AUTOR |
BEITRAG |
PandaMama
Diamant-User
Beigetreten: 24/10/2013 09:52:53
Beiträge: 180
Standort: Kaiserslautern
Offline
|
01/03/2014 21:18:02
Hallo Steffi,
herzlich willkommen und viel Spaß beim Stöbern :)
|
|
Ivo
Diamant-User
Beigetreten: 19/10/2013 00:05:31
Beiträge: 382
Offline
|
01/03/2014 22:20:10
Was meint ihr zu unserem Einladungstext?? Gibt es auch noch in der Dir/Dich Form. Layout ist hier leider nicht widerzugeben...
IVO & ZUKÜNFTIGER XY
EINLADUNG ZUR HOCHZEIT
am 16.08.2014
Wir laden Euch recht herzlich zu unserer kirchlichen Trauung um 13:00Uhr
in die xxxkirche bei xxx ein.
Anschließend wollen wir gemeinsam mit Euch im Restaurant
„xxx“ in xxx feiern.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Bitte gebt uns bis zum 15.Juni 2014 Bescheid, ob Ihr kommen könnt.
|
Ich werde dich lieben, achten und ehren.... |
|
pooma
Diamant-User
Beigetreten: 18/07/2013 18:48:39
Beiträge: 128
Standort: Ruhrpott
Offline
|
02/03/2014 09:33:07
Hallo Steffi, herzlich Willkommen!
Ivo, der Text ist schlicht und einfach gehalten.
Kommt die Adresse der Kirche und der Location mit rein, hab ich das aus dem Text richtig erkannt?
Gebt ihr eine Kontaktadresse an unter der die Zusagen eintreffen sollen?
Ansonsten sind ja alle wichtigen Infos da.
Wenn euch das so reicht ist der Text in Ordnung finde ich.
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6845256 (PW gibt es auf Anfrage) |
|
Ivo
Diamant-User
Beigetreten: 19/10/2013 00:05:31
Beiträge: 382
Offline
|
02/03/2014 10:34:01
Hallo pooma!
Ja genau, Adresse von Kirche und Location stehen mit drin.
Kontaktdaten geben wir keine an. Alle die wir einladen haben sowohl Handynummer als auch Mailaddi von uns. Da wollen wir nicht noch extra etwas angeben. Sehen auch alle Gäste sehr oft, wo man auch mal nachfragen kann.
Außerdem folgt noch ein Einlegeblatt mit Angaben zu Übernachtungsmöglichkeiten und da kommen nochmal unsere Kontaktdaten sowie die der Trauzeugen drauf.
Und schlicht und einfach war uns von Anfang an klar. Mein Zukünftiger steht nicht so auf Sprüche, Zitate und langes Ausführen.
|
Ich werde dich lieben, achten und ehren.... |
|
AmyLuna
Diamant-User
Beigetreten: 14/10/2013 16:22:41
Beiträge: 542
Offline
|
03/03/2014 14:00:51
Also ich finde den Einladungstext auch ganz gut. Alles drin, was man wissen sollte. Bei solchen Formulierungen bin ich ich persönlich auch nicht so ganz empfindlich und perfektionistisch.
Habt ihr euch eigentlich schon auf ein Lied, für den ersten Tanz festgelegt? Ich kann mich einfach nicht entscheiden :/
|
|
|
is89
Gold-User
Beigetreten: 12/02/2014 10:22:20
Beiträge: 79
Standort: im tiefsten Niederbayern ;)
Offline
|
03/03/2014 14:07:14
@Steffi: schön, dass du da bist!!
@Ivo: Alles drin was man braucht, also passt es!
@AmyLuna: erzähl mal, was steht denn bei euch zur Debatte??
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7044347
PW per PM |
|
PandaMama
Diamant-User
Beigetreten: 24/10/2013 09:52:53
Beiträge: 180
Standort: Kaiserslautern
Offline
|
04/03/2014 08:28:52
Eröffnungstanz:
Ich denke mal wir werden einen langsamen Walzer tanzen. Mit dem Lied sind wir noch am Grübeln. Uns würde beide "can you feel the love tonight" recht gut gefallen. Aber in der Walzerversion finde ich es etwas komisch... mal sehen was sich sonst noch so findet ...
