerne wenn alles gut geht nach 1 Jahr wieder 50-75% arbeiten. Meine Kollegen waren da schon etwas entsetzt, dann man in dem Alter gaaaaannnnzzz viel Zeit mit dem Kind als Mutter verbringen muss, so die ersten 3 Jahre. Ich hab da halt ne andere Meinung, hab selbst mal in einer Kita gearbeitet mit 1 jährigen und es war sehr schön für die Kinder; mal angesehen, was wir uns eine längere Pause auch nicht leisten könnten.
Ati
Diamant-User



Beigetreten: 07/08/2013 09:37:35
Beiträge: 179
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




29/04/2014 11:39:12

Wir haben derzeit geplant, dass ich nach der Gebuirt dann 1 Jahr zu Hause bleibe und mein Mann 2 Monate. Nach meinem Jahr will ich wieder Vollzeit arbeiten bis wir dann das zweite Kind bekommen. (was hoffentlich nicht so lange dauern wird dann )
Ob ich nach dem zweiten Kind Voll oder Teilzeit arbeiten gehe weiß ich noch nicht. Ich finde nur, dass das Elterngeld dann so wenig beim zweiten Kind ist wenn man zwischen den Geburten "nur" Teilzeit arbeitet..
*Hermine*
Diamant-User



Beigetreten: 28/03/2011 16:07:30
Beiträge: 2217
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




29/04/2014 12:54:09

Mit Kind Vollzeit arbeiten ist echt nicht leicht. Also zumindest hier ist es so, dass die meisten Betreuungseinrichtungen so bis etwa 15 Uhr geöffnet haben. Um da einer Vollzeit-Stelle nachgehen zu können, muss man sich da schon mit dem Mann irgendwie abwechseln oder ggf. die Großeltern einspannen. Wenn beides nicht geht, ist es meistens gar nicht machbar mit einer Vollzeit-Stelle. Aber das kommt natürlich auch drauf an wie die eigenen Arbeitszeiten so sind, manche können ja auch teilweise Home Office machen oder so, dann mag es klappen.


Zwerg2011
Diamant-User



Beigetreten: 24/08/2010 18:17:53
Beiträge: 289
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




29/04/2014 13:16:37

Ich muss mich da Hermine anschliessen. Arbeiten mit Klein-Kind ob Vollzeit oder Teilzeit muss wirklich gut organisiert werden.
Ich arbeite auch wieder, seit unser Zwerg 2 Jahre ist. Morgens ist er im Kindergarten versorgt und an zwei Mittagen die Woche bei den Omas.
Das klappt alles prima, so lange nix dazwischen kommt
Im Kindergarten holen sie sich doch immer irgend eine Krankheit und stecken sich gegenseitig an und zu guter letzt erwischt es Mama und Papa dann auch noch. Also so Sachen wie Kind kann nicht in Kita/Kindergarten sollte man nicht außer acht lassen, den auch diese Zeiten müssen ja überbrückbar sein. Ob sie jetzt mit 1, 2 oder 3 Jahren in Betreuung kommen.
Großeltern wenn vorhanden sind natürlich super, wir haben damals unsere frühzeitig gefragt, ob sie sich vorstellen können, den Zwerg ein mal die Woche zu nehmen und dann hab ich entsprechend mit meinem Arbeitgeber zwecks Wiedereinstieg gesprochen.

Liebe Grüße


*Hermine*
Diamant-User



Beigetreten: 28/03/2011 16:07:30
Beiträge: 2217
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




29/04/2014 13:25:56

Genau, dann stecken sie sich dauernd an und man selbst auch noch. Da kommt man mit den eigenen 10 Kind-Krank-Tagen gar nicht unbedingt hin. Da man ja dann an den ganzen Schließungstagen auch noch frei nehmen muss, das summiert sich ordentlich.
Meine Kleine ist ja jetzt mit 1,5 Jahren noch nicht in der Betreuung, ich finde es schön mit ihr zu Hause zu sein und außerdem lohnt sich so eine 50% Stelle finanziell nicht so sehr, da hier die KiTa von 8-15 Uhr schon etwa 550 € kostet.


