Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Hilfe! Mal wieder Elterngeld...




07/04/2009 16:59:00

Leute, ich hab mal wieder eine Frage zum Elterngeld...
Zu unsrem Fall:
Um 14 Monate Eltergeld zu erhalten braucht man ja die 2 Partnermonate. Wir hatten uns das jetzt so zusammengereimt:
Ich nehme die Partnermonate nach der Mutterschutzzeit nach der Entbindung (also beantrage ich Monat 1-4- richtig?) Mein Mann möchte in dieser Zeit aber auch schon reduzieren, sprich, er beantragt Monat 1-12. Jetzt hab ich aber grad erfahren, dass das gar nicht geht! Er bekommt maximal Monat 1-10 Elterngeld, weil ich in der Mutterschaftszeit (8Wochen nach der Geburt) schon als Elterngeldbezieherin gelte, obwohl ich gar kein Elterngeld bekomme, sondern Mutterschaftsgeld. Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Wenn das so ist, bricht jetzt das gesamte Kartenhaus zusammen, was wir uns jetzt so schön aufgebaut hatten Schatzi will jetzt, dass ich nach den 8 Wochen wieder arbeiten gehe weil es sich sonst nicht rechnet und das alles so gar nicht funktioniert. Das will ich aber nicht! Ich bin grad total fertig und könnte heulen...




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
Bride19092009
Diamant-User



Beigetreten: 18/07/2008 22:39:38
Beiträge: 774
Standort: OWL
Offline

Aw:Hilfe! Mal wieder Elterngeld...




07/04/2009 17:42:04

Hi Kedda,

meines Wissens greift das Elterngeld bereits während des Mutterschutzes. Wenn man vorher arbeiten gegangen ist, bekommt an das Mutterschaftsgeld und somit kein Elterngeld. 14 Monate Elterngeld gibts also effektiv nur für die, die vorher z. B. arbeitslos waren oder unter 300 € verdient haben.

Verstehe ich das richtig, dass Dein Mann den Großteil der Elternzeit in Anspruch nimmt? Wie sich das dann genau verhält, weiß ich ehrlichgesagt nicht...
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Hilfe! Mal wieder Elterngeld...




07/04/2009 17:45:38

nein, wir teilen uns die Erziehungszeit quasi auf.ich nehme 2 Monate Elternzeit (mit Mutterschutzzeit also 4 Monate)und gehe hinterher wieder 50% arbeiten (die ich vorher auch schon gearbeitet hab) und er wollte 12 Monate lang reduzieren und Elterngeld beziehen und danach wieder voll arbeiten. Nach diesen 12 Monaten würde das Kind dann in ne Kita gehen.
Aber es sieht nun eben so aus, dass das so aber nicht geht, weil mein Elterngeldbezug als 4Monate angesehen wird und nicht nur 2 Monate wie ich bisher gedacht habe. Er könnte jetzt natürlich trotzdem 12 Monate reduzieren, dann würden uns aber 2 Monate lang Geld fehlen.

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 07/04/2009 17:50:46 Uhr





Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Hilfe! Mal wieder Elterngeld...




07/04/2009 17:56:49

Oder ich nehme trotzdem 2 Monate Elternzeit und verdiene in dieser Zeit eben nix (auch kein Elterngeld) und Schatzi beantragt von Monat 1-12 Elterngeld und geht während des Bezugs auf 60-70% runter. Dann würde uns zwar trotzdem 2 Monate lang Geld fehlen (mein Gehalt, bzw. mein Elterngeld) aber das wäre lange nicht so viel, wie wenn er zwar Teilzeit arbeiten würde, aber kein Elterngeld bekäme.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:Hilfe! Mal wieder Elterngeld...




