AUTOR |
BEITRAG |
Yassirkratzt
Diamant-User
Beigetreten: 19/05/2008 16:50:21
Beiträge: 1337
Standort: Remscheid
Offline
|
Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
17/09/2009 20:57:17
Hallo zusammen,
welches Alter ist für Euch eigentlich die Höchstgrenze um Mutter zu werden?
Mein Mann und ich diskutieren öfter darüber. Die meisten Paare in unserem Bekanntenkreis bekamen in der 2. Hälfte der 30er erst ihre Kinder, eine Kollegin von mir hat jetzt mit 43 ihr zweites Kind bekommen. Und auch für uns ist das Thema noch nicht ganz vom Tisch... Im Moment passt es finanziell nicht wirklich, aber grundsätzlich ausgeschlossen ist es nicht.
Eigentlich sehe ich meine biologische Grenze da, wo mein Körper sie zieht...
Viele sagen dann ja, das ist nicht so toll, wenn das Kind dann 30 ist und die Mutter ist schon Anfang 70, aber bei meiner Mutter ist es ähnlich und ich habe niemals wahrgenommen, dass sie älter ist als die anderen Mütter oder sonst ein Problem gesehen. Ich habe mich einfach immer nur geliebt gefühlt (und tue es noch!!)
Bin gespannt auf Eure Meinungen!
|
Viele Grüße, Anke
Vorbereitungen und STA
Kirchliche Trauung
Sonstiges
 |
|
anwo
Diamant-User
Beigetreten: 08/02/2009 14:13:03
Beiträge: 1309
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
17/09/2009 21:05:19
Ich denke, bis 40 ist es schon noch okay. Mir tun nur die Kinder leid, die mit 18 oder jünger schon ihre Eltern verlieren, weil diese zu alt sind (also nicht aus Unfallgründen etc, sondern wirklich altersmäßige Krankeheiten etc).
Ich persönlich möchte zB meine Eltern so lange wie möglich um mich wissen und so denke ich auch bei meinem Kind. Daher fände ich FÜR MICH unverantwortlich das meinem Kind nicht bieten oder nicht vollständig bieten zu können.
Ich finde es aber persönlich auch gut, dass die Gesellschaft da geteilter Meinung ist. Nichts ist langweiliger als Gleichheit
Also ich für mich will kein Kind nach meinem 30.Lebensjahr.
edit: So hab ich auch mehr Chancen meine Enkelkinder kennen zu lernen.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 17/09/2009 21:05:59 Uhr
|
 |
|
nudlz41
Diamant-User
Beigetreten: 27/05/2008 18:05:35
Beiträge: 4295
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
17/09/2009 21:33:09
Ich hab meinen Grossen mit 23 Jahren bekommen und den Kleinen mit 30.
Heute mit über 40 hätte ich keine Nerven und Geduld mehr für Nachwuchs, aber das ist ja ganz verschieden. Ich bin froh, dass ich jung Mutti geworden bin..
|
|
MiMa
Diamant-User
Beigetreten: 24/07/2007 17:57:57
Beiträge: 2067
Standort: NRW/Ruhrgebiet
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
17/09/2009 21:40:35
Ich wollte auch immer zwischen 20-30 mein erstes Kind haben. Da dies aber nicht so funktioniert bei uns, werde ich wohl Anfang 30 sein (geschweige denn unsere Behandlung schlägt an) wenn wir mal ein Kind bekommen sollten.
Ich hätte es mir anders gewünscht, aber es ist nun mal leider so und ich bin froh, wenn ich überhaupt mal ein Kind bekommen darf.
Aber hier zu muss ich noch sagen, das ich für mich 35-37 wirklich als Grenze sehe. Ab da müssen wir eine andere Lösung finden, falls nix passiert.