Haben uns jetzt endlich für einen Einladungstext entschieden :)
linke Seite:
Ein kleiner Augenblick
Ein kurzes Lächeln
Eine treue Seele
Ein guter Freund
Eine endlose Beziehung
Eine lebhafte Familie
Was ein Mensch braucht ist Liebe und wenn er sie findet
sollte er die Liebe nie wieder aus den Händen geben, denn sie ist
so einzigartig, so ein unvergleichbar schönes Gefühl.
rechte Seite:
Ein Sonnenschein betrat unser junges Familienglück.
Um Gott zu danken und uns ein Zeichen zu setzen
möchten wir am 30.08.2014 gemeinsam mit euch
*Kinds* Taufe und unsere Hochzeit feiern.
Die kirchliche Trauung und Taufe findet um 15. 00 Uhr
in der ** Kirche in ** statt.
Anschließend feiern wir im ** in **.
Alle weiteren Informationen von A bis Z findet ihr auf unsrer Hochzeitsseite unter www.sagicheuchgernperpm.de
Bitte teilt uns bis 30.06.2014 mit, ob ihr mit uns feiern werdet.
Verbesserungsvorschläge / irgendwelche Rechtschreibfehler drin? Wenn ich selbst einen Text verfasse, fallen dir mir meistens nicht auf
|
|
is89
Gold-User
Beigetreten: 12/02/2014 10:22:20
Beiträge: 79
Standort: im tiefsten Niederbayern ;)
Offline
|
04/03/2014 09:30:59
Also ich hab jetzt gerade auf die Schnelle keinen Rechtschreibfehler gefunden.
Das Einzige, aber das ist mein ureigenes persönliches Empfinden: ich finde es immer schön, wenn "Euch, Ihr etc." groß geschrieben wird. entspricht zwar nicht den Regeln der Rechtschreibung, aber ich mag es einfach gerne...
Der Inhalt auf der linken Seite ist auch echt schön!!
Bin ich mit meinem Rückmeldetermin zum 30.04. zu früh?? Alle lassen immer relativ kurze Zeit zwischen Rückmeldetermin und dem großen Tag..
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7044347
PW per PM |
|
AmyLuna
Diamant-User
Beigetreten: 14/10/2013 16:22:41
Beiträge: 542
Offline
|
04/03/2014 09:48:40
Den 30.4. finde ich schon sehr früh. Wir haben 4 Wochen angesetzt. Haltet ihr das zu kurzfristig? Ich dachte mir, es reicht, um die Namenskarten/Tischkarten und Sitzordnung zu planen.
Bzgl dem Tanz: Bei uns steht noch gar nichts zur Debatte. Es gibt einfach eine viel zu große Auswahl :)
|
|
|
PandaMama
Diamant-User
Beigetreten: 24/10/2013 09:52:53
Beiträge: 180
Standort: Kaiserslautern
Offline
|
04/03/2014 09:52:04
Danke!
Bin auch am Überlegen, ob ich mich gegen diese blöde "neue" Rechtschreibregel durchsetze und euch etc. groß schreibe. Sieht einfach besser aus und ich finde irgendwo gehört es sich auch ... :)
Rückmeldung habe nur so spät, da ich es früher auch nicht benötige. Anzahl der Personen für den Caterer muss ich erst ne Woche vorher wissen.
Für die Tischplanung reichen uns die 2 Monate.
|
|
Anni88
Diamant-User
Beigetreten: 27/08/2013 13:16:59
Beiträge: 168
Offline
|
04/03/2014 14:40:06
Wir planen als Rückmeldedatum auch 4 Wochen vor unserem Termin, bin allerdings noch am überlegen, ob das reicht. Der Inhaber unserer Location (und gleichzeitig unser Koch) hat gesagt, ihm reichen zwei Wochen, aber ich mache mich ja jetzt schon verrückt wegen der Sitzordnung. Und dann noch die Namenskarten/Gastgeschenke... ich weiß nicht... Muss ich nachher noch mal mit meiner besseren Hälfte besprechen. Allerdings hoffe ich ja mal, dass nicht viele bis zum letzten Tag warten mit der Rückmeldung.