07/04/2009 18:31:11

Kedda zum Elterngeld kann ich Dir nun wirklich gar nichts sagen, aber eine noch jugendliche Mami sagte einst zu mir, dass es sich fast jede Frau knicken kann, nach 8 Wochen wieder in irgendeiner Art und Weise arbeiten zu gehen - weil mans Kleine zu sehr vermisst. 8 Wochen sei zu früh und zu frisch, um schon ne Art Distanz reinzubringen.

Wie gesagt, ich klugscheiss da jetzt nicht rum weil ich nichts dazu sagen kann, ich geb nur das weiter, was eine erfahrene Mutter mir mal gesagt hat (sie Anfang 40, Tochter ca. 18 )...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 07/04/2009 18:31:42 Uhr

Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Hilfe! Mal wieder Elterngeld...




07/04/2009 18:39:12

So stell ich mir das auch vor! Hab das nun auch schon von mehreren Seiten gehört. Außerdem wollte ich nie eine von diesen "Karriere-Mamis" sein, die so schnell wie möglich nach der Geburt wieder arbeiten gehen wollen. Deshalb will ich das auch partout nicht! Hatte mich da grad total mit Schatzi in der Wolle deswegen, weil der das nicht einsehen wollte/konnte. Großes Drama, sag ich dir.
Aber jetzt haben wir glaub ich ne ganz gute Lösung gefunden, ohne größere finanzielle Einbußen.

Hab grad übrigens nachgerechnet: Ich würde tatsächlich 62€ mehr Elterngeld bekommen als Schatzi obwohl ich ungefähr die Hälfte verdiene...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 07/04/2009 18:40:51 Uhr





Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
PrincessCrocodile
Diamant-User



Beigetreten: 01/11/2008 13:47:51
Beiträge: 658
Offline

Aw:Hilfe! Mal wieder Elterngeld...




07/04/2009 19:05:28

Kann zum Elterngeld leider auch gar nichts sagen, aber gibts da nicht eine "Stelle", wo man sich informieren kann?
Zum Thema gleich wieder arbeiten gehen: Das stelle ich mir auch echt schwer vor. Wie schnell vergehen 8 Wochen?! ...Außerdem finde ich die "Zustände" in manchen Kinderkrippen echt nicht sooo schön!
Ich hoffe ihr findet eine Lösung für euch 3




Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Hilfe! Mal wieder Elterngeld...




07/04/2009 19:17:47

Ich war heut extra bei so nem Vortrag bei der Arbeitsagentur. Ich war mir nur nicht so ganz sicher, ob ich das auch wirklich richtig verstanden hab. Aber schatzi hat sich das nun auch nochmal durchgelesen und ich hab nochmal im Internet recherchiert. Scheinbar ist das tatsächlich so wie ich das beschrieben hab. Zum Thema wieder arbeiten nach 8 Wochen: Lieber bleibe ich länger zuhause, als dass ich das mache! Das hab ich meinem Mann auch nochmal ganz klar gemacht. Wenn es ihm wirklich so wichtig ist, sich an der Kinderbetreuung zu beteiligen und unsren Zwerg nicht gleich in eine KiTa zu geben, dann müssen wir eben finanzielle Abstriche machen. Weil er kam dann gleich so an, von wegen "wenn du dich weigerst, nach 8 Wochen wieder arbeiten zu gehen, dann nehm ich eben keine Elternzeit und du kannst schauen, was du mit dem Kind machst wenn du wieder arbeiten gehen willst." Hab ihn gar nicht wiedererkannt... Zumal das doch eine Milchmädchenrechnung wäre: Würden wir den Zwerg von vornherein in ne KiTa geben müssten wir diese ja auch zahlen, sprich, das was wir mehr verdienen wenn wir beide wieder normal arbeiten würden wir dann in die KiTa zahlen. Nur ist eben die Frage, was wir wollen. Und ER hat ja immer groß getönt, dass sein Kind frühestens mit einem Jahr in ne Krippe soll...
Aber wir haben uns nun schon wieder eingekriegt und glaub ich eine für beide akzeptable Lösung gefunden...








Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Hilfe! Mal wieder Elterngeld...




07/04/2009 19:24:36

Kann dir zum Elterngeld leider auch nichts sagen...
Habt ihr euch schon um eine Kita gekümmert??
Nach 8 Wochen wieder arbeiten gehen ist zwar schon krass, aber ich kenne auch einige Mamis, die das gemacht haben/machen mussten.
Aber zu der Zeit sind die Nächte auch oft noch nicht wirklich erholsam.
-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:Hilfe! Mal wieder Elterngeld...




07/04/2009 19:28:35

Kater blödelt beim bei uns seltenen Thema Zwerg auch die ganze Zeit rum, dass er üüüüberhaupt kein Problem damit hätte, dann ganz daheim zu bleiben und sich ums Kind zu kümmern während ich wieder schaffen gehe... ja klar soweit kommts noch, 9 Monate sämtliche Beschwerden (neben dem Mutterglück) durchmachen, dann die Geburt und als Dankeschön nach 8 Wochen schon wieder zum nächsten Projekt geschubst, also da könnt ich Die denken echt, das wär ein Spaziergang, weil Babies kriegen ja rund um die Welt Frauen zuhauf... die wissen gar nicht, was da auf sie zukommt... gut ich auch nicht, aber das ist hier ja jetzt auch nicht der Punkt

Vorhin gabs übrigens in den Nachrichten die Meldung, dass trotz Elterngeld die Zahl der Geburten wieder / weiter rückläufig ist...
Sandi2009
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline

Aw:Hilfe! Mal wieder Elterngeld...




07/04/2009 19:33:07

Hi Kedda, ich kann zu dem ganzen Thema gar nix sagen. War gerade nur etwas geschockt, als ich gelesen haben, dass du nach 8 Wochen wieder arbeiten gehen wirst. Ich habe zwar bisher nix mit Babys zu tun gehabt und für mich ist das Thema auch noch weit weg, aber ich stelle es mir als Mutter schrecklich vor, das Kind nach 8 Wochen "abzugeben".

Aber wir ihr euch auch immer entscheidet: Ihr werdet das Kind schon schaukeln (sprichwörtlich)
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Hilfe! Mal wieder Elterngeld...




07/04/2009 19:57:32

Nein, haben uns noch um keine KiTa gekümmert, weil es ja auch nie zur Debatte stand, das Kind schon so früh abzugeben. Und hätte Schatzi jetzt nicht eingelnkt wäre für mich klar gewesen, dass ich sicher mindestens ein Jahr lang zuhause bleibe. Dafür bekomm ich kein Kind um es dann gleich wieder abzugeben... Ich weiß auch, dass man sich frühzeitig um einen Platz kümmern muss, allerdings ist das wohl in der Betriebstagesstätte in Schatzis Firma wohl nicht so schlimm wie in öffentlichen .

@Hamsti: Ja genau! Die haben gar keine Ahnung, was da im Körper einer Frau so alles abgeht in der Zeit! Von der psychischen Belastung mal ganz abgesehen! Ich war vollkommen geplättet nach seiner Aussage! Ich meine, es ist ja schon ein Zugeständis von mir, dass ich schon nach 2 Monaten Elternzeit (also insgesamt 4 Monate mit Mutterschutz) wieder arbeiten gehe, damit Schatzi auch was von der Kindererziehung hat. Für mich war früher eigentlich immer klar, dass ich mindestens ein Jahr zuhause bleiben möchte. Aber da bin ich auch davon ausgegangen,dass es für Schatzi nie in Frage käme, zuhause zu bleiben. Ich meine, ich bin ja auf der einen Seite auch ganz froh, dass er das nicht komplett mir als Mama überlässt, sondern auch seinen Teil dazu beitragen möchte, aber nach dem Spruch heute hab ich die Welt nicht mehr verstanden. Und das Ganze nur wegen zwei Monaten!

