AUTOR |
BEITRAG |
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2009 gesucht
12/02/2009 09:52:42
@ luzy: Wie viele Gäste habt ihr denn? Aber ich denke, das passt schon mit der Zeit!
Haben das Gespräch mit dem Pfarrer noch vor uns...
Montag werden wir erstmal mit der Location sprechen...
|
|
divo
Diamant-User
Beigetreten: 17/12/2008 20:53:48
Beiträge: 123
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2009 gesucht
12/02/2009 14:53:29
Hallo zusammen,
ja ich bin auch eine Juni Braut.
Wir heiraten am 20.06.2009 standesamtlich ( in meinen Heimatort) und Kirchlich in einer schönen romantischen Walfahrtskirche. Gefeiert wird dann auf der Burg Wildenau.
Zu meiner Planung :
(im Moment habe ich nämlich dieses Gefühl als würde nichts weitergehen, weder Zeit noch Entscheidungen - bin zu allem Übel auch noch Waage
- Brautkleid und Zubehör komplett
- Bräutigam Anzug komplett
- Kirche und Location gebucht
- DJ gebucht
- Opernsängerin für Kirche gebucht
- Catering gebucht mit Vorschläge
- Einladungskarten verteilt
- Hochzeits ABC wird jetzt langsam nachträglich verteilt ( so bekomme ich vielleicht erste zusagen, da die Deadline am 23.02.09 abläuft für die Gäste)
- Hotelzimmer vorreserviert
- Tischdeko für Cafe und Essen bereits im Kopf und schon fast festgelegt,
- zur Zeit frage ich mich bei den Gärtner für Angebot durch
- Ringe sind gerade dabei, kann mich aber nicht wirklich entscheiden ( ich warte auf das Gefühl ja "das ist er" und bin ja schon wie erwähnt WAAGE)
- Ehevorbereitungsseminar angemeldet
- Nächste Woche Traugespräch mit Heimatpfarrer der uns aber nicht traut ( bin schon gespannt was da wieder passiert, hab schon genug erlebt in den letzten Monaten)
OFFEN:
- Autoschleifen
- Give aways ( kommen aber die nächsten Tage hippie)
- Tischkarten und Menükarten
- ja und noch viel so klein Kram
Sorry ist mal wieder lang geworden, wenn ich mal schreibe kann ich mich nicht mehr bremsen
|
|
jacobine
Diamant-User
Beigetreten: 01/02/2009 18:35:04
Beiträge: 296
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2009 gesucht
12/02/2009 17:27:09
Aktualisiert:
:arrow  ie Einladungen sind fertig und verschickt
 Die gewünschte Kinderbetreuung hat zugesagt
LG
Jacobine
|
LG Jacobine
[url=http://www.weddingcountdown.com]
[/url]
Hochzeitsvorbereitung http://picasaweb.google.de/Lottieverkauft/Hochzeit#
Hochzeitsbilder http://picasaweb.google.de/Lottieverkauft/HochzeitWeddix?authkey=Gv1sRgCNuUqeLympTTYw# |
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2009 gesucht
12/02/2009 17:29:52
@jacobine: Das freut mich sehr für dich!
@sabrina81: Hallo, wir sind Parallelbräute!!
Ich finde es lustig, dass ich hier so viel Parallelbräute habe.
In unserer Kirche sind ab Mai jeden Samstag min. 2 Trauungen oder Taufen. Nur am 20.6. gibt es bisher nur 1 Trauung - unsere
|
|
divo
Diamant-User
Beigetreten: 17/12/2008 20:53:48
Beiträge: 123
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2009 gesucht
12/02/2009 18:41:49
Clau:
na das ist doch ein Zeichen oder?!
Nee mal im Ernst, also bei mir hat sich das Datum zwecks Location nur so ergeben. Nur jetzt habe ich gemerkt dass alle wichtigen Ereignisse in meiner Beziehung um den 20 rum passiert sind, von daher passt es jetzt auch noch komplett zu meiner Beziehung.
Und wir beide haben auch noch ähnliche Kleider ich meine vom Schnitt her.
Lustig
|
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2009 gesucht
12/02/2009 18:44:42
Echt? Ist ja witzig!! Hast du ein Foto von Deinem Kleid? *liebguck*
|
|
divo
Diamant-User
Beigetreten: 17/12/2008 20:53:48
Beiträge: 123
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2009 gesucht
12/02/2009 18:59:16
Ja habe ich aber ich muss erst mal gucken wie ich es hier hochlade
Habe noch kein Pixum weil ich vor lauter mitlesen immer von meiner Pixum Erstellung abweiche.
Aber ich werde es mal versuchen einzustellen
|
|
divo
Diamant-User
Beigetreten: 17/12/2008 20:53:48
Beiträge: 123
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2009 gesucht
12/02/2009 21:14:03
So jetzt habe ich auch ein Pixum!