LG MiMa
|
Eure MiMa mit Sternchen (8.SSW) im Herzen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/2947011 Pw per PM |
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
17/09/2009 21:50:13
also ich denke, so mit bis 35-38 sollte die kinder-kriegen-geschichte abgeschlossen sein, für seine gesundheit und für die des kindes. denke nicht, dass es so leicht ist mit 40 ein baby zu bekommen..
ein bekannte von mir hat jetzt mit 39 ein baby bekommen und sie ist schon überfordert, hat die kraft nicht mehr so und nicht mehr die gesundheit, wie eine 25 jährige..
ich habe die tradition in unserer familie fortgesetzt: meine Oma wurde bekam ihr erstes baby mit 23, meine Mama bekam mich auch mit 23 und unser Sonnenschein kam letze woche zur welt und ich bin auch 23
ich denke, so bis ende 20 ist es vom gesundheitlichen aspekt am besten
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
pips80
Diamant-User
Beigetreten: 29/04/2009 22:07:58
Beiträge: 783
Standort: Ungerhausen
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
17/09/2009 22:22:47
ich bin also mit ende 20 schon "grenzwertig" bzw. gerade noch in einem perfekten alter?!?!?
ich denke es ist jedem selbst überlassen, wann er kinder bekommt und wann er sich dazu in der lage fühlt.
es gibt in jeder altersklasse überforderte mütter, nicht nur mit 16,18 oder 40!
manche haben einfach nicht das glück, gleich kinder bekommen zu können. sollen die mit 37 aufhören???
tut mir wirklich leid, es gibt natürlich eine grenze wo es nicht wirklich toll für kind und mutter ist (sehe ich allerdings noch nicht bei 30 oder knapp 40) aber die liebe jeder mama ist grenzenlos!!! und auch frauen mit 40 "dürfen" meiner meinung nach kinder bekommen und sind noch lange keine schlechten mütter.
es muss doch jede frau für sich entscheiden, ob sie sich das zutraut und wie ihr lebensplan aussieht.
ich hoffe ihr schreddert mich jetzt nicht, aber habt ihr schonmal überlegt, dass es frauen sehr weh tun kann, wenn man das alter so begrenzt, dass man mit 37 keine kinder mehr bekommen sollte? gerade wenn man selbst das glück hatte einfach früh kinder bekommen zu können.
und noch was: auch ich fühl mich im alltag mal überrollt, müde und abgekämpft und bin wie gesagt ende 20 aber das ist je nach kind und entwicklungsstufe normal.
|
Liebe Grüße aus dem Allgäu
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4342872
 |
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
17/09/2009 22:32:17
mh. also es geht ja um die persönliche grenze...
also ich persönlich möchte nicht älter als 35 sein.
wenn ich jetzt allerdings überlege, dass mein erstes kind dann schon 14 ist, will ich wahrscheinlich schon früher mein letztes bekommen haben...
allerdings finde ich es auch nicht schlimm, wenn frauen mit mitte 40 noch Kinder bekommen. Auch die können doch genauso liebevolle Mütter sein.
Ich finde es allerdings seltsam, wenn man so spät Kinder bekommt, dass die ersten Kinder schon wieder eigene Kinder bekommen. Also die Kinder jünger als die Enkelkinder sind...
Würde ich nicht wollen, finde ich einfach komisch. Vielleicht aber auch nur, weil wir das Thema grad aktuell in der Familie haben...
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
pips80
Diamant-User
Beigetreten: 29/04/2009 22:07:58
Beiträge: 783
Standort: Ungerhausen
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
17/09/2009 22:35:44
danke taumariechen
die eigene grenze ist ja immernoch seine persönliche sache aber anderen muss man es doch selbst überlassen ...
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 17/09/2009 22:36:58 Uhr
|
Liebe Grüße aus dem Allgäu
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4342872
 |
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
17/09/2009 22:40:36
klar pips...
bei so einem thema kann nur jeder seine persönliche Grenze ziehen. Finde es immer ganz schade, dass da richtige Streits entbrennen müssen...
Ich für mich kann es mir nicht vorstellen eine "alte" Mutter zu sein.
Aber ich kenne viele Frauen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen erst spät Mutter geworden sind.
Und häufig ist der Grund nicht, was ja oft vorgeworfen wird, "egoistische Selbstverwirklichung"...
sondern einfach, dass es nicht klappte, dass kein Partner da war, etc....