@Sandi: Du kannst dir sicher sein, dass ich sicher NIE nach 8Wochen wieder arbeiten werde. Hätte sich das nicht wieder eingerenkt stünde ich morgen bei meinem Chef auf der Matte und würde mindestens 1 Jahr Elternzeit beantragen. Klar, es gibt schon Mütter, die das tun müssen, aber ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass dies den Mamas gefällt.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 07/04/2009 20:06:25 Uhr





Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
anaitat
Diamant-User



Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline

Aw:Hilfe! Mal wieder Elterngeld...




07/04/2009 22:03:54

Hi Kedda!

Du hast das ganze schon richtig verstanden und es stimmt leider so wie du es in deinem Einganspost geschrieben hast.

Die 8 Wochen Mutterschutz nach der Geburt zählen schn als Elternzeit. Elterngeld bekommst du in dem Zeitraum ja indem du Mutterschaftsgeld bekommst.
Wir hatten auch überlegt dass Schatzi am Anfang einen Monat zu Hause bleibt (so hätte er Elternzeit gehabt und zusätzlich noch seinen ganz normalen Urlaubsanspruch) um den 1. Geburtstag noch mal 1 Monat. Das ganze funktioniert aber leider nicht so wie wir uns das vorgestellt hatten und wir würden uns auch finanziell div. Steine in den Weg legen. Wir haben dann entschieden, dass ich die Elternzeit alleine nehmen werde.
Ich werde praktisch die ganzen 3 Jahre beantragen, möchte aber nach 1 Jahr auf Teilzeit- bzw. Minijobbasis wieder einsteigen. Nach Möglichkeit von zu Hause aus was mit meinem jetzigen Aufgabenbereich durchaus machbar ist. Wenn ich doch mal 1 Tag zur Arbeit muss, dann hat sich die Oma (meine Mum) schon dazu bereit erklärt auf ihr Enkelchen aufzupassen.

@nach 8 Wochen wieder arbeiten
Ich selbst könnte mir es auch keineswegs vorstellen dann schon wieder arbeiten zu gehen und letztendlich muss das auch jeder für sich selbst entscheiden.
Ich seh aber an einer Kollegin das dies ziemlich gut funktionieren kann. Sie war nach dem Mutterschutz und dem Resturlaub den sie danach abgefeiert hatte auch wieder gekommen. Da war der Kleine dann ca. 11-12 Wochen alt. Bei ihnen ist allerdings ihr Mann zu Hause geblieben. Die beiden haben zu dem Zeitpunkt ungefähr gleich viel verdient und ihr Mann war sowieso auf der Suche nach einem neuen Job und sie hätte an ihrer Position auch leider nicht in Teilzeit wieder einsteigen können.
Bei diesen beiden funktioniert es soweit ganz gut, aber dem Kleinen fehlt schon irgendwie die Mama (die nach Möglichkeit keine Sekunde aus den Augen gelassen wird) wenn sie auf Arbeit ist. Dabei wäre sie meist auch viel lieber zu Hause bei dem Kleinen. Aber einer/eine muss ja die Knete nach Hause bringen.
LG anaitat (ehem. Tatiana)
Bride19092009
Diamant-User



Beigetreten: 18/07/2008 22:39:38
Beiträge: 774
Standort: OWL
Offline

Aw:Hilfe! Mal wieder Elterngeld...




07/04/2009 22:31:47

@tatiana: wie 3 Jahre? Elterngeld bekommt man doch im Normalfall für 10 bzw. max. 22 (quasi 2 Jahre abzgl. Mutterschutz) Monate, oder??

Oder bleibst Du dann noch ein Jahr "ohne Bezug" zuhause?
anaitat
Diamant-User



Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline

Aw:Hilfe! Mal wieder Elterngeld...