Ansonsten haben wir jetzt den Text für die Einladung fertig und werden sie in den nächsten Tagen bestellen  Ist recht schlicht und einfach gehalten, ähnlich wie bei Ivo.
Bzgl. Tanz haben wir uns jetzt für einen langsamen Walzer entschieden. Finde ich schön romantisch  Haben uns heute bei einem "Workshop" zum langsamen Walzer angemeldet für diesen Samstag, um den noch mal aufzufrischen. Ab Juni machen wir dann noch einen Kurs für Disco fox, den braucht man ja auch immer. Welches Lied wir für den Eröffnungstanz nehmen, wissen wir aber noch nicht.
Auch bei den Kirchenliedern bin ich im Moment am überlegen... bis auf 1 oder 2 stehen da noch keine fest. Habt ihr die schon ausgesucht?
|
|
Ivo
Diamant-User
Beigetreten: 19/10/2013 00:05:31
Beiträge: 382
Offline
|
04/03/2014 23:07:49
Wir wollen Rückmeldungen zwei Monate vorher. Ich denke, wer da noch nicht weiß, ob er auf ne Hochzeit gehen kann, der weiß es auch vier Wochen vorher noch nicht.
Außerdem wollen wir genug Zeit haben für die Sitzordnung zum Planen bzw. manchen wird man auch nochmal hinterher telefonieren müssen, was denn nun ist....
Tanzkurs ist noch so eine Sache. Ich würd schon nen Walzer tanzen...aber mein Schatz hat keine Ahnung vom Tanzen. Mal sehen, was er wird.
Da ich nach meinem Fahrradsturz noch immer nicht richtig laufen kann, verschiebt sich das Thema eh erstmal.
|
Ich werde dich lieben, achten und ehren.... |
|
is89
Gold-User
Beigetreten: 12/02/2014 10:22:20
Beiträge: 79
Standort: im tiefsten Niederbayern ;)
Offline
|
07/03/2014 12:00:49
So, heute hab ich auch mal wieder Zeit. Mann, geht das auf Arbeit derzeit rund, hoffentlich legt sich das wieder, da komm ich ja gar nicht mehr zum Weiterplanen...
Also zur Erklärung: wollte die Rückmeldung auch ursprünglich erst Ende Mai ansetzen, aber dann hat sich herausgestellt, dass ich Juni, Juli teilweise im August ewig lange auf Arbeit Urlaubsvertretung machen muss und dann geht wie diese Woche fast nichts weiter. Und bevor ich dann voll den Stress hab, dachten wir uns, machen wir den früher. Muss ja auch die Anstecker und Sitzordnung, Gastgeschenke und Autoschleifen machen und das will ich aus dem Grund schon vorher machen..
Und zwischenzeitlich (diese Woche) stellt sich heraus, dass es die Leute entweder sowieso schon wissen oder aber es kann sich 2 Tage vor der Hochzeit noch entscheiden, ob sie können oder nicht. Daher ist es bei uns jetzt eh egal, wann der Termin ist.
Die die es schon wissen, haben es gleich schon gesagt und bei den anderen (und das sind fast nur Arbeitskollegen von meinem GöGa) spielen dann kurz vor Schluss so viele Faktoren mit, dass man da kaum planen kann. Aber ich werde ihnen nach Zeitablauf so oder so mal auf die Füße steigen...
War nur letzte Woche etwas verunsichert...  Aber DANKE!! für die Antworten!
Geht bei euch im Moment auch nichts vorwärts, oder warum ist es so still hier geworden??
Sorry, ist jetzt echt wieder lang geworden...
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7044347
PW per PM |
|
Dett84
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2013 10:27:42
Beiträge: 410
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/12/2014 16:49:16 Uhr
|
Pixum Kirchliche Hochzeit:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7176959
Pixum Heimarbeit:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7218693
|
|
PandaMama
Diamant-User
Beigetreten: 24/10/2013 09:52:53
Beiträge: 180
Standort: Kaiserslautern
Offline
|
07/03/2014 15:07:28
@ Bernadette:
Danke für die Antwort - noch ist auch nichts gedruckt.