Ich denke man kann jede Frau in jedem Alter dazu beglückwünschen, dass sie den Mut und die Möglichkeit hat eine Familie zu Gründen!
Das ist ja auch nicht selbstverständlich.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 17/09/2009 22:41:01 Uhr
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
17/09/2009 22:45:30
Taumariechen wrote:Aber ich kenne viele Frauen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen erst spät Mutter geworden sind.
Und häufig ist der Grund nicht, was ja oft vorgeworfen wird, "egoistische Selbstverwirklichung"...
sondern einfach, dass es nicht klappte, dass kein Partner da war, etc....
Selbst wenn es nur "egoistische Selbstverwirklichung" ist und Frau vorher noch Karriere machen, viel Reisen etc. will finde ich das nicht schlechter als wenn es nicht klappt oder man eben keinen Partner hat.
Jede muss es für sich selbst wissen.
|
|
pips80
Diamant-User
Beigetreten: 29/04/2009 22:07:58
Beiträge: 783
Standort: Ungerhausen
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
17/09/2009 22:47:27
danke taumariechen und prinzesschen, ihr habt es auf den punkt gebracht - es ist halt doch schon spät abends
so und jetzt an alle in dieser weiten welt, die hibbeln und auf das glück warten    ich wünsch es euch von herzen!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 17/09/2009 22:48:55 Uhr
|
Liebe Grüße aus dem Allgäu
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4342872
 |
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
17/09/2009 22:48:22
da hast du recht.
ich denke wenn man die möglichkeit hat sich bewusst für ein kind zu entscheiden (sprich wenn es nicht ungeplant ist...) dann sollte man es dann machen, wenn man sich dafür bereit fühlt.
und das ist nunmal bei jedem anders.
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
MiMa
Diamant-User
Beigetreten: 24/07/2007 17:57:57
Beiträge: 2067
Standort: NRW/Ruhrgebiet
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
17/09/2009 22:51:04
Da gebe ich euch allen Recht. Jeder dann, wenn er mag, vorrausgesetzt niemand wird gefährdet (Mutter oder Kind)
Das gilt aber in jedem Alter
|
Eure MiMa mit Sternchen (8.SSW) im Herzen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/2947011 Pw per PM |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
18/09/2009 06:17:55
Das ist ein schwieriges Thema. Also ich fands schon sehr komisch, als im TV von einer 80jährigen berichtet wurde, die noch ein Kind mit künstlicher Befruchtung bekommen hat. Das gefällt mir persönlich so gar nicht.
Aber ich denke um solche Extremfälle geht es gar nicht.
Es sollte jeder Frau selbst überlassen sein. Wenn ich das so lese, dann bin ich mit 23 Jahren ja eh schon spät dran. Aber ich möchte jetzt einfach noch keine Kinder. Vielleicht werd ich Anfang, Mitte 30. Wär für mich persönlich ein schönes Alter und bei uns spielt Schatzerls Alter ja auch noch eine Rolle. Wenn wir ein Kind bekommen sollten ist er schon 50. Aber das stört mich nicht. Wie Kinder zu ihren Eltern stehen hängt ja von der Erziehung ab und nicht vom Alter
|
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
18/09/2009 06:35:37
ich spreche jetzt auch nur für mich persönlich. meine grenze liegt bei 32 für das erste kind was danach kommt sollte wenn was kommt nicht nach 36 sein. ich möchte ebenfalls nicht schon alt sein wenn mein kind grade erst auszieht. ok ich bin mit allem sehr früh dran aber genauso wie "alt" kinder bekommen finde ich auch zu junges kinder bekommen nicht gut. am besten ist einfach wenn es kommt wenn es soll
|
|
Tinker Bell
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2009 19:46:13
Beiträge: 969
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
18/09/2009 07:20:40
Früher lag meine Grenze fürs Kinder bekommen für das zweite Kind vor der magischen 3  Ohne hier jemandem aufn Schlips zu treten
Meine Ma war, als sie mich bekommen hat gerade 27. Wenn wir uns ran halten schaff ich das auch noch.