08/04/2009 07:45:54

Ich werde 3 Jahre ElternZEIT beantragen. Das ElternGELD gibt es natürlich nur 1 bzw. 2 Jahre wenn man es strecken tut.

Im 2. Jahr werde ich dann aber wieder auf Teilzeit- bzw. Minijobbasis einsteigen.

Dadurch das ich gleich die kompletten 3 Jahre ElternZEIT beantrage, habe ich 3 Jahre lang den Anspruch wieder Vollzeit bei meiner jetztigen Firma einsteigen zu können. Und während der Elternzeit hab ich eben das Recht nach Möglichkeit in meinem jetzigen Betrieb Teilzeit arbeiten zu gehen.
Wenn mir mein jetziger Arbeitgeber jedoch keine Teilzeitstelle anbieten kann, darf ich während der Elternzeit sogar in einem anderen Betrieb arbeiten der mir dies ermöglicht...

Hoffe man kann meinen vorigen Post jetzt besser verstehen. War vielleicht etwas unglücklich geschrieben.


Falls ich an irgendwie Mist erzählt habe, dann korrigiert mich bitte.
LG anaitat (ehem. Tatiana)
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Hilfe! Mal wieder Elterngeld...




08/04/2009 08:58:51

@Tatiana: Genau so ist es. Du hast das schon richtig gesagt. Ist ein bisschen verwirrend mit ElternZEIT und ElternGELD. Im Prinzip sind das ja zwei verschiedene Dinge, die nur bedingt zusammenhängen.
ElternZEIT stehen beiden Elternteilen 3 Jahre zu und ElternGELD bekommt man, wenn man sich im ersten Lebensjahr des Kindes seiner Betreuung widmet und dadurch einen Verdienstausfall hat (wobei es egal ist, ob man komplett zuhause bleibt oder eben Teilzeit arbeitet).Der Bezug kann auch auf 2 Jahre gestreckt werden, wobei dann immer jeden Monat die Hälfte ausbezahlt wird. Auch dieses können beide Elternteile gleichzeitig bekommen wenn beide zuhause bleiben, bzw. weniger arbeiten als zuvor.

Wenn ich nach 8 Wochen wieder mit meinem alten Stellenumfang (50%) einsteigen würde, dann würde ja Schatzi Teilzeit arbeiten (also Elternzeit nehmen, aber trotzdem bis zu 30Stunden arbeiten) und wir würden uns die Kindererziehung so teilen. Das Kind müsste also nicht sofort in eine Krippe. Aber wie gesagt, das kann ich mir absolut nicht vorstellen.
Wir haben uns das jetzt folgendermaßen vorgestellt (und ich hoffe, dabei bleibt es dann auch und wir erfahren nicht noch den nächsten Hammer): Ich bleibe nach der Geburt 4 Monate zuhause (8 Wochen Mutterschutz und noch 2 Monate Elternzeit) und beziehe in dieser Zeit auch Elterngeld, bzw. Mutterschaftsgeld während des Mutterschutzes. Danach gehe ich wieder 50% arbeiten (was meinem alten Stellenumfang entspricht). Schatzi wird in der Mutterschutzzeit anfangs einen Teil seines Resturlaubs nehmen um uns grad in der ersten Zeit besser unterstützen zu können und arbeitet nach dem Urlaub wie bisher weiter (das macht nämlich keinen Unterschied zur Teilzeit, weil bir zum Ende des Jahres Kurzarbeit herrscht). Ab dem 4.Monat (also wenn ich wieder arbeiten gehe) nimmt er dann Elternzeit (und bezieht dann auch Elterngeld). Während der Elternzeit arbeitet er aber weiter Teilzeit. Sprich, in den Zeiten, in denen ich arbeite, wäre er dann zuhause und an den Tagen an denen ich zuhause bin arbeitet er. So können wir die gesamte Arbeitswoche abdecken und das Kind müsste erst nach der Elternzeit von Schatzi in ne Krippe (also mit einem Jahr). Die Anmeldefristen für die Betriebskita in Schatzis Firma sind nicht soo lang, also haben wir gute Chancen, hier unterzukommen.