Ist ja mal ein Anfang!
Lg Sabrina
Pixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4200290
|
|
dat_paulinsche
Silber-User
Beigetreten: 13/07/2008 01:06:47
Beiträge: 29
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2009 gesucht
12/02/2009 21:46:43
Hallo liebe Mit- und Parallelbräute,
wenn sich hier schon alle aufgeregten Juni-Bräute versammeln, dann möchte ich gerne dabei sein ...
Also wir heiraten am 04.06. standesamtlich in meinem Geburtsort (SH, Westküste) und kirchlich am 06.06. auch in SH, diesmal aber an der Ostküste. Naja, um genau zu sein am Nord-Ostsee-Kanal.
Ich habe schon super neugierig Euren ganzen Planungsschritte verfolgt und muss schon sagen: RESPEKT, wie fleißig ihr seid! Ich liege anscheinend irgendwo im guten Mittelfeld
-Wir haben unsere Location gebucht und Essen (Buffet) und Getränke bereits ausgesucht
-Die Kirche ist gebucht und auch der Pastor hat zugesagt, ein Traugespräch soll jedoch erst stattfinden
-Das Standesamt ist festgelegt, der Lieblings-Standesbeamte hat auch schon zugesagt, ein Traugespräch musste jedoch kurzfristig wg. Krankheit abgesagt werden
-Einladungskarten sind bereits verschickt, Rückantworten stehen jedoch noch aus (*Spannung*)
-DJ und Fotograf sind auch bereits gebucht
- Das Schönste: MEIN Kleid ist bereits gekauft *hüpf* und wird im April letztmalig angepasst
-Ansonsten haben wir hier und da noch eine Menge "Kleinigkeiten" (Streukörbchen, Kleidung für die Blumenkinder, Tanzkurs, Übernachtungsmöglichkeiten für die auswärtigen Gäste, Gästebuch, Trauspruch etc.) erledigen können, aber ...
Was uns noch fehlt ...
- Ringe !!
- Kirchenhefte (bin immer wieder dankbar für tolle Tipps!)
- Catering für's Standesamt (Ideen sind da, aber leider noch keine Angebote)
- eine Idee für eine tolle Brautfrisur und damit auch ein guter Friseur bzw. Visagist (hat jemand Tipps für den Bereich Norddeutschland?)
-MUSIK!?!? für Kirche, Standesamt und Eröffnungstanz (wir haben echt zur Zeit NULL Ideen! Kennt jemand von Euch einen nicht ganz so angestaubten Walzer?)
- Gastgeschenke (Was macht ihr da? Wir sind noch sehr unschlüssig, ob das unbedingt sein muss ...?)
- Stammbuch (was aber auch daran liegt, dass wir noch kein Traugespräch hatten, s.o.)
-Und das Wichtigste: es gibt noch keine Flitterwochen!  Leider wird das finanziell auch nicht drin sein (ausser ich habe eine Chance bei der Abstimmung für Deutschlands Romantischstem Heiratsantrag, aber das wünschen sich wohl alle verliebten Bräute)
So ich glaub, das war's für's Erste ... da fällt mir auf: es ist noch eine Menge zu tun! Packen wir es an!
Ich wünsche Euch allen bei Euren Ideen und Planungen super viel Spaß und drücke jeder einzelnen von Euch gaaaaaaanz fest die Daumen, dass alles klappt und es der schönste Tag in Eurem Leben wird! Den hat sich jede einzelne von Euch auch einfach verdient!!
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich in den nächsten Wochen wieder in neuen Beiträgen stöbern könnte, um zu sehen, ob ich noch "im Plan" bin.
Wünsche Euch allen noch einen schönen Abend
LG
dat_paulinsche
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2009 gesucht
13/02/2009 08:07:10
@ clau
wir sind vermutlich etwa 70 Erwachsene und 20-30 kinder. Wenns nach der Kirche länger dauert, dann gibts einfach etwas später Kaffee, sollte kein Problem sein.
wieviele seid ihr?
unser richtiges Traugespräch haben wir auch noch nicht gehabt, das kommt dann irgendwann nach Ostern.
In unserer Kirche sind so gut wie keine anderen Trauungen, nur am 27.6. ist noch eine. Liegt wohl daran, dass ich evangelisch bin und da gibts bei uns nicht so viele...
@ paulinsche
bei uns gibt es keine gastgeschenke, ich kenn das gar nicht
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2009 gesucht
13/02/2009 09:19:09
@Sabrina81: Das Kleid ist sehr schön. Ist es weiß? Meins ist ivory  Und du hast eine Schleppe, oder?
@luzy: Wir haben zur Feier auch 70 Personen. In der Kirche werden es bestimmt nochmal doppelt so viele sein
Werden jetzt auch mal so 2 Stunden einrechnen für Sektempfang, Gratualation und Gruppenfoto. Wenn es nicht reicht ist es auch nicht so schlimm.