Als Schatz noch nicht wollte, hab ich ihn immer damit "gedroht", dass ich nach 30 keine mehr will  Was natürlich Quatsch ist, denn planen kann mans eh nicht und wenn man unbdingt eins möchte bekommt man eben später eins. Egal wie alt, hauptsache man fühlt sich gut dabei
Meine persönliche, private Höchstgrenze läge allerdings schon auch bei 35-38.
Let's get HIBBEL
PS: Hab das Gefühl ich bin noch nicht richtig wach, hab ich irgendwie verquer geschrieben????
|
 |
|
Fabi
Diamant-User
Beigetreten: 20/11/2006 10:41:13
Beiträge: 1144
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
18/09/2009 09:00:37
Also ich persönlich finde, das 1. Kind sollte mit spätestens 35 kommen und die Familienplanung mit 40 abgeschlossen sein, aber ich finde auch es kommt immer auf die Person an.
Ich persönlich wollte nicht so spät Mutter werden, was aber auch darin liegt, dass mein Mann schon älter ist.
Des Weiterern hätte ich bei einer späten Schwangerschaft größere Angst vor Behinderungen.
Aber jede soll es so entscheiden, wie sie es möchte!
|
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
18/09/2009 09:11:41
Anders als hier im Forum werden die Frauen in meinem Umfeld alle recht spät schwanger  . Ich bin da die große Ausnahme (24 beim ersten Kind fast 30 beim 2.  ) und selbst bei meinem Mädl gehöre ich immer noch zu den "jungen Mamas".
Und eigentlich bin ich froh, dass es so ist. Denn während andere in meinem Alter gerade ihr erstes Kind im Maxi Cosi herumtragen, geht meine Tochter seit 2 Wochen in den Kindegarten (jeah! ) und ich bin quasi erstmal aus dem Gröbsten raus und hab schon wieder ein bisschen mehr Zeit für mich  .
Aber eigentlich spielt das Alter gar keine so große Rolle. Sicherlich ist man mit 40 psychisch wie physisch genauso belastbar wie mit 25. Ob man mit der neuen Situation zurecht kommt oder total überfordert ist, hängt doch eigentlich nur mit der Person selbst zusammen.
Jüngere Mütter sind da vielleicht noch anpassungsfähiger und flexibler während ältere Mamas vielleicht einfach mehr Lebenserfahrung mitbringen.
Was allerdings die Schwangerschaft und die Geburt angeht, denke ich, dass es ab etwa 35 schon beschwerlicher wird bzw werden kann und man sich da in jungen Jahren etwas leichter tut , sich auch schneller regeneriert, einfach weil der Körper nicht auf eine erste Geburt mit 35 ausgelegt ist.
Meine persönliche Höchstgrenze fürs Kinderkriegen wäre so mit allerspätestens 35 (also für mich, wenn es nicht anders gekommen wäre  ) gewesen, bei anderen finde ich es persönlich ab 40 (fürs 1.Kind) langsam zu alt. Nicht, weil man mit 40 zu alt fürs Baby wäre, sondern weil das Kind als Jugendlicher/ ganz junger Erwachsener eben schon Eltern im Rentenalter hat.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
schlumpfschaf
Diamant-User
Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
18/09/2009 10:18:36
Ich denke, die Höchstgrenze wird auch von den jeweiligen persönlichen Umständen bestimmt... Denke ich an meine Schwester oder andere Familienmitglieder, dann ist mir schon klar, dass da die Kinder schon in den 20ern kamen. Mit 16 Schulabschluss, Ausbildung, Heirat, Kind.