Zum Thema in einem anderen Betrieb arbeiten während der Elternzeit: Da muss der Arbeitgeber meines Wissens zustimmen. Wenn nicht, wäre das ein Kündigungsgrund, obwohl du ja ienen Kündigungsschutz hättest in der Elternzeit.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 08/04/2009 09:09:52 Uhr





Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
sonnenschein05
Diamant-User



Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline

Aw:Hilfe! Mal wieder Elterngeld...




08/04/2009 09:29:19

Also bei uns war es so, dass ich während der 8 Wochen Mutterschutz zwar noch mein volles Gehalt erhalten habe, aber das beinhaltet anscheinend schon den Elterngeldteil. Mein Mann war während des Mutterschutzes 2 Monate zu Hause, quasi in seiner Elternzeit und hat da auch Elterngeld erhalten. Ich werde dann nach 1 Jahr Elternzeit wieder beginnen zu Arbeiten, allerdings nur 50%.
Wegen eines Kita-Platzes haben wir uns erkundigt. Das ist aber wohl gar nicht so einfach, dermal die hier bei uns die Kids erst ab 6 Monaten nehmen und dann auch nur eine begrenzte Anzahl, denn es gibt nur eine Krabbelgruppe hier in der Kita und da sollen ja auch noch andere Kids unter 3 Jahren rein. Damit die Erzieherinnen dann nicht überfordert sind, ist der Anteil der 6 monatigen Kids gering. Zudem werden Mütter die ganztags arbeiten natürlich bevorzugt ... Bei mir kam zudem noch das Problem, dass ich Schichtdienst arbeite und dann die Kleine mal Mo./Di., aber die Woche drauf eben z. B. Mi./Do. gebracht hätte und damit hätte ich einen Krabbelplatz von Mo.-Fr. nehmen und BEZAHLEN müssen ... wir regeln es also nun über eine Tagesmutter (kostet 3,50-4,- Euro die Stunde, ist aber flexibler).

Fazit: Ich hätte nach 8 Wochen definitiv nicht arbeiten wollen!!! Da hätte ich mich noch gar nicht von der Kleinen trennen können ... schätze das fällt mir im November auch noch schwer, aber wird und muss gehen. Grins. Nee, ehrlich. Arbeiten hätte nach 8 Wochen bei mir nichts gebracht ... wäre da gar nicht bei der Sache gewesen, sondern nur daheim. Dazu hätte mein Mann sich vermutlich auch nicht gleich wohl gefühlt, denn da war sie ihm zum Teil noch viel zu zierlich um sich den ganzen Tag um sie zu kümmern ... Männer haben da gern Angst sie machen was kaputt. Was nicht heißt, er hätte sich nicht gekümmert, aber die 8 Wochen zusammen waren ideal um gemeinsam in ein Baby rein zu wachsen! Sind beide völlig ohne Angst aus dem Krankenhaus raus und konnte alles gemeinsam meistern und entscheiden.
Lass dich da also von Deinem Mann bloß nicht runter bügeln ... denn ich schätze auch er wird sich umschauen, denn Baby´s können auch anstrengend sein! Da haben Mütter halt dann meist doch mehr Geduld. Würde Deinen standpunkt klar machen, denn ich denke wenn Du eh widerwillig nach 8 Wochen arbeitest wird dementsprechend die Stimmung auf der Arbeit sein und zu Hause am Ende auch und davon hat keiner von Euch 3 was ...
Sicher werdet Ihr eine passende Lösung finden ...
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag!
Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Hilfe! Mal wieder Elterngeld...




08/04/2009 09:57:59

Das ganze ist auf jeden Fall ein schwieriges Thema. Egal wie man sich entscheidet, es gibt immer Gegner und Befürworter.