Bieson
Diamant-User



Beigetreten: 27/11/2008 11:43:49
Beiträge: 886
Standort: Sachsen
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




29/04/2014 16:55:20

Ich kann ja mal aus meiner Erfahrung berichten. Beim ersten Kind bin ich nach 10 Monaten wieder voll arbeiten gegangen. Allerdings ist mein Mann dann 1 Jahr zu Hause geblieben. Es war trotzdem sehr anstrengend, weil mein Kind nicht durchgeschlafen hat und ich immer mit wach war.

Nachdem 2.Kind bin ich nach etwas mehr als 1,5 Jahre wieder voll arbeiten gegangen. Aber mein Mann arbeitet Teilzeit und kann seine Arbeitszeit meist so legen, dass ich dann zu Hause bin. Wir haben eine engagierte Oma, die viel unterstützt und einen Kitaplatz für beide von 7,5 Stunden pro Tag zu überschaubaren Kosten. Länger würde ich meine Kinder nicht schicken wollen. Sie fühlen sich zwar sehr wohl in der KiTa, aber es ist auch sehr anstrengend für sie. Der kleine Mann konnte dieses Jahr schon 18 Tage nicht gehen, weil er krank war. Der Große 10 Tage. Es ist eine organisatorischer Kraftakt. Es ist sehr anstrengend und ich laufe teilweise auf dem Zahnfleisch. Ich denke momentan darüber nach Stunden zu reduzieren.

Ich weiß nicht, wie das funktionieren sollte, wenn wir beide voll arbeiten würden und mein Mann nicht die Möglichkeit hätte seine Arbeitszeiten weitgehend außerhalb von meinen zu legen.






Matumba
Diamant-User



Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




29/04/2014 17:16:15

Auch ich gebe kurz meinen Senf zu Thema Elternzeit… ich bin 3 Jahre daheim geblieben…. und das war in unserem Fall auch gut so.
1. gibt es bei uns nur Tagesmutter im Kleinkinderalter Kiga nimmt erst am 2 Jahren bei uns.
2. war es im Fall meiner Tochter die beste Entscheidung sie hat sehr sensible Bronchen und wir haben in 2,5 Jahren 6 Lungenentzündungen und unzählige Bronchitis mit schwerer Atemnot gehabt … wenn ich arbeiten gegangen wäre hätten sie mich vermutlich rausgeschmissen weil ich so oft gefehlt habe….

Ich denke es kommt eben auch viel auf das Kind an … nur das weiss man eben vorher nicht wie es sein wird
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers][/url]


Tigerlady
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 09/11/2012 18:50:06
Beiträge: 251
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




29/04/2014 22:51:02

Hallo ihr Schon-Mamis,

danke für eure Erfahrungsberichte! Ich glaub, arbeiten mit Kind stellt man sich als Noch -nicht-Mami einfacher vor als es ist.
Aber mal ne ganz blöde Frage: Wie macht ihr das Finanziell?
Eltern gibt es 1 Jahr und dann? Mein Mann verdient durchschnittlich, ich denke nicht, dass dies reicht um mal ne Wohnung abzubezahlen, wenn ich nicht direkt danach wieder arbeiten gehe. Wobei man dann auch ja schon eine gewisse Stundenzahl aufbringen muss, um die Kitakosten reinzuholen und noch was zu haben.
*Hermine*
Diamant-User



Beigetreten: 28/03/2011 16:07:30
Beiträge: 2217
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




29/04/2014 23:15:15

Bei uns sinds ja wie gesagt 550 € für die KiTa. Da kann man dann doch 100 bzw. 150 € Betreuungsgeld gegenrechnen die man bekommt, wenn man länger zu Hause bleibt. Also schon 650 bzw. 700 € die man reinholen muss. Fahrtkosten kommen ja auch noch hinzu ggf. und dann eben der ganze Stress den man hat und eben die Zeit die man mit seinem Kind verliert und nie wieder bekommt.
Was das Finanzielle angeht: Es ist immer eine Sache, welchen Anspruch man hat. Wir wohnen auf 75 qm zur Miete, haben keine teuren Hobbys, keine teuren Autos etc.pp. Da muss man eben einfach schauen, wie man sich persönlich seine Lebensumstände vorstellt.