Auf das Wort Traufe haben wir ganz bewusst verzichtet. Hatten wir in den Save the Date - Karten stehen und gefühlt jeder zweite hat uns dann darauf hingewiesen, dass wir Taufe falsch geschrieben hätten
Vor dem Wort Kirche wird noch der Name der Kirche eingefügt. Da bei uns 2 Kirchen direkt nebeneinander liegen, ist es wohl nicht verkehrt zu wissen, in welche Kirche genau man kommen soll.
|
|
PandaMama
Diamant-User
Beigetreten: 24/10/2013 09:52:53
Beiträge: 180
Standort: Kaiserslautern
Offline
|
07/03/2014 15:13:23
@ is:
So richtig vorwärts geht es im Moment in der Tat nicht ... ich bin gerade nur mal am vorläufigen Sitzplan, muss so ungefähr schon mal abschätzen, wie viele Tischdecken wir brauchen. Und dann entscheiden, ob Tischdecken kaufen, nähen oder mieten
Am Dienstag habe ich auch ein erstes Vorgespräch mit einer Floristin. Vielleicht habe ich danach ja auch ein bisschen mehr eine Ahnung in welche Richtung Deko nun endgültig geht.
:) Habe letzte Woche beim Lovely Friday die Tortendeko gewonnen
Bin mal gespannt, wann die jetzt kommt und wie ich die dann zusammen mit meiner Konditorin geschickt einbauen kann :)
|
|
Anni88
Diamant-User
Beigetreten: 27/08/2013 13:16:59
Beiträge: 168
Offline
|
08/03/2014 17:57:43
So, habe es jetzt auch endlich geschafft, ein Pixum zu erstellen. Sind zwar noch nicht sehr viele Bilder drin, aber es wird ja mehr werden mit der Zeit
Gleich gehen wir zu einem Walzer-Workshop... bin mal gespannt, wie das wird. Ist nur einmalig zum Auffrischen, aber für 5 Euro dachten wir uns, kann man nicht viel falsch machen. Mal gucken, was wir noch so drauf haben, ich hoffe wir blamieren uns nicht komplett
Ansonsten gibt es momentan nicht so viel neues bei uns. Im Moment werden unsere Einladungskarten bearbeitet, bin mal gespannt, wie sie fertig aussehen. Das Muster (mit Muster-Text) könnt ihr auch im Pixum sehen.
Einen schönen Abend euch noch und morgen einen schönen sonnigen Tag!!
|
|
Noroelle
Newcomer
Beigetreten: 08/03/2014 22:19:45
Beiträge: 3
Offline
|
09/03/2014 00:02:32
So, nachdem ich lange hier im Forum immer wieder gelesen habe, mir anregungen geholt habe und schon recht weit bin, mit meinen Planungen, werde ich mich hier nun auch mal zu Wort melden.
Ich werde am 28.08.14 standesamtlich heiraten. Wir werden dann aber erst am 30.8. feiern. Wir wollen beim Standesamt nicht alle Leute dabei haben, sondern nur eine Handvoll Gäste.
Und so können wir in Ruhe am Donnerstag heiraten und dann am Samstag gleich mittags entspannt beginnen und haben sogar noch einen Tag dazwischen, um den Raum gemütlich herzurichten.
Abgehakt haben wir auch schon einiges:
Location (wird ein Partyraum bei uns um die Ecke)
Fotograf
Band
Essen
Einladungslayout steht fest ebenso die Tischkärtchen
Gastgeschenke stehen fest
Hochzeitstorte ist in Auftrag gegeben
Tischdeko ist auch schon gut vorangeschritten in der Planung.
Also ich denke, dass wichtigste ist geplant. Nun kommen Fleißarbeiten und die Suche nach meinem Kleid und Schuhe etc kommt jetzt noch.
Ich bin auch erstaunt, was alles zu einer Hochzeit dazu gehört. Wobei wir auf vieles verzichten wollen. Polterabend, Kirche, Blumen (danke Pollenalergien).