@Kedda: Zum Thema KiTa: Ich weiß, dass du erst nach 1 Jahr den Platz brauchst. Aber oft muss man 1,5 - 2 Jahre auf einen Platz warten!
Eine Freundin von mir meinte auch kein Problem, mein Mann ist im Stadtrat da bekommen wir auf jeden Fall den Platz. Und jetzt stehen sie da und müssen eine teurere Tagesmutter nehmen, weil andere schon viel länge auf der Warteliste stehen.

Zum Thema nach 8 Wochen wieder arbeiten: Sicher ist es nicht das beste, aber man sollte es auch nicht grundsätzlich verurteilen! Manchmal geht es nicht anders.
Bei meiner Kollegin war folgender Fall:
Sie haben gerade ein Haus gekauft, als sie schwanger wurde.
Ihr Mann verdiente sehr gut also wollte sie min. 1 Jahr zu Hause bleiben.
Als sie im 7.Monat schwanger war, wurde ihr Mann "aus heiterem Himmel" arbeitslos. Und hat auch nichts gefunden.

Also MUSSTE sie nach 8 Wochen wieder arbeiten gehen (es war auch noch vor der Elterngeld-Zeit)
Zum Glück konnte sie das Kind bis zum 6. Monat mitnehmen zum Stillen, aber danach musste es in die Krippe gehen.
Zu Hause bei ihrem Mann konnte die Kleine auch nicht bleiben, weil der vom Arbeitsamt auf Schulungen etc. geschickt wurde.

Als die Kleine dann knapp 1 Jahr als war, hat ihr Mann wieder Arbeit gefunden und sie hat weiter reduziert.
- Wobei sie vorher auch "nur" 32 Stunden gearbeitet hat.
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Hilfe! Mal wieder Elterngeld...




08/04/2009 15:59:04

Klar, ich sage nicht, dass das nicht geht. Aber für mich käme das wirklich nur dann in Frage wenn ich es aus wirtschaftlichen Gründen tun müsste (ich könnte aber auch mit meiner 50%-Stelle unsre Familie nicht ernähren- das Geld würde dann nichtmal für die Miete reichen). Aber wenn es auch anders geht werd ich das so machen und zum Glück könnte ich mir im Moment auch diesen Luxus leisten.
Zum Thema KiTa: Hab da mal angerufen und die sagen, das sei kein Problem wenn wir erst in einem Jahr den Platz brauchen. Im Moment haben die auch keine Warteliste für so kleine Kinder.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
hotmama1409
Diamant-User



Beigetreten: 27/09/2008 11:00:39
Beiträge: 276
Standort: bei Wü
Offline

Aw:Hilfe! Mal wieder Elterngeld...




08/04/2009 16:41:57

@KiTa: Melde dein Kind jetzt schon mal während der Schwangerschaft an, damit du sicher nach dem 1. Jahr einen Platz hast

@Elterngeld: Es heißt zwar immer so schön, dass man 12 Monate Elterngeld bekommt und bis 30 std. die woche arbeiten gehen kann, aber das ist alles schönmalerei! Wie du ja schon festgestellt hast, werden die 8 Wochen Mutterschutz bereits als Elterngeldbezug angerechnet, obwohl du da kein Geld von der Elterngeldstelle erhälst.
Das nächste Problem könnte sich ergeben, dass wenn dein Schatzi die Elternmonate macht und nebenbei arbeiten geht, ihm sein komplettes Gehalt auf das Elterngeld angerechnet wird bis auf den Sockelbetrag von 300 Euro, d.h. wenn er z.B. 700 Euro Elterngeld bekommen würde, aber für 800 Euro netto im Monat arbeiten geht ihm dieses Gehalt angerechnet wird bis auf diese 300 Euro. Somit würde dein Schatzi im Monat nur auf etwa 1100 Euro netto kommen (800 + 300 Euro)...überlegt es euch deshalb gut, ob ihr das so auch geregelt bekommt...für weitere Fragen steh ich gerne zur Verfügung

anwo
Diamant-User



Beigetreten: 08/02/2009 14:13:03
Beiträge: 1309
Offline

Aw:Hilfe! Mal wieder Elterngeld...