Wir haben kein Kaffe und Kuchen. Werden die Torte zum Nachspeisenbuffet anschneiden.
Die wollten 1,5 Euro Tellergeld, wenn wir die Hochzeitstorte anschneiden + Kaffe und das war uns dann echt zu teuer!!
Wir hatten auch noch kein Traugespräch. Mal sehen, wann der Pfarrer sich meldet. Wir müssen ja erst eins mit unserem GemeindePfarrer machen und danach noch eins mit dem Pfarrer, der uns traut...
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2009 gesucht
13/02/2009 09:30:30
tellergeld find ich auch unverschämt, die bekommen doch sicher eh genug Geld von euch...
bei uns ist der kaffee im All-inkl- Paket mitdrin, Kuchen wird selber produziert
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
divo
Diamant-User
Beigetreten: 17/12/2008 20:53:48
Beiträge: 123
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2009 gesucht
13/02/2009 19:12:34
@ Clau:
Mein Kleid ist auch Ivory, ja und eine Schleppe habe ich auch. Hätte nie gedacht das ich so ein Kleid will, aber bei der Anprobe war einfach dieses tolle Gefühl da.
Und jetzt bin ich eigentlich total happy nur zur Zeit kommen diese kleinen, bösen Zweifel vor allem wenn man so viele Kleider wie hier im Forum sieht.  Die sind ja alle durch die Bank so schön.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4200290
|
|
buffel82
Newcomer
Beigetreten: 13/02/2009 22:00:31
Beiträge: 4
Standort: Chemnitz
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2009 gesucht
13/02/2009 22:46:20
Hallo,
wir heiraten am 20.06.2009 auf Schloß Wildefels in Sachsen.
Haben nächste Woche unsere Absprache beim Standesamt.
Bin jetzt schon etwas nervös und aufgeregt, wie soll das dann bloss im Juni werden???
Liebe Grüße aus Sachsen
|
 |
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2009 gesucht
13/02/2009 23:14:28
Hallo Parallelbraut buffel82!
Bin auch schon ziemlich aufgeregt, obwohl es ja noch ein bisschen hin ist... Werden dann im Juni wohl total durchdrehen
|
|
Hoppelchen
Silber-User
Beigetreten: 26/08/2008 12:07:31
Beiträge: 24
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2009 gesucht
21/02/2009 15:07:07
Hallo liebe Mit- und Parallelbräute!
Wir heiraten am 13.06. im Schloss Lübbenau. Soweit sind auch schon die meisten Dinge erledigt. Einige Bastelarbeiten stehen noch an wie Autoschleifen und Kirchenheft. Hat jemand gute Vorschläge für ein schönes Kirchenheft? Dann immer her damit
Kann man jetzt schon zum Florist gehen oder ist das noch zu zeitig??
Viele Grüße
|
Verliebt seit: 13.11.2005
Standesamt, Kirchliche Trauung und Taufe am: 13.06.2009
[url=http://www.weddingcountdown.com]
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2009 gesucht
21/02/2009 15:38:17
hallo hoppelchen!
wir heiraten am 20. Juni.
leider kann ich dir mit dem Kirchenheft nicht wirklich weiterhelfen, weil wir erst irgendwann nach Ostern unseren Pfarrer treffen.
Hattet ihr euer Traugespräch schon?
Zum Floristen werde ich auch erst ziemlich zum Schluss gehen. Das reicht bei mir völlig, da ich nur einen Brautstrauß und evtl einen Anstecker brauche. Den anderen Blumenschmuck mache ich selber.
Aber ich denke, du kannst ruhig schon mal hingehen und dir Informationen und Kostenvoranschlag holen.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
Julimami
Diamant-User
Beigetreten: 29/10/2008 16:13:37
Beiträge: 402
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2009 gesucht
22/02/2009 21:27:56
Hallo Hoppelchen,
wie schön, eine Parallelbraut  . Für die Kirchenhefte haben wir noch keine ganz genaue Vorstellung, ich will noch die genaue Planung erst haben, bevor ich die mache. Unser Traugespräch hatten wir schon und jetzt müssen wir noch Lesung und Trauspruch aussuchen, dann fang ich an zu basteln.
Wegen dem Floristen ist es meiner Meinung nach nicht zu früh. Wir waren vor 1,5 Wochen bei unserem Wunschfloristen, haben alles mit ihm abgesprochen was wir haben wollen und warten nun auf das Angebot  .
Also nur ran ans planen, dann hat man wieder einen Punkt mehr zum abhaken  .