Matumba
Diamant-User



Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




29/04/2014 23:25:27

@ Ich weiss jetzt nicht was Du als durchschnittlich bezeichnest das Durchschnittseinkommen in Deutschland lag 2013 bei 41.000 Euro da lagen wir sehr deutlich drüber.
Als unsere Tochter 3 Monate alt war haben wir ein Haus gekauft die Finanzierung haben wir auch damals schon nur mit dem Gehalt meines Mannes berechnet.
Es funktioniert eigentlich ganz gut. Klar machen wir nicht mehr die Urlaube in den USA oder sonst wo in der Weltgeschichte wie wir es eben ohne Kind gemacht haben. Aber es ist jetzt auch nicht so das wir jeden Cent umdrehen müssen.

Wir haben beide sehr gut verdient aber klar es war schon eine Umstellung nur noch von einem Gehalt leben zu müssen aber für uns war es von vornherein klar das ich 3 Jahre daheim bleibe.
Im September kommt Kind 2 und auch da werde ich wieder 3 Jahre daheim bleiben. An weniger Geld haben wir uns ja mittlerweile gewöhnt.

Der Kindergarten für unsere Tochter kostet 120 Euro monatlich … ist allerdings keine Kita. Und mit den Öffnungszeiten die unser Kindergarten anbietet könnte ich ohne 2. Betreuung nicht wirklich arbeiten.
Ausserdem ist mein Mann teilweise 2-3 Nächte die Woche unterwegs … so das er mich beim Thema Kinderbetreuung da dann nicht unterstützen kann.

Aber wie gesagt es ist eine Umstellung aber wir kommen damit glücklicherweise ganz gut zurecht. In der glücklichen Lage sind natürlich leider nicht alle !
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers][/url]


Ati
Diamant-User



Beigetreten: 07/08/2013 09:37:35
Beiträge: 179
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




30/04/2014 08:50:32

Also bei mir ist die Entscheidung ganz klar aus finanziellen Gründen getroffen worden. Mein Mann und ich verdienen zwar auch überdurchschnittlich, aber 2x überdurchnittlich ist halt nochmal was anderes als 1x überdurchschnittlich. Und da müssten wir uns, wenn man von zB. 3 Jahren ausgeht, einfach zu sehr einschränken. Mag vielleicht auch den Regionen liegen, aber wir wollen eigentlich auch ein Haus kaufen in den nächsten Jahren, wissen aber noch nicht ob das überhaupt drin ist, wenn wir dann nächstes Jahr das Kind bekommen würden.
Die Betreuungsangebote hier sind auch super. Wenn man das will, gibt es sogar Kitas mit 24 Stunden Betreuung und eigentlich alle haben Öffnungszeiten von 6 bis 18 Uhr. Das macht eine Vollzeitstelle also auch ohne Großeltern etc möglich. Und für 500 Euro würde ich mein Kind nicht in die Kita schicken, sondern dafür eher eine Tagesmutter oÄ nutzen.

Zwerg2011
Diamant-User



Beigetreten: 24/08/2010 18:17:53
Beiträge: 289
Offline

Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




30/04/2014 09:37:53

Wir verdienen auch beide sehr gut, aber es war von vorne rein klar, dass ich keine 3 Jahre daheim bleiben werde und auch vom finanzielle nicht kann.
Das Elterngeld kann man ja immerhin auf zwei Jahre aufteilen. Wenn man vorher ein gutes Einkommen hatte, kann man auch zwei Jahr damit auskommen. Dazu kommt ja noch das Kindergeld. Aber ein drittes Jahr, ohne Einkommen, wäre bei uns nicht drin gewesen.
Haben uns ja auch Eigentum zugelegt, da war bzw. ist es schon schön wenn mal wieder zusätzliches Geld in die Kasse kommt.
Mit ein Grund wieder arbeiten zu gehen, war aber auch ein mögliches zweites Kind. Das Eltergeld für Kind Nummer zwei muss ja quasi auch erst "verdient" werden.