08/04/2009 17:08:52

also ich durfte mein kind nicht WÄHREND der schwangerschaft anmelden. die meinten, die machen das immer erst mit der geburt im sinne von kann ja noch was passieren. krass, aber das meinten einige kitas, nicht nur die eine.
aber ich melde mein kind nun auch fürs nächste jahr september an und es ist april. also noch 17monate oder so.

zum elterngeld kann ich dir nix sagen. als studenten haben wir nichts bekommen,leider.

bisher hab ich ne tamu (genauso teuer wie kita) und ich bin sehr zufrieden. ich glaub so zufrieden wäre ich in einer kita mit so einem jungen kind nicht gewesen.



Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Hilfe! Mal wieder Elterngeld...




08/04/2009 21:50:49

@Hotmama: Das hab ich jetzt nicht verstanden... Ich dachte, Schatzi bekommt 67% des Differenzbetrages zu seinem 100%-Gehalt? Also, wenn er mit 100% sagen wir mal 1000€ verdienen würde und dann in der Elternzeit auf 50% reduziert würde er ja nur noch 500€ bekommen. Die Differenz zu den 1000€ beträgt dann 500€ und davon würde er dann 67% Prozent Elterngeld bekommen? Also im Endeffekt dann 500€ Gehalt und dann noch die 67% zusätzlich?
So steht das auch in der Broschüre, die wir bekommen haben.
Im online-Elterngeld-Rechner kann man das ja auch angeben und der berechnet mir mehr als die 300€ Sockelbetrag.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
anwo
Diamant-User



Beigetreten: 08/02/2009 14:13:03
Beiträge: 1309
Offline

Aw:Hilfe! Mal wieder Elterngeld...




08/04/2009 22:15:11

ach ich dachte immer man bekommt 67% vom nettogehalt?



Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Hilfe! Mal wieder Elterngeld...




08/04/2009 22:17:25

Jaa, das war jetzt ja nur ein Beispiel... Aber interessanterweise muss man im Elterngeldrechner das Bruttogehalt angeben...

Bzw. man bekommt 67% vom Nettogehalt wenn man ganz aufhört zu arbeiten in der Elternzeit. Wenn man aber bis zu 30% Wochenstunden weiterarbeitet bekommt man die 67% vom Differenzbetrag zu dem, was man bisher verdient hat.
Anderes Beispiel:

Herr XY verdient vor der Geburt seines Kindes monatlich 2700€ netto. Nach der Geburt verringert er seine Arbeitszeit und beantragt Elterngeld. Er verdient jetzt 1500€.
Der Unterschied zwischen seinem früheren und jetzigen Einkommen beträgt 1200€.
67% dieses Unterschiedsbetrages erhält er als Elterngeld, also 840€.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 08/04/2009 22:23:53 Uhr





Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Hilfe! Mal wieder Elterngeld...




09/04/2009 01:14:21

ne,ne, ne....das ist schon echt ein ding, was da mit "deutschlands zukunft" traktiert wird!

ABER FÜR AUTOS, da hat der staat geld! ich könnte jedesmal riiieesen brocken kotzen, wenn ich höre, daß die die abwrackprämie noch aufstocken, damit auch JAAAA alle autokäufer in den genuß der 2.500 euros kommen!

aber wehe, der frischgebackene papa verdient einen cent zuviel! das wird SOFORT vom erziehungsgeld abgezogen!

...manoman....da könnt ich mich jetzt wieder reinsteigern.....

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 09/04/2009 01:16:01 Uhr


Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge





Forum-Index
»Für Mamas