Auf eine Sitzplatzordnung verzichten wir. Wir werden die Tischkärtchen auf ein Tablett stellen und jeder darf sich seines nehmen und sich einen Platz aussuchen. Nur unsere Plätze werden klar sein.
Standesamt durften wir am Dienstag auch endlich festmachen. Das war leider alles etwas kuddelmuddel. Die haben die Sprechzeiten zwei Wochen vorher verändert und nun keine Nachmittagssprechstunde mehr. Was wir nur zufällig gesehen haben.
So, mal weiter schauen.
Liebe Grüße
Noroelle
|
|
Sternenstaub-83
Diamant-User
Beigetreten: 09/03/2014 17:47:01
Beiträge: 106
Offline
|
09/03/2014 17:54:18
Hallo zusammen,
ich hab immer mal wieder still mitgelesen, aber nun trau ich mich mal mich auch zu Wort zu melden.
Standesamtliche Trauung ist am 22.08.2014
Kirchliche Trauung ist am 23.08.2014
Folgende Punkte hab ich soweit schon organisiert
Location
Hochzeits-DJ
Fotograf
Sänger
Einladungskarten
Kleid Standesamt und Kirche
Friseurtermin Kirche
Haarschmuck Standesamt
Vorab Informationen gesammelt zu:
Probestecken Friseur steht noch nicht fest
Anmeldung Eheschließung Standesamt
Ehevorbereitungsprotokoll (Pater müssen sich noch absprechen wer die Trauung durchführt)
Florist
Konditor
Die Grundidee für die Deko steht bereits und einige Sachen sind auch schon besorgt. Aber der größere Teil steht derzeit noch aus. Aber ist ja noch ein bisschen Zeit.
Freu mich darauf mich mit Euch auszutauschen. Wovor ich bisschen Angst habe ist die Auswahl der Lieder für die kirchliche Trauung. Kennst sich da von Euch jemand schon aus?
Liebe Grüße
Steffi
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7042101 |
|
AmyLuna
Diamant-User
Beigetreten: 14/10/2013 16:22:41
Beiträge: 542
Offline
|
09/03/2014 20:21:50
Noroelle wrote:
Auf eine Sitzplatzordnung verzichten wir. Wir werden die Tischkärtchen auf ein Tablett stellen und jeder darf sich seines nehmen und sich einen Platz aussuchen. Nur unsere Plätze werden klar sein.
Noroelle
Ganz ehrlich, überleg es dir nochmal. Aus Gästesicht durchaus dankbar.
Sternenstaub: Versuch dich mal an der Suchfunktion. Dort gibt es einige Tipps :)
Bei uns gibt es derzeit nichts Neues.
|
|
|
Ivo
Diamant-User
Beigetreten: 19/10/2013 00:05:31
Beiträge: 382
Offline
|
10/03/2014 12:55:03
Ich hab zur Zeit das Gefühl, wir könnten viel mehr machen. Mein Verlobter sagt, da ich den ganzen Tag nur rumliege nach meinem Fahrradsturz, hab ich zuviel Zeit zum Nachdenken
Was bei uns jetzt dann ansteht:
- Urlaub nach der Hochzeit buchen (noch nicht die Flittis)
- Ringe
- Schuhe
- Schleier / Schmuck (Ich kann mich absolut nicht entscheiden ob Perlen ja oder nein)
- Konditor
- Floristin
- Ablauf Kirche
Wenn diese Punkte mal erledigt sind, dann atme ich auf. Wird sich aber bis Mai ziehen...Mir geht das gerade alles zu langsam!
|
Ich werde dich lieben, achten und ehren.... |
|
is89
Gold-User
Beigetreten: 12/02/2014 10:22:20
Beiträge: 79
Standort: im tiefsten Niederbayern ;)
Offline
|
10/03/2014 14:04:30
@Sternenstaub-83 & Noroelle:
Herzlich willkommen! Schön, dass Ihr da seid und viel Spyß beim Stöbern!