Aber bei mir war es anders und ich denke, nicht nur bei mir:
Mit 19 Schulabschluss, Auslandsaufenthalt, Studium. Mit 28 war ich fertig. Während des Studiums hätte ich mir ein Baby nicht leisten können - erschwerend kam natürlich dazu, dass meine Beziehungen leider nie so lange gehalten haben. Nach dem Studium wollte ich erstmal einen Job und arbeiten. Naja und dann kam Jannis - ungeplant - aber vom Alter her eigentlich genau richtig. Ich war 30 als ich schwanger wurde. Irgendwann hatte ich mal gesagt, mit 30 will ich mein erstes Kind - eher aus Spaß... Dass der Zufall dann so mitgespielt hat, ist ja schon witzig... Und jetzt planen wir das zweite Kind, denn ich finde einen Abstand von 3 Jahren gut.
Insgesamt sehe ich das mit dem Alter auch nicht so eng, muss jeder für sich entscheiden. Meine persönliche Höchstgrenze sehe ich derzeit mit um die 40.
|
Hochzeitsvorbereitungen Traumhochzeit
|
|
ElkeundTorsten
Diamant-User
Beigetreten: 24/05/2009 22:47:09
Beiträge: 129
Standort: Jülich
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
18/09/2009 10:36:45
Guten Morgen zusammen,
da möchte ich doch auch direkt mal meinen Kommentar zum besten geben
Ich persönlich war mir immer sicher mit Anfang 20 mein erstes Kind bekommen zu wollen. Das waren jedoch Teenagerwünsche/träume. Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, wäre ich in dem Alter gar nicht reif genug gewesen ein Kind groß zu ziehen (meine jetzt nur mich persönlich).
Letztendlich war es dann aber so, dass ich erst mit 26 mein Studium beendet habe und erst einmal Geld verdienen wollte, um ein Kind auch "finanzieren" zu können. Mal ganz davon abgesehen, dass ich meinen Zukünftigen auch erst mit Ende 20 kennen gelernt habe.
In ein paar Monaten werden wir beide 33 Jahre alt und erst nächstes Frühjahr heiraten.
Wir beide wollen sofort nach der Hochzeit mit der Kinderplanung beginnen, da wir auch denken, dass wir beide schon sehr spät dran sind.
Die Gegebenheiten waren jedoch nicht geschaffen.
Wir haben auch immer gesagt, dass wir gerne jüngere Eltern wären, aber was sollen wir machen. Wir beide wollen halt erst verheiratet sein, bevor wir Kinder haben - wohl etwas altmodisch  .
Ich denke auch, dass jeder es selbst für sich entscheiden muss, wann der richige Zeitpunkt gekommen ist. Allerdings halte ich auch- wie wohl jede von Euch- nicht unbedingt viel von Teenager-Schwangerschaften oder eben wenn Muttis jenseits der 50 oder 60 schwanger werden. Denke da aber nur an die Kinder!
Sorry, ist etwas länger geworden
|
http:/www.pixum.de/viewalbum/id/4495862
Brautkleid - PW bitte erfragen
|
|
Duchess
Diamant-User
Beigetreten: 21/08/2007 11:24:31
Beiträge: 1791
Standort: Solingen
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
18/09/2009 11:57:46
Die Altershöchstgrenze ist schwer zu sagen ich halte es auch für gut wenn das jede Frau für sich entscheidet.
Ich kann nur zu mir sagen, dass ich mit 22Jahren noch definitiv keine Kinder haben möchte. Ich sehe mich noch nicht bereit dafür und wenn eine Frau sagt, dass sie erst Karriere machen möchte, reisen will o.ä finde ich das sehr Verantwortungsvoll und nicht egoistisch, sonst würde ihr ein Kind keine Freunde bereiten und sie wahrscheinlich noch deppressiv und gefrustet werden.
Ich finde man sollte selbst erst etwas reifen und seinem Kind Sicherheit bieten können.
Wiederrum kann eine Frau mit 22Jahren auch schon sehr reif sein, also ist das ganz individuell abhängig.
|
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
18/09/2009 12:58:25
Also, ich hab mir mal die magische 30 als Grenze gesetzt. Ich möchte einfach noch eine junge Mutter sein.
Ich sehe es an meiner Schukfreundin: Deren Mutter war schon jenseits der 50 als wir mitten im Teenie-Alter waren. Und das hat man sehr gemerkt. Die Mutter hatte so gar kein Verständnis für uns Hühner und meine Freundin durfte auch viel weniger als ich. Einfach aus dem Grund, weil die Mutter noch "vom alten Schlag war".