LG Susanne
|
|
Spritti
Newcomer
Beigetreten: 22/02/2009 21:52:09
Beiträge: 2
Offline
|
22/02/2009 21:59:10
Hallo ihr vielen Juni Bräute,
ich bin auch dabei
Bei mir ist es am 20.06 auf der Festung in Peitz (Lausitz) soweit.
@hoppelchen: in Lübbenau wollten wir auch heiraten, haben uns dann aber für Peitz entschieden.
Gruß Spritti
|
|
schlumpfschaf
Diamant-User
Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2009 gesucht
24/02/2009 15:52:23
Huhu, ich wollte mich auch kurz bei Euch vorstellen... Mein Schatz und ich, wir heiraten am 13. Juni. Ich bin schon jetzt ganz aufgeregt, wenn ich daran denke, wie schnell die Zeit vergeht...
|
Hochzeitsvorbereitungen Traumhochzeit
|
|
Spritti
Newcomer
Beigetreten: 22/02/2009 21:52:09
Beiträge: 2
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2009 gesucht
24/02/2009 22:00:49
Hey Schlumpfschaf!!!
Hast recht, wie schnell die Zeit vergeht. Ich träume jetzt sogar fast jede zweite Nacht von dem großen Tag. Wirst mal sehen, nicht mehr lange und schon sagste "JA".
|
|
Hoppelchen
Silber-User
Beigetreten: 26/08/2008 12:07:31
Beiträge: 24
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2009 gesucht
28/02/2009 14:42:28
Hallo!
@ luzy - Unser Traugespräch hatten wir noch nicht, aber das werden wir demnächst mal in Angriff nehmen. Die Zeit vergeht ja so schnell. Mit dem Floristen werden wir noch ein Weilchen warten, haben wir beschlossen. So viel Auswahl gibt es bei uns auch leider nicht.
@ Susanne&Christian - Hallo Parallelbraut, ich heirate auch einen Christian, is ja lustig :) Wie läuft denn so ein Traugespräch ab? Was wird da gefragt? Heiratet ihr ev. oder kath.?
LG
|
Verliebt seit: 13.11.2005
Standesamt, Kirchliche Trauung und Taufe am: 13.06.2009
[url=http://www.weddingcountdown.com]
|
|
Julimami
Diamant-User
Beigetreten: 29/10/2008 16:13:37
Beiträge: 402
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2009 gesucht
28/02/2009 21:59:00
@Hoppelchen: Ja das ist echt witzig, dass du auch einen Christian heiratest  . Wir heiraten katholisch (mein Schatz ist evangelisch, ich katholisch), das Traugespräch war wirklich schön  .
Wir haben über den Ablauf unserer Trauung gesprochen, welche Lieder wir wollen, welche Fürbitten wir möchten, welche Lesung und welchen Trauspruch wir uns ausgesucht haben (Lesung und Trauspruch haben wir aber noch nicht  , denke aber das ändert sich morgen, da haben wir unseren Brautleutetag).
Dann haben wir ihn noch gefragt zwecks Blumenstreuen usw. da hat er nichts dagegen, allerdings halt außerhalb der Kirche, das können wir aber verstehen  .
also uns hat das Traugespräch total viel Spaß gemacht. Und jetzt freuen wir uns auf morgen, auf unseren Brautleutetag.
Hoppelchen heiratet ihr katholisch oder evangelisch?
LG Susanne
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2009 gesucht
01/03/2009 09:06:10
hallo!
wir heiraten ja evangelisch, nur dummerweise war ich noch nie auf einer evangelischen Hochzeit und hab deshalb keine so recht Ahnung wie eine solche abläuft...
Aber unser Pfarrer ist auch recht locker und unkompliziert, also wirds schon werden. Außerdem kenn ich ihn schon von den Taufgesprächen, wir haben nämlich schon zwei Kinder.
@susanne&christian
was ist denn ein Brautleutetag?
@ alle
jetzt frag ich nochmal hier. WElches Datum habt ihr denn in euren Einladungen für die Rückmeldungen angesetzt?
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
Julimami
Diamant-User
Beigetreten: 29/10/2008 16:13:37
Beiträge: 402
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2009 gesucht
01/03/2009 21:51:53
Hi luzy,
also der Brautleutetag ist für Brautpaare die katholisch heiraten, da ihr evangelisch heiratet entfällt er bei euch.
Wir hatten unseren Brautleutetag ja heute und ich muss sagen das es schön war  .
Wir mussten z.b. ein Bild malen, dass unseren Weg zeigte bevor wir uns kennen lernten und dann wie der Weg jetzt weiter geht ab dem Zeitpunkt wo wir uns kennen  also was wir uns für die Zukunft vorstellen. Dann haben wir noch über die Gestaltung der kirchlichen Trauung gesprochen (welche Lesungen, Trausprüche, Lieder etc. man einbauen kann).
Es ging halt hauptsächlich darum, mal mit seinem Partner inne zu halten  .
GLG
|
|