Wir haben auch das Glück, dass unser Zwerg in einem Kindergarten untergekommen ist. Er ist jetzt in ner Gruppe für Kleinkinder, zahlen momentan 250 Euro. Wenn er dann drei ist "nur" knapp über 100 Euro.
Je nach dem wie hoch die KiTa-Kosten sind eventuell Spritkosten für die Arbeit usw. muss man schon rechnen ob sich das überhaupt lohnt wieder arbeiten zu gehen.

Ich muss aber auch sagen, ich bin keine Mutter, die drei Jahre daheim das Kind bespaßen könnte (jetzt bitte nicht falsch verstehen ).
Ich liebe mein Kind über alles, aber ab einem gewissen Alter fordern sie einfach auch mehr. Da war es dann schon schön, dass er zum Kindergarten gehen konnte, mit gleichaltrigen spielen und dort einfach auch neue Erfahrungen machen konnte.
Das war sowohl für Mutter und Kind gut

Für manchen stellt sich die Frage vielleicht auch gar nicht, länger als ein Jahr daheim zu bleibe, weil man es sich schlichtweg nicht leisten kann.




Sandra88
Diamant-User



Beigetreten: 31/05/2013 21:36:45
Beiträge: 1209
Offline

Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




30/04/2014 14:52:26

Ich plane ja dann auch mal nur 1 Jahr daheim zu bleiben und dann wieder Teilzeit zu arbeiten, einfach weils Geld sonst leider nicht reicht, aber ich hab mich schon mal umgeschaut zwecks Krippenangebot und wir haben sogar im Ort eine bei der die Wahrscheinlichkeit recht hoch ist dass wir einen Platz bekommen und die ist auch verhältnismäßig günstig... meine Mama hat von sich aus angeboten das zukünftige Enkelkind dann 2 Nachmittage die Woche zu nehmen (ich war als Kind damals ja auch bei den Oma´s) und somit könnte ich denk ich halbwegs vernünftig arbeiten, meine Schwiegermama wohnt bei uns zusätzlich noch im Haus und ist bereits Rentnerin, der möchte ich das Kleine zwar nicht unnötig oft und lange aufhalsen, aber grad wenn es mal brennt, das Kind krank ist, oder ich kurzfristig doch länger im Büro bleiben müsste könnte sie sehr spontan einspringen... somit denk ich sind die Voraussetzungen schon mal gegeben... auch wenns mir anders lieber wäre und ich gern 3 Jahre daheim bleiben würde... aber man kann nicht alles haben Eigenheim und Kind und daheimbleiben ist bei uns leider auch nicht drin, aber das können sich inzwischen ja leider die wenigstens mehr leisten...






Anny_Juli
Diamant-User



Beigetreten: 09/04/2014 08:45:14
Beiträge: 464
Standort: Wetter, Ruhr
Offline

Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?




30/04/2014 15:28:50

Also Plan ist es, dass ich 2 Jahre daheim bleibe, mein Elterngeld auf 2 Jahr aufteile. Und dann nach den zwei Jahren schaue, je nachdem wie teuer bei uns die Kita ist (muss ich natürlich vorher rausfinden ), würde ich dann gerne von 8 bis mittags arbeiten und dann den Zwerg wieder aus der Kita holen. Ich finde die ersten 2 Jahre wichtig, weil halt soviel passiert. Meine Freundin ist Erzieherin und sagt sie haben in der Kleinkindergruppe schon einige Male erlebt, dass das Kind dort den ersten Schritt gemacht hat oder dass es zu einer Erzieherin Mama gesagt hat. Klar ist das nicht die Regel und es kann auch genauso gut passieren, dass es gerade dann losrennt, wenn es bei Oma oder Tante ist, aber ich möchte halt die ersten 2 Jahre voll dabei sein.
Wir wohnen zwar im Eigentum, aber die Wohnung ist recht klein mit Kind, also werden wir sie früher oder später verkaufen oder vermieten müssen und nach größerem Eigentum schauen.
Aber dafür rechnen wir nur mit dem Gehalt von meinem Schatz, damit wir auf der sicheren Seite sind, denn auch wir wollen 2 Kinder und sonst wird's vermutlich kritisch...
Baby-Pixum:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7166428






Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge

Forum-Index
»Für Mamas