Der Freund meiner Schwägerin ist jetzt Anfang 30 und hat schon keine Eltern mehr- die sind vor ein paar Jahren gestorben mit 70, bzw. 73... Er meinte auch, es war nicht so toll für ihn, so alte Eltern gehabt zu haben.
Klar, es muss jeder selbst für sich entscheiden, wann er Kinder haben will. Und bei Manchen klappts tatsächlich auch erst später. Ich will das auch keinem absprechen. Ich denke auch nicht, dass es was mit Mutterliebe zu tun hat. Auch eine 40jährige Mutter liebt ihr Kind. Aber man sollte sich schon überlegen, was das für ein Kind evtl. bedeuten kann.
Was ich richtig krass fand, war meine ehemalige Englischlehrerin: Die ist jetzt mit 50 das erste Mal schwanger, bzw. hat vor Kurzem entbunden. Wenn das Kind 10 Jahre alt ist, ist sie 60! Und wenn sie Pech hat, erlebt sie es gar nicht mehr wenn das Kind mal Abitur macht...
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Skynana
Diamant-User
Beigetreten: 12/09/2009 11:32:22
Beiträge: 1003
Standort: dicht an der schönen Elbe
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
18/09/2009 13:23:36
Also meine persönliche Grenze fürs erste Kind war früher bei 26 nun habe ich mit 29 geheiratet und für mich und meinen Mann war klar wir wollen erst später Kinder da mein Mann 7 Jahre jünger ist. Also hat ich mir meine persönliche Grenze fürs 1. bei Alter 33 gelegt.
Tja aber nun kam es anderes als es sollte  und ich bin jetzt schon schwanger^^.
Also für mich auch schön werde ich 30 sein wenn unser erstes Kind kommt.
Und wir beide freuen uns riesig.
Also ich denke die Grenze legt jedes Paar für sich fest.Da es immer verschiedene Faktoren gibt die uns beeinflussen in unserem Handeln,also natürlich auch in punkto Schwangerschaft.
|

 |
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
18/09/2009 15:49:49
Ich wollte auch immer gerne mit mitte, Ende 20 Kinder haben - wobei der Richtige Partner dabei ja auch keine unwesentliche Rolle spielt!
Nun habe ich mit 27 geheiratet.
Ich möchte auf jeden Fall vor 30 das erste Kind! Also ist unser "Plan" jetzt mal so, dass wir nächstes Jahr anfangen, dann wäre ich 29, wenn ich das erste Kind bekomme soweit dann alles klappt, wie wir uns das vorstellen!
|
|
die mia
Diamant-User
Beigetreten: 17/06/2008 12:46:42
Beiträge: 450
Standort: USA
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
18/09/2009 16:21:05
Ich habe folgende Ansicht...
ich wollte ersteinmal was erlebt und erreicht haben, das war sozusagen mein gesetztes startalter...
Schulabschluss,Ausbildung, in meinem Fall zwei zusatzausbildungen, und mir war zusätzlich ganz wichtig... arbeitserfahrung sammeln...
Außerdem haben wir fast ganz europa bereist...
Die Partnerfrage fiel bei mir ja weg da, ich meine erste große liebe ja nun schlussendlich auch geheiratet habe...
Nun bin ich 27 wenn das baby im februar 2010 kommt...und ich bin zufrieden und rund um glücklich...
Altershöchstgrenze, gibt es so direkt für mich nicht.. also natürlich wenn alles im realistischen rahmen bleibt... 50 und älter finde ich defintiv großelternalter...
was ich ebnfals nicht so toll finde ist wenn eine frau sehr lange "pausiert" hat und dann noch eins nachlegt und mit dem eigenem Kind gemeinsam schwanger ist...
aber das ist meine perönliche meinung....
Viel freude allen beim hibbeln...oder die überlegen zu hibbeln
|
Make a pregnancy ticker
unsere Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3053089
|
|