@Ivo: wie froh wäre ich, wenn ich nochmal die Zeit zur Verfügung hätte wie damals als ich krank geschrieben war. Die Schmerzen einfach weglassen, dann wärs super! Man hat tatsächlich die Ruhe zum Nachdenken, was man machen will und die Zeit um schon ein paar Sachen fertig zu machen.
Jetzt bin ich wieder auf Arbeit und die bricht gerade voll über mich herein.
Heute hat noch ein Kollege mitgeteilt, dass er im April jetzt auch noch ausfällt, noch einer mehr zu vertreten. Bekomme im Moment die Krise, weil ich auch wie du das Gefühl hab, dass man noch viel mehr machen könnte, aber ich werde kaum das schaffen, was ich mir vorgenommen habe.
Ich finde es schon echt schade!!
Ich hab heute die Liedauswahl an den Pfarrer geschickt zum "drüberschauen". Hoffe, er ist mit allem einverstanden!!
Und dann habe ich mir für diese Woche noch die Kirchenheft- und Menükarten-Hüllen vorgenommen. Mal sehen!
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7044347
PW per PM |
|
Anni88
Diamant-User
Beigetreten: 27/08/2013 13:16:59
Beiträge: 168
Offline
|
10/03/2014 14:55:05
Welche Lieder habt ihr euch denn ausgesucht für die Kirche, is89? Bin da auch gerade bei der Planung...
Habe gerade eine Stylistin hier aus meiner Stadt angeschrieben... die macht auf ihrer Homepage einen sehr netten Eindruck und hätte an meinem Termin auch noch Zeit. Die nimmt für Frisur und Make-up am Tag der Hochzeit bei mir zu Hause und Probefrisur und -makeup in ihrem Kosmetikstudio insgesamt 220 Euro. Findet ihr den Preis ok? Dazu gibts noch ab 4 Monate vor der Hochzeit 10 % auf alle Leistungen in ihrem Studio. Kenne mich da überhaupt nicht aus. Ist natürlich schon ein Haufen Geld, aber es dauert ja auch alles einiges an Zeit, es sind zwei Termine und sie kommt an einem zu mir nach Hause...
|
|
is89
Gold-User
Beigetreten: 12/02/2014 10:22:20
Beiträge: 79
Standort: im tiefsten Niederbayern ;)
Offline
|
10/03/2014 15:17:16
Also Anni, wenn du´s wirklich wissen willst: wird aber jetzt lang
Zum Einzug: Orgelstück, ich hätte gerne den Pachelbel Canon, zur Wahl steht weiter Jesus bleibet meine Freude oder die Air von Bach
Eröffnungslied: Komm herein
zum Kyrie: Meine engen Grenzen (oder aber gesprochen)
Gloria: Ehre sei Gott aus Schuberts Deutschen Messe
Antwortgesang: Liebe ist nicht nur ein Wort
Vor dem Evangelium: eins der Taizé-Alleluja´s
Nach dem Trausegen: da ist The Rose in der Männerchorversion mein Favorit, aber da müssen wir mal noch reden...
Gabenbereitung: This is the Day von John Rutter
Sanctus: Heilig wie lob ich dich ?? oder gesprochen
Agnus Dei: Taizé-Dona nobis pacem
Kommunion: Take these wings
Danksagung: ??? evtl Großer Gott oder Segne du Maria
Auszug: Irgendwas schönes von der Orgel, da stehen 10 Lieder auf der Liste und ich kann mich einfach nicht entscheiden...
Wie ihr schon seht: ein typischer erzkatholischer Gottesdienst. Aber ich mags so
weiß noch nicht, was ich für Frisur und Makeup zahlen werde, rechne aber mit Probetermin und allem zusammen auch so zwischen 150 und 170€.
Hatte fürs Standesamt 70€ bezahlt und die macht es wieder, daher...
Glaub es kommt auch immer darauf an, wo man wohnt. In München wird man u.U. mehr zahlen als auf dem "Land".
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7044347
PW per PM |
|
Dett84
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2013 10:27:42
Beiträge: 410
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/12/2014 16:51:09 Uhr
|
Pixum Kirchliche Hochzeit:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7176959
Pixum Heimarbeit:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7218693
|
|